Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reiseanleitungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/07/13 07:39] – [19. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/07/15 04:12] (aktuell) – [19. Jahrhundert] norbert
Zeile 134: Zeile 134:
   * **1846** ''Ferdinand Schaarschmidt''\\ //Sollen wir auswandern? Was das Dorf Volkmarsdorf darüber lehrt ; ein wahrheitsgetreuer Bericht//\\ Braunschweigisches Magazin, 1846 S. 19    * **1846** ''Ferdinand Schaarschmidt''\\ //Sollen wir auswandern? Was das Dorf Volkmarsdorf darüber lehrt ; ein wahrheitsgetreuer Bericht//\\ Braunschweigisches Magazin, 1846 S. 19 
   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.
 +  * **1851** //Blumenau, Hermann Bruno Otto//\\ //Leitende Anweisungen für Auswanderer nach der Provinz Sta. Cathatrina in Südbrasilien.//\\ Blumenau 1851.
 +    * ''Cristina Ferreira'', ''Sueli Maria Vanzuita Petry''\\ //Ein Deutscher in den Tropen : Dr. Blumenau und die Kolonisationspolitik in Südbrasilien \\ = Um alemão nos trópicos : Dr. Blumenau e a política colonizadora no sul do Brasil//\\ 208 S. Cultura em Movimento Editora : Instituto Blumenau, Blumenau, 1999. Enthält auch ein Reprint der Anweisungen ... (1851)
   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.
   * **1855** ''G.M. von Ross''\\ //Der Englisch sprechende Auswanderer oder Anweisung, in kürzester Zeit Englisch zu sprechen und verstehen zu lernen, in Gesprächen und Redesätzen, welche dem nach Nord-Amerika auswandernden Deutschen jeden Standes zugleich als Führer vom Schiffe aus bis zu seiner Ansiedlung ...//\\ IV, 86 S. Rudolstadt 1855 G. Froebel\\ Der Autor war Redakteur der »Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung«.    * **1855** ''G.M. von Ross''\\ //Der Englisch sprechende Auswanderer oder Anweisung, in kürzester Zeit Englisch zu sprechen und verstehen zu lernen, in Gesprächen und Redesätzen, welche dem nach Nord-Amerika auswandernden Deutschen jeden Standes zugleich als Führer vom Schiffe aus bis zu seiner Ansiedlung ...//\\ IV, 86 S. Rudolstadt 1855 G. Froebel\\ Der Autor war Redakteur der »Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung«. 
wiki/zeitleiste_reiseanleitungen.1752392366.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki