wiki:walz
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
wiki:walz [2025/03/31 05:10] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 114.119.143.233 | wiki:walz [2025/05/14 12:38] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 184.154.139.21 | ||
---|---|---|---|
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
Die Mehrzahl der Wanderer jedoch blieb in Deutschland, | Die Mehrzahl der Wanderer jedoch blieb in Deutschland, | ||
Da das fahrende Volk auch weit hinter den Grenzen oft kontrolliert wurde, fiel man früher oder später auf, wenn man ohne Paß im Ausland war. Heinrichs schildert einen solchen Fall: //„Kaum eine Stunde waren wir von Deutschlands Grenzen entfernt. ... Plötzlich standen ... zwei dieser gefürchteten Beamten vor uns. Wieder hieß es kurz: `Papier vorzeigen.´ Wiederum konnte ich ungefährdet weiterziehen, | Da das fahrende Volk auch weit hinter den Grenzen oft kontrolliert wurde, fiel man früher oder später auf, wenn man ohne Paß im Ausland war. Heinrichs schildert einen solchen Fall: //„Kaum eine Stunde waren wir von Deutschlands Grenzen entfernt. ... Plötzlich standen ... zwei dieser gefürchteten Beamten vor uns. Wieder hieß es kurz: `Papier vorzeigen.´ Wiederum konnte ich ungefährdet weiterziehen, | ||
- | Schroeder trifft häufig Kunden, an bestimmten Orten tummeln sie sich, beispielsweise in Lindau. Ihre Reiseziele sind Hamburg, Pommern, Wien. Weit- und Fernreisende waren damals die Ausnahme, doch es gab sie. Er trifft zwei, die durch den [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]] in die Türkei wollen: //„Diese [[wiki: | + | Schroeder trifft häufig Kunden, an bestimmten Orten tummeln sie sich, beispielsweise in Lindau. Ihre Reiseziele sind Hamburg, Pommern, Wien. Weit- und Fernreisende waren damals die Ausnahme, doch es gab sie. Er trifft zwei, die durch den [[wiki:fremdem_begegnen#Dort fängt der Balkan an|Balkan]] in die Türkei wollen: //„Diese [[wiki: |
Winnig trifft in Bremerhaven einen alten Kunden, der ihm von seinen Reisen durch Dänemark, Holland, Frankreich, Schweiz, Österreich, | Winnig trifft in Bremerhaven einen alten Kunden, der ihm von seinen Reisen durch Dänemark, Holland, Frankreich, Schweiz, Österreich, | ||
Tippelnde Deutsche waren bereits in den zwanziger Jahren keine Seltenheit mehr auf dem Weg nach Indien. Faber wendet sich in Istanbul auskunftssuchend an einen Bahnbeamten: | Tippelnde Deutsche waren bereits in den zwanziger Jahren keine Seltenheit mehr auf dem Weg nach Indien. Faber wendet sich in Istanbul auskunftssuchend an einen Bahnbeamten: | ||
Zeile 301: | Zeile 301: | ||
|4|[[wiki: | |4|[[wiki: | ||
|5|[[wiki: | |5|[[wiki: | ||
- | |6|[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier|Die Fremdheit des Reisens]]|Trotter 130 & 131|2008| | + | |6|[[wiki:fremdem_begegnen|Die Fremdheit des Reisens]]|Trotter 130 & 131|2008| |
---- | ---- |
wiki/walz.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/14 12:38 von 184.154.139.21