Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:lebensreisestil

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:lebensreisestil [2022/07/24 18:25] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 91.143.88.40wiki:lebensreisestil [2023/07/09 15:22] norbert
Zeile 64: Zeile 64:
  
 ==== Der Kreis schließt sich ==== ==== Der Kreis schließt sich ====
-Die einen wollen, dass alles bleibt, wie es ist, und brechen nicht auf. Die anderen brechen alles auf und wollen, dass nichts bleibt wie es war: //»Wenn wir wollen, dass alles bleibt wie es ist, dann ist nötig, dass alles sich verändert“// - so übersetzt ''Charlotte Birnbaum'' eine Passage im Roman „Der Leopard“ von ''Giuseppe Tomasi di Lampedusa'' (1896-1957) ((S. 32 in Kapitel 1: Tancredi zu Fürst Salina, Piper-Verlag, 1959)).\\ +Die einen wollen, dass alles bleibt, wie es ist, und brechen nicht auf. Die anderen brechen alles auf und wollen, dass nichts bleibt wie es war: //»Wenn wir wollen, dass alles bleibt wie es ist, dann ist nötig, dass alles sich verändert“// - so übersetzt ''Charlotte Birnbaum'' eine [[wiki:passage|Passage]] im Roman „Der Leopard“ von ''Giuseppe Tomasi di Lampedusa'' (1896-1957) ((S. 32 in Kapitel 1: Tancredi zu Fürst Salina, Piper-Verlag, 1959)).\\ 
 (Sanskrit, n., संसार, saṃsāra; Pali: saṃsāra; wörtlich:  (Sanskrit, n., संसार, saṃsāra; Pali: saṃsāra; wörtlich: 
 Als »beständiges Wandern«, sanskrit `Samsara´ bezeichnen die indischen Religionen den Kreislauf von Werden und Vergehen und so gilt ihnen das Leben als Wandermönch als die höchste Lebensform. Ähnlich sahen das die griechischen Kyniker und auch Christus sprach ein [[wiki:sendung|Aussendungsgebot]] aus und sandte seine Jünger [[wiki:per_pedes_apostolorum|per pedes apostolorum]]. Als »beständiges Wandern«, sanskrit `Samsara´ bezeichnen die indischen Religionen den Kreislauf von Werden und Vergehen und so gilt ihnen das Leben als Wandermönch als die höchste Lebensform. Ähnlich sahen das die griechischen Kyniker und auch Christus sprach ein [[wiki:sendung|Aussendungsgebot]] aus und sandte seine Jünger [[wiki:per_pedes_apostolorum|per pedes apostolorum]].
wiki/lebensreisestil.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/31 04:29 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki