Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reisesammlungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reisesammlungen [2025/08/09 14:27] – [Literaturliste Reisesammlungen in chronologischer Folge] norbertwiki:zeitleiste_reisesammlungen [2025/08/10 16:04] (aktuell) – [1868 NN [Griesbach]: Bibliothek geographischer ... 15 Bände] norbert
Zeile 18: Zeile 18:
   * in den Nachlässen von Kartenmachern, die schon vor dem Buchdruck auf Berichte Reisender angewiesen waren.   * in den Nachlässen von Kartenmachern, die schon vor dem Buchdruck auf Berichte Reisender angewiesen waren.
  
-Geographisches Wissen ([[periplus|Periploi]], [[itinerar|Itinerare]] ...) zu sammeln soll bereits Aufgabe der Bibliothek von Alexandria gewesen sein und auch die antiken Geographen und Historiker (''Herodot'', ''Strabon'' ...) beriefen sich auf Berichte von Reisenden und verarbeiteten deren Wissen.\\ +Reisesammlungen waren die Quellen geographisches Wissens, bevor es eine geographische Wissenschaft gab. Solches  ([[periplus|Periploi]], [[itinerar|Itinerare]] ...) zu sammeln soll bereits Aufgabe der Bibliothek von Alexandria gewesen sein und auch die antiken Geographen und Historiker (''Herodot'', ''Strabon'' ...) beriefen sich auf Berichte von Reisenden und verarbeiteten deren Wissen.\\ 
 Das Reisen wurde ab dem [[unterwegs_im_17._jahrhundert|17. Jahrhundert]] zur Methode der [[wiki:reisen_und_geographie|Geographie]], des [[wiki:erforscher|Entdeckens und Erforschens]]. Damit setzte langsam die Unterscheidung zwischen Unterhaltung und Wissenschaft ein, zwischen Laien- und Fachpublikum: Das Reisen wurde ab dem [[unterwegs_im_17._jahrhundert|17. Jahrhundert]] zur Methode der [[wiki:reisen_und_geographie|Geographie]], des [[wiki:erforscher|Entdeckens und Erforschens]]. Damit setzte langsam die Unterscheidung zwischen Unterhaltung und Wissenschaft ein, zwischen Laien- und Fachpublikum:
   * **1560** gründete ''Giambattista della Porta'' (1535--1615) in Neapel die //Academia Secretorum Naturae// (ital. Accademia dei Segreti) als eine der frühesten naturwissenschaftlichen Akademien in Europa. Er selbst reiste 1563--1566 durch Italien, Frankreich, Spanien und suchte in Bibliotheken und im Gespräch mit Gelehrten und Künstlern technisches und naturwissenschaftliches Wissen. Dieses wurde später in seiner Akademie experimentell überprüft. Die Inquisition verbot diese Akademie 1578.   * **1560** gründete ''Giambattista della Porta'' (1535--1615) in Neapel die //Academia Secretorum Naturae// (ital. Accademia dei Segreti) als eine der frühesten naturwissenschaftlichen Akademien in Europa. Er selbst reiste 1563--1566 durch Italien, Frankreich, Spanien und suchte in Bibliotheken und im Gespräch mit Gelehrten und Künstlern technisches und naturwissenschaftliches Wissen. Dieses wurde später in seiner Akademie experimentell überprüft. Die Inquisition verbot diese Akademie 1578.
Zeile 25: Zeile 25:
   * Ab Anfang des [[unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhunderts]] wurden [[expeditionen|Expeditionen]] von [[wiki:expeditionsmaler|Expeditionsmalern]] begleitet.   * Ab Anfang des [[unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhunderts]] wurden [[expeditionen|Expeditionen]] von [[wiki:expeditionsmaler|Expeditionsmalern]] begleitet.
   * ''Charles de Brosse'', Autor der //Histoire des navigations aux Terres Australes// (1756) schlug als erster vor, Wissenschaftler auf Entdeckungsreisen mitzunehmen.   * ''Charles de Brosse'', Autor der //Histoire des navigations aux Terres Australes// (1756) schlug als erster vor, Wissenschaftler auf Entdeckungsreisen mitzunehmen.
-  * Etwa **ab 1750** entstanden geographische Zeitschriften, die vielfach auch Reisebeschreibungen publizierten, etwa+  * Etwa **ab 1750** entstanden geographische Zeitschriften (→ 1790 Canzler), die vielfach auch Reisebeschreibungen publizierten, etwa
     * Das //Magazin für die neue Historie und Geographie// von ''Anton Friedrich Büsching'' in Hamburg, später Halle, 1767−1788, 22 Bände.     * Das //Magazin für die neue Historie und Geographie// von ''Anton Friedrich Büsching'' in Hamburg, später Halle, 1767−1788, 22 Bände.
     * //Auserlesene Aufsätze zur geographischen, statistischen, politischen und sittlichen Länder- und Völkerkunde. Eine Quartalsschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen gezogen.// Schulz in Berlin 1786-1797     * //Auserlesene Aufsätze zur geographischen, statistischen, politischen und sittlichen Länder- und Völkerkunde. Eine Quartalsschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen gezogen.// Schulz in Berlin 1786-1797
Zeile 72: Zeile 72:
     * ''Kunstmann, Friedrich''\\ //Valentin Ferdinand’s Beschreibung der Serra Leoa mit einer Einleitung über die Seefahrten nach der Westküste Afrika’s im vierzehnten Jahrhunderte//\\ (=Abhandlungen der Historischen Classe der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 9.1-2) München 1862: Verlag der Königlichen Akademie, S. 111-142. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11442059?page=%2C1|Online]]     * ''Kunstmann, Friedrich''\\ //Valentin Ferdinand’s Beschreibung der Serra Leoa mit einer Einleitung über die Seefahrten nach der Westküste Afrika’s im vierzehnten Jahrhunderte//\\ (=Abhandlungen der Historischen Classe der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 9.1-2) München 1862: Verlag der Königlichen Akademie, S. 111-142. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11442059?page=%2C1|Online]]
  
-==== 1532 Grynaeus/Huttich: Novus orbis regionum  ... 1 Band ====+==== 1532 Grynaeus/Huttich: Novus orbis ... 1 Band ====
  
   * **1532/1555** ''Grynaeus, S.'', ''J. Huttich''\\ //Novus orbis regionum ac insularum veteribus incognitarum una cum tabula cosmographica, & aliquot aliis consimilis argumenti libellus. Adiecta est huic postremae editioni navigatio Caroli Caesaris auspicio in comitiis Augustanis instituta.//\\ 2 Textholzschnitte, zahlr. Holzschnitt-Initialen, 1 gefaltete Holzschnittkarte von Sebastian Münster. 26 Bll., 677 S. [1] Basel 1555: J. Herwagen. [[https://patrimoniodigital.ucm.es/s/patrimonio/item/635178|Online]]\\ Zuerst 1532, hier in dritter und erweiterter Auflage. Zugrunde liegt die Reisesammlung von ''Fracan Montalboddo'' mit Berichten zur Erforschung des Seeweges nach Indien von Cristobal Colón, Pedro Alonso, Pinzón, Américo Vespuccio, Marco Polo. Ergänzend finden sich Briefe von ''Hernandes Cortes'', //De moluccis// von ''Maximilianus Transsylvanus'' sowie und Berichte von Missionaren aus Mexiko.   * **1532/1555** ''Grynaeus, S.'', ''J. Huttich''\\ //Novus orbis regionum ac insularum veteribus incognitarum una cum tabula cosmographica, & aliquot aliis consimilis argumenti libellus. Adiecta est huic postremae editioni navigatio Caroli Caesaris auspicio in comitiis Augustanis instituta.//\\ 2 Textholzschnitte, zahlr. Holzschnitt-Initialen, 1 gefaltete Holzschnittkarte von Sebastian Münster. 26 Bll., 677 S. [1] Basel 1555: J. Herwagen. [[https://patrimoniodigital.ucm.es/s/patrimonio/item/635178|Online]]\\ Zuerst 1532, hier in dritter und erweiterter Auflage. Zugrunde liegt die Reisesammlung von ''Fracan Montalboddo'' mit Berichten zur Erforschung des Seeweges nach Indien von Cristobal Colón, Pedro Alonso, Pinzón, Américo Vespuccio, Marco Polo. Ergänzend finden sich Briefe von ''Hernandes Cortes'', //De moluccis// von ''Maximilianus Transsylvanus'' sowie und Berichte von Missionaren aus Mexiko.
Zeile 105: Zeile 105:
   * ''Parks, George B.''\\ //The Contents and Sources of Ramusio’s Navigationi//\\ Bulletin of the New York Public Library 59 (1955) 279-313; auch als Reprint.    * ''Parks, George B.''\\ //The Contents and Sources of Ramusio’s Navigationi//\\ Bulletin of the New York Public Library 59 (1955) 279-313; auch als Reprint. 
  
-==== 1556 Africanus: Historiale description de l'Afrique ... 2 Bände ====+==== 1556 Africanus: Historiale description ... 2 Bände ====
  
   * 1556 ''Leo Joannes, Africanus'' ca 1483-1552\\ //Historiale description de l'Afrique, tierce partie du monde, contenant les royaumes, régions, viles, Cités, Chateaux & forteresses ... iles, fleuves, animaux tant aquatiques, que terrestres ... coutumes, loix, religion, et façon de faire des habitãs, auec pourtraits de leur habis: ensemble autres choses memorables, & singulieres nouueutés ... escrite de nôtre tems par Jean Léon African, premièrement en langue arabesque, puis en toscane et à présent mise en françois. Plus cinq navigations au païs des noirs avec les discours sur icelles... - Tome second de l'Afrique, contenant les navigations des capitaines portugalois et autres faites audit païs jusques aux Indes tant orientales que occidentales... Ensemble la description de la haulte Éthiopie, païs du... Prête Jean, et du... fleuve du Nil...//\\ préf. par Jean Temporal, G. B. Ramusio\\ Band 1: 463, Band 2: 160, 307 S.\\ Lyon 1556: Jean Temporal. [[http://id.bnportugal.gov.pt/bib/rnod/29103|Online]] und [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k79222f/f158.item|Online]] mit Verlinkung der Registereinträge\\    * 1556 ''Leo Joannes, Africanus'' ca 1483-1552\\ //Historiale description de l'Afrique, tierce partie du monde, contenant les royaumes, régions, viles, Cités, Chateaux & forteresses ... iles, fleuves, animaux tant aquatiques, que terrestres ... coutumes, loix, religion, et façon de faire des habitãs, auec pourtraits de leur habis: ensemble autres choses memorables, & singulieres nouueutés ... escrite de nôtre tems par Jean Léon African, premièrement en langue arabesque, puis en toscane et à présent mise en françois. Plus cinq navigations au païs des noirs avec les discours sur icelles... - Tome second de l'Afrique, contenant les navigations des capitaines portugalois et autres faites audit païs jusques aux Indes tant orientales que occidentales... Ensemble la description de la haulte Éthiopie, païs du... Prête Jean, et du... fleuve du Nil...//\\ préf. par Jean Temporal, G. B. Ramusio\\ Band 1: 463, Band 2: 160, 307 S.\\ Lyon 1556: Jean Temporal. [[http://id.bnportugal.gov.pt/bib/rnod/29103|Online]] und [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k79222f/f158.item|Online]] mit Verlinkung der Registereinträge\\ 
     * Band 2: Les Nauigations des Capitaines Portugalois & autres, faites audit Pais ... aux Indes ... : ensemble, la Description de la haulte Ethiopie ... & du noble fleuue du Nil ..., [16], 70 [i.e. 71], 160 S.\\ Derniere partie du second tome de L'Afrique contenant la description de l'Ethiopie pais de Prete-Ian ..., [16], 307 S.     * Band 2: Les Nauigations des Capitaines Portugalois & autres, faites audit Pais ... aux Indes ... : ensemble, la Description de la haulte Ethiopie ... & du noble fleuue du Nil ..., [16], 70 [i.e. 71], 160 S.\\ Derniere partie du second tome de L'Afrique contenant la description de l'Ethiopie pais de Prete-Ian ..., [16], 307 S.
   * »Historiale description de l'Afrique escrite par Jean Léon, [Africain] premièrement en langue arabe, puis en toscane, et à présent mise en français par Jean Temporal « \\ 412 S. Anvers 1556: J. Bellère   * »Historiale description de l'Afrique escrite par Jean Léon, [Africain] premièrement en langue arabe, puis en toscane, et à présent mise en français par Jean Temporal « \\ 412 S. Anvers 1556: J. Bellère
-==== 1577 Martire/Eden/Willes: The history of trauayle ... 1 Band ====+==== 1577 Martire/Eden/Willes: History of trauayle ... 1 Band ====
    
   * **1577** ''Pietro Martire d' Anghiera'', ''Richard Eden'' (Hg.), ''Richard Willes'' (Hg.)\\ //The history of trauayle in the VVest and East Indies, and other countreys lying eyther way, towardes the fruitfull and ryche Moluccaes : as Moscouia, Persia, Arabia, Syria, Æypte, Ethiopia, Guinea, China in Cathayo, and Giapan : vvith a discourse of the Northwest passage//\\ gathered in parte, and done into Englyshe by Richarde Eden ; newly set in order, augmented, and finished by Richarde Willes. \\ [10], 466, [6] Bl. London 1577: Richarde Iugge. [[https://archive.org/details/historyoftrauayl00angh/page/n3/mode/2up|Online]]\\ Eden und Willes übersetzten die ersten drei Dekaden des Werkes von Pietro Martire, ließen Teile weg und ergänzten andere.   * **1577** ''Pietro Martire d' Anghiera'', ''Richard Eden'' (Hg.), ''Richard Willes'' (Hg.)\\ //The history of trauayle in the VVest and East Indies, and other countreys lying eyther way, towardes the fruitfull and ryche Moluccaes : as Moscouia, Persia, Arabia, Syria, Æypte, Ethiopia, Guinea, China in Cathayo, and Giapan : vvith a discourse of the Northwest passage//\\ gathered in parte, and done into Englyshe by Richarde Eden ; newly set in order, augmented, and finished by Richarde Willes. \\ [10], 466, [6] Bl. London 1577: Richarde Iugge. [[https://archive.org/details/historyoftrauayl00angh/page/n3/mode/2up|Online]]\\ Eden und Willes übersetzten die ersten drei Dekaden des Werkes von Pietro Martire, ließen Teile weg und ergänzten andere.
Zeile 132: Zeile 132:
     * C. E. Armstrong, R. A. Skelton\\ The primary Hakluyt bibliography     * C. E. Armstrong, R. A. Skelton\\ The primary Hakluyt bibliography
   * ''Schleck, Julia''\\ //“Plain Broad Narratives of Substantial Facts”: Credibility, Narrative, and Hakluyt’s Principall Navigations// \\ Renaissance Quarterly 59 (2006) 768-794. [[https://www.jstor.org/stable/10.1353/ren.2008.0431|Online]]   * ''Schleck, Julia''\\ //“Plain Broad Narratives of Substantial Facts”: Credibility, Narrative, and Hakluyt’s Principall Navigations// \\ Renaissance Quarterly 59 (2006) 768-794. [[https://www.jstor.org/stable/10.1353/ren.2008.0431|Online]]
-==== 1584 Feyerabend: Reyßbuch deß heyligen Lands ... 1 Band ====+==== 1584 Feyerabend: Reyßbuch deß heyligen ... 1 Band ====
  
   * **1584** ''Sigmund Feyerabend ''\\ //Reyßbuch deß heyligen Lands : Das ist Ein grundtliche beschreibung aller vnd jeder Meer vnd Bilgerfahrten zum heyligen Lande, so bißhero, in zeit dasselbig von den Vngläubigen erobert ... beyde mit bewehrter Hand vnd Kriegßmacht, zu wider eroberung deren Land ... von vielen Fürsten ... vnd andern fürtrefflichen ... geistlichs vnd weltlichs Stands Herren, zu Wasser vnd Land vorgenommen ...//\\ Franckfort am Mayn: 1584 Johann Feyerabendt [auch 1609, 1629, 1659]. [6], 466, [5] Blätter: Ill. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb00074490|Online]]\\ Eine Sammlung von 17 Reisebeschreibungen aus dem Heiligen Land.   * **1584** ''Sigmund Feyerabend ''\\ //Reyßbuch deß heyligen Lands : Das ist Ein grundtliche beschreibung aller vnd jeder Meer vnd Bilgerfahrten zum heyligen Lande, so bißhero, in zeit dasselbig von den Vngläubigen erobert ... beyde mit bewehrter Hand vnd Kriegßmacht, zu wider eroberung deren Land ... von vielen Fürsten ... vnd andern fürtrefflichen ... geistlichs vnd weltlichs Stands Herren, zu Wasser vnd Land vorgenommen ...//\\ Franckfort am Mayn: 1584 Johann Feyerabendt [auch 1609, 1629, 1659]. [6], 466, [5] Blätter: Ill. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb00074490|Online]]\\ Eine Sammlung von 17 Reisebeschreibungen aus dem Heiligen Land.
Zeile 214: Zeile 214:
   * ''Tiele, Pieter Anton''\\ //Mémoire bibliographique sur les journaux des navigateurs néerlandais réimprimés dans les collections de De Bry et de Hulsius, et dans les collections hollandaises du XVIIe siècle, et sur les anciennes éditions hollandaises des journaux de navigateurs étrangers : la plupart en possession de Frederik Muller à Amsterdam//\\ XII, 372, II S. Amsterdam 1867: F. Muller. [[https://hdl.handle.net/2027/aeu.ark:/13960/t3514jp13|Online]]   * ''Tiele, Pieter Anton''\\ //Mémoire bibliographique sur les journaux des navigateurs néerlandais réimprimés dans les collections de De Bry et de Hulsius, et dans les collections hollandaises du XVIIe siècle, et sur les anciennes éditions hollandaises des journaux de navigateurs étrangers : la plupart en possession de Frederik Muller à Amsterdam//\\ XII, 372, II S. Amsterdam 1867: F. Muller. [[https://hdl.handle.net/2027/aeu.ark:/13960/t3514jp13|Online]]
  
-==== 1601 Herrera y Tordesillas: Historia General ... 1492−1531 4 Bände ====+==== 1601 Tordesillas: Historia General ... 4 Bände ====
  
   * **1601** **Herrera y Tordesillas, Antonio de**, 1559-1625\\ //Historia General de los hechos de los castellanos en las Islas i tierra firme del Mar oceano / escrita por Antonio de Herrera ... en quatro decadas desde el año de 1492 hasta el de 1531... //\\  En Ma[drid] 1601: en la Emplenta Real.   * **1601** **Herrera y Tordesillas, Antonio de**, 1559-1625\\ //Historia General de los hechos de los castellanos en las Islas i tierra firme del Mar oceano / escrita por Antonio de Herrera ... en quatro decadas desde el año de 1492 hasta el de 1531... //\\  En Ma[drid] 1601: en la Emplenta Real.
Zeile 226: Zeile 226:
   * 1730 8: 251 S. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10863618|Online]]   * 1730 8: 251 S. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10863618|Online]]
  
-==== 1619 Colijn: Oost-Indische ende West-Indische voyagien ... 10 Bände ====+==== 1619 Colijn: Oost-Indische ende West- ... 10 Bände ====
    
   * **1619** ''Michiel Colijn'' (Hg.)\\ //Oost-Indische ende West-Indische voyagien,//\\ namelijck, de waerachtighe beschrijvinghe vande drie seylagien, drie jaren achtermalkanderen deur de Hollandtsche ende Zeelandtsche Schepen ... nae de Coninckrijcken van Catthay ende China ghedaen. De eerste voyagie der Hollandtscher Schepen op de landen van Iava. De tweede voyagie ... op de eylanden van Amboina, Banda ende Molucken. Ioris van Speilberghens voyagie op't eylandt van Ceylon. Pieter de Marées beschrijvinghe vande kusten van Guinea. De Zee-vaert van Meester Thomas Candisch ... Met de voyagie von Sir Françoys Draeck, ende Sir P. Haukens naer West-Indien. Beschrijvinghe van het Gout-rijcke Coninck-rijcke van Guiana ... Journael van de voyagie nae Rio de Plata ... van Laurens Bicker. Wijtloopich verhael van't wedervaren der vijf schepen die met Capiteyn Sybold de Waerdt de Magellaensche Strate hebben bevaren. Olivier van Noordts voyagie om den Aerdt-kloot.\\ Amsterdam: Verlag: By Michiel Colijn, Boeck-verkooper, op't Water, in't Huys-boeck, aen de Kooren-marckt, Tot Amsterdam, 1619 [Übersetzer: Marten Heubeldinck]   * **1619** ''Michiel Colijn'' (Hg.)\\ //Oost-Indische ende West-Indische voyagien,//\\ namelijck, de waerachtighe beschrijvinghe vande drie seylagien, drie jaren achtermalkanderen deur de Hollandtsche ende Zeelandtsche Schepen ... nae de Coninckrijcken van Catthay ende China ghedaen. De eerste voyagie der Hollandtscher Schepen op de landen van Iava. De tweede voyagie ... op de eylanden van Amboina, Banda ende Molucken. Ioris van Speilberghens voyagie op't eylandt van Ceylon. Pieter de Marées beschrijvinghe vande kusten van Guinea. De Zee-vaert van Meester Thomas Candisch ... Met de voyagie von Sir Françoys Draeck, ende Sir P. Haukens naer West-Indien. Beschrijvinghe van het Gout-rijcke Coninck-rijcke van Guiana ... Journael van de voyagie nae Rio de Plata ... van Laurens Bicker. Wijtloopich verhael van't wedervaren der vijf schepen die met Capiteyn Sybold de Waerdt de Magellaensche Strate hebben bevaren. Olivier van Noordts voyagie om den Aerdt-kloot.\\ Amsterdam: Verlag: By Michiel Colijn, Boeck-verkooper, op't Water, in't Huys-boeck, aen de Kooren-marckt, Tot Amsterdam, 1619 [Übersetzer: Marten Heubeldinck]
Zeile 241: Zeile 241:
     * ''Gerrit de Veer''\\ Oost-Indische ende West-Indische voyagien, namelijck: De waerachtighe beschrijvinge vande drie seylagien deur de Hollandtsche ende Zeelandtsche schepen, by noorden Noorweghen, Moscovien ende Tartarien nae de coninckrijcken van Catthay ende China ghedaen     * ''Gerrit de Veer''\\ Oost-Indische ende West-Indische voyagien, namelijck: De waerachtighe beschrijvinge vande drie seylagien deur de Hollandtsche ende Zeelandtsche schepen, by noorden Noorweghen, Moscovien ende Tartarien nae de coninckrijcken van Catthay ende China ghedaen
  
-==== 1620 NN [Mangin] Auß America/ das ist/ auß der Newen Welt ====+==== 1620 NN [Mangin] Auß America/ das ist ... 1 Band ====
    
   * **1620** //Auß America/ das ist/ auß der Newen Welt.//\\ Underschidlicher Schreiben Extract, von den Jaren 1616. 1617. 1618 : Was gestalt Acht Patres Societatis, und zwo andere Ordenspersonen/ von deß Christlichen Glaubens wegen Ihr Blut vergossen, was auch sonst die Patres Societatis Gott zu Ehren unnd zu Außbreitung seines heiligsten Namens auff sich genommen ... ; Auß Frantzösischer Sprach in die Teutsche ubergesetzt\\ [2] Blätter, 91 Seiten  Augspurg, 1620: Sara Mangin Wittib. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11065018|Online]]\\ Darin u.a. Verzeichnuß der jenigen welche inn obverfaster Rebellion vmb-kommen vund gemartert worden.   * **1620** //Auß America/ das ist/ auß der Newen Welt.//\\ Underschidlicher Schreiben Extract, von den Jaren 1616. 1617. 1618 : Was gestalt Acht Patres Societatis, und zwo andere Ordenspersonen/ von deß Christlichen Glaubens wegen Ihr Blut vergossen, was auch sonst die Patres Societatis Gott zu Ehren unnd zu Außbreitung seines heiligsten Namens auff sich genommen ... ; Auß Frantzösischer Sprach in die Teutsche ubergesetzt\\ [2] Blätter, 91 Seiten  Augspurg, 1620: Sara Mangin Wittib. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11065018|Online]]\\ Darin u.a. Verzeichnuß der jenigen welche inn obverfaster Rebellion vmb-kommen vund gemartert worden.
Zeile 256: Zeile 256:
     * 2: John Parker; The primary Purchas bibliography\\ Pamela Neville-Sington; A secondary Purchas bibliography     * 2: John Parker; The primary Purchas bibliography\\ Pamela Neville-Sington; A secondary Purchas bibliography
   * ''Hitchcock, Richard''\\ //Samuel Purchas as editor: a case study: Anthony Knyvett's journal.//\\ Modern Language Review 99.2 (2004) 301-312.   * ''Hitchcock, Richard''\\ //Samuel Purchas as editor: a case study: Anthony Knyvett's journal.//\\ Modern Language Review 99.2 (2004) 301-312.
 +
 +==== 1629 Bergeron: Traicté de la navigation ... ====
 + 
 +  * 1629 ''Pierre Bergeron'', 15..-1637 //Traicté de la navigation et des voyages de descouverte et conqueste moderne, et principalement des François,//\\ avec une exacte et particulière description de toutes les Isles Canaries, les preuves du temps de la conqueste d'icelles, et la généalogie des Bethencourts et Braquemons. Le tout recueilly de divers autheurs, observations, titres et enseignements\\ 303 S. Paris 1629: J. de Heuqueville et M. Soly. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k8707164r|Online]]
 +    * ''Beckmann'' (→ 1810) schreibt zu diesem Traktat: //»Er scheint Forster zu seiner Geschichte der Entdeckungen veranlaßt zu haben, welcher sich aber durch eigene wichtige Untersuchungen, große Vorzüge erworben hat.«// betrachtet [[wiki:1810_beckmann_litteratur_reisesammlungen|Bergerons Reisesammlung]] jedoch kritisch. Bergeron hat mehrere Zusaammenstellungen von Reisen herausgegeben, jedoch ohne Reihentitel:
 +  *  //Voyages faits principalement en Asie dans les XII, XIII, XIV, et XV siècles//, par Benjamin de Tudèle, Jean du Plan-Carpin, N. Ascelin, Guillaume de Rubruquis, Marc Paul vénitien, Haiton, Jean de Mandeville, et Ambroise Contarini : accompagnés de l'Histoire des Sarasins et des Tartares, et précédez d'une Introduction concernant les voyages et les nouvelles découvertes des principaux voyageurs, par Pierre Bergeron, tome premier\\ Chez Jean Neaulme (A La Haye) [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k102085c|Online]], mit Reisebeschreibungen von:
 +    * Benjamin de Tudèle (1130?-1173)
 +    * Jean de Plan Carpin (1182?-1252)
 +    * Vincent de Beauvais (1190?-1264)
 +    * Guillaume de Rubrouck (122.?-129.?) ...
 ==== 1664 Thévenot: Relations de divers ... 2 Bände ==== ==== 1664 Thévenot: Relations de divers ... 2 Bände ====
  
Zeile 323: Zeile 333:
 ===== Ab dem 18. Jahrhundert ===== ===== Ab dem 18. Jahrhundert =====
  
-==== 1702 Gobien: Lettres edifiantes et curieuses ... 36 Bände ====+==== 1702 Gobien: Lettres edifiantes ... 36 Bände ====
 → neu herausgegeben 1780 von Abt ''Querbeuf'', → in Auszügen deutsch 1781 von ''Reichard'' → neu herausgegeben 1780 von Abt ''Querbeuf'', → in Auszügen deutsch 1781 von ''Reichard''
  
Zeile 407: Zeile 417:
     * Ausgabe **1744**: ... Consisting of above six hundred of the most authentic writers ... Now carefully revised, with large additions, and Continued down to the Present Time ... [[https://n2t.net/ark:/69429/m0v11vd6sr39|Band 1]], [[https://n2t.net/ark:/69429/m0zs2k64fh4s|Band 2]]     * Ausgabe **1744**: ... Consisting of above six hundred of the most authentic writers ... Now carefully revised, with large additions, and Continued down to the Present Time ... [[https://n2t.net/ark:/69429/m0v11vd6sr39|Band 1]], [[https://n2t.net/ark:/69429/m0zs2k64fh4s|Band 2]]
  
-==== 1707 van der Aa: Naaukeurige versameling ... 28 Bände ====+==== 1707 v d Aa: Naaukeurige versameling ... 28 Bände ====
  
   * **1707** ''Pieter van der Aa''\\ //Naaukeurige versameling der gedenk-waardigste zee en land-reysen na Oost- en West-Indiën, mitsgaders andere gewesten gedaan//\\ ter eerster ontdekking en soo vervolgens van verscheyde volkeren, meerendeels door vorsten, of maatschappyen derwaarts gesonden, gedaan, waar van eenige noyt gedrukt, andere nu eerst uyt haar oorspronkelijke taalen overgeset, en sommige merkelijk verbeterd zijn. beginnende met het jaar 1246, en eyndigende op dese tijd .... alles doorgaans met nodige land-kaarten, menigte konst-printen, en bequame registers verrijkt … \\ Leyden 1707\\ [P v d Aa ... »possédait plusieurs éditions originales des Journaux soit imprimés soit en manuscrit; ils y sont décrits fort exacts et étendus«] → [[literaturliste_bibliographien#Geographie|Catalogue de livres curieux et rares]]   * **1707** ''Pieter van der Aa''\\ //Naaukeurige versameling der gedenk-waardigste zee en land-reysen na Oost- en West-Indiën, mitsgaders andere gewesten gedaan//\\ ter eerster ontdekking en soo vervolgens van verscheyde volkeren, meerendeels door vorsten, of maatschappyen derwaarts gesonden, gedaan, waar van eenige noyt gedrukt, andere nu eerst uyt haar oorspronkelijke taalen overgeset, en sommige merkelijk verbeterd zijn. beginnende met het jaar 1246, en eyndigende op dese tijd .... alles doorgaans met nodige land-kaarten, menigte konst-printen, en bequame registers verrijkt … \\ Leyden 1707\\ [P v d Aa ... »possédait plusieurs éditions originales des Journaux soit imprimés soit en manuscrit; ils y sont décrits fort exacts et étendus«] → [[literaturliste_bibliographien#Geographie|Catalogue de livres curieux et rares]]
Zeile 611: Zeile 621:
 ---- ----
   * ''Hoftuzer, P. G.''\\ //The Leiden bookseller Pieter van der Aa (1659-1733) and the international book trade.//\\ Le magasin de l'univers-The Dutch Republic as the Centre of the European Book Trade. Brill, 1992. 169-184.   * ''Hoftuzer, P. G.''\\ //The Leiden bookseller Pieter van der Aa (1659-1733) and the international book trade.//\\ Le magasin de l'univers-The Dutch Republic as the Centre of the European Book Trade. Brill, 1992. 169-184.
 +
 +==== 1707 Bellegarde: Histoire universelle ... 1 Band ====
 +
 +  * **1707** ''Jean Baptiste Morvan de Bellegarde'' (=Abbé Bellegarde, 1648-1734)\\ //Histoire universelle des voyages, faits par mer et par terre dans l'Ancien & dans le Nouveau Monde.//\\ Pour éclaircir la Geographie ancienne, & moderne ...  avec un Discours preliminaire sur l'utilité des Voyages.\\ XLIX, [7], 458 S., 4 Tafeln, davon 1 gefaltet. Ill. A Paris 1707: Chez Pierre Giffart ...auch: Amsterdam 1708: P. Humbert.\\ »Fin du premier volume« (S. 458) doch mne. Umfasst die Entdeckungssgeschichte von Amerika.
 +    * Deutsche Ausgabe: ''Ludwig Friedrich Vischer''  (Übersetzer)\\ //Allgemeine historische Einleitung, zu allen bissher ans Licht getretenen Reisen zu Wasser und Land, in die Alte und Neue Welt.// Durchgehends mit besondern, so geographischen als andern curieusen Anmerckungen, und schönen Kupffern. [54], 272, [8] S., [6] Tafeln, davon 1 gefaltet. Ill. Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wierings seel. Erben, bey der Börse im güldenen A, B, C. : bey Zacharias Herteln zu bekom[m]en. Hamburg, Franckf. und Leipz. 1708 [[https://archive.org/details/allgemeinehistor00bell |Online]] 
 +
 ==== 1708 Stevens: A new collection ... 2 Bände ==== ==== 1708 Stevens: A new collection ... 2 Bände ====
  
Zeile 702: Zeile 718:
  
   * **1746−1789** ''Abbé Prévost'' 1697-1763\\ //Histoire générale des voyages//\\ ou, Nouvelle collection de toutes les relations de voyages par mer et par terre, qui ont été publiées jusqu'à present dans les différentes langues de toutes les nations connues : contenant ce qu'il y a de plus remarquable, de plus utile et de mieux averé dans les pays ou les voyageurs ont penetré : touchant leur situation, leur étendue, leurs limites, leurs divisions, leur climat, leur terroir, leurs productions, leurs lacs, leurs rivieres, leurs montagnes, leurs mines, leurs cités & leurs principales villes, leurs ports, leurs rades, leurs edifices, &c. : avec les moeurs et les usages des habitans, leur religion, leur gouvernement, leurs arts et leurs sciences, leur commerce et leurs manufactures : pour former un systéme complet d'histoire et de géographie moderne, qui representera l'état actuel de toutes les nations : enrichi de cartes géographiques nouvellement composées sur les observations les plus autentiques : de plans et de perspectives, de figures d'animaux, de végétaux, habits, antiquités, &c\\ 20 Bände. Paris: Didot. [[https://www.biodiversitylibrary.org/item/194224 |Online]]   * **1746−1789** ''Abbé Prévost'' 1697-1763\\ //Histoire générale des voyages//\\ ou, Nouvelle collection de toutes les relations de voyages par mer et par terre, qui ont été publiées jusqu'à present dans les différentes langues de toutes les nations connues : contenant ce qu'il y a de plus remarquable, de plus utile et de mieux averé dans les pays ou les voyageurs ont penetré : touchant leur situation, leur étendue, leurs limites, leurs divisions, leur climat, leur terroir, leurs productions, leurs lacs, leurs rivieres, leurs montagnes, leurs mines, leurs cités & leurs principales villes, leurs ports, leurs rades, leurs edifices, &c. : avec les moeurs et les usages des habitans, leur religion, leur gouvernement, leurs arts et leurs sciences, leur commerce et leurs manufactures : pour former un systéme complet d'histoire et de géographie moderne, qui representera l'état actuel de toutes les nations : enrichi de cartes géographiques nouvellement composées sur les observations les plus autentiques : de plans et de perspectives, de figures d'animaux, de végétaux, habits, antiquités, &c\\ 20 Bände. Paris: Didot. [[https://www.biodiversitylibrary.org/item/194224 |Online]]
 +    * auch: Haag 1747: Peter Hondt. 18 Bände
  
 ---- ----
Zeile 736: Zeile 753:
   * **1748-1766** ''Loen, Johann Michael von'' 1694-1776\\ //Neue Sammlung der merkwürdigen Reisegeschichten, insonderheit der bewährten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdreiches.//\\ 30 Bände. Frankfurt am Mayn, bei den Gebrüdern Van Düren, 1748-66. [[https://catalog.hathitrust.org/Record/008640669|Online]]   * **1748-1766** ''Loen, Johann Michael von'' 1694-1776\\ //Neue Sammlung der merkwürdigen Reisegeschichten, insonderheit der bewährten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdreiches.//\\ 30 Bände. Frankfurt am Mayn, bei den Gebrüdern Van Düren, 1748-66. [[https://catalog.hathitrust.org/Record/008640669|Online]]
  
-==== 1749 Prévost: Almindelig Historie over Reiser  ... 17 Bände ====+==== 1749 Prévost: Almindelig Historie over ... 17 Bände ====
    
   * **1749-1762** ''Abbé Prévost''\\ //Almindelig Historie over Reiser til Lands og Vands//\\ eller samling af alle reisebeskrivelser, som hidindtil ere udgivne i adskillige sprog af alle folk, og som give et fuldstændigt begreb om den nyere jordbeskrivelse og historie; hvori alle folkes virkelige tilstand forestilles, og det merkværdigste, nyttigste og sandeste i Europa, Asia, Afrika og Amerika indeholdes sammendraget ved et Selskab laerde Maend in det Engelske, og nu oversat paa Dansk\\ 17 Bände\\ Dänische Übersetzung der französischen Ausgabe.    * **1749-1762** ''Abbé Prévost''\\ //Almindelig Historie over Reiser til Lands og Vands//\\ eller samling af alle reisebeskrivelser, som hidindtil ere udgivne i adskillige sprog af alle folk, og som give et fuldstændigt begreb om den nyere jordbeskrivelse og historie; hvori alle folkes virkelige tilstand forestilles, og det merkværdigste, nyttigste og sandeste i Europa, Asia, Afrika og Amerika indeholdes sammendraget ved et Selskab laerde Maend in det Engelske, og nu oversat paa Dansk\\ 17 Bände\\ Dänische Übersetzung der französischen Ausgabe. 
  
-==== 1750 Haller: Sammlung neuer und merkwürdiger ... 11 Bände ====+==== 1750 Haller: Sammlung neuer merkw ... 11 Bände ====
  
   * **1750-1764** ''Haller, Albrecht von'' 1708--1777\\ //Sammlung neuer und merkwürdiger Reisen zu Wasser und zu Lande : aus verschiedenen Sprachen übersetzt, und mit vielen Kupfertafeln und Landkarten versehen//\\ 11 Bände. Göttingen: Abram Vandenhoeck [[https://www.dlib.si/details/URN:NBN:SI:DOC-LCNFB9AG|Online]]\\ [[https://www.e-rara.ch/zut/content/zoom/6942354|Vorrede]] von Haller in Band 1   * **1750-1764** ''Haller, Albrecht von'' 1708--1777\\ //Sammlung neuer und merkwürdiger Reisen zu Wasser und zu Lande : aus verschiedenen Sprachen übersetzt, und mit vielen Kupfertafeln und Landkarten versehen//\\ 11 Bände. Göttingen: Abram Vandenhoeck [[https://www.dlib.si/details/URN:NBN:SI:DOC-LCNFB9AG|Online]]\\ [[https://www.e-rara.ch/zut/content/zoom/6942354|Vorrede]] von Haller in Band 1
Zeile 763: Zeile 780:
 ==== 1754 Büsching: Neue Erdbeschreibung ...  ==== ==== 1754 Büsching: Neue Erdbeschreibung ...  ====
  
-  * 1754–1782 ''Anton Friedrich Büsching'' 1724-1793\\  Neue Erdbeschreibung in fünf Theilen und bis zu sieben Auflagen\\  Hamburg: Carl Ernst Bohn+  * 1754–1782 ''Anton Friedrich Büsching'' 1724-1793\\  Neue Erdbeschreibung in fünf Theilen und bis zu sieben Auflagen\\  Hamburg: Carl Ernst Bohn. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10428952|Online]]
   * → 1780 fortgesetzt von Ebeling: Neue Sammlung ...   * → 1780 fortgesetzt von Ebeling: Neue Sammlung ...
   * 1766–1771 Raubdruck: //Neueste Ausgabe// bei Benedict Hurter in Schaffhausen in 11 Bänden   * 1766–1771 Raubdruck: //Neueste Ausgabe// bei Benedict Hurter in Schaffhausen in 11 Bänden
Zeile 775: Zeile 792:
   * ''Plewe, E.''\\ //Studien über D. Anton Friedrich Büsching//\\ S. 202–223 in: H Paschinger (Hg.): Geographische Forschungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans Hinzl. Innsbruck 1958: Universitätsverlag    * ''Plewe, E.''\\ //Studien über D. Anton Friedrich Büsching//\\ S. 202–223 in: H Paschinger (Hg.): Geographische Forschungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans Hinzl. Innsbruck 1958: Universitätsverlag 
  
-==== 1760 Puisieux: Les voyageurs modernes ... 12 Bände ====+==== 1756 Brosses: Histoire des navigations ... 2 Bände ==== 
 + 
 +  * **1756** ''Brosses, Charles de'' 1709-1777\\ //Histoire des navigations aux terres australes//\\ Contenant ce que l'on sçait des moeurs & des productions des contrées découvertes jusqu'à ce jour ; & où il est traité de l'utilité d'y faire de plus amples découvertes & des moyens d'y former un établissement.\\ 2 Bände: [2], XIV, 463 S., [5] Karten; [2]-513-[1] p., [3] Karten Ill.. Paris M. DCC. LVI. : chez Durand, rue du Foin, au Griffon. Avec approbation & privilege du roy, 1756. Karten von Robert de Vaugondy 1756. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8602972r|Online]] 
 +    * Johann Christoph Adelung (Übersetzer): //Vollständige Geschichte der Schiffarthen nach den noch gröstentheils unbekanten Südländern//\\ 12, 468 [i.e. 668] S. 6 Tafeln, Faltkarten. 
 +==== 1760 Puisieux: Les voyageurs ... 12 Bände ====
  
   * **1760** ''Philippe-Florent de Puisieux'' 1713--1772\\ //Les voyageurs modernes ou abrégé de plusieurs voyages faits en Europe Asie & Afrique traduits de l Anglois// 12 Bände Paris 1760: chez Nyon, Guillyn & Hardy\\ = The modern traveller, London 1777   * **1760** ''Philippe-Florent de Puisieux'' 1713--1772\\ //Les voyageurs modernes ou abrégé de plusieurs voyages faits en Europe Asie & Afrique traduits de l Anglois// 12 Bände Paris 1760: chez Nyon, Guillyn & Hardy\\ = The modern traveller, London 1777
Zeile 807: Zeile 828:
     * 20. Description of Spain and Portugal\\ Description of Sweden\\ Molesworth, lord. Account of Denmark\\ Pontoppidan, Erik: Natural history of Norway\\ La Martinière, P.M. den. Travels through the most northern parts of Europe\\ Maupertuis, P.L.M. de: Travels to determine the figure of the earth at the polar circle.     * 20. Description of Spain and Portugal\\ Description of Sweden\\ Molesworth, lord. Account of Denmark\\ Pontoppidan, Erik: Natural history of Norway\\ La Martinière, P.M. den. Travels through the most northern parts of Europe\\ Maupertuis, P.L.M. de: Travels to determine the figure of the earth at the polar circle.
  
-==== 1763 Zückert/Martyni: Sammlung der besten und neuesten ... 34 Bände ====+==== 1763 Zückert/Martyni: Sammlung ... 34 Bände ====
  
   * **1763–1796** ''Johann Friedrich Zückert'' 1737-1778; ''J. A. Martyni-Laguna'' 1755-1824\\ //Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedner Länder und Völker gegeben wird//\\ Aus den Originalwerken nach einem verbesserten Plane bearb. von J. A. Martyni-Laguna. 34 Bände. Bände 25-26 =Neue Sammlung, Band 1-2. Register in Band 12 und 24. Berlin 1763--1796: Mylius   * **1763–1796** ''Johann Friedrich Zückert'' 1737-1778; ''J. A. Martyni-Laguna'' 1755-1824\\ //Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen in einem ausführlichen Auszuge, worinnen eine genaue Nachricht von der Religion, Regierungsverfassung, Handlung, Sitten, natürlichen Geschichte und andern merkwürdigen Dingen verschiedner Länder und Völker gegeben wird//\\ Aus den Originalwerken nach einem verbesserten Plane bearb. von J. A. Martyni-Laguna. 34 Bände. Bände 25-26 =Neue Sammlung, Band 1-2. Register in Band 12 und 24. Berlin 1763--1796: Mylius
Zeile 848: Zeile 869:
  
   * **1764−1768** ''Hager, Johann Georg'', 1709-1777\\ //Johann Georg Hagers ... geographischer Büchersaal : zum Nutzen und Vergnügen eröfnet//\\ Chemnitz 1. 1764/66 (1766)− : Stößel & Putscher    * **1764−1768** ''Hager, Johann Georg'', 1709-1777\\ //Johann Georg Hagers ... geographischer Büchersaal : zum Nutzen und Vergnügen eröfnet//\\ Chemnitz 1. 1764/66 (1766)− : Stößel & Putscher 
-    * 1. 1764/66 [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806013|Online]] in 10 Theilen, mit Register+    * 1. 1764/66 780  S. und Register [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806013|Online]] in 10 Theilen
       * 1.1.       * 1.1.
         * [[1764 Vorwort  zu Hager geographischer Büchersaal|Vorwort]]         * [[1764 Vorwort  zu Hager geographischer Büchersaal|Vorwort]]
Zeile 855: Zeile 876:
         * Beyträge der Glieder der kayserl. Franzizischen Academie zu Augspurg         * Beyträge der Glieder der kayserl. Franzizischen Academie zu Augspurg
         * ...         * ...
-      * 1.10:+      * 1.10: 
         * 1 I. G. Hageri Programma de Agatharchide.         * 1 I. G. Hageri Programma de Agatharchide.
         * 2 I. Rosaccio il Mondo e sue parti.          * 2 I. Rosaccio il Mondo e sue parti. 
Zeile 864: Zeile 885:
         * 7 J. C. Pfennigs Einleitung in die mathematische und physicalische Geographie.          * 7 J. C. Pfennigs Einleitung in die mathematische und physicalische Geographie. 
         * 8 Neue geographische Bücher und Landcharten.          * 8 Neue geographische Bücher und Landcharten. 
-    * 2. 1766/74 (1774) [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806014|Online]] +    * 2. 1766/74 (1774) 800 S. und Register [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806014|Online]] in 10 Stücken 
-    * 3. 1775/78 (1778) [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806015|Online]] in 10 Stücken +    * 3. 1775/78 (1778) 800 S. und Register [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10806015|Online]] in 10 Stücken 
-      * Vorrede zum Abschluss wegen Todes des Autors: 2 Seiten+      * [[wiki:1778 Hager geographischer Büchersaal|Vorrede]] zum Abschluss wegen Todes des Autors: 2 Seiten 
 + 
 +==== 1764 NN [Cotta] Schauplatz der Welt ... 3 Bände ====
  
 +  * **1764** //Schauplatz der Welt, oder, merkwürdige Sammlung von See- und Land-Reisen//\\ aus den Schriftstellern aller Nationen gewählet worinn die Muthmaßungen und Zusätze verschiedener eiteler Herausgeber und Uebersetzer ausgemerzt, jede Erzählung kurz und deutlich gefaßt, und die Abtheilungen der Lånder und Reiche sorgfältig bemerket ſind :Nebst einer Menge von Charten und Kupfern von Meisterhånden. Aus dem Englischen. Stutgard bey Christoph Friederich Cotta
 +   * 1764 1: 30, 215 S. Vorwort, Einleitung [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11409477|Online]]
 +   * 1765 2: [4] Bl., 304 S., [5] Bl. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11409478|Online]]
 +   * 1767 3: [5] Bl., 246 S., [7] Bl. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb11409479|Online]]
 ==== 1765 Delaporte: Le voyageur françois ... 42 Bände ==== ==== 1765 Delaporte: Le voyageur françois ... 42 Bände ====
  
Zeile 873: Zeile 900:
     * [[1765_abbe_delaporte_le_voyageur_francois|Avertissement]]     * [[1765_abbe_delaporte_le_voyageur_francois|Avertissement]]
  
-==== 1767 Barrow: Sammlung ... chronologischen Ordnung 2 Bände ====+==== 1767 Barrow: Sammlung ... chronolog. Ordnung 2 Bände ====
    
   * **1767** ''John Barrow''\\ //Sammlung von Reisen und Entdeckungen in einer chronologischen Ordnung//\\ Leipzig 1767: Junius. Aus dem Engelländischen übersetzt [von Christian Friedrich Jünger und Johann Jacob Volkmann [A collection of authentic, useful, and entertaining voyages and discoveries, digested in a chronological series London 1765: Strand]   * **1767** ''John Barrow''\\ //Sammlung von Reisen und Entdeckungen in einer chronologischen Ordnung//\\ Leipzig 1767: Junius. Aus dem Engelländischen übersetzt [von Christian Friedrich Jünger und Johann Jacob Volkmann [A collection of authentic, useful, and entertaining voyages and discoveries, digested in a chronological series London 1765: Strand]
Zeile 980: Zeile 1007:
       * A List of the Royal Navy of Great Britain, as it stood at the close of the year 1762       * A List of the Royal Navy of Great Britain, as it stood at the close of the year 1762
  
-==== 1767 Köhler: Sammlung neuer Reisebeschreibungen ... 2 Bände ====+==== 1767 Köhler: Sammlung neuer Reise-... 2 Bände ====
  
   * **1767−1769** ''Köhler, Johann Tobias'' 1720-1768\\ //Sammlung neuer Reisebeschreibungen aus fremden Sprachen : besonders der Englischen in die Teutsche uebersetzet//\\ Im Vorwort zu 1.2 verweist der Verleger auf die lange Krankheit und den Tod des Herausgebers und hofft, bald weitere Abtheilungen bringen zu können.   * **1767−1769** ''Köhler, Johann Tobias'' 1720-1768\\ //Sammlung neuer Reisebeschreibungen aus fremden Sprachen : besonders der Englischen in die Teutsche uebersetzet//\\ Im Vorwort zu 1.2 verweist der Verleger auf die lange Krankheit und den Tod des Herausgebers und hofft, bald weitere Abtheilungen bringen zu können.
Zeile 986: Zeile 1013:
     * 1.2: [5] Bl., S. 330−668 S., [1] Bl. Göttingen und Gotha 1769: Dieterich. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11448784?page=8%2C9|Online]]\\ Enthält die »Franklinischen Nachrichten von Nordamerika, Timberlake's Beschreibung der Cherokees, und Thompsons erste Missionsreise nach Neu-Jersey. Sie sind sämtlich von der Hand des seel. Prof. Koehlers. Diesen folgt Holwells Beschreibung von Bengalen und Indostan, welche 1765. in London in zween Octav=bänden erschienen ist.«     * 1.2: [5] Bl., S. 330−668 S., [1] Bl. Göttingen und Gotha 1769: Dieterich. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb11448784?page=8%2C9|Online]]\\ Enthält die »Franklinischen Nachrichten von Nordamerika, Timberlake's Beschreibung der Cherokees, und Thompsons erste Missionsreise nach Neu-Jersey. Sie sind sämtlich von der Hand des seel. Prof. Koehlers. Diesen folgt Holwells Beschreibung von Bengalen und Indostan, welche 1765. in London in zween Octav=bänden erschienen ist.«
  
 +==== 1768 Adelung Geschichte ... Nordöstlichen Weges ... 1 Bd ====
  
 +  * **1768** ''Johann Christoph Adelung'' 1732–1806 //Geschichte der Schiffahrten und Versuche welche zur Entdeckung des Nordöstlichen Weges nach Japan und China von verschiedenen Nationen unternommen worden.//\\ Zum Behufe der Erdbeschreibung und Naturgeschichte dieserGegenden entworfen. VIII, 740 S. 8 Tafeln. Halle 1768:  Johann Justinus Gebauer. [[http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN392205599|Online]]
  
 +==== 1769 Dalrymple: An historical collection ... 2 Bände ====
  
-==== 1778 Moore: A new and complete collection ... 2 Bände ====+  * **1769** ''Alexander Dalrymple''\\ An account of the discoveries made in the South Pacifick Ocean, previous to 1764.\\ Part I. [4], XXXI, [1], 103, [1] Seiten, Tafeln, Karte. London, 1767.\\ Datiert 1769 (Preface), Teil 2 nicht erschienen, stattdessen Neudruck 1770 als: 
 +  * ders.: // An historical collection of the several voyages and discoveries in the South Pacific Ocean//\\ being chiefly a literal translation from the Spanish writers.\\ Printed for the Author; and sold by J. Nourse, Bookseller in ordinary to His Majesty; T. Payne, at the Mews-gate; and P. Elmsley, opposite Southampton-street, Strand. 
 +    * MDCCLXX 1: XXX, [2]; 21, [3]; 24; 204, [4] S., Tafeln, Karten = Neudruck der Ausgabe 1769  
 +    * MDCCLXXI 2: [336] S., wechselnde Seitenzählung, [17] Tafeln, davon 13 gefaltet Ill., Karten  
 + 
 +==== 1777 Bernoulli Zusätze zu den neuesten ... 3 Bände ==== 
 +  
 +  * **1777−1778** ''Bernoulli, Johann'', 1744-1807\\ //Zusätze zu den neuesten Reisebeschreibungen von Italien,//\\ nach der in ... H.D.J.J. Volkmanns Historisch-kritischen Nachrichten angenommenen Ordnung zusammengetragen und als Anmerkungen zu diesem Werke, sammt neuen Nachrichten von Sardinien, Malta ...\\ Leipzig 1777-1782:  C. Fritsch 
 +    * 1777 1: XIV, 622 S. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10466347|Online]]  
 +    * 1778 2: X, 816 S. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10466348|Online]]  
 +    * 1782 3: [3] Bl., 664 S., [13] Bl. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10466349|Online]]   
 +==== 1778 Moore: A new and complete coll ... 2 Bände ====
  
   * ''John Hamilton Moore''\\ //A new and complete collection of voyages and travels//\\ containing all that have been remarkable from the earliest period to the present time .\\ 2 Bände: VIII, 1172, 16 S. : Tafeln, Karten. London [1778], 1783?: Printed for the proprietors and sold by A. Hogg.   * ''John Hamilton Moore''\\ //A new and complete collection of voyages and travels//\\ containing all that have been remarkable from the earliest period to the present time .\\ 2 Bände: VIII, 1172, 16 S. : Tafeln, Karten. London [1778], 1783?: Printed for the proprietors and sold by A. Hogg.
  
-==== 1780 Querbeuf: Lettres édifiantes et curieuses ... 26 Bände ==== +==== 1780 Querbeuf: Lettres édifiantes et ... 26 Bände ==== 
-Neue Ausgabe von → 1702 Gobien: Lettres édifiantes et curieuses, darauf basierend Auszüge → 1781 Reichard: Zur Kunde fremder ...+Neue Ausgabe von → 1702 Gobien: Lettres édifiantes et curieuses,\\ darauf basierend Auszüge → 1781 Reichard: Zur Kunde fremder ...
   * **1780-1783** ''Yves Mathurin Marie Tréaudet de Querbeuf'', =Abt Querbeuf, 1726-1797\\ //Lettres édifiantes et curieuses, écrites des missions étrangeres//\\ 26 Bände. Paris : Chez J. Merigot le jeune, libraire, quai des Augustins, au coin de la rue Pavée.\\  Prospectus d'une nouvelle édition des Lettres édifiantes & curieuses, réunies aux Mémoires du Levant 4 S. [[https://archive.org/details/prospectusdun00meri/page/n5/mode/2up|Online]]   * **1780-1783** ''Yves Mathurin Marie Tréaudet de Querbeuf'', =Abt Querbeuf, 1726-1797\\ //Lettres édifiantes et curieuses, écrites des missions étrangeres//\\ 26 Bände. Paris : Chez J. Merigot le jeune, libraire, quai des Augustins, au coin de la rue Pavée.\\  Prospectus d'une nouvelle édition des Lettres édifiantes & curieuses, réunies aux Mémoires du Levant 4 S. [[https://archive.org/details/prospectusdun00meri/page/n5/mode/2up|Online]]
     * 1-5: Mémoires du Levant, Index in Band 5     * 1-5: Mémoires du Levant, Index in Band 5
Zeile 1009: Zeile 1050:
     * 10.2, S. 129-308 : Saviour Lusignan\\ Reisen nach der Türkei und einem Theil der Levante, nebst einer Beschreibung von Palästina     * 10.2, S. 129-308 : Saviour Lusignan\\ Reisen nach der Türkei und einem Theil der Levante, nebst einer Beschreibung von Palästina
  
-==== 1780 NN [Schneider/Weigel] Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen 21 Bände ====+==== 1780 NN [Schneider/Weigel] Bibliothek ... 21 Bände ====
  
   * **1780−1798** //Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen//\\ Nürnberg (auch: Frankfurt, Leipzig) 1780-1798: Adam Gottlieb Schneider und Weigel.   * **1780−1798** //Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen//\\ Nürnberg (auch: Frankfurt, Leipzig) 1780-1798: Adam Gottlieb Schneider und Weigel.
Zeile 1035: Zeile 1076:
  
  
-==== 1780 Harpe: Histoire générale des voyages ... 32 Bände ====+==== 1780 Harpe: Histoire générale des ... 32 Bände ====
  
   * **1780-1801** ''Jean François de La Harpe''\\ //Histoire générale des voyages de M. l'abbé Prévot//\\ abrégée et rédigée sur un nouveau plan ... par M. de La Harpe .\\ 32 Bände. Paris 1780-1801:  Hôtel de Thou (Laporte et Moutardier)   * **1780-1801** ''Jean François de La Harpe''\\ //Histoire générale des voyages de M. l'abbé Prévot//\\ abrégée et rédigée sur un nouveau plan ... par M. de La Harpe .\\ 32 Bände. Paris 1780-1801:  Hôtel de Thou (Laporte et Moutardier)
Zeile 1131: Zeile 1172:
  
  
-==== 1783 Fabri: Sammlung von Stadt-, Land- und Reisebeschreibungen ...  ====+==== 1783 Fabri: Sammlung von ...  2 Bände ====
    
   * **1783-1786** J. E. Fabri (Hg.)\\ //Sammlung von Stadt-, Land- und Reisebeschreibungen//\\ Mit Kupfern und Karten. Halle : Gebauer [[ http://dx.doi.org/10.25673/78866|Online]]   * **1783-1786** J. E. Fabri (Hg.)\\ //Sammlung von Stadt-, Land- und Reisebeschreibungen//\\ Mit Kupfern und Karten. Halle : Gebauer [[ http://dx.doi.org/10.25673/78866|Online]]
Zeile 1139: Zeile 1180:
     * 1786 2:      * 1786 2: 
  
-==== 1784 NN [Traßler] Sammlung der besten Reisebeschreibungen ... 34 Bände ====+==== 1784 NN [Traßler] Sammlung der besten ... 34 Bände ====
  
   * **1784−1789**\\ //Sammlung der besten Reisebeschreibungen.//\\ 1784 Troppau: Joseph Georg Traßler; Brünn: Schrämbls.\\ Band 1: Vorrede:// »Durch forschende Männer im philosophischen Geiste unternommene Reisebeschreibungen werden immer der angenehmste Weg bleiben, die Erde und ihre Bewohner kennen zu lernen. Wir werden daher unsern Lesern die Sammelung der besten derselben, wie sie meistens in England erschienen sind, und in deutscher Übersehung in Berlin noch immer fortgesetzet werden, ununterbrochen in die Hände geben. Da die Kupfer zu diesem Werke meistens elend sind, und ohnehin sehr leicht entbehret werden können, wollen wir durch sie unser Publikum nicht in unnöthige Kosten setzen.«//   * **1784−1789**\\ //Sammlung der besten Reisebeschreibungen.//\\ 1784 Troppau: Joseph Georg Traßler; Brünn: Schrämbls.\\ Band 1: Vorrede:// »Durch forschende Männer im philosophischen Geiste unternommene Reisebeschreibungen werden immer der angenehmste Weg bleiben, die Erde und ihre Bewohner kennen zu lernen. Wir werden daher unsern Lesern die Sammelung der besten derselben, wie sie meistens in England erschienen sind, und in deutscher Übersehung in Berlin noch immer fortgesetzet werden, ununterbrochen in die Hände geben. Da die Kupfer zu diesem Werke meistens elend sind, und ohnehin sehr leicht entbehret werden können, wollen wir durch sie unser Publikum nicht in unnöthige Kosten setzen.«//
     * 1.1784−34.1789, alle ab 1: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10466005|Online]]     * 1.1784−34.1789, alle ab 1: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10466005|Online]]
  
-==== 1784 Schneider: Auswahl kleiner Reisebeschreibungen ... 22 Bände ====+==== 1784 Schneider: Auswahl kleiner ... 22 Bände ====
  
   * **1784−1795**\\ //Auswahl kleiner Reisebeschreibungen und anderer statistischen und geographischen Nachrichten.//\\ 22 Bände Leipzig 1784: Carl Friederich Schneider   * **1784−1795**\\ //Auswahl kleiner Reisebeschreibungen und anderer statistischen und geographischen Nachrichten.//\\ 22 Bände Leipzig 1784: Carl Friederich Schneider
Zeile 1172: Zeile 1213:
     * 1794 21: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465260|Online]]     * 1794 21: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465260|Online]]
     * 1795 22: 4 ungezählte Seiten, 257 Seiten [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465261|Online]]     * 1795 22: 4 ungezählte Seiten, 257 Seiten [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465261|Online]]
 +
 +==== 1784 Anderson: A new, authentic, and ... 1 Band ====
 +
 +  * **1784-1786** ''George William Anderson''\\ //A new, authentic, and complete collection of voyages round the world,//\\  undertaken and performed by royal authority. : Containing a new, authentic, entertaining, instructive, full, and complete historical account of Captain Cook's first, second, third, and last voyages, undertaken by order of His present Majesty, for making new discoveries in geography, navigation, astronomy, &c. in the Southern and Northern Hemispheres, &c. &c. &c. and successively performed in the years 1768, 1769, 1770, 1771-1772, 1773, 1774, 1775-1776, 1777, 1778, 1779, 1780. His first voyage being professedly undertaken in his Majesty's ship the Endeavour, for observing the transit of Venus, and for making discoveries in the Southern Hemisphere, and round the world. His second in the Resolution and Adventure, for making further discoveries towards the South Pole, and round the world. His third and last in the Resolution and Discovery, to the Pacific Ocean ... \\ Together with a narrative of Capt. Furneaux's proceedings in the Adventure during the separation of the ships in the second voyage during which period several of his people were destroyed by the natives of Queen Charlotte's Sound ... \\ To which will be added, complete and genuine narratives of other voyages of discovery round the world ... those of ''Lord Byron'', ''Capt. Wallis'', ''Capt. Carteret'', ''Lord Mulgrave'', ''Lord Anson'' ... \\ ... : it is proper to observe ... this edition, by being published in only eighty six-penny numbers ... enables every person ... to become familiarly acquainted with those extraordinary and important voyages and discoveries ...\\ Illustratoren: Thomas Thornton,  Robert Pollard, Robert Dodd.\\ Printed for Alex. Hogg ..., London [1784-1786]\\ 655, [3] S. [103] Tafeln (nach andere Quelle 157), davon 1 gefaltet Ill. Karten, Portrait ; 40 cm (fol.)\\ Ab 1784 erschienen 80 Hefte, die dann als Buch erschienen. Darin enthalten ist die erste Gesamtausgabe von Cooks Reisen sowie die Berichte von Sir Francis Drake, George Anson 1740-1744, John Byron 1764-1765, Samuel Wallis und Philip Carteret 1766-1769, und Constantine Phipps (Lord Mulgrave) 1773.
 ==== 1785 Reichard: Kleine Reisen  ... 8 Bände ==== ==== 1785 Reichard: Kleine Reisen  ... 8 Bände ====
 ← 1781 Reichard: Zur Kunde fremder ... ; →  ← 1781 Reichard: Zur Kunde fremder ... ; → 
Zeile 1275: Zeile 1320:
       * 4: Neue Beschreibung der Kurilischen Inseln;\\ Nachrichten von Cadiz und dem Zustande der spanischen Handlung.       * 4: Neue Beschreibung der Kurilischen Inseln;\\ Nachrichten von Cadiz und dem Zustande der spanischen Handlung.
  
-==== 1787 Perrenon: Neue Sammlung von kleinen ... 5 Bände ====+==== 1787 Perrenon: Neue Sammlung von ... 5 Bände ====
    
   * **1787-1792** //Neue Sammlung von kleinen interessanten Reisebeschreibungen oder Beyträge zur näheren Kenntniss der Länder, Menschen und andern nützlichen Sachen.//\\ Münster und Osnabrück 1787-1792: Philipp Heinrich Perrenon. [[https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN269351000|Online]]   * **1787-1792** //Neue Sammlung von kleinen interessanten Reisebeschreibungen oder Beyträge zur näheren Kenntniss der Länder, Menschen und andern nützlichen Sachen.//\\ Münster und Osnabrück 1787-1792: Philipp Heinrich Perrenon. [[https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN269351000|Online]]
Zeile 1395: Zeile 1440:
       * //Nachricht von den inneren Ländern von Afrika, auf einer 1785 nach Tunis unternommenen Reise,// aus Berichten der Eingeborenen gesammelt von ''August von Einsiedel''        * //Nachricht von den inneren Ländern von Afrika, auf einer 1785 nach Tunis unternommenen Reise,// aus Berichten der Eingeborenen gesammelt von ''August von Einsiedel'' 
  
-==== 1790 Canzler: Zeitschriften für Länder und Völkerkunde: Zeitleiste ====+==== 1790 Canzler: Zeitschriften für Länderund ... 3 Bände ====
  
   * ''Canzler, Friedrich Gottlieb''\\ //Abriß der Erdkunde nach ihrem ganzen Umfange//\\ zum Gebrauch bey Vorlesungen herausgegeben von F. G. Canzler. 3 Bände. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1790\\ Canzler bietet im ersten Kapitel einen Überblick über die geographische Literatur seiner Zeit, insbesondere auch Reiseliteratur, -berichte, -sammlungen. [[https://books.google.de/books?id=Ne1CAAAAcAAJ&ots=R3oWhNoV-0&dq=Canzler%2C%20Friedrich%20Gottlieb''%5C%5C%20%2F%2FAbri%C3%9F%20der%20Erdkunde%20digitalisat&lr&hl=de&pg=PA23#v=onepage&q&f=false|Online]]\\ Canzler nennt 1790 »zahlreiche Zeitschriften für Länder und Völkerkunde« wie folgt:   * ''Canzler, Friedrich Gottlieb''\\ //Abriß der Erdkunde nach ihrem ganzen Umfange//\\ zum Gebrauch bey Vorlesungen herausgegeben von F. G. Canzler. 3 Bände. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1790\\ Canzler bietet im ersten Kapitel einen Überblick über die geographische Literatur seiner Zeit, insbesondere auch Reiseliteratur, -berichte, -sammlungen. [[https://books.google.de/books?id=Ne1CAAAAcAAJ&ots=R3oWhNoV-0&dq=Canzler%2C%20Friedrich%20Gottlieb''%5C%5C%20%2F%2FAbri%C3%9F%20der%20Erdkunde%20digitalisat&lr&hl=de&pg=PA23#v=onepage&q&f=false|Online]]\\ Canzler nennt 1790 »zahlreiche Zeitschriften für Länder und Völkerkunde« wie folgt:
Zeile 1423: Zeile 1468:
     * 4: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10429176|Online]]\\ mit Register zu allen vier Bänden ab S. 385 und einer Vorrede in der der Verfasser begründet, weshalb sein Vorhaben (s. Vorrede in Band 1) gescheitert ist.     * 4: [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10429176|Online]]\\ mit Register zu allen vier Bänden ab S. 385 und einer Vorrede in der der Verfasser begründet, weshalb sein Vorhaben (s. Vorrede in Band 1) gescheitert ist.
  
-==== 1791 Ehrmann: Geschichte der merkwürdigsten Reisen  ... 22 Bände ====+==== 1791 Ehrmann: Geschichte merkwürdigsten ... 22 Bände ====
    
   * **1791−1799** ''Theophil Friedrich Ehrmann'' 1762-1811\\ //Geschichte der merkwürdigsten Reisen welche seit dem zwölften Jahrhunderte zu Wasser und zu Land unternommen worden sind.//\\ Frankfurt am Main: Hermann. 1.1791−22.1799 [[https://de.wikisource.org/wiki/Theophil_Friedrich_Ehrmann|Online]]   * **1791−1799** ''Theophil Friedrich Ehrmann'' 1762-1811\\ //Geschichte der merkwürdigsten Reisen welche seit dem zwölften Jahrhunderte zu Wasser und zu Land unternommen worden sind.//\\ Frankfurt am Main: Hermann. 1.1791−22.1799 [[https://de.wikisource.org/wiki/Theophil_Friedrich_Ehrmann|Online]]
     * 1791 1: [[1791 Vorwort zu Ehrmann Geschichte der merkwürdigsten Reisen|Vorwort]]     * 1791 1: [[1791 Vorwort zu Ehrmann Geschichte der merkwürdigsten Reisen|Vorwort]]
-==== 1794 Halle [Hermsdorf]: Magazin kleiner gemeinnüzziger ... 2 Bände ====+==== 1794 Halle [Hermsdorf]: Magazin kleiner ... 2 Bände ====
  
   * **1794** ''Anton Halle''\\ //Magazin kleiner gemeinnütziger und unterhaltender Reisebeschreibungen, wie auch ländliche Gemälde und interessante Naturscenen.//\\ 2 Bände . Görlitz 1794: Hermsdorf und Anton.   * **1794** ''Anton Halle''\\ //Magazin kleiner gemeinnütziger und unterhaltender Reisebeschreibungen, wie auch ländliche Gemälde und interessante Naturscenen.//\\ 2 Bände . Görlitz 1794: Hermsdorf und Anton.
Zeile 1471: Zeile 1516:
     * Einleitung     * Einleitung
     * Kurze Geschichte, und Beschreibung der Stadt Göttingen, und der umliegenden Gegend      * Kurze Geschichte, und Beschreibung der Stadt Göttingen, und der umliegenden Gegend 
-==== 1796 NN [Krumbhaar] Neueste Sammlung von kleinen lehrreichen ... 1 Band ====+==== 1796 NN [Krumbhaar] Neueste Sammlung .. 1 Band ====
  
   * **1796** //Neueste Sammlung von kleinen lehrreichen und unterhaltenden Reisen.//\\ Erstes Bändchen. 6 Bogen Eisenach 1796: Krumbhaar.   * **1796** //Neueste Sammlung von kleinen lehrreichen und unterhaltenden Reisen.//\\ Erstes Bändchen. 6 Bogen Eisenach 1796: Krumbhaar.
Zeile 1485: Zeile 1530:
     * 4: 2 Bl., 408 S.      * 4: 2 Bl., 408 S. 
  
-==== 1798 NN [Lincke]:  Kleinere Länder ... ausländischer Reisenden 7 Bände ====+==== 1798 NN [Lincke]:  Kleinere Länder ... 7 Bände ====
  
   * **1798−1800** //Kleinere Länder- und Reisebeschreibungen aus den Werken vorzüglich ausländischer Reisenden//\\   7 Bände Leipzig 1798−1800: Salomo Lincke. [Quartalsschrift]   * **1798−1800** //Kleinere Länder- und Reisebeschreibungen aus den Werken vorzüglich ausländischer Reisenden//\\   7 Bände Leipzig 1798−1800: Salomo Lincke. [Quartalsschrift]
Zeile 1520: Zeile 1565:
   * **1799-1805** ''A. W. Brorson''; ''Otto Horrebow''; ''Jo. Henr. Ant. Torlitz''\\ //Nye Samling af Reisebeskrivelser//\\ og Topographier, til at kiende de forskiellige Lande og Folk i Verden, i Hensigt til deres naturlige, politiske, og religiøse Tilstand.\\ 6 Bände: 1-5 B. er overs. ved A. W. Brorson; 6 B. er dels overs. af Otto Horrebow, dels forfattet af Jo. Henr. Ant. Torlitz.  København: Gyldendal    * **1799-1805** ''A. W. Brorson''; ''Otto Horrebow''; ''Jo. Henr. Ant. Torlitz''\\ //Nye Samling af Reisebeskrivelser//\\ og Topographier, til at kiende de forskiellige Lande og Folk i Verden, i Hensigt til deres naturlige, politiske, og religiøse Tilstand.\\ 6 Bände: 1-5 B. er overs. ved A. W. Brorson; 6 B. er dels overs. af Otto Horrebow, dels forfattet af Jo. Henr. Ant. Torlitz.  København: Gyldendal 
  
-==== 1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek der neuesten ...Erdkunde 50 Bände ====+==== 1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek der ... 50 Bände ====
 Fortsetzung → 1815 Bertuch: Neue Bibliothek  Fortsetzung → 1815 Bertuch: Neue Bibliothek 
  
Zeile 1528: Zeile 1573:
     * //Register über den XXXVII. bis und mit L. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde.//\\ 192 S. Weimar 1814. [[ https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-42684|Online]]     * //Register über den XXXVII. bis und mit L. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde.//\\ 192 S. Weimar 1814. [[ https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-42684|Online]]
  
-==== 1800 NN [Bauer ...] Bibliothek der neuesten ... 36 Bände ====+==== 1800 NN [Bauer] Bibliothek der neuesten ... 36 Bände ====
 auch: **Archiv** der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen\\  auch: **Archiv** der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen\\ 
 auch: **Magazin** der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen auch: **Magazin** der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen
Zeile 1564: Zeile 1609:
    * W. G. Brownes Reisen in Afrika, Egypten und Syrien in den Jahren 1792 bis 1798     * W. G. Brownes Reisen in Afrika, Egypten und Syrien in den Jahren 1792 bis 1798 
  
-==== 1801 [Heinsius]Ausgewählte Reisen 5 Bände ====+==== 1801 [Heinsius] Ausgewählte Reisen 5 Bände ====
    
   * **1801** //Ausgewählte Reisen//\\Leipzig und Gera: Heinsius.\\ Rezension NADB 1802, S. 444--448 [[https://www.google.de/books/edition/Neue_allgemeine_deutsche_Bibliothek/q9BMAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=%22Ausgew%C3%A4hlte%20Reisen%22%20heinsius&pg=PA444&printsec=frontcover|Online]]   * **1801** //Ausgewählte Reisen//\\Leipzig und Gera: Heinsius.\\ Rezension NADB 1802, S. 444--448 [[https://www.google.de/books/edition/Neue_allgemeine_deutsche_Bibliothek/q9BMAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=1&dq=%22Ausgew%C3%A4hlte%20Reisen%22%20heinsius&pg=PA444&printsec=frontcover|Online]]
Zeile 1582: Zeile 1627:
       * ''Antoine-François Andréossy'': Des Divisionsgenerals Andreossy's Untersuchungen über den See Menzaleh, über das Thal der Natronsseen, und über den See Moeris : nebst einigen andern Aufsätzen über Aegypten von den Bürgern Carrié, Ceresole und Malus ; mit Charten von dem See Manzaleh und von dem Thale der Natronssees ; aus dem französischen [Johann Adam bergk]       * ''Antoine-François Andréossy'': Des Divisionsgenerals Andreossy's Untersuchungen über den See Menzaleh, über das Thal der Natronsseen, und über den See Moeris : nebst einigen andern Aufsätzen über Aegypten von den Bürgern Carrié, Ceresole und Malus ; mit Charten von dem See Manzaleh und von dem Thale der Natronssees ; aus dem französischen [Johann Adam bergk]
  
-==== 1802 Zimmermann: Taschenbuch der Reisen ... 18 Bände ====+==== 1802 Zimmermann: Taschenbuch der ... 18 Bde. ====
 auch: Almanach der Reisen auch: Almanach der Reisen
  
Zeile 1592: Zeile 1637:
   * ''Petra Feuerstein-Herz''\\ //Eberhard August Wilhelm von Zimmermann (1743–1815) und die Tiergeographie.//\\ Dissertation Braunschweig 2004 [[https://d-nb.info/974074381/34|Online]]   * ''Petra Feuerstein-Herz''\\ //Eberhard August Wilhelm von Zimmermann (1743–1815) und die Tiergeographie.//\\ Dissertation Braunschweig 2004 [[https://d-nb.info/974074381/34|Online]]
  
-==== 1804 Campe: Geografiskt bibliotek för ungdom ... 16 Bände ====+==== 1804 Campe: Geografiskt bibliotek för ... 16 Bände ====
    
   * **1804-1816 ** ''Joachim Heinrich Campe'' \\ //Geografiskt bibliotek för ungdom//\\ [=Sammlung interessanter und durchgängig zweckmässig abgefasster Reisebeschreibungen für die Jugend] översättning David Krutmejer. 16 Bände Stockholm: Tryckt hos C.F. Marquard. På eget förlag. [14-15:] : Stockholm. Tryckt i Marquardska tryckeriet. [16:] Stockholm. Tryckt hos Fr. Cederborgh & comp.=1-16. 1804-16.=. [Del 2], Andra delen. 1804. [08], 184 s. & omsl. =(s. 183/184 blank).   * **1804-1816 ** ''Joachim Heinrich Campe'' \\ //Geografiskt bibliotek för ungdom//\\ [=Sammlung interessanter und durchgängig zweckmässig abgefasster Reisebeschreibungen für die Jugend] översättning David Krutmejer. 16 Bände Stockholm: Tryckt hos C.F. Marquard. På eget förlag. [14-15:] : Stockholm. Tryckt i Marquardska tryckeriet. [16:] Stockholm. Tryckt hos Fr. Cederborgh & comp.=1-16. 1804-16.=. [Del 2], Andra delen. 1804. [08], 184 s. & omsl. =(s. 183/184 blank).
Zeile 1603: Zeile 1648:
    * 3: Rese-äfwentyr samlade och utgifne af ... Christ. Aug. Fischer ... Öfwersätning med tilökningar af Carl C. Gjörwell ...\\ Omfattar elfte delen av =Rese-äfwentyr=, den fjortonde berättelsen    * 3: Rese-äfwentyr samlade och utgifne af ... Christ. Aug. Fischer ... Öfwersätning med tilökningar af Carl C. Gjörwell ...\\ Omfattar elfte delen av =Rese-äfwentyr=, den fjortonde berättelsen
  
-==== 1806 Fischer: Allgemeine unterhaltende Reise-Bibliothek  ... 4 Bände ====+==== 1806 Fischer: Allgemeine unterhaltende ... 4 Bände ====
  
   * **1806-1809** Fischer, Christian August 1771-1829\\ //Allgemeine unterhaltende Reise-Bibliothek oder Sammlung der besten und neusten Reisebeschreibungen, nach ausländischen Originalen ästhetisch bearbeitet.//\\ Berlin 1806-1809: Johann Friedrich Unger. Identisch mit folgendem?:   * **1806-1809** Fischer, Christian August 1771-1829\\ //Allgemeine unterhaltende Reise-Bibliothek oder Sammlung der besten und neusten Reisebeschreibungen, nach ausländischen Originalen ästhetisch bearbeitet.//\\ Berlin 1806-1809: Johann Friedrich Unger. Identisch mit folgendem?:
   * ''1826-1829'' //Taschen-Bibliothek der neuesten unterhaltendsten Reisebeschreibungen//\\ nach ausländischen Originalen bearbeitet von Christian August Fischer.\\ 2 Bände. Frankfurt am Main : Heinrich Wilmans   * ''1826-1829'' //Taschen-Bibliothek der neuesten unterhaltendsten Reisebeschreibungen//\\ nach ausländischen Originalen bearbeitet von Christian August Fischer.\\ 2 Bände. Frankfurt am Main : Heinrich Wilmans
  
-==== 1808 [Rücker] Journal für die neuesten Land- und Seereisen ... 89 Bände ====+==== 1808 [Rücker] Journal für die neuesten Land- ... 89 Bände ====
 auch: **Magazin** der neuesten Reisebeschreibungen in unterhaltsamen Auszügen\\  auch: **Magazin** der neuesten Reisebeschreibungen in unterhaltsamen Auszügen\\ 
 auch: **Neues Journal** für die neuesten Land- und Seereisen\\  auch: **Neues Journal** für die neuesten Land- und Seereisen\\ 
Zeile 1793: Zeile 1838:
   * Index   * Index
  
 +==== 1808 Malte-Brun: Annales des voyages ... 72 Hefte ====
 +danach → 1818 Nouvelles annales des voyages ...\\
 +und → 1866 Annales des voyages ...
 +
 +  * **1808** //Annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie//\\: des relations originales, inédites, communiquées par des voyageurs français et étrangers, et des mémoires historiques sur l'origine, la langue, ...\\ publ. par Malte-Brun Paris : Volland [u.a.] [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465136|Online]]
 +  * 1.1808 - 4.1808 = Cah. 1-12; 
 +  * 2.Souscr. 1=5.1808 - 4=8.1809 = Cah. 13−24; 
 +  * 3.Souscr. 1=9.1809 - 4=12.1810 = Cah. 25−36; 
 +  * 4.Souscr. 1=13.1811 - 4=16.1812 = Cah. 37−48; 
 +  * 5.Souscr. 1=17.1812 - 4=20.1813 = Cah. 49−60; 
 +  * 6.Souscr. 1=21.1813 - 4=24.1814 = Cah. 61−72; 1866 - 1870[?]
 +
 +----
 +Der französische Geograf dänischer Herkunft ''Conrad Malte-Brun'' (=Malthe Conrad Bruun, 1775−1826) gab ab 1808 die //Annales des voyages// heraus und führte diese ab 1818 mit ''Jean Baptiste Benoit Eyriès'' weiter als //Nouvelles annales des voyages.// 1921 war er Mitbegründer der Société de Géographie.
 +
 +Sein Sohn ''Victor-Adolphe Malte-Brun'' (1816−1889) wurde ebenfalls Geograph und 1855 Herausgeber der //Nouvelles annales des voyages.//
 ==== 1809 Kuhn: Annalen der Reisen ... 2 Jahrgänge ==== ==== 1809 Kuhn: Annalen der Reisen ... 2 Jahrgänge ====
  
Zeile 1799: Zeile 1860:
     * 1810 2: 5 Hefte     * 1810 2: 5 Hefte
  
-==== 1810 Beckmann: Litteratur der älteren Reisebeschreibungen 4 Bände ====+==== 1810 Beckmann: Litteratur der älteren ... 4 Bände ====
  
-→ [[literaturliste_bibliographien#Reiseberichte|Liste der Bibliographien]]+→ [[literaturliste_bibliographien#Reiseberichte|Liste der Bibliographien]], darin in Band 2,Kap. 15, S. 200--204, ausführliche Gedanken über [[wiki:1810 Beckmann Litteratur  Reisesammlungen|Reisesammlungen]] im Allgemeinen.\\ Anlass dazu gibt ihm ein Sammelwerk an (Voyages par Pierre Bergeron, 1684-1729-1735),  zu dem er auf Neaulme verweist, //»welcher nach dem Tode des ''van der Aa'' (→1707) alle Abdrücke von den Erben gekauft hat «// (206), worauf nach seiner Vermutung die (vermehrte) Ausgabe des Bergeron »Voyages ...« von 1735 zurückzuführen sei und zitiert ''Baumgarten'' //»Bergeron habe darin viel nützliches gesammelt, aber oft ohne Genauigkeit und Deutlichkeit.«// (205)
  
-==== 1810 Campe: Nytt geografiskt bibliotek för ungdom ... 8 Bände ====+==== 1810 Campe: Nytt geografiskt ... 8 Bände ====
  
   * **1810-1814** ''Joachim Heinrich Campe'' 1746-1818\\ //Nytt geografiskt bibliotek för ungdom,//\\ eller samling af intressanta resbeskrifningar, till den uppväxande ungdomens nytta och nöje\\ Öfversättning af J. P. Wåhlin. I-VIII. Örebro, N. M. Lindh, 1810-14. 12:o. (4),161 pp. & 1 engraved plate + (4),195 pp. & 1 engraved plate + (6),183 pp. & 1 engraved plate + (4),180 p. & 1 engraved plate + (6),170 pp. & 1 engraved plate + (6,2 blanks),182,(2 blanks) pp. & 1 folded engraved plate + (4),182 p. & 1 engraved plate + (6),58,63-171 p. & 1 engraved plate, darin:    * **1810-1814** ''Joachim Heinrich Campe'' 1746-1818\\ //Nytt geografiskt bibliotek för ungdom,//\\ eller samling af intressanta resbeskrifningar, till den uppväxande ungdomens nytta och nöje\\ Öfversättning af J. P. Wåhlin. I-VIII. Örebro, N. M. Lindh, 1810-14. 12:o. (4),161 pp. & 1 engraved plate + (4),195 pp. & 1 engraved plate + (6),183 pp. & 1 engraved plate + (4),180 p. & 1 engraved plate + (6),170 pp. & 1 engraved plate + (6,2 blanks),182,(2 blanks) pp. & 1 folded engraved plate + (4),182 p. & 1 engraved plate + (6),58,63-171 p. & 1 engraved plate, darin: 
Zeile 1826: Zeile 1887:
     * ''Wadström, Carl Bernhard''\\ //C. B. Wadström’s resa ifrån Stockholm genom Danmark, Tyskland och Frankrike till Senegal-länderna i Afrika, åren 1787 och 1788.//\\ 5(1). 38–57; 5(2). 134–154; 6(1). 49–79; 6(2). 62–90; 6(3). 1–7.     * ''Wadström, Carl Bernhard''\\ //C. B. Wadström’s resa ifrån Stockholm genom Danmark, Tyskland och Frankrike till Senegal-länderna i Afrika, åren 1787 och 1788.//\\ 5(1). 38–57; 5(2). 134–154; 6(1). 49–79; 6(2). 62–90; 6(3). 1–7.
  
-==== 1812 Evans/Hakluyt: A selection of curious ... 1 Band ====+==== 1812 Evans/Hakluyt: Selection of curious ... 1 Bd ====
  
   * **1812** ''R. H. Evans'' (Hg.)\\ //A selection of curious, rare, and early voyages and histories of interesting discoveries, chiefly published by Hakluyt : or at his suggestion, but not included in his ...//\\ compilation, to which, to Purchas, and other general collections, this is intended as a Supplement\\ : [2], VIII, 807 S. London 1812:    * **1812** ''R. H. Evans'' (Hg.)\\ //A selection of curious, rare, and early voyages and histories of interesting discoveries, chiefly published by Hakluyt : or at his suggestion, but not included in his ...//\\ compilation, to which, to Purchas, and other general collections, this is intended as a Supplement\\ : [2], VIII, 807 S. London 1812: 
Zeile 1843: Zeile 1904:
     * A true coppie of discourse written by a gentleman, exmployed in the late voyage of Spaine and Portingalew ..     * A true coppie of discourse written by a gentleman, exmployed in the late voyage of Spaine and Portingalew ..
     * The omissions of Cales voyage / stated and discussed by the Earl of Exxes     * The omissions of Cales voyage / stated and discussed by the Earl of Exxes
-==== 1815 Bertuch: Neue Bibliothek der wichtigsten ... 65 Bände ====+==== 1815 Bertuch: Neue Bibliothek der ... 65 Bände ====
 Fortsetzung von → 1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek  Fortsetzung von → 1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek 
  
Zeile 1855: Zeile 1916:
   * ''Middell, Katharina''\\ //Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben. der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 Leipziger Universitätsverlag//\\ 396 S. Bibliogr. S. 377 - 389 Leipzig 2002: Universitätsverlag. [[https://d-nb.info/965912981/04|Inhalt]]   * ''Middell, Katharina''\\ //Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben. der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 Leipziger Universitätsverlag//\\ 396 S. Bibliogr. S. 377 - 389 Leipzig 2002: Universitätsverlag. [[https://d-nb.info/965912981/04|Inhalt]]
  
-==== 1818 Bran: Ethnographisches Archiv 39 Bände ====+==== 1818 Bran: Ethnograph. Archiv 39 Bände ====
  
   * **1818−1829** ''Friedrich Alexander Bran'' 1767-1831 (Hg.)\\ //Ethnographisches Archiv//\\ Jena 1.1818−39.1829: Bran. [[https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000040?XSL.q=ethnographisches%20archiv|Online]]   * **1818−1829** ''Friedrich Alexander Bran'' 1767-1831 (Hg.)\\ //Ethnographisches Archiv//\\ Jena 1.1818−39.1829: Bran. [[https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000040?XSL.q=ethnographisches%20archiv|Online]]
Zeile 1863: Zeile 1924:
   * ''Heinrich Luden''\\ //Dr. Friedrich Alexander Bran//\\ Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts (Jena) 160 (1831) I - XXIV (Nachruf)   * ''Heinrich Luden''\\ //Dr. Friedrich Alexander Bran//\\ Minerva. Ein Journal historischen und politischen Inhalts (Jena) 160 (1831) I - XXIV (Nachruf)
  
-==== 1822 NN [Bruzelius]Bibliotek af de nyaste ... 2 Bände ====+==== 1819 Malte-Brun: Nouvelles annales des ... 188 Bände ==== 
 +davor → 1808 Annales des voyages\\  
 +danach → 1866 Annales des voyages\\  
 +teils auch: Nouvelles annales des voyages et des sciences géographiques \\  
 +teils auch: Nouvelles annales des voyages, de la géographie et de l'histoire \\  
 +teils auch: Annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie \\  
 +teils auch: Nouvelles annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie  
 +  
 +  * **1819** //Nouvelles annales des voyages//\\ Paris: Libr. de Gide Fils, dann Bertrand 1819-1865. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465160|Online]] 
 +    * 1.1819 - 30.1826;  
 +    * 2.Sér. 1=31.1826 - 30=60.1833;  
 +    * 3.Sér. 1=61.1834 - 24=84.1839;  
 +    * 4.Sér. Année 1.1840 - 5.1844 = T. 85-104;  
 +    * 5.Sér. [1.]=105.1845 - [7]=111.1846 = Année 1-2,3; 8=112.1846 - 40=144.1854 = Année 2,4-10;  
 +    * 6.Sér. Année 1.1855 - 11.1865 = T. 145-188  
 + 
 +**Herausgeber** 
 +  * 1819-1826: Conrad Malte-Brun 
 +  * 1819-1839: Jean Baptiste Benoît Eyriès 
 +  * 1826-1839: Philippe de La Renaudière 
 +  * 1827-1835: Julius von Klaproth 
 +  * 1836-1839: Alexander von Humboldt 
 +  * 1836-1839: Auguste de Saint-Hilaire 
 +  * 1836-1839: Charles Athanase Walckenaer 
 +  * 1837-1839: Adolphe Dureau de la Malle 
 +  * 1839-1845: Henri Ternaux-Compans[1] 
 +  * 1845-1854: Louis Vivien de Saint-Martin 
 +  * 1855-1865: Victor Adolphe Malte-Brun 
 +==== 1822 NN [Bruzelius] Bibliotek af de nyaste ... 2 Bände ====
    
   * **1822-1823** //Bibliotek af de nyaste och märkwärdigaste resebeskrifningar.//\\ Stockholm, Upsala, Carlstad, Westerås och Örebro 1822: Em. Bruzelius.   * **1822-1823** //Bibliotek af de nyaste och märkwärdigaste resebeskrifningar.//\\ Stockholm, Upsala, Carlstad, Westerås och Örebro 1822: Em. Bruzelius.
Zeile 1902: Zeile 1991:
   * **1827−1835** ''Joachim Heinrich Jäck'' 1777-1847\\ //Taschenbibliothek der wichtigsten und interessantesten See- und Landreisen: von d. Erfindung d. Buchdruckerkunst bis auf unsere Zeiten.//\\ 85 Bände Nürnberg: Haubenstricker und von Ebner   * **1827−1835** ''Joachim Heinrich Jäck'' 1777-1847\\ //Taschenbibliothek der wichtigsten und interessantesten See- und Landreisen: von d. Erfindung d. Buchdruckerkunst bis auf unsere Zeiten.//\\ 85 Bände Nürnberg: Haubenstricker und von Ebner
  
-==== 1835 Widenmann/Hauff: Reisen und Länderbeschreibungen ... 44 Bände ====+==== 1833 Montémont: Biblioth. universelle... 46 Bände ==== 
 +auch: Histoire universelle des voyages effectués par mer et par terre dans les cinq parties du monde, sur les divers points du globe, contenant la description des moeurs, coutumes, gouvernements, cultes, sciences et arts, industrie et commerce, productions naturelles et autres, Revus et Traduits 
 + 
 +  * **1833** ''Albert Montémont'' 1788-1861 //Bibliotheèque universelle des voyages effectués par mer ou par terre dans les diverses parties du monde, depuis les premières découvertes jusqu'à nos jours//\\ contenant la description de moeurs, coutumes ... revus ou traduits par M. Albert-Montémont\\ Paris M DCCC XXXIII.: Armand-Aubrée, Éditeur, Rue Taranne, Nº 14\\ → [[Zeitleiste Reisesammlungen|Zeitleiste Reisesammlungen]] 
 +  * 1-21: Voyages autour du monde 
 +  * 22-30: Voyages en Afrique 
 +  * 31-37: Voyages en Asie 
 +  * 38-42: Voyages en Amérique 
 +  * 43: Voyages en Océanie 
 +  * 44-46: Voyages en Europe. 
 +    * 46, 301-487: "Table générale analytique et raisonnée ..." rédigée par Louis de Maslatrie, erschien auch als: Histoire universelle des voyages 
 + 
 +    * 1833  1: 460 S. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10702299|Online]] 
 +      * [[1833 Montémont Montémont Bibliotheèque|Introduction]] 
 +      * 1 Livre premier. préliminaire. 
 +      * Chapitre 1er:\\ premières découvertes ou conquêtes des portugais en afrique et dans l'inde, vers la fin du quinzième siècle et au commencement du seizième. 
 +      * Chapitre ii:\\ premiers voyages autour du monde exécutés pendant les seizième et dix-septième siècles. 
 +      * **Seizième siècle**. 
 +      * Gonneville (1503).  
 +      * Magellan (1519).  
 +      * Carjaval et Ladrilleros (1524).  
 +      * Garcie de Loaise et Alphonse Salazar (1525).  
 +      * Alvar de Saavedra (1528).  
 +      * Hurtado et Grijalva (1533).  
 +      * Gaëtan et de la Torre (1542).  
 +      * Mendoce et Mindana (1567).  
 +      * François Drake (1577).  
 +      * Thomas Candish (1586).  
 +      * Alvar de Mindana (1595).  
 +      * De Cordes et Sebald de Wert (1598).  
 +      * Olivier de Noort (1598).  
 +      * **Dix-septième siècle**.  
 +      * Quiros (1606).  
 +      * Spilberg (1614  
 +      * Le Maire et Schouten (1615-18).  
 +      * Jacques Lhermite (1624).  
 +      * Abel Tasman (1642).  
 +      * Cowley (1683).  
 +      * Dampier (1684-1699).   
 +    * 1833  2: 456 S. 
 +    * 1833  3: 459 S. 
 +    * 1833  4: 448 S. 
 +    * 1833  5: 431 S. 
 +    * 1833  6: 443 S. 
 +    * 1833  7: 460 S. 
 +    * 1833  8: 459 S. 
 +    * 1833  9: 471 S. 
 +    * 1833 10: 459 S. 
 +    * ... weitere Bände unter obigem Link 
 +    * 1835 41: 428 S. 
 +==== 1835 Widenmann/Hauff: Reisen und ... 44 Bände ====
  
   * **1835-1860** ''Eduard Widenmann''; ''Hermann Hauff'' \\ //Reisen und Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit, eine Sammlung der interessantesten Werke über Länder- und Staatenkunde, Geographie und Statistik//\\  44 Bände. Stuttgart ; Tübingen : Cotta    * **1835-1860** ''Eduard Widenmann''; ''Hermann Hauff'' \\ //Reisen und Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit, eine Sammlung der interessantesten Werke über Länder- und Staatenkunde, Geographie und Statistik//\\  44 Bände. Stuttgart ; Tübingen : Cotta 
Zeile 1919: Zeile 2058:
   * ''Weller, Ewald''\\ //Leben und Wirken August Petermanns//\\ 64 S. Leipzig 1914: Klinkhardt. [[https://d-nb.info/361864183/04|Inhalt]]   * ''Weller, Ewald''\\ //Leben und Wirken August Petermanns//\\ 64 S. Leipzig 1914: Klinkhardt. [[https://d-nb.info/361864183/04|Inhalt]]
  
-==== 1857/1874 Wagner ... [Spamer]: Das (neue) Buch der Reisen ... 15 Bände ====+==== 1857/1874 Wagner [Spamer]: Buch der Reisen ... 15 Bände ====
  
   * **1857−1879**\\ //Malerische Feierstunden. Das Buch der Reisen und Entdeckungen.//\\ Neue illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde zur Erweiterung der Kenntniß der Fremde. Leipzig 1864-1869: Otto Spamer\\ 2. Abtheilung: Asien 1.1861 - 5.1868 [?]; Amerika; Afrika 1860− Dieselben Titel erscheinen in späteren Auflagen unter wechselnden Namen der Bearbeiter:   * **1857−1879**\\ //Malerische Feierstunden. Das Buch der Reisen und Entdeckungen.//\\ Neue illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde zur Erweiterung der Kenntniß der Fremde. Leipzig 1864-1869: Otto Spamer\\ 2. Abtheilung: Asien 1.1861 - 5.1868 [?]; Amerika; Afrika 1860− Dieselben Titel erscheinen in späteren Auflagen unter wechselnden Namen der Bearbeiter:
Zeile 1945: Zeile 2084:
 ---- ----
   * Otto Spamer in Leipzig: Illustrirter Verlags-Bericht : [illustrirter Jubiläums-Katalog ; illustrirter Verlagsbericht ; veröffentlicht nach dem Stande im 25. Jahre des Bestehens der Firma] ; in 2 Abt. VIII, 98, 108 S.\\ S. 48-49   * Otto Spamer in Leipzig: Illustrirter Verlags-Bericht : [illustrirter Jubiläums-Katalog ; illustrirter Verlagsbericht ; veröffentlicht nach dem Stande im 25. Jahre des Bestehens der Firma] ; in 2 Abt. VIII, 98, 108 S.\\ S. 48-49
-==== 1862 Meyer/Andree: Globus ... Chronik der Reisen ... 10 [98] Bände ====+==== 1862 Meyer/Andree: Globus ... Chronik ... 10 [98] Bände ====
    
   * 1862–1866 ''Herrmann Julius Meyer'' 1826-1909 (Idee), ''Karl Andree'' 1808-1878 (Hg.)\\ //Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und geographische Zeitung.//\\  Band 1–10\\ Die Zeitschrift sollte auf wissenschaftlich solider Basis Inhalt leserfreundlich präsentieren und so ein breites Publikum ansprechen. Der Nebentitel "Chronik der Reisen und geographische Zeitung" wurde ab 1867 (Band 11) geändert in "... mit besonderer Berücksichtigung der Anthropologie und Ethnologie" und blieb unter Herausgeber Richard Kiepert bis 1887 unverändert (Band 52). Globus erschien unter Herausgeber Richard Andree zuletzt 1910 (Band 98) "... vereinigt mit den Zeitschriften „Das Ausland“ und „Aus allen Weltteilen“.   * 1862–1866 ''Herrmann Julius Meyer'' 1826-1909 (Idee), ''Karl Andree'' 1808-1878 (Hg.)\\ //Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und geographische Zeitung.//\\  Band 1–10\\ Die Zeitschrift sollte auf wissenschaftlich solider Basis Inhalt leserfreundlich präsentieren und so ein breites Publikum ansprechen. Der Nebentitel "Chronik der Reisen und geographische Zeitung" wurde ab 1867 (Band 11) geändert in "... mit besonderer Berücksichtigung der Anthropologie und Ethnologie" und blieb unter Herausgeber Richard Kiepert bis 1887 unverändert (Band 52). Globus erschien unter Herausgeber Richard Andree zuletzt 1910 (Band 98) "... vereinigt mit den Zeitschriften „Das Ausland“ und „Aus allen Weltteilen“.
-==== 1868 NN [Griesbach]: Bibliothek geographischer Reisen ... 15 Bände ====+==== 1868 NN [Griesbach]: Bibliothek geograph. ... 15 Bände ====
  
   * **1868−1886**\\ //Bibliothek geographischer Reisen und Entdeckungen älterer und neuerer Zeit in wohlfeilen Volksausgaben//\\ 15 Bände. Gera: Griesbach; danach Jena: Costenoble   * **1868−1886**\\ //Bibliothek geographischer Reisen und Entdeckungen älterer und neuerer Zeit in wohlfeilen Volksausgaben//\\ 15 Bände. Gera: Griesbach; danach Jena: Costenoble
wiki/zeitleiste_reisesammlungen.1754749652.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki