Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_touristen-literatur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_touristen-literatur [2025/05/30 05:43] – [Zeitleiste der Touristen-Literatur] norbertwiki:zeitleiste_touristen-literatur [2025/06/25 06:26] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 189.1.242.136
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zeitleiste der Touristen-Literatur ====== ====== Zeitleiste der Touristen-Literatur ======
  
 +Zur Begriffsgeschichte → [[wiki:tour|Tour]] zum Unterschied zu Reise oder Fahrt →  [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]]. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Fundstellen lässt sich der Begriff übersichtlich belegen.
  
-Zur Begriffsgeschichte siehe [[wiki:tour|Tour]], zugrunde liegt die Vorstellung der Bewegung im Kreis um einen Mittelpunkt herum, streng genommen also keine [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und damit unterschieden von anderen [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepten des Unterwegs-Seins]] wie Reise oder Fahrt. +→ [[wiki:tourist|Tourist]]\\  
- +→ [[wiki:ausstellungsliste_touristen_&_tourismus|Ausstellungsliste Touristen und Tourismus]]\\  
-Die Grand Tour kennzeichnet den Grand Tourist (s. die Zeichnungen des 18. Jahrhunderts). +→ [[wiki:literaturliste_bibliographien#Touristen & Tourismus|Bibliographien]] Touristen & Tourismus\\  
 +→ [[wiki:Literaturliste Tourismus|Literaturliste Tourismus]]\\  
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Touristen & Tourismus|Wortfeld]]\\  
 +→ [[wiki:zeitleiste_touristen-literatur|Zeitleiste der Touristen-Literatur]]
 ===== 18. Jahrhundert ===== ===== 18. Jahrhundert =====
  
 +  * **1772** ''Griffiths, Ralph''; ''Griffiths, G.E.''\\ //Pennant's Tour in Scotland in 1769.//\\ The Monthly Review, Or, Literary Journal. 46 (1772) 150; 175. [[https://books.google.com/books?id=xS8oAAAAYAAJ&q=tourist&pg=PA150|Online]] mit zwei Fundstellen
   * um **1790** ''Henry Tresham''\\ //Grand Tourists purchasing antiquities//\\ Zeichnung (Pen and ink greywash)    * um **1790** ''Henry Tresham''\\ //Grand Tourists purchasing antiquities//\\ Zeichnung (Pen and ink greywash) 
   * **1793** ''Giuseppe Cades''\\ //Gavin Hamilton Leading a Party of Grand Tourists to the Archaeological Site at Gabii//\\ Ink and wash over pencil, Edinburgh, National Gallery of Scotland   * **1793** ''Giuseppe Cades''\\ //Gavin Hamilton Leading a Party of Grand Tourists to the Archaeological Site at Gabii//\\ Ink and wash over pencil, Edinburgh, National Gallery of Scotland
Zeile 29: Zeile 33:
   * **1834** ''Roscoe, Thomas''\\ //The Tourist in France//\\ VIII, 280 S. 24 Tafeln London 1834: Jennings. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k103014v|Online]]   * **1834** ''Roscoe, Thomas''\\ //The Tourist in France//\\ VIII, 280 S. 24 Tafeln London 1834: Jennings. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k103014v|Online]]
   * **1837** ''Karl von Hailbronner''\\ //Cartons aus der Reisemappe eines deutschen Touristen//\\ Band 1--3. [2] Bl., 363 S. Stuttgart 1837: Cotta.   * **1837** ''Karl von Hailbronner''\\ //Cartons aus der Reisemappe eines deutschen Touristen//\\ Band 1--3. [2] Bl., 363 S. Stuttgart 1837: Cotta.
-  * **1838** //Sendschreiben eines österreichischen Touristen//\\  1, Des Reisenden Aufenthalt in Deutschland\\ 214 S. Leipzig 1838: Weygand.+  * **1838** //Sendschreiben eines österreichischen Touristen//\\  1, Des Reisenden Aufenthalt in Deutschland; 2, Des Reisenden Aufenthalt in den Niederlanden und Frankreich\\ 214 S. und 301 S. Leipzig 1838: Weygand.
   * **1838** '' M. J. Jousiffe''\\ //The tourist's pocket companion or guide through Switzerland and Chamounix in five parts//\\ Geneva 1838: W. Fick.   * **1838** '' M. J. Jousiffe''\\ //The tourist's pocket companion or guide through Switzerland and Chamounix in five parts//\\ Geneva 1838: W. Fick.
   * **1838** ''Stendhal'' (=Marie-Henri Beyle, 1783--1842)\\ //Mémoires d’un touriste.//\\ Paris 1838\\ Stendhal lebte 1807 bis 1808 bei Stendhal und nahm sein Pseudonym nach diesem Städtchen. Sein Werk verbreitete den Begriff des Touristen in Frankreich und Deutschland, der Erste war er damit jedoch nicht.    * **1838** ''Stendhal'' (=Marie-Henri Beyle, 1783--1842)\\ //Mémoires d’un touriste.//\\ Paris 1838\\ Stendhal lebte 1807 bis 1808 bei Stendhal und nahm sein Pseudonym nach diesem Städtchen. Sein Werk verbreitete den Begriff des Touristen in Frankreich und Deutschland, der Erste war er damit jedoch nicht. 
Zeile 50: Zeile 54:
   * ''Angelika Riemann''\\ //»Der Engländer« auf [[wiki:reisen|Reisen]]. Die britischen [[wiki:tourist|Touristen]] in Karikaturen des frühen 19. Jahrhunderts//\\ in: //Vom Zauber des Rheins ergriffen: zur Entdeckung der Rhein[[wiki:landschaft|landschaft]] vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//.\\ Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11.09.-29.11.1992.\\ Mittelrhein-Museum Koblenz, 10.09.-25.10.1992.\\ ''Honnef, Klaus'': Begleitband. 375 S. München: Klinkhardt & Biermann. [[https://d-nb.info/920935117/04|Inhalt]]   * ''Angelika Riemann''\\ //»Der Engländer« auf [[wiki:reisen|Reisen]]. Die britischen [[wiki:tourist|Touristen]] in Karikaturen des frühen 19. Jahrhunderts//\\ in: //Vom Zauber des Rheins ergriffen: zur Entdeckung der Rhein[[wiki:landschaft|landschaft]] vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//.\\ Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11.09.-29.11.1992.\\ Mittelrhein-Museum Koblenz, 10.09.-25.10.1992.\\ ''Honnef, Klaus'': Begleitband. 375 S. München: Klinkhardt & Biermann. [[https://d-nb.info/920935117/04|Inhalt]]
   * //Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900.//\\ Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich Krems vom 05. November 2022 bis zum 08. Oktober 2023\\ Thematisch behandelt wird die Erschließung des [[wiki:alpenpaesse|Alpenraums]] um 1900 als Tourismusgebiet im Raum von der Rax mit dem Bismarcksteig über den Großglockner bis zum Montblanc-Massiv. Dabei werden manche Akteure besonders hervorgehoben wie die Bergkünstler ''Gustav Jahn'' (1879-1919) und ''Otto Barth'' (1876-1916) und deren „Seilschaft“ mit der der [[wiki:tourist|Touristen]]ausstatterin ''Mizzi Langer-Kauba'' (1872-1955) aus Wien, dem Werbefachmann und Fotografen ''Fritz Benesch'' (1868-1949) sowie dem Gastronom ''Camillo Kronich'' (1876-1958), gleichfalls Fotograf.   * //Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900.//\\ Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich Krems vom 05. November 2022 bis zum 08. Oktober 2023\\ Thematisch behandelt wird die Erschließung des [[wiki:alpenpaesse|Alpenraums]] um 1900 als Tourismusgebiet im Raum von der Rax mit dem Bismarcksteig über den Großglockner bis zum Montblanc-Massiv. Dabei werden manche Akteure besonders hervorgehoben wie die Bergkünstler ''Gustav Jahn'' (1879-1919) und ''Otto Barth'' (1876-1916) und deren „Seilschaft“ mit der der [[wiki:tourist|Touristen]]ausstatterin ''Mizzi Langer-Kauba'' (1872-1955) aus Wien, dem Werbefachmann und Fotografen ''Fritz Benesch'' (1868-1949) sowie dem Gastronom ''Camillo Kronich'' (1876-1958), gleichfalls Fotograf.
 +  * **1895** ''Rudolf Kleinecke''\\ //Was ist ein Tourist Beiträge zur Kenntniß des homo alpinus Touristicus//\\ Jäger- und Bergkraxler-Humor 3.152/153 (1895) 1-2 [[https://www.google.de/books/edition/J%C3%A4ger_und_Bergkraxler_Humor/2SkWwIm4I_YC?hl=de|Online]] 
 ===== 20 . Jahrhundert ===== ===== 20 . Jahrhundert =====
      
Zeile 79: Zeile 83:
 === Touristen im Cartoon === === Touristen im Cartoon ===
  
-  * **1991** ''Martin Keune, Thomas Platt''\\ //Reisen für Stümper//. Verbildert von Brösel.\\ 142 S. Berlin: Altamira 1991 +→ [[Reisesatire|Reisesatire]]
-  * **1993** ''Michael Ryba''\\ //Reisen ohne Reue//\\ Frankfurt am Main 1993: Eichborn +
-  * **1993** ''Peter Gaymann''\\ //Hühner auf Reisen// Cartoons\\ (=Allgemeine Reihe 8001) München 1993: Heyne +
-  * **1994** ''Claire Bretécher''\\ //Touristen// Comics\\ (=Tomate 13522) Reinbek bei Hamburg 1994: Rowohlt +
-  * **1997** ''Harreus, D., & Ruge, P.''\\ //Was reist denn da?//\\ [ein Buch zum Bestimmen der natürlich vorkommenden und selten kultivierten Touristen [[wiki:europa|Europas]].\\ Kultivierte und wilde [[wiki:tourist|Touristen]kennenlernen, bestimmen und sammeln; mit dem praktischen Spezialbestimmungsschlüssel]\\ 80 S. Tomus, München +
  
 ===== 21 . Jahrhundert ===== ===== 21 . Jahrhundert =====
Zeile 114: Zeile 114:
   * **2016** //Reiselust. Vom [[wiki:pilger|Pilger]] zum Pauschal[[wiki:tourist|tourist]].//\\ Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 06.03.--12.06.2016.\\ ''Hepp, Frieder'', ''Karin Tebbe'' 120 S. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg.\\ 170 Exponate: [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:souvenir|Andenken]], Postkarten und historische Werbeplakate   * **2016** //Reiselust. Vom [[wiki:pilger|Pilger]] zum Pauschal[[wiki:tourist|tourist]].//\\ Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg vom 06.03.--12.06.2016.\\ ''Hepp, Frieder'', ''Karin Tebbe'' 120 S. Heidelberg: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg.\\ 170 Exponate: [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:souvenir|Andenken]], Postkarten und historische Werbeplakate
   * **2018** ''Quinteiro, Silva'', ''Rita Baleiro''\\ //Key concepts in literature and tourism studies (Estudos em literatura e turismo: Conceitos fundamentais)//\\ 125 S. Universidade de Lisboa. Faculdade de Letras. Centro de Estudos Comparatistas. Faculdade de Letras, Alameda da Universidade, Lisboa, Portugal, 2018. 978-989-96677-6-1 [[https://repositorio.ul.pt/bitstream/10451/38442/1/KEY_CONCEPTS_IN_LITERATURE_AND_TOURISM_STUDIES.pdf|Online]]    * **2018** ''Quinteiro, Silva'', ''Rita Baleiro''\\ //Key concepts in literature and tourism studies (Estudos em literatura e turismo: Conceitos fundamentais)//\\ 125 S. Universidade de Lisboa. Faculdade de Letras. Centro de Estudos Comparatistas. Faculdade de Letras, Alameda da Universidade, Lisboa, Portugal, 2018. 978-989-96677-6-1 [[https://repositorio.ul.pt/bitstream/10451/38442/1/KEY_CONCEPTS_IN_LITERATURE_AND_TOURISM_STUDIES.pdf|Online]] 
- 
  
wiki/zeitleiste_touristen-literatur.1748583833.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki