Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:baederreise

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:baederreise [2024/02/04 11:26] norbertwiki:baederreise [2024/02/04 11:43] – [Literatur] norbert
Zeile 15: Zeile 15:
  
 Die umfangreiche Bäderliteratur lässt den Aspekt der 'Reise' weitgehend unbeachtet. Die umfangreiche Bäderliteratur lässt den Aspekt der 'Reise' weitgehend unbeachtet.
 +
 +
 +==== Ausstellungen ====
 +
 +→ //Seebäder// in: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Ausstellungsliste Land am Meer]]
 +
 +  * **1982** //»Was ich dort gelebt, genossen ...« Goethes Badeaufenthalte 1785-1823. Geselligkeit - Werkentwicklung - Zeitereignisse.//\\ Ausstellungen im Goethe-Museum Düsseldorf vom 21. März bis 29. August 1982;\\ im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum vom 12. September bis 31. Oktober 1982;\\ in der Stadtbücherei Stuttgart vom 16. Januar bis 13. Februar 1983.\\ ''Jörn Göres'' (Hg.): Begleitband. 315 S. Abb., **Bibliogr.**, Zeittafel. Königstein 1982: Athenäum.\\ Darin u.a. zu den Themen Bäderkunde und Badepraxis und Goethes Naturstudien.
 +  * ''Heinde, Gottfried''\\ //Ein „weites Land" oder das Bad in der Literatur.//\\ S. 33-35 in: Canz, Sigrid (Bearb.): Große Welt reist ins Bad. 1800−1914. Baden bei Wien, Badgastein. Bad Ischl. Franzensbad. Karlsbad. Marienbad. Teplitz (→ [[wiki:ausstellungsliste_einzelthemen|Ausstellungsliste Einzelthemen]]). Passau 1980.
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 +
 +  * //Reisehandbuch für die christliche Familie.\\ Ein [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] durch Hospize, Pensionen, Erholungsorte, Sommerfrischen, Hotels, Bäder, Luftkurorte, Sanatorien nebst praktischen Auskünften für Reise und Haus//\\ Vaterländ. Vlgsanst. Berlin 1907\\ 12.A. (4) 234 S.
  
   * ''Borowka-Clausberg, Beate''\\ //An den Quellen des Hochgefühls: Kurorte in der Weltliteratur.//\\ Icomos. Hefte des Deutschen Nationalkomitees 52 (2012) 217-230.   * ''Borowka-Clausberg, Beate''\\ //An den Quellen des Hochgefühls: Kurorte in der Weltliteratur.//\\ Icomos. Hefte des Deutschen Nationalkomitees 52 (2012) 217-230.
Zeile 57: Zeile 67:
   * ''Kulishkina, Olga''; ''Larissa N. Polubojarinova''\\ //Dr. S. ʼs Badereisen: Der Kurorttopos in WG Sebalds Werk.//\\ Orbis Litterarum 74.5 (2019) 340-364.   * ''Kulishkina, Olga''; ''Larissa N. Polubojarinova''\\ //Dr. S. ʼs Badereisen: Der Kurorttopos in WG Sebalds Werk.//\\ Orbis Litterarum 74.5 (2019) 340-364.
   * ''Hascher, Michael''\\ //Modebäder und Eisenbahn. Zur Frage des Beitrages der Technikgeschichte zum möglichen Welterbestatus europäischer Kurstädte//.\\ S. 159–172 in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts (= Icomos. Hefte des Deutschen Nationalkomitees, 52), Stuttgart 2012.   * ''Hascher, Michael''\\ //Modebäder und Eisenbahn. Zur Frage des Beitrages der Technikgeschichte zum möglichen Welterbestatus europäischer Kurstädte//.\\ S. 159–172 in: Volkmar Eidloth (Hg.): Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts (= Icomos. Hefte des Deutschen Nationalkomitees, 52), Stuttgart 2012.
-  * ''Heinde, Gottfried''\\ //Ein „weites Land" oder das Bad in der Literatur.//\\ S. 33-35 in: Canz, Sigrid (Bearb.): Große Welt reist ins Bad. 1800−1914. Baden bei Wien, Badgastein. Bad Ischl. Franzensbad. Karlsbad. Marienbad. Teplitz (→ Ausstellungslisten). Passau 1980. 
   * ''Marion Linhardt''\\ //Badegesellschaften. Hessische und nassauische Kurorte in Reiseberichten des [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18.]] und [[wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert|19. Jahrhunderts]] und Thorstein Veblens Theorie der feinen Leute//.\\ LiTheS (Universität Graz), 9.13 (2016) 47-59 [[https://unipub.uni-graz.at/lithes/periodical/titleinfo/1259919|Online]]   * ''Marion Linhardt''\\ //Badegesellschaften. Hessische und nassauische Kurorte in Reiseberichten des [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18.]] und [[wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert|19. Jahrhunderts]] und Thorstein Veblens Theorie der feinen Leute//.\\ LiTheS (Universität Graz), 9.13 (2016) 47-59 [[https://unipub.uni-graz.at/lithes/periodical/titleinfo/1259919|Online]]
   * ''Matheus, Michael''\\ //Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit.//\\ (=Mainzer Vorträge, 5 ) 131 S. Stuttgart 2001: Franz Steiner [[https://www.persee.fr/doc/rbph_0035-0818_2006_num_84_2_7291_t1_0519_0000_2|Rezension]]    * ''Matheus, Michael''\\ //Badeorte und Bäderreisen in Antike, Mittelalter und Neuzeit.//\\ (=Mainzer Vorträge, 5 ) 131 S. Stuttgart 2001: Franz Steiner [[https://www.persee.fr/doc/rbph_0035-0818_2006_num_84_2_7291_t1_0519_0000_2|Rezension]] 
wiki/baederreise.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/03 03:06 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki