Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:atlantik

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:atlantik [2023/04/08 04:54] norbertwiki:atlantik [2023/04/22 05:00] norbert
Zeile 24: Zeile 24:
   München/Zürich: Diana 1999. Pappband mit Umschlag 20 x 25 cm   München/Zürich: Diana 1999. Pappband mit Umschlag 20 x 25 cm
   255 Seiten, zahlreiche einfache Karten, Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Register   255 Seiten, zahlreiche einfache Karten, Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Register
-Der Autor hat bereits fünf Mal den Atlantik in einem kleinen Schoner überquert. Beim Studium alter Karten fielen ihm Inseln auf, die heute keiner mehr kennt: Die Insel der Dämonen ebenso wie Frisland, Buss oder Antilia. Auf alten Karten haben sich diese Inseln oft jahrhundertelang gehalten und wechselten allenfalls ihre Lage und Größe. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die [[wiki:kartographie|Kartographen]] orientierten sich an Reiseberichten, die Reiseberichte beruhten auf Wahrnehmungen und Visionen. Mangelhaft waren dagegen die Messungen, insbesondere der Längengrad konnte bis in die Neuzeit nur geschätzt werden. Spannend, sachkundig und belesen verbindet der Autor die Geschichte nautischer Meßverfahren mit der Entdeckungsgeschichte, Wunschträume und die Tücken tradierter Geschichten. Nur ein Thema bleibt außen vor: Atlantis. Und das ist auch gut so, denn dazu gibt es mehr als genug Bücher. +Der Autor hat bereits fünf Mal den Atlantik in einem kleinen Schoner überquert. Beim Studium alter Karten fielen ihm Inseln auf, die heute keiner mehr kennt: Die Insel der Dämonen ebenso wie Frisland, Buss oder Antilia. Auf alten Karten haben sich diese Inseln oft jahrhundertelang gehalten und wechselten allenfalls ihre Lage und Größe. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die [[wiki:kartographie|Kartographen]] orientierten sich an Reiseberichten, die Reiseberichte beruhten auf Wahrnehmungen, Täuschungen ([[wiki:fata_morgana|Fata Morgana]]) und Visionen. Mangelhaft waren dagegen die Messungen, insbesondere der Längengrad konnte bis in die Neuzeit nur geschätzt werden. Spannend, sachkundig und belesen verbindet der Autor die Geschichte nautischer Meßverfahren mit der Entdeckungsgeschichte, Wunschträume und die Tücken tradierter Geschichten. Nur ein Thema bleibt außen vor: Atlantis. Und das ist auch gut so, denn dazu gibt es mehr als genug Bücher. 
  
   * ''Christoph Columbus''\\ //Das Bordbuch 1492//\\  Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt in Dokumenten und Aufzeichnungen.\\  Erdmann   * ''Christoph Columbus''\\ //Das Bordbuch 1492//\\  Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt in Dokumenten und Aufzeichnungen.\\  Erdmann
wiki/atlantik.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/08 04:10 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki