Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kreuzung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:kreuzung [2022/03/07 05:07] norbertwiki:kreuzung [2023/06/15 04:59] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kreuzung ====== ====== Kreuzung ======
-Bivia Wörtlich aus dem Lateinischen `Zweiweg´ im Sinne von Scheideweg, [[wiki:weg|Weg]]gabelung (lat. furcula) im Unterschied zu [[wiki:kreuzung|Kreuzung]]. 
  
----- +Kreuzung ist der abstrakte Begriff für den [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] von vier [[wiki:weg|Wegen]] an einem Kreuzweg, der etwas Eigenes darstellt und zu keinem der vier Wege gehört. 
-Mittellateinisches Wörterbuchdigitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital HumanitiesVersion 01/21<https://www.woerterbuchnetz.de/MLW>abgerufen am 02.03.2022.+  * Die lateinischen Begriffe drücken die Sicht des Wanderers ausdenn [[wiki:bivia|Bivia]] bedeutet `Zweiweg´ im Sinne von Scheidewegalso eine [[wiki:weg|Weg]]gabelung (lat. furcula) im Unterschied zu [[wiki:trivia|trivia]] dem `Dreiweg´ an einer [[wiki:kreuzung|Kreuzung]], der ja streng genommen quadrivium `Vierweg´ heißen müsste. 
 +  * Auch das Französische //Traverse// zeigt noch die alte Sichtweise auf den [[wiki:uebergang|Übergang]] siehe auch [[wiki:quatervois|Quatervois]]. 
 +  * Hebräisch //paraschath derachim// weist mit parash `etwas unterscheidenkreuzen´ und derachim `Möglichkeiten´ darauf hin, dass erhöhte Achtsamkeit geboten ist, dass ein Mittelweg  gefunden werden sollte.
  
 +  Du gehscht an der Greizweg unnich de Brick, 
 +  En Butzemann kummt un er packt dich am G'nick.
 +  Wammer uf me Kreuzwääg Geld findt, soll mer's leie losse, 
 +  schunscht hot mer Unglick
 +  Pfälzisches Wörterbuch, Bd. 4, Sp. 591
 +Der Volksmund weiß von Kreuzungen nichts Gutes zu berichten: dort kommen Hexen nachts zusammen, dort geht das Gespenst ohne Kopf um und der [[wiki:wilde_mann|Wilde Mann]]. Oft standen dort Galgen, dort wurden Selbstmörder begraben ((1543 Dittmer: Sassenrecht, s. Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kreuzweg)). Die [[wiki:voelva|Völva]], nordische Seherinnen, praktizierten ihre nächtliche Totenbeschwörung ([[wiki:utiseta|Utiseta]]) an Kreuzungen. Im Christentum wird der Leidensweg Christi zur Hinrichtung am Kreuz auch Kreuzweg genannt.
 +
 +Objektiv betrachtet öffnen sich an Kreuzwegen [[wiki:möglichkeitssinn|Möglichtkeitsräume]], die eine Entscheidung verlangen. Das kann [[wiki:angst|Angst]] auslösen. Für Ortsunkundige besteht die [[wiki:gefahr|Gefahr]] des [[wiki:verirren|Verirrens]], da ja zwei von drei möglichen [[wiki:weg|Wegen]] in die Irre führen. Diesen zu folgen kann in der [[wiki:wildnis|Wildnis]] verhängnisvoll sein. Was also tun?
 +  * Auf Schutzheilige wie [[wiki:christophorus|Christophorus]] und auf [[wiki:reisegoetter|Reisegötter]] vertrauen.
 +  * Einen [[wiki:kundige|kundigen]] [[wiki:fuehrer|Führer]] mitnehmen.
 +  * Auf [[wiki:wegweiser|Wegzeichen]] vertrauen.
 +  * Methoden zur [[wiki:Orientierung|Orientierung]] und [[wiki:wegfindung|Wegfindung]] einsetzen.
 +  * Genug [[wiki:wegzehrung|Wegzehrung]] mitnehmen.  
 +
 +----
 +  * ''Johnston, S. I.''\\ //Crossroads//.\\ Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 88 (1991) 217–224. [[http://uni-koeln.de/phil-fak/ifa/zpe/downloads/1991/088pdf/088217.pdf|Online]] 
 +  * Mittellateinisches Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/MLW>, abgerufen am 02.03.2022.
wiki/kreuzung.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/15 05:00 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki