Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_weltbilder

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_weltbilder [2025/07/16 13:00] – [16. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_weltbilder [2025/07/25 05:08] (aktuell) – [Die Länder Altägyptens im 14./15. Jahrhundert BC] norbert
Zeile 24: Zeile 24:
 ==== Die Länder Altägyptens im 14./15. Jahrhundert BC ==== ==== Die Länder Altägyptens im 14./15. Jahrhundert BC ====
  
-  * Namenliste von ''Amenophis'' III. im 14. Jahrhundert BC bei [[ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%A4g%C3%A4ischer_Ortsnamen_vom_Totentempel_Amenophis_III.|Wikipedia]]+  * Namenliste von ''Amenophis'' III. im 14. Jahrhundert BC bei [[ https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%A4g%C3%A4ischer_Ortsnamen_vom_Totentempel_Amenophis_III.|Wikipedia]]\\ [Amenhotep III.=Amenophis III.]
   * Liste der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_alt%C3%A4gyptischer_%C3%96rtlichkeiten#Anhang:_Au%C3%9Fer%C3%A4gyptische_%C3%96rtlichkeiten|Örtlichkeiten außerhalb Ägyptens]] bei Wikipedia   * Liste der [[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_alt%C3%A4gyptischer_%C3%96rtlichkeiten#Anhang:_Au%C3%9Fer%C3%A4gyptische_%C3%96rtlichkeiten|Örtlichkeiten außerhalb Ägyptens]] bei Wikipedia
-  * ''Eric H. Cline'', ''Steven M. Stannish''\\ //Sailing the Great Green Sea? Amenhotep III’s “Aegean List” from Kom el-Hetan, Once More.//\\ Journal of Ancient Egyptian Interconnections, 3.2 (2011) 6–16.\\ [Amenhotep III.=Amenophis III.]+  * ''Eric H. Cline'', ''Steven M. Stannish''\\ //Sailing the Great Green Sea? Amenhotep III’s “Aegean List” from Kom el-Hetan, Once More.//\\ Journal of Ancient Egyptian Interconnections, 3.2 (2011) 6–16.
   * ''Elmar Edel'', ''Manfred Görg''\\ //Die Ortsnamenlisten im nördlichen Säulenhof des Totentempels Amenophis III.//\\ Bonn 2005: Hanstein   * ''Elmar Edel'', ''Manfred Görg''\\ //Die Ortsnamenlisten im nördlichen Säulenhof des Totentempels Amenophis III.//\\ Bonn 2005: Hanstein
-  * ''Gerald Moers''\\ //Fingierte Welten in der ägyptischen Literatur des 2. Jahrtausends v. Chr. : Grenzüberschreitung, Reisemotiv und Fiktionalität.//\\ Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Moers, Gerald: Der Aufbruch ins Fiktionale (=Probleme der Ägyptologie, 19) VIII, 338 S. Bibliogr. S. 285-317 Leiden 2001: Brill. [[https://doi.org/10.1163/9789004497344|DOI]].\\ Enthält auch+  * ''Gerald Moers''\\ //Fingierte Welten in der ägyptischen Literatur des 2. Jahrtausends vor Chr. : [[grenzgaenger|Grenzüberschreitung]][[reisen|Reisemotiv]] und Fiktionalität.//\\ Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Moers, Gerald: Der Aufbruch ins Fiktionale (=Probleme der Ägyptologie, 19) VIII, 338 S. Bibliogr. S. 285-317 Leiden 2001: Brill. [[https://doi.org/10.1163/9789004497344|DOI]].\\ Enthält auch
     * Die Geschichte des ''Sinuhe''     * Die Geschichte des ''Sinuhe''
     * Die Fahrt des ''Wenamun''     * Die Fahrt des ''Wenamun''
     * Die Odyssee des ''Wermai''     * Die Odyssee des ''Wermai''
-  * ''Osing, Jürgen''\\ //Strukturen in Fremdländerlisten.//\\ The Journal of Egyptian Archaeology 68 (1982) 77–80. [[https://doi.org/10.2307/3821625|Online]]\\ Osing analysiert den Zusammenhang zwischen Listen und Himmelsrichtungen in der schematischen Darstellung des Siegesliedes der Poetischen Stele von Thutmosis III. (Kairo CG 34010) im 15. Jahrhundert BC; benannt sind dabei Palästina, Phönizien, Vorderasien, Syrien, Mitanni, ägäische Inseln, nördliches Libyen, Nubien. +  * ''Osing, Jürgen''\\ //Strukturen in Fremdländerlisten.//\\ The Journal of Egyptian Archaeology 68 (1982) 77–80. [[https://doi.org/10.2307/3821625|Online]]\\ Osing analysiert den Zusammenhang zwischen Listen und [[orientierung|Himmelsrichtungen]] in der schematischen Darstellung des Siegesliedes der Poetischen Stele von ''Thutmosis III.'' (Kairo CG 34010) im 15. Jahrhundert BC; benannt sind dabei Palästina, Phönizien, Vorderasien, Syrien, Mitanni, ägäische Inseln, nördliches Libyen, Nubien. 
-  * ''Dagmar Stockfisch''\\ //Zum geographischen Horizont der Fremdvölkerlisten.//\\ S. 93-116 in: Rolf Gundlach (Hg.): Das ägyptische Königtum im Spannungsfeld zwischen Innen- und Aussenpolitik im 2. Jahrtausend v. Chr.  X, 432 S. Ill., Wiesbaden 2004: Harrassowitz. [[https://d-nb.info/971443513/04|Inhalt]] \\ 58 Fremdvölkerlisten wurden als eigene Textgattung erfasst und gelistet von der Liste Thutmosis III. bis zu den römerzeitlichen Listen von Esna und Komb Ombo.+  * ''Dagmar Stockfisch''\\ //Zum geographischen [[horizont|Horizont]] der Fremdvölkerlisten.//\\ S. 93-116 in: Rolf Gundlach (Hg.): Das ägyptische Königtum im Spannungsfeld zwischen Innen- und Aussenpolitik im 2. Jahrtausend v. Chr.  X, 432 S. Ill., Wiesbaden 2004: Harrassowitz. [[https://d-nb.info/971443513/04|Inhalt]] \\ 58 Fremdvölkerlisten wurden als eigene Textgattung erfasst und gelistet von der Liste Thutmosis III. bis zu den römerzeitlichen Listen von Esna und Komb Ombo.
  
 ==== Die Länder der Hethiter im 2. Jahrtausend BC ==== ==== Die Länder der Hethiter im 2. Jahrtausend BC ====
wiki/zeitleiste_weltbilder.1752670835.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki