Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nutztiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:nutztiere [2023/04/04 04:55] norbertwiki:nutztiere [2023/04/07 11:25] – [Nutztiere] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
 Dem in der [[wiki:wildnis|Wildnis]] streifenden Menschen begegnen [[wiki:tiere|Wildtiere]], die scheu sind und Distanz halten. Nahrungskonkurrenz führt zu meist unerwünschter Nähe und daraus resultierenden Gefahren durch [[wiki:habituation_bei_tieren|Habituation]].  Dem in der [[wiki:wildnis|Wildnis]] streifenden Menschen begegnen [[wiki:tiere|Wildtiere]], die scheu sind und Distanz halten. Nahrungskonkurrenz führt zu meist unerwünschter Nähe und daraus resultierenden Gefahren durch [[wiki:habituation_bei_tieren|Habituation]]. 
    
-  * Hunde haben als einzige Säugetierart früh die Nähe des Menschen gesucht und wurden damit erfolgreicher als ihre Artverwandten: 500 Millionen Haushunde begleiten weltweit die Menschheit. 
   * Die [[wiki:domestikation|Selbstdomestikation]] verbindet Mensch, Bonobo und Elefant.   * Die [[wiki:domestikation|Selbstdomestikation]] verbindet Mensch, Bonobo und Elefant.
 +  * Hunde haben als einzige Säugetierart früh die Nähe des Menschen gesucht und wurden damit erfolgreicher als ihre Artverwandten: 500 Millionen Haushunde begleiten weltweit die Menschheit.
   * Wilde Tiere zu zähmen ist noch keine Domestikation. So ist der Asiatische Elefant nicht domestiziert, sondern es werden wilde Tiere gefangen, gezähmt und dressiert.   * Wilde Tiere zu zähmen ist noch keine Domestikation. So ist der Asiatische Elefant nicht domestiziert, sondern es werden wilde Tiere gefangen, gezähmt und dressiert.
-  * Die [[wiki:domestikation|Domestikation]] war bei manchen Arten erfolgreich. Nachstehende Tabelle gibt die Nutzung der domestizierten Tierarten für Reise- und Transportzwecke an und blendet die Tiernutzung hinsichtlich Wolle, Leder, Fleisch, Milch ... aus; die Jahresangaben sind grobe Richtgrößen.+  * Eine [[wiki:domestikation|Domestikation]] war bei manchen Arten erfolgreich. Nachstehende Tabelle gibt die Nutzung der domestizierten Tierarten für Reise- und Transportzwecke an und blendet die Tiernutzung hinsichtlich Wolle, Leder, Fleisch, Milch ... aus; die Jahresangaben sind grobe Richtgrößen.
  
 ^ Tierart ^ Wildform ^ Haustier\\ vor Chr. ^ in  ^ Quelle ^ Traglast ^ primär ^ sekundär ^ ^ Tierart ^ Wildform ^ Haustier\\ vor Chr. ^ in  ^ Quelle ^ Traglast ^ primär ^ sekundär ^
Zeile 20: Zeile 20:
 * »ausgestorben« bezieht sich auf die Wildform der domestizierten Art. * »ausgestorben« bezieht sich auf die Wildform der domestizierten Art.
  
-Aber nicht jede Tierart lässt sich domestizieren: In Amerika gab es außer Hunden und Lamas keine domestizierten Tierarten und damit auch keine Zugtiere für Fahrzeuge.+Aber nicht jede Tierart lässt sich domestizieren: In Amerika gab es außer Hunden und Lamas keine domestizierten Tierarten und damit auch keine Zugtiere für Fahrzeuge. Erste Pferde kamen erst mit den Europäern im 16. Jahrhundert nach Nordamerika.
  
 Viele vom Menschen domestizierte [[wiki:tiere|Tiere]] wurden als Last- und [[wiki:zugtier|Zugtier]] für [[wiki:schlitten|Schlitten]] und [[wiki:wagenbau|Wagen]] eingesetzt. Der Mensch (»[[wiki:reisegepaeck|homo portans]]«) als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] wurde entlastet und damit zwar beweglicher, jedoch stärker ortsgebunden. Jede Nutzung setzte voraus: Viele vom Menschen domestizierte [[wiki:tiere|Tiere]] wurden als Last- und [[wiki:zugtier|Zugtier]] für [[wiki:schlitten|Schlitten]] und [[wiki:wagenbau|Wagen]] eingesetzt. Der Mensch (»[[wiki:reisegepaeck|homo portans]]«) als [[wiki:traeger|Gepäckträger]] wurde entlastet und damit zwar beweglicher, jedoch stärker ortsgebunden. Jede Nutzung setzte voraus:
wiki/nutztiere.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/18 00:06 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki