Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frauen_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:frauen_unterwegs [2024/05/06 10:39] – [Mission] norbertwiki:frauen_unterwegs [2024/05/06 13:57] – [R] norbert
Zeile 694: Zeile 694:
   * ''Anna Rein-Wuhrmann''\\ //Mein Bamumvolk im Grasland von Kamerun//.\\ 155 S. Stuttgart 1925: Evang. Missionsverlag Basler Missionsbuchhandlung .   * ''Anna Rein-Wuhrmann''\\ //Mein Bamumvolk im Grasland von Kamerun//.\\ 155 S. Stuttgart 1925: Evang. Missionsverlag Basler Missionsbuchhandlung .
   * ''Richter, Lore''\\ //[[wiki:inseln|Inseln]] der Sahara. Durch die Oasen Libyens.//\\ Leipzig: VEB F.A. Brockhaus: 1957. 128 S. Ktn.\\ Die Autorin nimmt an der Deutschen Sahara-Expedition der Gesellschaft für Erdkunde durch Libyen teil.   * ''Richter, Lore''\\ //[[wiki:inseln|Inseln]] der Sahara. Durch die Oasen Libyens.//\\ Leipzig: VEB F.A. Brockhaus: 1957. 128 S. Ktn.\\ Die Autorin nimmt an der Deutschen Sahara-Expedition der Gesellschaft für Erdkunde durch Libyen teil.
 +  * ''Cäcilie von Rodt''\\ //Von Cairo nach Jerusalem : Reiseerinnerungen//\\ (=Sonntags-Beilage zum Berner Tagblatt) 28 S. Bern 1896: Buchdruckerei Berner Tagblatt
 +  * ''Cäcilie von Rodt''\\ //An der Küste von Marokko : Reiseerinnerungen//\\ (=Sonntags-Beilage zum Berner Tagblatt) 32 S. Bern 1899: Buchdruckerei Berner Tagblatt
 +  * ''Cäcilie von Rodt''\\ //Reise einer Schweizerin um die Welt//.\\ 715 S. zahlr. Ill. Neuenburg 1903: Zahn.
 +  * ''Cäcilie von Rodt''\\ //Aus Central- und Südamerica//\\ 359 S. Bern 1907: W. Wälchli
   * ''Rohrbach, Carmen''\\ //Der weite Himmel über den Anden. Zu Fuß zu den Indianern in Ecuador.//\\ (=Reisen, Menschen und Abenteuer Bd.48) Hrsg.: Thaler, Monika. München: Frederking und Thaler: 1994. 207 S. SW-Abb. i. Text.\\ Die promovierte Biologin reiste ein halbes Jahr zu Fuß durch Ecuador. *1948 Bautzen, Biologiestudium, 1976 Flucht in die BRD, Promotion, Reiseschriftstellerin, Wissenschaftsjournalistin   * ''Rohrbach, Carmen''\\ //Der weite Himmel über den Anden. Zu Fuß zu den Indianern in Ecuador.//\\ (=Reisen, Menschen und Abenteuer Bd.48) Hrsg.: Thaler, Monika. München: Frederking und Thaler: 1994. 207 S. SW-Abb. i. Text.\\ Die promovierte Biologin reiste ein halbes Jahr zu Fuß durch Ecuador. *1948 Bautzen, Biologiestudium, 1976 Flucht in die BRD, Promotion, Reiseschriftstellerin, Wissenschaftsjournalistin
   * ''Rohrbach, Carmen''\\ //[[wiki:inseln|Inseln]] aus Feuer und [[wiki:gewaesser|Meer]]. Galapagos - Archipel der zahmen [[wiki:tiere|Tiere]].//\\ (=Reisen, Menschen und Abenteuer Bd.27) Hrsg.: Thaler, Monika. München: Frederking und Thaler: 1995. 219 S. SW-Abb. i. Text. Die Biologin lebt ein Jahr auf den Galapagos-Inseln, auf Caamano.   * ''Rohrbach, Carmen''\\ //[[wiki:inseln|Inseln]] aus Feuer und [[wiki:gewaesser|Meer]]. Galapagos - Archipel der zahmen [[wiki:tiere|Tiere]].//\\ (=Reisen, Menschen und Abenteuer Bd.27) Hrsg.: Thaler, Monika. München: Frederking und Thaler: 1995. 219 S. SW-Abb. i. Text. Die Biologin lebt ein Jahr auf den Galapagos-Inseln, auf Caamano.
Zeile 737: Zeile 741:
  
 ==== T ==== ==== T ====
 +  * ''Marie Pauline Thorbecke''\\ //Auf der Savanne. Tagebuch einer Kamerunreise.//\\ Mit 16 Bildtafeln und Abbildungen im Text nach eigenen Zeichnungen und Photographien und einer Übersichtsskizze des Reisegebietes  XII, 231 S. Berlin 1914: Mittler. [[https://brema.suub.uni-bremen.de/urn/urn:nbn:de:gbv:46:1-8139|Online]] 
   * ''Thorndike, Aurelie''\\ //Jeder Tag war schön. Erlebnisse, Träume, Geständnisse notiert zwischen Antwerpen und Bombay.//\\ Rostock: VEB Hinsdorff: 1966. 312 S. Gestaltet von Heinz Bormann, Fotos von Andrew Thorndike.\\ Ein experimentell gestaltetes Buch mit mehreren Schriftarten, eingeklebten Briefen, Tagebuchnotizen, Reiseinformationen, hinterlegten Grafiken und Karten, Tafelseiten, mehrfarbig. Sechswöchige Schiffsreise eines Ehepaares nach Indien.   * ''Thorndike, Aurelie''\\ //Jeder Tag war schön. Erlebnisse, Träume, Geständnisse notiert zwischen Antwerpen und Bombay.//\\ Rostock: VEB Hinsdorff: 1966. 312 S. Gestaltet von Heinz Bormann, Fotos von Andrew Thorndike.\\ Ein experimentell gestaltetes Buch mit mehreren Schriftarten, eingeklebten Briefen, Tagebuchnotizen, Reiseinformationen, hinterlegten Grafiken und Karten, Tafelseiten, mehrfarbig. Sechswöchige Schiffsreise eines Ehepaares nach Indien.
   * ''Elizabeth Nyabongo''\\ ''**Elizabeth of Toro**''\\ Die Odyssee einer afrikanischen Prinzessin\\ Übers.: Gunter Riedel\\ Leipzig G. Kiepenheuer 1993 363p 13x21 1 Kte., Anhang: Gesänge, Genealogie\\ Die Autorin studierte Jura in London, war Top-Model, Außenministerin unter Idi Amin, Botschafterin unter Museveni, zweite Regentin von Toro.   * ''Elizabeth Nyabongo''\\ ''**Elizabeth of Toro**''\\ Die Odyssee einer afrikanischen Prinzessin\\ Übers.: Gunter Riedel\\ Leipzig G. Kiepenheuer 1993 363p 13x21 1 Kte., Anhang: Gesänge, Genealogie\\ Die Autorin studierte Jura in London, war Top-Model, Außenministerin unter Idi Amin, Botschafterin unter Museveni, zweite Regentin von Toro.
wiki/frauen_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 14:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki