Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:wattiefe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:wattiefe [2018/08/23 03:30] norbertwiki:wattiefe [2018/08/23 03:37] norbert
Zeile 8: Zeile 8:
   * Die tiefliegenden Aggregate wie Anlasser, Lichtmaschine, Abgasanlage sind meist so gebaut, dass sie auch unter Wasser funktionieren.   * Die tiefliegenden Aggregate wie Anlasser, Lichtmaschine, Abgasanlage sind meist so gebaut, dass sie auch unter Wasser funktionieren.
   * Die Luftansaugung kann mit einem »Schnorchel« bis übers Wagendach geführt werden; der Luftfilter muss wasserdicht gekapselt sein.   * Die Luftansaugung kann mit einem »Schnorchel« bis übers Wagendach geführt werden; der Luftfilter muss wasserdicht gekapselt sein.
-  * Mit laufendem Ventilator ins Wasser zu fahren kann die Ventilatorblätter verbiegen oder zerbrechen und diese können den Kühler durchschlagen. +  * Mit laufendem Ventilator ins Wasser zu fahren kann die Ventilatorblätter verbiegen oder zerbrechendiese können den Kühler durchschlagen.
  
 Mit zunehmender Wattiefe wirken Auftrieb und Strömung verstärkt auf das Fahrzeug: Je tiefer der Wagen ins Wasser eintaucht, desto höher ist der Auftrieb, damit nimmt die Traktion ab. Als Auftriebelemente wirken insbesondere tiefliegende Tanks. In der Regel verliert zuerst die Hinterachse den Bodenkontakt, so dass mit Allradantrieb über die Vorderachse noch eine Vorfahrt möglich ist.\\  Mit zunehmender Wattiefe wirken Auftrieb und Strömung verstärkt auf das Fahrzeug: Je tiefer der Wagen ins Wasser eintaucht, desto höher ist der Auftrieb, damit nimmt die Traktion ab. Als Auftriebelemente wirken insbesondere tiefliegende Tanks. In der Regel verliert zuerst die Hinterachse den Bodenkontakt, so dass mit Allradantrieb über die Vorderachse noch eine Vorfahrt möglich ist.\\ 
 Im strömenden Gewässer wirken Seitenkräfte auf das Fahrzeug und drücken das Fahrzeugheck in Strömungsrichtung weg. Auf betonierten Furten kann bereits eine geringe Strömung zu Aquaplaning führen und das Fahrzeug über den Betonrand schieben. Im strömenden Gewässer wirken Seitenkräfte auf das Fahrzeug und drücken das Fahrzeugheck in Strömungsrichtung weg. Auf betonierten Furten kann bereits eine geringe Strömung zu Aquaplaning führen und das Fahrzeug über den Betonrand schieben.
 +----
 +englisch //fording depth//\\ 
 +französisch //profondeur guéable, profondeur gué, profondeur de passage// 
 +
wiki/wattiefe.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/09 15:25 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki