Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:balconing

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:balconing [2024/01/30 16:40] – [Formen des pseudomobilen Daheimbleibens] norbertwiki:balconing [2024/05/07 07:11] – [Balconing] norbert
Zeile 15: Zeile 15:
   - //Mobile [[wiki:freizeit|Freizeit]]gestaltung// dient der Selbstoptimierung im Erwerbsleben und degradiert das Reiseziel zum Hintergrund für Selfies.   - //Mobile [[wiki:freizeit|Freizeit]]gestaltung// dient der Selbstoptimierung im Erwerbsleben und degradiert das Reiseziel zum Hintergrund für Selfies.
  
-  * ''Waitt, G.'', ''Macquarie, P.''\\ //Travel-as-homemaking.//\\ S. 53-71 in G. Lean, R. Staiff & E. Waterton (Hg.): Travel and Imagination. Farnham, United Kingdom 2014: Ashgate [[https://ro.uow.edu.au/sspapers/1434/|Online]] +  * ''Waitt, G.'', ''Macquarie, P.''\\ //Travel-as-homemaking.//\\ S. 53-71 in G. Lean, R. Staiff & E. Waterton (Hg.): Travel and Imagination. Farnham, United Kingdom 2014: Ashgate [[https://ro.uow.edu.au/sspapers/1434/|Online]] 
 +  * ''Harriet Köhler''\\ //Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben.//\\ 208 S. München 2019: Piper. [[https://d-nb.info/1182926657/04|Inhalt]]
 ==== Balkonisierung statt Globalisierung ==== ==== Balkonisierung statt Globalisierung ====
   There is nothing to look at any more   There is nothing to look at any more
Zeile 59: Zeile 60:
 Die Biedermaierzeit des 21. Jahrhunderts erscheint durch den Rückzug ins Vertraute oder gar in abgeschlossene Räume ein pseudomobiles [[wiki:daheimbleiben|Daheimbleiben]], etwa wenn der Lebensmittelpunkt nur in ein angenehmeres Umfeld verlegt, jedoch im Übrigen beibehalten wird. Solcher Trieb des Daheimbleibens verbindet balconing offensichtlich mit [[wiki:heimarbeit|Heimarbeit]] (home office) und auf den zweiten Blick auch mit [[wiki:arbeitsnomaden|Arbeitsnomaden]] (digital nomads).  Die Biedermaierzeit des 21. Jahrhunderts erscheint durch den Rückzug ins Vertraute oder gar in abgeschlossene Räume ein pseudomobiles [[wiki:daheimbleiben|Daheimbleiben]], etwa wenn der Lebensmittelpunkt nur in ein angenehmeres Umfeld verlegt, jedoch im Übrigen beibehalten wird. Solcher Trieb des Daheimbleibens verbindet balconing offensichtlich mit [[wiki:heimarbeit|Heimarbeit]] (home office) und auf den zweiten Blick auch mit [[wiki:arbeitsnomaden|Arbeitsnomaden]] (digital nomads). 
  
-→ Liste der //[[wiki:Weniger-Reisen-Reisestile|Weniger-Reisen-Reisestile]]+→ Liste der [[wiki:Weniger-Reisen-Reisestile|Weniger-Reisen-Reisestile]]
  
 Neu sind solche Erscheinungen nicht. Bereits das christliche Denken des Mittelalters (nicht das urchristliche!) lehnte die [[wiki:currendi_libido|currendi libido]] ab; manch einem galt das Laufen als »böse, ansteckende Krankheit« ((Real-Enzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche: 17. Band: Westphal bis Zwingli, Nachträge: Abbot bis Hamberger, S. 186: Dorsten)). Die [[wiki:neugier|Neugier]] galt als Laster und als eitel galt, wer stolz seine Erlebnisse und Erfahrungen vortrug. Stattdessen galt die [[wiki:stabilitas_loci|stabilitas loci]] als erste Regel in vielen Klöstern. Neu sind solche Erscheinungen nicht. Bereits das christliche Denken des Mittelalters (nicht das urchristliche!) lehnte die [[wiki:currendi_libido|currendi libido]] ab; manch einem galt das Laufen als »böse, ansteckende Krankheit« ((Real-Enzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche: 17. Band: Westphal bis Zwingli, Nachträge: Abbot bis Hamberger, S. 186: Dorsten)). Die [[wiki:neugier|Neugier]] galt als Laster und als eitel galt, wer stolz seine Erlebnisse und Erfahrungen vortrug. Stattdessen galt die [[wiki:stabilitas_loci|stabilitas loci]] als erste Regel in vielen Klöstern.
  
  
wiki/balconing.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/14 07:36 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki