Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:abenteuer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:abenteuer [2021/02/26 13:05] norbertwiki:abenteuer [2021/05/17 09:33] norbert
Zeile 15: Zeile 15:
 Vorbereitet und moderiert von Norbert Lüdtke Vorbereitet und moderiert von Norbert Lüdtke
  
-Die Teilnehmer der Tagung drängten sich im hintersten Raum des [[wiki:abenteuermuseum|Abenteuermuseums]], lauschten gebannt den Erinnerungen des 80-Jährigen Mannes mit schulterlangem, schneeweißem Haar und dichtem Vollbart. Hat [[wiki:heinz-rox_schulz|Heinz Rox-Schulz]] sie erlebt, die »letzten Abenteuer«? Sein größtes Abenteuer sei die Fahrt auf der Autobahn von Saarbrücken nach Kassel gewesen, schmunzelt er, während die Äuglein spöttisch funkeln.+Die Teilnehmer der Tagung drängten sich im hintersten Raum des [[wiki:abenteuermuseum|Abenteuermuseums]], lauschten gebannt den Erinnerungen des 80-Jährigen Mannes mit schulterlangem, schneeweißem Haar und dichtem Vollbart. Hat [[wiki:heinz-rox_schulz|Heinz Rox-Schulz]] sie erlebt, die »letzten Abenteuer«? Sein größtes Abenteuer sei die [[wiki:fahrt|Fahrt]] auf der [[wiki:autobahn|Autobahn]] von Saarbrücken nach Kassel gewesen, schmunzelt er, während die Äuglein spöttisch funkeln.
 Sicher hat er das erlebt, was seine Leser, seine Zuhörer, seine Besucher, kurz: die Zurückgebliebenen, unter Abenteuer verstehen. Für sie wäre es eines - doch der Abenteurer selbst erlebt immer nur seinen Alltag. Abenteuer als Schein und Abenteuer als Sein, selbst erlebtes oder nacherlebtes Abenteuer – diese Unterscheidung bestimmte auch die Diskussion in unserem Workshop. Sicher hat er das erlebt, was seine Leser, seine Zuhörer, seine Besucher, kurz: die Zurückgebliebenen, unter Abenteuer verstehen. Für sie wäre es eines - doch der Abenteurer selbst erlebt immer nur seinen Alltag. Abenteuer als Schein und Abenteuer als Sein, selbst erlebtes oder nacherlebtes Abenteuer – diese Unterscheidung bestimmte auch die Diskussion in unserem Workshop.
  
Zeile 82: Zeile 82:
  
 ==== Letzte Abenteuer ==== ==== Letzte Abenteuer ====
-Ungewöhnlich häufig werden “letzte Abenteuer” versprochen, daraus klingt traurig die Botschaft: “Früher war die Welt voller Abenteuer”. Auch dies stösst auf allgemeine Zustimmung und wird selten hinterfragt. Forscher und Entdecker, Ritter und Helden hatten noch die große Auswahl, schwelgten in Abenteuern satt. //Odysseus und Gilgamesch// standen unter dem Schutz der Götter, Parzival und die Artus-Ritter maßen sich an Ungeheuern, Columbus und Shackleton füllten weiße Flecken.\\ +Ungewöhnlich häufig werden “letzte Abenteuer” versprochen, daraus klingt traurig die Botschaft: “Früher war die Welt voller Abenteuer”. Auch dies stösst auf allgemeine Zustimmung und wird selten hinterfragt. Forscher und Entdecker, Ritter und Helden hatten noch die große Auswahl, schwelgten in Abenteuern satt. //Odysseus und Gilgamesch// standen unter dem Schutz der Götter, Parzival und die Artus-Ritter maßen sich an Ungeheuern, Columbus und Shackleton füllten [[wiki:weisse_flecken|weiße Flecken]].\\ 
  
 Leider haben sich Götter, Ungeheuer und weiße Flecken verbraucht. //Helden, Ritter und Entdecker// starben aus, nachdem sie ihre ökologischen Nischen selber zerstört hatten. //Columbus// ist der Protagonist des letzten Abenteurertypus, des Entdeckers. Er hat uns die »Neue Welt« geschenkt. Doch der Preis war hoch, denn die Welt wurde rund und endlich. Es war abzusehen, daß die weißen Flecken von Jahr zu Jahr kleiner werden würden. Das Unbekannte wurde knapp. Schlecht für die Phantasie. Gut für eine neue Typus Buch, den Reiseführer. Er lebt ja bekanntlich davon, Unbekanntes bekannt erscheinen zu lassen.\\  Leider haben sich Götter, Ungeheuer und weiße Flecken verbraucht. //Helden, Ritter und Entdecker// starben aus, nachdem sie ihre ökologischen Nischen selber zerstört hatten. //Columbus// ist der Protagonist des letzten Abenteurertypus, des Entdeckers. Er hat uns die »Neue Welt« geschenkt. Doch der Preis war hoch, denn die Welt wurde rund und endlich. Es war abzusehen, daß die weißen Flecken von Jahr zu Jahr kleiner werden würden. Das Unbekannte wurde knapp. Schlecht für die Phantasie. Gut für eine neue Typus Buch, den Reiseführer. Er lebt ja bekanntlich davon, Unbekanntes bekannt erscheinen zu lassen.\\ 
wiki/abenteuer.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/30 06:15 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki