Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_der_begegnungen_mit_dem_nahen_osten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:zeitleiste_der_begegnungen_mit_dem_nahen_osten [2024/01/30 00:13] – [Generalia] norbertwiki:zeitleiste_der_begegnungen_mit_dem_nahen_osten [2024/02/06 12:09] – [Reisen ins Heilige Land: Palästina, Levante, Syrien] norbert
Zeile 11: Zeile 11:
  
 ===== Reisen ins Heilige Land: Palästina, Levante, Syrien ===== ===== Reisen ins Heilige Land: Palästina, Levante, Syrien =====
- 
  
   * **1172**: //Syrien und Palästina nach dem Reisebericht des Benjamin von Tudela [Sefär ha-Massa'ot].// Übersetzt und erklärt von ''Hans Peter Rüger''. Kommentierte Übersetzung der Syrien und Palästina betreffenden Partien. XI, 80 S. zwei Falttafeln, (= Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins; Band 12) Harrassowitz 1990. Tudela reiste 1165 bis etwa 1173 durch Spanien, Italien, Griechenland,Türkei, Palästina, das Zweistromland nach Ägypten.   * **1172**: //Syrien und Palästina nach dem Reisebericht des Benjamin von Tudela [Sefär ha-Massa'ot].// Übersetzt und erklärt von ''Hans Peter Rüger''. Kommentierte Übersetzung der Syrien und Palästina betreffenden Partien. XI, 80 S. zwei Falttafeln, (= Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins; Band 12) Harrassowitz 1990. Tudela reiste 1165 bis etwa 1173 durch Spanien, Italien, Griechenland,Türkei, Palästina, das Zweistromland nach Ägypten.
Zeile 31: Zeile 30:
   * **1712** ''Olfert Dapper'' (um 1635 – † um 1689)\\ //Delitiae Orientales, Das ist Die Ergötzlich- und Merkwürdigkeiten des Morgenlandes : Nach dessen vornehmsten Landschafften, Jnsonderheit Syriens, Und des Gelobten Landes, sam[m]t dero berühmtesten Städten, Gottesdienst ... Jngleichen der alten und neuen Geschichten...//\\ Nürnberg, 1712. [[http://dx.doi.org/10.25673/77895|Online]].\\ Der Niederländer war kein Reisender, kollationierte jedoch umfassende Werke über Afrika, China, Persien, Georgien und Arabien, vermied dabei jedoch eine bewertende Sichtweise und strebte objektive Schilderungen an.   * **1712** ''Olfert Dapper'' (um 1635 – † um 1689)\\ //Delitiae Orientales, Das ist Die Ergötzlich- und Merkwürdigkeiten des Morgenlandes : Nach dessen vornehmsten Landschafften, Jnsonderheit Syriens, Und des Gelobten Landes, sam[m]t dero berühmtesten Städten, Gottesdienst ... Jngleichen der alten und neuen Geschichten...//\\ Nürnberg, 1712. [[http://dx.doi.org/10.25673/77895|Online]].\\ Der Niederländer war kein Reisender, kollationierte jedoch umfassende Werke über Afrika, China, Persien, Georgien und Arabien, vermied dabei jedoch eine bewertende Sichtweise und strebte objektive Schilderungen an.
   * **1838** erschienen die Reiseerinnerungen von ''Herzog Maximilian aus Bayern''\\ ''Maximilian Herzog in Bayern'', ''Walter Hansen'' (Hg.):\\ //Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838.// 155 S. Querformat. Pfaffenhofen 1978: Ludwig.\\ Die Gruppe reiste von München über Venedig, Korfu, Patras, Athen, Alexandria und Kairo ins Heilige Land, nach Jerusalem.   * **1838** erschienen die Reiseerinnerungen von ''Herzog Maximilian aus Bayern''\\ ''Maximilian Herzog in Bayern'', ''Walter Hansen'' (Hg.):\\ //Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838.// 155 S. Querformat. Pfaffenhofen 1978: Ludwig.\\ Die Gruppe reiste von München über Venedig, Korfu, Patras, Athen, Alexandria und Kairo ins Heilige Land, nach Jerusalem.
 +
 +  * ''Henri-Victor Michelant'', ''Gaston Raynaud'', ''Paul-Édouard-Didier Riant'' \\ Itinéraires de Jérusalem et descriptions de la Terre Sainte, rédigés en français aux XIe, XIIe et XIIIe siècles. XXXIII-283 S., Genève 1882: Fick. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k81288n|Online]]
 +  * ''Denke, Andrea''\\ //Venedig als Station und Erlebnis auf den Reisen der Jerusalempilger im späten Mittelalter//.\\ Magisterarbeit Univ. Stuttgart 1997 (="da ist der Schatz der Welt") (= Historegio, 4) 257 S. Remshalden 2001: Hennecke.
 +  * ''Sabino De Sandoli''\\ //Itinera Hierosolymitana crucesignatorum : saec. XII - XIII : textus latini cum versione italica.//\\ (=Studium biblicum Franciscanum, 24) Jerusalem: Franciscan Print. Pr.
 +    * 1 Tempore primi belli sacri  IX, 376 S. 1978
 +    * 2 Tempore regum Francorum XLI, 492 S. 1980
 +    * 3 Tempore recuperationis Terrae Sanctae (1187-1244) LIX, 580 S. 1983
 +    * 4 Tempore regni Latini extremo  VI, 513 S. 1984
  
 ===== Reisen ins Osmanische Reich ===== ===== Reisen ins Osmanische Reich =====
wiki/zeitleiste_der_begegnungen_mit_dem_nahen_osten.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/29 14:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki