Inhaltsverzeichnis
Bibliographien
Eine Übersicht
Im Zeitalter der Datenbanken erscheinen Bibliographie als Zugang zur * Reiseliteratur vielleicht überholt. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass Datenbanken auch von jemandem gefüllt werden müssen. Bei Bibliographien wird jedoch zweierlei sehr deutlich:
- Erstens sind Bibibliographien mehr als Listen, denn Gegenstand, Thema und Schwerpunkt der Auswahl erfordern ein theoretisches Konstrukt.
- Zweitens wurden sie von sachkundiger Hand erarbeitet. Diesem sollte das entsprechende Buch vorgelegen haben und er hat es hinsichtlich der Kriterien bewertet, eingeordnet und vielleicht kommentiert.
Reisegeschichte
Entdeckungsgeschichte
F. Embacher
Lexikon der Reisen und Entdeckungen.
2 Bde. Leipzig 1882: Bibliogr. Inst. [Mehrere Reprints ab Amsterdam 1961]Lev S. Berg
Geschichte der russischen geographischen Entdeckungen.
283 S. Leipzig 1954: Bibliogr. Inst.Wilhelm Engelmann
(Hg.)
Bibliotheca Geographica 1750-1856.
Verzeichnis der seit Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zu Ende des Jahres 1856 in Deutschland erschienenen Werke über Geographie und Reisen; mit Einschluss der Landkarten, Pläne und Ansichten; mit einem ausführlichen Sach-Register.
VI, 1225, 24 S. Leipzig 1857.- 1: Allgemeiner Theil. Asien, Africa, America, Australien, Europa. Specieller Theil: Aachen - Genthin
- 2: Specieller Theil: Genua - Zwingenberg; Nachtrag: Allgemeiner Theil; Nachtrag: Specieller Theil; Register
Otto Baschin
,Ernst Wagner
,Joseph Müller
Bibliotheca Geographica.
Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. W.H. Kuhl, Berlin, 1895-1919
Reisende
E. Hennig
Württembergische Forschungsreisende der letzten anderthalb Jahrhunderte.
Festschrift zur Feier des 70jährigen Bestehens d. württemberg. Vereins für Handelsgeographie Museum für Länder- und Völkerkunde.
106 S. Stuttgart 1953: Lindenmuseum. InhaltEmil Metzger
Württembergische Forschungsreisende und Geographiker des 19. Jahrhunderts Festschrift zur Feier des 25jährigen Regierungsjubiläums Sr. Majestät des Königs Karl.
188 S. Kohlhammer, Stuttgart, 1889
Dietmar Henze
Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde.
5 Bde. Graz ab 1978- Bd. 1 (A–C): Graz 1978.
- Bd. 2 (D–J): Graz 1983. 728 Seiten
- Bd. 3 (K–Pallas): Graz 1993. 800 Seiten
- Bd. 4 (Palle–Sap): Graz 2001. 768 Seiten
- Bd. 5 (Sapper–Z): Graz 2004. 600 Seiten
Alphabetisch den einzelnen Reisenden zugeordnet werden betrachtet: Was und wie sah ein Reisender? Welcher Zuwachs an Erdkenntnis wurde durch ihn erreicht? Wie war der Widerhall der Forschungsergebnisse in Kartographie und Geographie?
Wolfgang Griep
,Annegret Pelz
Frauen reisen. Ein bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Frauenreisen.
(=Eutiner Kompendien, 1) 438 S. Bremen 1995.
631 bibliographisch nachweisbare Titel an Reiseliteratur von und über Frauen. RezensionJ.S. Hohmann
Neue deutsche Zigeunerbibliographie unter Berücksichtigung aller Jahrgänge des „Journals of the Gypsy Lore Society“ .
(=Studien zur Tsiganologie und Folkloristik, 8) 259 S. Ill. Frankfurt 1992: Lang InhaltKnecht, Edgar
Le mythe du Juif errant. Esquisse de bibliographie raisonnée (1600-1844).
Romantisme 4.8 (1974) S. 103-116.
- Bibliography of Captain
James Cook
, R.N., F.R.S., circumnavigator : comprising the collections in the Mitchell Library and General Reference Library, the private collections of William Dixson, Esq., and J.A. Ferguson, Esq., and items of special interest in the National Library, Canberra, the Australasian Pioneers' Club, Sydney, and in the collection of the Kurnell Trust.
(=Catalogue of an exhibition held to celebrate the bi-centenary of Captain Cook's birth ) 172 S. Public Library of New South Wales, Mitchell Library : Alfred James Kent, Government Printer, Sydney, 1928Merle Kirkpatrick Beddie
Bibliography of CaptainJames Cook
.
XVI, 894 S. 2nd ed. Sydney 1970
Horst Fiedler
Georg Foster
Bibliographie 1867 bis 1970.
208 S. Berlin 1971: Akademie.Harrisse, Henry
Jean
etSebastien Cabot
, leur origine et leurs voyages, étude d'histoire critique suivie d'une cartographie, d'une bibliographie et d'une chronologie des voyages …
406 S., Faks. Paris 1882: E. Leroux.Willy Hess
Die Werke
Sven Hedins.
Versuch eines vollständigen Verzeichnisses.
131 S. Stockholm 1962: Sven Hedins Stiftelse. Hauptband plus ein später erschienener Nachtrag.- Deutsche Bücherei (Hg.)
Alexander von Humboldt
.
Bibliographie seiner ab 1860 in deutscher Sprache herausgegebenen Werke und der seit 1900 erschienenen Veröffentlichungen über ihn.
(=Sonderbibliographien der Deutschen Bücherei, 16) 44 S. Leipzig 1959. Inhalt Julius Löwenberg
Alexander von Humboldt
. Bibliographische Übersicht seiner Werke, Schriften und zerstreuten Abhandlungen.
2 Bde. Leipzig 1872: F.A. Brockhaus. Reprint Stuttgart 1960Hermann Ullrich
Robinson und Robinsonaden : Bibliographie, Geschichte, Critik : Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte, im besonderen zur Geschichte des Romans und zur Geschichte der Jugendlitteratur .
Tl. 1 Bibliographie. XIX, [4], 247, [1] S. Weimar 1898: E. Felber.Marek Starowieyski
BibliografiaEgeriana
.
In: Augustianum 19 (1979) 297–318Hugh W. Davies
Bernhard von Breydenbach
and his journey to the Holy Land 1483-4 : a bibliography
London 1911. Reprint Utrecht 1968.
Reiseführer & Apodemiken
W. Hauenstein
Wegweiser durch Meyers Reisebücher 1862-1936.
Stadtoldendorf 1993Kutter, Uli
Apodemiken und Reisehandbücher.
Bemerkungen und ein bibliographischer Versuch zu einer vernachlässigten Gattung.
In: Das achtzehnte Jahrhundert 4 (1980) 116–131.Monga, Luigi
A Taxonomy of Renaissance Hodoeporics: A Bibliography of Theoretical Texts on„ Methodus Apodemica“(1500-1700).
Annali d'Italianistica 14 (1996) 645-662. OnlineJustin Stagl
Apodemiken. Eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17., und 18. Jahrhunderts.
Wien 1983Hermann Wiegand
Hodoeporica.
Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im 16. Jahrhundert
Mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke
(=Saecula spiritalia, 12) XIV, 574 S. Baden-Baden 1984: Koerner
Reiseberichte
Boucher de la Richarderie, Gilles
Bibliothèque universelle des voyages, ou, Notice complète et raisonnée de tous les voyages anciens et modernes dans les différentes parties du monde, publiés tant en langue française qu'en langues étrangères, classés par ordre de pays dans leur série chronologique : avec des extraits plus ou moins rapides des voyages les plus estimés de chaque pays, et des jugemens motivé sur les relations anciennes qui ont le plus de célébrité.
6 Bände. Paris: Treuttel et Würtz, 1806.Bracewell, Wendy
, andAlex Drace-Francis
(Hg.)
A Bibliography of East European Travel Writing on Europe.
Budapest 2022: Central European UP. DOI
Das dreibändige Werk „East Looks West: East European Travel Writing in Europe“ sammelt Reiseberichte von Osteuropäern ins westliche Europa in Buchform zwischen 1550 bis 2000.- 1 An Anthology of East European Travel Writing on Europe
- 2 A Comparative Introduction to East European Travel Writing on Europe
- 3 A Bibliography of East European Travel Writing on Europe
Chatzipanagioti, Julia
Griechenland, Zypern, Balkan und Levante. Eine kommentierte Bibliographie der Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts.
Bd. 1 & 2 Eutin 2006: Lumpeter & Lasel. InhaltColbert, Benjamin
Bibliography of British Travel Writing, 1780-1840: The European Tour, 1814-1818 (Excluding Britain and Ireland).
Romantic Textualities, 13 (2004) 5-43 Cardiff University: Centre for Editorial and Intertextual Research, 2004 OnlineConsolini, Carla
Fondi bibliografici tedeschi concernenti la letteratura di viaggio.
Problemi: Periodico Quadrimestrale di Cultura 86 (1989) 306-315.E.G. Cox
A Reference Guide to the Literature of TravelCross, Anthony
In the Lands of the Romanovs. An Annotated Bibliography of First-hand English-language Accounts of the Russian Empire (1613-1917).
438 S. 2014 Online
Detaillierte Beschreibung von rund 1.200 englischen Reiseberichten über Reisen in Russland von der Thronbesteigung vonMichail Fedorowitsch
im Jahr 1613 bis zur Abdankung von Nikolaus II., zusammengestellt auf vor dem Hintergrund eigener Reisen in Russland. Diese umfangreiche Bibliographie bietet vollständige bibliografische Details und informative Anmerkungen zu jedem Eintrag.Fernández de Avilés, P.
Repertorios bibliográficos (VI). Repertorios de libros de viajes: Foulché-Delbosc y la 'Bibliographie des voyages en Espagne et en Portugal'.
Pliegos de Bibliofilia 10 (2000) 43-71.Pieter & Jeanne Hovens
Zigeuners, Woonwagenbewoners en reizenden een bibliografie.
120 S. Rijswijk 1982: Ministerie van cultuur: Rerieatie en maatschappelijk werk.Kallstrom, Martha A.
A Bibliography of North-American Dissertations on Travel (1995-2002).
Annali d'Italianistica 21 (2003) 447–460. OnlineMcVeagh, John
Irish Travel Writing: A Bibliography.
Dublin 1998: Wolfhound Press.Nystrom, Risa K.
A Bibliography of North American Dissertations on Travel (1961-1995).
Annali d'Italianistica 14 (1996) 663-84. InhaltPapotti, Davide
„Rassegna bibliografica delle pubblicazioni di letteratura di viaggio in lingua italiana (1995-2002).“ Annali d'Italianistica 21 (2003): 501-16.Pesman, Ros
,David Walker
,Richard White
,Terri McCormack
, eds.
Annotated Bibliography of Australian Overseas Travel Writing, 1830 to 1970. Canberra: ALIA P, 1996.Pine-Coffin, R.S.
Bibliography of British and American Travel to Italy. Firenze: Olschki, 1974.Ramos Matías
,José Ignacio
Bibliografía de libros de viaje por Euskal Herria en las bibliotecas institucionales de Vitoria-Gasteiz.
Sancho el Sabio: Revista de Cultura e Investigación Vasca 15 (2001): 199-240. OnlineBenjamin Reilly
Arabian Travellers, 1800–1950: An Analytical Bibliography.
British Journal of Middle Eastern Studies, 43.1 (2016) 71–93, DOI: Angaben zu 91 AutorenSmith, Harold Frederick
American Travellers Abroad: A Bibliography of Accounts Published Before 1900.
IX, 383 S. mit Orts- und Berufsverzeichnis. Lanham, Md. 1999: Scarecrow Press.Gottlieb Heinrich Stuck
Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen.
XVI, 504 S., 1 Titelb. Halle 1784: Hendel.- ders. Nachtrag zu seinem Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: mit einem vollstaendigen Realregister.
80 S. mit Nr. 2063-2322. Halle 1785: Hendel - ders. Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen 2.
VIII, 223 S. Halle 1787: Hendel
Surdi, Alessandra Pinto
Viaggiatori americani in Italia fino al 1870. Saggio bibliografico.
Veltro: Rivista della Civiltà Italiana 38.3-4 (1994) 115-140.Theakstone, John
Victorian and Edwardian Women Travellers: A Bibliography of Books Published in English.
XXVI, 483 S. Mansfield Centre 2006: Martino Publishing.- Pietro Amat di S. Filippo
Biografia dei viaggiatori Italiani e bibliografia delle loro opere
= Studij bibliografici e biografici sulla storia della Géografia in Italia. Pubblicati per cura della Deputazione ministeriale istituto presse la soc. géogr. ital. (=Contribuzione al secondo Congresso internazionale di Parigi, 1875) Vorwort Cesare Correnti. 4 Bl., [XI]-XVI, [2], 1 Bl., 507, [2] S. 9 Karten (5 phot., 4 gefaltet) Roma 1875: Tip. Elzeviriana.- 1: Bibliografia dei viaggiatori Italiani (Rome, 1874) mit 337 chronologische Einträge 1240?-1874.
- 2: Mappamondi, carte nautiche e portolani del medioevo e dei secoli delle grandi scoperte marittime costruiti da Italiani o trovati nelle biblioteche d'Italia; studi di Gustavo Uzielli.
- 3: Opere geografiche esistenti nelle principali biblioteche governative dell' Italia; per cura di Enrico Narducci
Verkehr
- 20000 Schriftquellen zur Eisenbahnkunde.
Kassel Henschel 1941, 928 S. John Landwehr
VOC. A bibliography of publications relating to the dutch East India Company 1602–1800.
XLII, 840 S., 16 S. Tafeln. Utrecht 1991: HES.
Verlage
- Vollständiges Verzeichnis der von 1906-60 verlegten Werke.
In ABC-Folge mit Biographien der Verfasser, Herausgeber und Übersetzer.
Wiesbaden 1962, 216 S.
Karten
- Bibliographie des kartographischen Schrifttums Bibliographia Cartographica (BC)
Enrique García Sánchez
Cartografía náutica medieval: Una síntesis bibliográfica.
Online 105 Seiten gegliedert in: 1. Obras generales; 2. Testimonios sobre cartografía náutica en fuentes medievales; 3.Cartas náuticas en obras literarias y geográfico-históricas; 4.Cartógrafos; 5. Cartas anónimas; 6. Los primeros portulanos escritos; and 7. Cartas islámicas.Terkla, Dan
,Nick Millea
A critical companion to English Mappae mundi of the twelfth and thirteenth centuries. xxiv, 314 S. Woodbridge, Suffolk, UK ; Rochester, NY, USA : The Boydell Press, 2019. Inhalt u.a.:- Nathalie Bouloux
The Munich Map (um 1130): Description, Meanings and Uses - Alfred Hiatt
The Sawley Map (um 1190) - Asa Simon Mittman
The Vercelli Map (um 1217) - Daniel Connolly
In the Company of Matthew Paris: Mapping the World at St Albans Abbey - Chet Van Duzer
The Psalter Map (um 1262) - Daniel Terkla
The Duchy of Cornwall Map Fragment (um 1286) - Marcia Kupfer
The Hereford Map (um 1300) - Helen Davies and Gregory Heyworth
Digital Mapping, Spectral Imaging and Medieval Mappae Mundi - Nick Millea
Annotated Bibliography (1987-2018)
Länderkunde
Afrika | P. Paulitschke | Die Afrika-Literatur in der Zeit von 1500 bis 1750. Reprint New York 1962. |
Afrika | Robert L. Hess; Dalvan M. Coger | A Bibliography of primary sources for ninteenth-century tropical Africa as recorded by explorers, missionaires, … Stanford 1973. |
Afrika: Ägypten | Ibrahim-Hilmy | Literature of Egyt and the Sudan. 2 Bde. Reprint Nendeln 1966 |
Afrika: Madagaskar | Guillaume Grandidier | Bibliographie de Madagascar. 3 Bde. Paris 1906/Tananrive 1957. [23003 Titel] |
Afrika: Mauritius | A. Toussaint | Bibliography of Mauritius 1502-1954 |
Afrika: Namibia | E. Strohmeyer, W. Moritz | Umfassende Bibliographie der Völker Namibias und Südwestangolas. Starnberg 1975, 2 Bde. |
Afrika: Süd | Otto H. Spohr; Manfred R. Poller | German Africana. German publications on South- and South West Africa. Pretoria 1968. |
Afrika: Südwest | R.F. Logan | Bibliography of South West Africa. Geographic and related fields. Windhoek 1969, 152 S. [2000 Titel] |
Afrika: Zentral | Stefano Santandrea | Bibliografia di Studi Africani della Missione dell´ Africa Centrale. Verona 1948 167 S. |
Amerika | J. Sabin | A Dictionary of Books relating to America. 29 Bde. in 15, Repr. Amsterdam 1961 |
Amerika: Alaska | Melvin Ricks | Alaska Bibliography. Portland 1977 |
Amerika: Brasilien | A. Barreto | Bibliografia sul-riograndense. 2 Bde. Rio de Janeiro 1973-76 |
Amerika: Brasilien | R. Borba de Moraes | Bibliorapia Brasiliana. 2 Bde. rev. ed. Los Angelese 1983 |
Amerika: Feuerland | J.M. Cooper | Analytical and Critical Bibliography of the Tribes of Tierra del Fuego and Adjacent Territory. Reprint Oosterhout 1967, 263 S. |
Amerika: Nord | Charles Mason Dow | Anthology and Bibliography of Niagara Falls. 2 Bd. Albany 1921. 1423 S. (1604-1916) |
Amerika: Nord | G. P. Murdock | Ethnographic Bibliography of North America. New Haven 1960. 393 S. |
Arabien | Christian Friedrich Schnurrer | Bibliotheca Arabica. Halle 1811. 529 S. |
Arabien | J. Fück | Die arabischen Studien in Europa bis in den Anfang des 20. Jh. Leipzig 1955 |
Asien: China | J. Lust | Western Books on China published up to 1850 |
Asien: Himalaya | Yoshimi Yakushi | Catalogue of the Himalayan Literature. Tokio 1984. [9398 Titel] |
Asien: Indochina | Henri Cordier | Bibliotheca Indosinica. 5 Tl.in 3 Bde. Reprint New York 1967 |
Asien: Indonesien | W. Müller | Bibliographie deutschsprachiger Literatur über Indonesien |
Asien: Japan | A Short Bibliography on japan (in English). Revised Ed. Tokyo 1936, 43 S. | |
Asien: Korea | H. Lautensach | Korea, Landeskunde und Literatur |
Asien: Neuguinea | New Guinea. Catalogue of Books relating to New Guinea … Liverpool 1957, 374 S. | |
Asien: Palästina | Titus Tobler | Bibliographia Geographica Palaestinae. Leipzig 1867 |
Asien: Philippinen | Griffin/Philipps | A List of Books on the Philippine Islands … Washington 1903, 397 S. |
Asien: Tibet | Jürgen C. Aschoff | Tibet, Neapel und der Kulturraum des Himalaya. Dietikonn 1992 |
Australien | J.A. Ferguson | Bibliography of Australia 1784-1900 |
Europa: Färöer | N.B. Vogt | Färöer. Bibliographie des deutschsprachigen Schrifttums. Leverkusen 1991 |
Geographie | Paul Dinse | Katalog der Bibliothek der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Versuch einer Systematik der geographischen Literatur. Berlin 1903. 925 S. Online |
Geographie | Friedrich Christian August Hasse | Quantum geographia novissimis periegesibus et transmarinis peregrinationibus profecerit … pars I. generalia continens. 31 S. Lipsiae 1837: Staritzius; Pars 2, 1841 Rezension 1838 |
Graphik | Travel in aquatint and lithography 1770-1860. From the Library of J.R. Abbey. 2 Bde. Reprint San Francisco 1991 | |
Graphik: Karten | Wilhelm Bonacker | Kartenmacher aller Länder und Zeiten. Stuttgart 1966 |
Neuseeland | T. Hocken | A Bibliography of the Literature relating to New Zealand. Wellington 1973/75 |
Ozeanien | R. Du Rietz | Bibliotheca Polynesia. A catalogue of some of the books in the Polynesian collection … in the Oslo Library. Oslo 1969. [1368 Titel] |
Ozeanien: Hawaii | J.F. Hunnwell | Bibliography of the Hawaiin Islands. Reprint New York 1962 |
Ozeanien: Pitcairn | A. Petersen-Ril | Pitcairn und Norfolk. München 1987, 76 S. [625 Titel] |
Ozeanien: Samoa | Lowell D. Holmes | Samoan Island Bibliography. Wichita/Kansas 1984. 329 S. |
Pole | Josef Chavanne, Alois Karpf, Franz v. Le Molnnier | Die Literatur über die Polar-Regionen der Erde bis 1875. Reprint Amsterdam 1962. |
Pole: Arktis | Arctic Bibliography. Prepared for and in cooperation with the Department of defense under the direction of the Arctic Institute of North America. 3 Bde. Washington 1953 |
Literatur
allgemein | Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). 56 Bände. Nachdruck der 1. Auflage. Berlin 1967 |
|
Allgemein: Anonyme | M. Holzmann, H. Bohatta | Deutsches Anonymenlexikon 1501-1926. 7 Bde. Weimar 1902-28 |
Allgemein: EA | Wilpert/Gühring | Erstausgaben deutscher Dichtung (WG) |
Allgemein: Literatur | G. v. Wilpert | Lexikon der Weltliteratur (LWL) |
Allgemein: Literatur | H.Arnold | Kritisches Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) |
Allgemein: Literatur | Kindlers Literaturlexikon | |
Allgemein: Literatur | W. Kosch | Deutsches Literaturlexikon (DLL) |
Allgemein: MNE | M. Krieg | Mehr nicht erschienen. Ein Verzeichnis unvollendet gebliebener Druckwerke. 2 Tle. Bad Bocklet 1954-58 Nachtrag von O. Seemann, Wien 1991 |
Allgemein: Pseudon. | M. Holzmann, H. Bohatta | Deutsches Pseudonymenlexikon. Reprint Hildesheim 1961 |
Eine Geschichte der Bibliothek
Matthew Battles Die Welt der Bücher Eine Geschichte der Bibliothek 1. Auflage, Aus dem Amerikanischen von Sophia Simon. Düsseldorf: Patmos 2003 Pappband mit Umschlag 13 x 20,5 cm: 260 Seiten, 20 Textabb.
Die Welt der Bücher ist unermeßlich, wenn man sie als Speicher für unsere Welt der Ideen versteht. Mag die äußere Welt objektiv endlich sein, so gebiert die innere Welt immer neue Vorstellungen. Seit es Bücher gibt, können diese Vorstellungen an andere Menschen und andere Zeiten weitergegeben werden. Bibliotheken enthalten so das Wissen, die Träume und Vorstellungen von vielen Generationen.
Der Bibliothekar Battles schrieb eine ebenso kurzweilige wie informative Geschichte der Bibliotheken und betrachtet jede Bibliothek als eine eigene Welt. Die jüdische Bibliothek, die im Ghetto von Wilna entstand, war winzig, doch ungeheuer bedeutungsvoll für die dort eingeschlossene Gemeinschaft. Die Bibliothek von Alexandria enthielt das gesamte Wissen der Antike.
Die Gründer von Bibliotheken schaffen Raum für eine neue Welt; die Zerstörer von Bibliotheken dulden keine Welten neben sich. Der serbische Shakespeare-Spezialist Koljevic ließ die bosnische Biblothek von Sarajewo zerstören; die Nazis verbrannten 100 Millionen Bücher. Gemeint sind aber die Menschen hinter den Büchern, sie sollen damit verbrannt, ihre Ideen getilgt werden.
So ist denn die Geschichte der Bibliotheken der Versuch, Ordnung und Klarheit in die Welt zu bringen; ein Versuch, der immer wieder scheitert und immer wieder neu begonenn wird, seit nunmehr dreitausend Jahren.
siehe auch:
* Literaturliste zur Reiseliteratur
* Literaturliste zum Fussreisen
* Literaturliste Fahrendes Volk
* Fachliteratur
<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/3cf3ad4eed93470e94f1fcc2755ebf23“ width=„1“ height=„1“ alt=„“></html>