Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:verband

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:willywikimigration650 [2018/04/21 04:41] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1wiki:verband [2023/05/21 05:39] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
-Verband+====== Verband ====== 
 +Auch Konvoi, abgeleitet von französisch //convoyer//, begleiten oder das Geleit geben, auch: Konvoi, Kolonne, Kraftfahrzeugmarsch. Regeln für das Fahren im Verband können auch zivil nützlich sein, insbesondere wenn mehrere [[wiki:fernreisemobil|Fernreisemobile]] in nicht vertrauter Umgebung oder in unbewohnten Gebieten unterwegs sind.
  
-Regeln für das Fahren im Verband (Konvoi, Kolonne) können auch zivil nützlich sein, insbesondere wenn mehrere Fernreisemobile in nicht vertrauter Umgebung unterwegs sind:  +Vor der Abfahrt gilt
-Jeder kennt die Route, Rastplätze und die Zieladresse. +  Jeder kennt die [[wiki:routen|Route]], Rastplätze und die Zieladresse. 
-Der Tank ist voll, die Blase leer usw. +  Der Tank ist voll, die Blase leer usw.  
-Der Leitfahrer fährt vorn, es folgen die langsamsten Fahrzeuge und die unsichersten Fahrer, sie bestimmen das Tempo. +  Der Leitfahrer (engl. //trail boss//fährt vorn, es folgen die langsamsten Fahrzeuge und die unsichersten Fahrer. Diese bestimmen das Tempo. 
-Innerhalb des Konvois wird nicht überholt. +  * Mindestens der erste und letzte sollten Funk- oder Handykontakt haben; der letzte Fahrer hat eine besondere Verantwortung (engl. //sweeper// oder //tail gunner//). 
-Jeder fährt so schnell, dass er den Hintermann nicht verliert - die Gruppe bleibt zusammen+  * Schließlich bedarf es klarer Regeln zur indirekten Kommunikation, etwa mittels Blinker als Fahrtrichtungsanzeiger ((Der »Winker« als Vorläufer des Blinkers war bereits ein »Zeigzeug« (''Heidegger'', //Sein und Zeit//), das die Funktion des Armausstreckens subsituierte.)) oder mittels Aufblenden als Stoppzeichen. 
-Sehr frühzeitig blinken, etwa beim Abbiegen, Ausscheren an Hindernissen oder dem Überholen anderer Verkehrsteilnehmer. + 
-Hinter Pässen und hinter Tunneln wird auf Vollzähligkeit kontrolliert. +Während der [[wiki:fahrt|Fahrt]] gilt: 
-Außerordentliches Halten mit der Warnblinkanlage rechtzeitig signalisieren, mindestens ein weiteres Fahrzeug hält ebenfalls. +  * Innerhalb des Konvois wird nicht überholt. 
-Mindestens der erste und letzte sollten Funk- oder Handykontakt haben. +  * Die Gruppe bleibt zusammen, also fährt jeder nur so schnell, dass er den Hintermann nicht verliert. 
-Der das Fahren im Verband betreffende §27 der StVO wurde gestrichen. Das DRK bietet eine Handreichung (von Dirk Becherer/Ingmar Bolle) zum Kraftfahrzeugmarsch als Download an.+  * Richtungsänderung frühzeitig anzeigen, etwa beim Abbiegen, Ausscheren an Hindernissen oder dem Überholen anderer Verkehrsteilnehmer. 
 +  Hinter Pässen und hinter Tunneln wird auf Vollzähligkeit kontrolliert. 
 +  Außerordentliches Halten mit der Warnblinkanlage rechtzeitig signalisieren, mindestens ein weiteres Fahrzeug hält ebenfalls. 
 +  * Schwierige Stellen im [[wiki:gelaende|Gelände]] werden nacheinander einzeln passiert, etwa Flussdurchfahrten, Sandlöcher, Gräben usw. 
 +  * Die [[wiki:fahrt|Fahrt]] wird erst fortgesetzt, wenn alle Fahrzeuge die Problemstelle passiert haben. 
 +Der das Fahren im Verband betreffende §27 der [[wiki:stvo|StVO]] wurde gestrichen.  
 + 
 +---- 
 +  * ''Dirk Becherer'', ''Ingmar Bolle'', DRK (Hg.)\\ //Kraftfahrzeugmarsch//. Handreichung für Führungs- und Leitungskräfte in der Eigen- und Helferfortbildung. 21 Seiten, [[https://www.lv-saarland.drk.de/fileadmin/user_upload/Lehrbrief_KFZ-Marsch_-_erga%CC%88nzende_Fassung.pdf|Download]].
  
  
wiki/verband.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/21 05:48 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki