Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:grenzgaenger

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:grenzgaenger [2021/12/18 16:06] norbertwiki:grenzgaenger [2024/05/25 05:23] – [Literatur] norbert
Zeile 15: Zeile 15:
  
 Als [[wiki:stereotyp|Stereotyp]] des Grenzgängers und Grenzverletzers gilt ''Odysseus'', ''Dante'' beschreibt ihn in seiner //Götttlichen Komödie// als getrieben von einem unbändigen Verlangen (//adore//) nach Erfahrung (//esperïenza//) immer wieder aufs Neue aufbricht, angezogen von Orten `//senza gente//´ die noch keines Menschen Auge gesehen hat, um dann in einem trichterförmigen Mahlstrom unterzugehen. Als [[wiki:stereotyp|Stereotyp]] des Grenzgängers und Grenzverletzers gilt ''Odysseus'', ''Dante'' beschreibt ihn in seiner //Götttlichen Komödie// als getrieben von einem unbändigen Verlangen (//adore//) nach Erfahrung (//esperïenza//) immer wieder aufs Neue aufbricht, angezogen von Orten `//senza gente//´ die noch keines Menschen Auge gesehen hat, um dann in einem trichterförmigen Mahlstrom unterzugehen.
 +
 +==== Literatur ====
 +
   * ''Chard, Chloe''\\ //Crossing Boundaries and Exceeding Limits.//\\ Destabilization, Tourism, and the Sublime\\ in: Dies. (Hg.), Pleasure and Guilt, S. 117-149.   * ''Chard, Chloe''\\ //Crossing Boundaries and Exceeding Limits.//\\ Destabilization, Tourism, and the Sublime\\ in: Dies. (Hg.), Pleasure and Guilt, S. 117-149.
 +  * ''Kohl, Ines''\\ //GrenzgängerInnen.//\\ In: Kreff, Fernand; Knoll, Eva-Maria; Gringrich, André (Hg.), Lexikon der Globalisierung. Bielefeld 2011: Transcript 133-137.
 +  * ''Schneider, Reinhard''\\ //Grenzgänger.//\\ Saarbrücken 1998: Kommissionsverlag. Darin u.a.: 
 +    * Die Grenzgängerthematik in historischer Perspektive.
 +    * 'Krämer, Hans Leo''\\ Grenzgänger aus soziologischer Sicht.
 +  * ''Terlouw, Kees''\\ //Border Surfers and Euroregions: Unplanned Cross-Border Behaviour and Planned Territorial Structures of Cross-Border Governance.//\\ Planning Practice & Research, 27.3 (2012) 351-366. 
 +  * ''Wille, Christian''\\ //Grenzgänger und Räume der Grenze. Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux.//\\ Frankfurt am Main 2012: Peter Lang.
 +  * ''Zinnecker, Jürgen''\\ //Grenzgänger. Denkweise und Lebensweise der (Post)Moderne?//\\ S. 140-156 in: Gebhardt, Winfried; Hitzler, Ronald (Hg.): Nomaden, Flaneure, Vagabunden. Wissensformen und Denkstile der Gegenwart. Wiesbaden 2006: VS.
 +
 +  * ''Hatzfeld, Jean''\\ //Les trafiquants italiens dans l'Orient hellenique.//\\ (=Bibliothèque des écoles françaises d'Athènes et de Rome, 115) 413 S. Paris 1919: E. de Boccard.\\ Schieber, Schmuggler, Schwarzhändler
 +  * ''Edith Saurer''\\ //Straße, Schmuggel, Lottospiel//\\ Göttingen 1989:Vandenhoeck & Ruprecht. 
 +  * ''Wagner, Mathias''\\ //Die Schmugglergesellschaft. Informelle Ökonomien an der Ostgrenze der Europäischen Union. Eine Ethnographie.//\\ Bielefeld 2011: Transcript.
wiki/grenzgaenger.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/25 05:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki