Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_weltbilder_karten_globen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_weltbilder_karten_globen [2025/08/07 04:50] norbertwiki:ausstellungsliste_weltbilder_karten_globen [2025/08/09 03:50] (aktuell) – [Afrika im frühen Kartenbild (9)] norbert
Zeile 124: Zeile 124:
   * **2023** //Op de kaart - Op weg, Kaarten en kolonialisme en Maakbaar Nederland//\\ Nationaal Archief Den Haag, The Netherlands, 10.02.–22.10.2023\\ Anhand der Themenbereiche „Unterwegs“, „Karten und Kolonialismus“ sowie „Die Niederlande gestalten“ zeigt das Nationalarchiv die Ideen und Absichten von Auftraggebern und Kartenmachern. Mit mehr als 300.000 Karten und Zeichnungen sowie 400 Atlanten und Kartenbüchern verwaltet das Nationalarchiv die größte Kartensammlung der Niederlande. Ein erheblicher Teil dieser Karten besteht aus handgezeichneten Unikaten.   * **2023** //Op de kaart - Op weg, Kaarten en kolonialisme en Maakbaar Nederland//\\ Nationaal Archief Den Haag, The Netherlands, 10.02.–22.10.2023\\ Anhand der Themenbereiche „Unterwegs“, „Karten und Kolonialismus“ sowie „Die Niederlande gestalten“ zeigt das Nationalarchiv die Ideen und Absichten von Auftraggebern und Kartenmachern. Mit mehr als 300.000 Karten und Zeichnungen sowie 400 Atlanten und Kartenbüchern verwaltet das Nationalarchiv die größte Kartensammlung der Niederlande. Ein erheblicher Teil dieser Karten besteht aus handgezeichneten Unikaten.
  
-==== Afrika im frühen Kartenbild (9) ====+==== Afrika im frühen Kartenbild (10) ====
  
   * **1946** //Cartografia Africana//\\ Exposicion Madrid, 12.06.–25.1946, organizada por el servicio geografico del ejercito y patrocinada por la direccion general de Marruecos y colonias, 182 S. Madrid 1946: Servicio do ejercito. Darin: Síntesis histórica und Catálogo   * **1946** //Cartografia Africana//\\ Exposicion Madrid, 12.06.–25.1946, organizada por el servicio geografico del ejercito y patrocinada por la direccion general de Marruecos y colonias, 182 S. Madrid 1946: Servicio do ejercito. Darin: Síntesis histórica und Catálogo
   * **1949** //Entschleierung Afrikas//.\\ Ausstellung im Globusmuseum Wien   * **1949** //Entschleierung Afrikas//.\\ Ausstellung im Globusmuseum Wien
 +  * **1985** Exposition cartographique à Bangui
 +    * ''Marcel Chartier''\\ //Centenaire de la découverte de l’Oubangui. Exposition cartographique à Bangui//\\ Acta Geographica, 61-62 (1985) 46-48.
 +    * ''Yves Boulvert''\\ //Notes d'histoire de la découverte géographique et scientifique de la Centrafrique : à l'occasion d'un centenaire : la première exploration de l'Oubangui jusqu'aux rapides de Bangui-Zongo par le pasteur Grenfell (février 1885).//\\ 26 p. multigr. Bangui 1984: ORSTOM.
   * **1986** //L'Africa ritrovata : antiche carte geografiche dal 16. al 19. secolo//\\ Mostra Palazzo Steri Palermo, 15.10.--01.11.1986\\ ''Antonino Buttitta'', ''Rita Cedrini'', ''Girolamo Cusimano'', ''Gabriella D'Agostino'': Begleitband. 230 S. Palermo 1986: Università di Palermo   * **1986** //L'Africa ritrovata : antiche carte geografiche dal 16. al 19. secolo//\\ Mostra Palazzo Steri Palermo, 15.10.--01.11.1986\\ ''Antonino Buttitta'', ''Rita Cedrini'', ''Girolamo Cusimano'', ''Gabriella D'Agostino'': Begleitband. 230 S. Palermo 1986: Università di Palermo
   * **1987** Exhibition of //maps and engravings// of West Africa at Goree, Senegal, 07.--21.02.198   * **1987** Exhibition of //maps and engravings// of West Africa at Goree, Senegal, 07.--21.02.198
wiki/ausstellungsliste_weltbilder_karten_globen.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki