Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert [2025/02/17 15:23] – [Erfahrungen und Entdeckungen] norbertwiki:unterwegs_im_12._jahrhundert [2025/03/05 16:22] (aktuell) – [Kreuzzüge & Pilgerfahrten] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
  
   * ''Linda Basha'', ''Eileen Bergmann'', ''Kathrin Kelzenberg'', ''Robin Köhler'', ''Anna Schiff''\\ //Logistik und Durchführung transmediterraner Pilgerfahrten im Mittelalter.//\\ Zentrum für Mittelmeerstudien Bochum. (=MS Workingpaper Series, 7/2013) 25 S.\\ Zugrunde liegen die Berichte von ''Johannes von Würzburg'' und ''Theoderich'' aus dem 12. Jahrhundert, von ''Bernhard von Breydenbach'' und ''Hans Tucher'' sowie von ''Margery Kempe'', dabei werden ausführlich Quellen über [[wiki:frauen_unterwegs_anthologien_biographien_portraets|reisende Frauen]] des Mittelalters aufgeführt.   * ''Linda Basha'', ''Eileen Bergmann'', ''Kathrin Kelzenberg'', ''Robin Köhler'', ''Anna Schiff''\\ //Logistik und Durchführung transmediterraner Pilgerfahrten im Mittelalter.//\\ Zentrum für Mittelmeerstudien Bochum. (=MS Workingpaper Series, 7/2013) 25 S.\\ Zugrunde liegen die Berichte von ''Johannes von Würzburg'' und ''Theoderich'' aus dem 12. Jahrhundert, von ''Bernhard von Breydenbach'' und ''Hans Tucher'' sowie von ''Margery Kempe'', dabei werden ausführlich Quellen über [[wiki:frauen_unterwegs_anthologien_biographien_portraets|reisende Frauen]] des Mittelalters aufgeführt.
-==== Aventiure & Fortuna ==== 
  
-  * ''Chrétien de Troyes'' (um 1140 † um 1190), vielleicht der Schöpfer der »modernen Abenteueridee« ([[wiki:literaturliste_abenteuer|Michael Nerlich]]) 
-  * **[[wiki:aventiure|Aventiure]]**, [[wiki:merchant_adventurer|merchant adventurer]], [[wiki:sendung|Gesandte]] 
-    * ''Benjamin von Tudela'' (nach 1100 bis 1173) → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]] 
  
-==== Erfahrungen und Entdeckungen ====+ 
 +===== Erfahrungen und Entdeckungen =====  
 + 
 +==== Zeitleisten-Synopse ====
  
 → [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Begegnungen mit dem Nahen Osten]]\\  → [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Begegnungen mit dem Nahen Osten]]\\ 
 +→ Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_arabischer_reisender#Ab dem 12. Jahrhundert|arabischer Reisender]]\\ 
 → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten#12. Jahrhundert|Zeitleiste der Pilgerfahrten]]\\  → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten#12. Jahrhundert|Zeitleiste der Pilgerfahrten]]\\ 
-→ [[wiki:zeitleiste_alpenueberquerungen#12. Jahrhundert|Zeitleiste der Alpenüberquerungen]]+→ [[wiki:zeitleiste_alpenueberquerungen#12. Jahrhundert|Zeitleiste der Alpenüberquerungen]]\\  
 +→ Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#12. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\  
 +→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_china#12. Jahrhundert|Reisen nach China]]\\ 
  
-  * **1124** bis 1125 und 1128 ''Hofmeister, Adolf'' +==== Vereinzelte Reisen ==== 
-    * //Zur Chronologie und Topographie der 1. Pommernfahrt des Bischofs ''Otto von Bamberg''.//\\ Pommersche Jahrbücher 22 (1924) 25 Seiten. Greifswald: Bamberg+ 
-  * **1126–1193** ''Fan Chengda''  +  * **1124** bis 1125 und 1128 ''Otto von Bamberg'' 
-    * ''Hargett, James M.''\\ //On the Road in Twelfth Century China: The Travel Diaries of Fan Chengda (1126–93).//\\ (=Münchener ostasiatische Studien, 52) XI, 343 S. Wiesbaden 1989: Franz Steiner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/TLB1EPHYQRAMYKRU6VCPT542ICT6DS.pdf|Inhalt]] +    * ''Hofmeister, Adolf''\\ //Zur Chronologie und Topographie der 1. Pommernfahrt des Bischofs ''Otto von Bamberg''.//\\ Pommersche Jahrbücher 22 (1924) 25 Seiten. Greifswald: Bamberg. 
-    * ''Schindler, B.''\\ //On the Travel, Wayside, and Wind Offerings in Ancient China.//\\ Asia Major 1 (1924) 624–656. [[https://www2.ihp.sinica.edu.tw/file/1136LQDLcyX.pdf|Online]] +  * **1150--1235** ''Gervais de Tilbury'', =Gervase of Tilbury, =Gervasius Tilberiensis; um 1150–1220 
-  * **1130--1187**: Konstantinos Manasses  +    * ''Amigues, Suzanne''\\ //Contribution d'un voyageur anglais à la phytonymie grecque: Gervais de Tilbury et l'anagyre.//\\ Revue de philologie, de litterature et d'histoire anciennes Ser. 3, 73 (1999) 147--154 
-    * ''Aerts, W.J.''\\ //A Byzantine Traveller to one of the Crusader States//\\ S. 165-221 in: K. Ciggaar, H. Teule (Hg.): East and West in the Crusader States: Context-Contacts-Confrontations, III. Leuven 2003: Peters+  * frühe 12. Jahrhundert: ''Anonymus'' 
-  * **1150--1235** ''Gervais (=Gervasius) de Tilbury''  +    * ''Klose, Dietrich O. A.''\\ //Die Barschaft eines englischen Reisenden aus dem frühen 12. Jahrhundert von der Rachelburg bei Flintsbach a. Inn, Lkr. Rosenheim//\\ Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege, 39/40 (1998/99) 285-292
-    * ''Amigues, Suzanne''\\ //Contribution d'un voyageur anglais à la phytonymie grecque: Gervais de Tilbury et l'anagyre.//\\ Revue de philologie, de litterature et d'histoire anciennes Ser. 3, 73 (1999) 147--154 [=Gervase of Tilbury, =Gervasius Tilberiensis; um 1150–1220] +
-  * ''Klose, Dietrich O. A.''\\ //Die Barschaft eines englischen Reisenden aus dem frühen 12. Jahrhundert von der Rachelburg bei Flintsbach a. Inn, Lkr. Rosenheim//\\ Bericht der bayerischen Bodendenkmalpflege, 39/40 (1998/99) 285-292+
   * **12./13. Jahrhundert**: ''Magister Gregorius''   * **12./13. Jahrhundert**: ''Magister Gregorius''
     *  ''Wolff Étienne''\\ //Un voyageur à Rome au XIIe-XIIIe siècle : Magister Gregorius.//\\ Bulletin de l'Association Guillaume Budé, 1 (2005) 162-171. [[https://doi.org/10.3406/bude.2005.2184|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/bude_0004-5527_2005_num_1_1_2184|Online]]     *  ''Wolff Étienne''\\ //Un voyageur à Rome au XIIe-XIIIe siècle : Magister Gregorius.//\\ Bulletin de l'Association Guillaume Budé, 1 (2005) 162-171. [[https://doi.org/10.3406/bude.2005.2184|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/bude_0004-5527_2005_num_1_1_2184|Online]]
 +
 +----
 +
   * ''Jacoby, D.''\\ //Les Italiens en Égypte aux XIIe et XIIIe siècles: comptoir à la colonie ?//\\ S. 76−89 in: M. Balard, A. Ducellier (Hg.): Coloniser au Moyen Âge. Tagungsband (Toulouse 1991) XLVII, 239 S. Paris 1995: A. Colin.   * ''Jacoby, D.''\\ //Les Italiens en Égypte aux XIIe et XIIIe siècles: comptoir à la colonie ?//\\ S. 76−89 in: M. Balard, A. Ducellier (Hg.): Coloniser au Moyen Âge. Tagungsband (Toulouse 1991) XLVII, 239 S. Paris 1995: A. Colin.
  
Zeile 59: Zeile 62:
  
 ==== Kreuzzüge & Pilgerfahrten ==== ==== Kreuzzüge & Pilgerfahrten ====
- 
-→ [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]]\\  
-→ [[wiki:Byzanz als Kreuzweg in aller Herren Länder|Byzanz als Kreuzweg in aller Herren Länder]] 
  
 Ins Heilige Land über Land via Byzanz oder per Schiff, z.B. via Venedig z.B. nach Akko Ins Heilige Land über Land via Byzanz oder per Schiff, z.B. via Venedig z.B. nach Akko
Zeile 67: Zeile 67:
   * ''Christiane M. Thomsen''\\ //Burchards Bericht über den Orient. Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176.//\\ Diss. Humboldt-Universität Berlin (=Europa im Mittelalter, 29) VII, 654 S. Berlin 2018: De Gruyter. [[https://d-nb.info/1136433813/04 DOI https://doi.org/10.1515/9783110554397|Inhalt]] \\ Reiseroute der Gesandtschaft im Auftrag ''Friedrichs I.'' zu ''Sultan Saladin'' von Genua über Alexandria, Kairo, Matariya, Damaskus, Saidnaya und wieder zurück, Autor ist ''Burchard von Straßburg''   * ''Christiane M. Thomsen''\\ //Burchards Bericht über den Orient. Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176.//\\ Diss. Humboldt-Universität Berlin (=Europa im Mittelalter, 29) VII, 654 S. Berlin 2018: De Gruyter. [[https://d-nb.info/1136433813/04 DOI https://doi.org/10.1515/9783110554397|Inhalt]] \\ Reiseroute der Gesandtschaft im Auftrag ''Friedrichs I.'' zu ''Sultan Saladin'' von Genua über Alexandria, Kairo, Matariya, Damaskus, Saidnaya und wieder zurück, Autor ist ''Burchard von Straßburg''
  
-==== Perspektiven ====+==== Aventiure & Fortuna ==== 
 + 
 +  * ''Chrétien de Troyes'' (um 1140 † um 1190), vielleicht der Schöpfer der »modernen Abenteueridee« ([[wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur|Michael Nerlich]]) 
 +  * **[[wiki:aventiure|Aventiure]]**, [[wiki:merchant_adventurer|merchant adventurer]], [[wiki:sendung|Gesandte]] 
 +    * ''Benjamin von Tudela'' (nach 1100 bis 1173) → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]] 
 +===== Perspektiven =====
  
-=== Reisen zu Zielen der Phantasie ===+==== Reisen zu Zielen der Phantasie ====
  
   * **Land of Cockaygne** (Cockaigne, Cockayne, Cucaniensis)   * **Land of Cockaygne** (Cockaigne, Cockayne, Cucaniensis)
   * [[wiki:liste_phantasieorte|Liste der phantastischen Orte]] und [[wiki:imaginaere_reisen|imaginäre Reisen]]   * [[wiki:liste_phantasieorte|Liste der phantastischen Orte]] und [[wiki:imaginaere_reisen|imaginäre Reisen]]
  
-=== Raum & Orientierung ===+==== Raum & Orientierung ====
  
 [[https://tib.oeaw.ac.at/|Tabula Imperii Byzantini]]: "Die TIB erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches vom Beginn des 4. Jahrhunderts bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Ziel des Projektes ist es, einen historischen Atlas des byzantinischen Raumes von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit zu erstellen". [[https://tib.oeaw.ac.at/|Tabula Imperii Byzantini]]: "Die TIB erforscht systematisch die historische Geographie des Byzantinischen Reiches vom Beginn des 4. Jahrhunderts bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Ziel des Projektes ist es, einen historischen Atlas des byzantinischen Raumes von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit zu erstellen".
wiki/unterwegs_im_12._jahrhundert.1739805822.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/17 15:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki