Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:musafir

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Musāfir

Die häufigste Bezeichnung für Reisende im Persischen (mosāfer مسافر ) bis in den indischen Sprachraum, Arabischen (musāfir مُسَافِر|) und als arabisches Lehnwort in Suaheli msafiri, davon abgeleitet `safari´; für das Reisen سلف musalafat sowie in Ableitungen wie Musāfirāni wālā `Heiliger Mann´ und Musāfarat `Reisen, Sterben´, vermutlich sprachlich zurückgehend auf die `Bewegung´ wie in Musāfahat `die Flügel schwingen´.

Synonym dazu finden sich im Arabischen und Persischen zahlreiche weitere Begriffe für Reisende mit unterschiedlicher Konnotation, etwa als `Räuber´, `(Wander-)Mönch´, `Fremder´ u.a.:

  • Aļāwi, der fremde Reisende
  • Batohi
  • Ibnu's sabil `Sohn der Straße´
  • Rihla رحلة
  • Rāḥil
  • Rahgir
  • Rahguzari
  • Rāhraw
  • Rāhshāh,ein `König´ der Reisenden
  • Rāhbān, Reisender, Wächter der Straße, Räuber
  • Safarnameh
  • Sayāḥ, Saiyah سیاح
wiki/musafir.1620308674.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/06 13:44 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.