wiki:ausstellungsliste_landschaftsbilder
Ausstellungsliste Landschaftsbilder
→ Mehr dazu siehe Hauptliste der Ausstellungen rund ums Reisen
- 1985 Die Reise nach Arkadien.
Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.
Doris Weiler
,Eva Frömchen
: Die Reise nach Arkadien. Eine Anleitung für Jugendliche zum Verständnis des Idyllen-Zyklus vonJohann Heinrich Wilhelm Tischbein
(1751-1829) 17 Blätter Oldenburg 1985: Landesmuseum - 1992 Die Eroberung der Landschaft: Semmering, Rax, Schneeberg
Niederösterreichischen Landesausstellung, Schloss Gloggnitz, 1992.
Kos, Wolfgang
: Katalog 655 S. Wien: Falter. - 1992 Vom Zauber des Rheins ergriffen: zur Entdeckung der Rheinlandschaft vom 17. bis 19. Jahrhundert.
Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11.9. - 29.11.1992.
Mittelrhein-Museum Koblenz, 10.9. - 25.10.1992.
Honnef, Klaus
: Begleitband. 375 S. München: Klinkhardt & Biermann. - 1995 Faszination Landschaft: österreichische Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts auf Reisen.
Ausstellung in der Residenzgalerie Salzburg vom 23.7. bis 24.9.1995.
Kos, Wolfgang
,Roswitha Juffinger
,Erika Mayr-Oehring
: Begleitband 301 S. (deutsch, englisch, italienisch) Salzburg: Residenzgalerie. - 1996 European traveler-artists in nineteenth-century Mexico.
Ausstellungen im Palacio de Iturbide Mexico City vom Oktober bis November 1996;
Casa de América, Madrid, vom 20.03. bis 18.05.1997.
Fernández de Calderón, Cándida
: Begleitband: 265 S. Ill., 15 S. - 1999 Reisen „bildet“: europäische Reiseansichten des 18. und 19. Jahrhunderts.
Ausstellung in der Staatlichen Galerie/Graphische Sammlung Dessau vom 27.11.1999 bis 16.1.2000.
Heise, Helga: [14] Blätter Dessau, 1999. - 2001 Italienische Reisen. Landschaftsbilder österreichischer und ungarischer Maler 1770 - 1850.
Ausstellung der Österreichischen Galerie Belvedere vom 9. November 2001 bis 3. Februar 2002.
Borek, Helmut
: Begleitband 307 S., Literaturverz. S. 300-305 Wien Österr. Galerie Belvedere 2001 - 2012 „Auch ich in Arkadien!“ Auf den Spuren der Italienischen Reise 1786-1788 von
Johann Wolfgang von Goethe
.
Ausstellung im Museum Huelsmann Bielefeld vom 24. Juni bis 14. Oktober 2012.
Peter Flachmann
: Begleitheft mit Textbeiträgen von Hildegard Wiewelhove und Anna Zika [76] S. zahlr. Ill. Bielefeld 2012: Museum Huelsmann - 2012 200 Jahre Fränkische Schweiz: Erfindung einer Landschaft
Ausstellung im Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, vom 23. Juni - 04. November 2012.
Hofmann, Rainer
: Begleitheft 72 S. (=Ausstellungskatalog des Fränkische-Schweiz-Museums, 20) Tüchersfeld: Fränkische-Schweiz-Museum. - 2013 Vanishing ice: alpine and polar landscapes in art, 1775-2012.
Touring exhibition: Whatcom Museum, Bellingham, Washington, November 2, 2013-March 2, 2014;
El Paso Museum of Art, El Paso, Texas, June 1 - August 24, 2014;
McMichael Canadian Art Collection, Kleinberg, Ontario, October 11, 2014-January 11, 2015.
Matilsky, Barbara C.
: Begleitband 144 S. Bellingham, WA: The Whatcom Museum - 2020 Goethes italienische Reise: eine Hommage an ein Land, das es niemals gab
= Il viaggio in Italia di Goethe: un omaggio a un paese mai esistito.
Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum vom 26. Juni bis 26. Oktober 2020.
Assmann, Peter
,Helena Pereña
,Johannes Ramharter
: Begleitband 406 S. Milano 2020: Skira; [Innsbruck]: Tiroler Landesmuseen. Inhalt u.a.:- Peter Assmann
Goethes Italienreise. Die Erfindung eines Landes, das es niemals gab - Johannes Ramharter
Arkadien. Ein Land, das es niemals gab - Luigi Reitani
Pendant, Ideal, Klischee. Zum Italienbild in den deutschsprachigen Ländern - Joseph Imorde
Stereotypes Gewimmer. Zu Reiseerfahrungen in Italien - Hansjőrg Rabanser
Rom Retour. Die Italienreise desJoseph Anton Gottfried Spiegler
(1789 und 1793)
wiki/ausstellungsliste_landschaftsbilder.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/27 22:52 von 54.36.148.69