Ursprünglich Routenbeschreibungen von Küstenfahrten, ähnlich dem Itinerar für das Reisen von Ort zu Ort auf dem Land, siehe auch die Zeitleiste der Reiseanleitungen sowie die griechisch-römische Antike am Indischen Ozean/ Erythräischen Meer und Reisen im Mediterraneum.
Rudolf GüngerichHartinger, GerhardHanno »der Seefahrer« [vor 480 - 440 BC] umsegelte Afrika bis zum Golf von Guinea und hinterließ einen erhaltenen Periplus OnlineScylax de Caryanda, Graham Shipley (Hg.)Plinius der Ältere (um 23 – 79 n. Chr.) berichtet von einem Periplus des Himilco, einem phönizischen Seefahrer aus Karthago, der als Erster der westlichen Küste Europas bis Norwegen gefolgt sein soll.Alexander V. PodossinovAlexander V. PodossinovCasson, LionelBoussac, Marie-Françoise, Jean-François Salles, Jean-Baptiste YonPline l'Ancien sur la navigation de mousson et la datation de ses sourcesSeland, Eivind Heldaas