Rettberg, F. W.
1846. Kirchengeschichte Deutschlands.Goettingae, 1846-1848, II, 236
→ Ab dem 6. Jahrhundert
Patrick
(385–461), Sohn des Calpurnis, missionierte in IrlandColumban
von Iona (521–597) missionierte in SchottlandColumban
von Luxeuil ( bis 615) missionierte im fränkischen Reich zusammen mit Gallus, Domoal, Comininus, Eunocus und EquonanusGallus
(um 550–620/640), Abt zu St. GallenEustasius
(* um 560 - 629), Abt zu Luxeuil, missionierte in BayernLandelin
von Ettenheimmünster (bis 640) missionierte in der OrtenauFursa
(bis 649) und sein Bruder Foillan
(bis etwa 655/6) missionierten im Raum Frankreich/Belgien.Ingbert
(bis 650) missionierte im SaarlandTrudpert
(bis 653) missionierte im BreisgauBonifatius
(673 bis 755) missionierte bei den FriesenDisibod
(bis 700) missionierte an der NaheWillibrord
(~658-739) missionierte bei den FriesenVirgil
(Ferghil) (700-784) »Geometer« wegen seiner geographischen Kenntnisse 1), wurde Bischof von Salzburg.Klaus Fitschen
Rudolf Leeb
Bonifatius
.Peter R. Müller
Columbans
Revolution.Stephanie Neuhofer
Meyer-Sickendiek, Ingeborg
C.H. Talbot
Rettberg, F. W.
1846. Kirchengeschichte Deutschlands.To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.