Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert [2024/03/30 08:52] – [Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte] norbertwiki:unterwegs_im_20._jahrhundert [2024/05/18 06:37] – [Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte] norbert
Zeile 5: Zeile 5:
 → Zurück ins [[wiki:Unterwegs im 19. Jahrhundert |19. Jahrhundert]] → Zurück ins [[wiki:Unterwegs im 19. Jahrhundert |19. Jahrhundert]]
  
-===== Technik: Ausrüstung, Transport & Verkehr ===== +===== Technik: Ausrüstung, Transport & Verkehr ===== 
   * 1903 schrieb ''Otto Julius Bierbaum'' (1865-1910) das erste Buch in der deutschen Literatur über eine [[wiki:autoreise|Autoreise]].   * 1903 schrieb ''Otto Julius Bierbaum'' (1865-1910) das erste Buch in der deutschen Literatur über eine [[wiki:autoreise|Autoreise]].
 +  * 1935 startet der 22jährige ''Max Reisch'' mit seinem Freund ''Helmuth Hahmann'' in einem 32 PS starken Auto, Marke Eigenbau, von Palästina aus zu einer 23.000 Kilometer langen Fahrt quer durch [[wiki:routen_in_asien|Asien]] bis Shanghai. Sie wollen beweisen, daß eine durchgehende Befahrung mit einem Motorfahrzeug möglich ist. 
 +    * ''Max Reisch''\\ //Transasien. 23000 Kilometer mit 32 PS von Palästina bis China.//\\ 200 S. 90 Abb., 8 Karten. Leipzig 1939: F. A. Brockhaus.
   *  ''Brilli, Attilio''\\ //Das rasende Leben. Die Anfänge des Reisens mit dem Automobil.//\\ 187 S. Ill. Bibl. 186–188. Berlin 1999: Wagenbach   *  ''Brilli, Attilio''\\ //Das rasende Leben. Die Anfänge des Reisens mit dem Automobil.//\\ 187 S. Ill. Bibl. 186–188. Berlin 1999: Wagenbach
-  * [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]]: Rucksack mit Aluminium-Außengestell, [[wiki:reisegepaeck#Rollkoffer fürs Flugzeug|Rollkoffer]]+  * [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]]: [[wiki:rucksack|Rucksack]] mit Aluminium-Außengestell, [[wiki:reisegepaeck#Rollkoffer fürs Flugzeug|Rollkoffer]] 
 +  * ''Hermann Rößler''\\ //Die Welt steht dir offen durch das Reisebüro//\\ Die Gartenlaube, 15 (1932) 291–294.
   * ''Jürgen Reulecke'' /''Barbara Stambolis'' (Hg.)\\ //100 Jahre Jugend[[wiki:herberge|herbergen]] 1909-2009. Anfänge, Wandlungen, Rück- und Ausblicke//.\\ 443 S. Ill. Bibl. S. 433–436. Essen 2009: Klartext. [[https://d-nb.info/992155053/04|Inhalt]]    * ''Jürgen Reulecke'' /''Barbara Stambolis'' (Hg.)\\ //100 Jahre Jugend[[wiki:herberge|herbergen]] 1909-2009. Anfänge, Wandlungen, Rück- und Ausblicke//.\\ 443 S. Ill. Bibl. S. 433–436. Essen 2009: Klartext. [[https://d-nb.info/992155053/04|Inhalt]] 
   * Etappen im [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen#20. Jahrhundert|Wagenbau für das Fahren im Gelände]].   * Etappen im [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen#20. Jahrhundert|Wagenbau für das Fahren im Gelände]].
Zeile 31: Zeile 35:
     * [[wiki:literaturliste_reisen_in_deutschland#Ab 1989: Wiedervereinigung|Wiedervereinigung]]     * [[wiki:literaturliste_reisen_in_deutschland#Ab 1989: Wiedervereinigung|Wiedervereinigung]]
  
 +  * ''Van der Zande, Iris''\\ //‘Meisjes samen op reis is iets heel anders dan jongens’. Jeugdcruises en gender in de jaren 1930.//\\ TSEG-The Low Countries Journal of Social and Economic History 16.3-4 (2019) 59-82.
 ===== Mobilmachung: Das amerikanische Jahrhundert =====  ===== Mobilmachung: Das amerikanische Jahrhundert ===== 
    
Zeile 81: Zeile 86:
  
 ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ==== ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ====
-  * ''Enrique Biermann Stolle''\\ //Fern und fremdDie deutschen Emigranten in Kolumbien 19391959.//\\ 249 S. Bogotá 2001Universidad Nacional de ColombiaLaura Martignon (Hg.) 206 SEssenDie blaue Eule+ 
 +  * ''Srdan Bogosavljevic''\\ //German Travel Literature around the Turn of the Century**18901914**//\\ Diss. V, 306 S. Illinois 1983University of Illinois at Urbana-Champaign. 
 +  * ''Fussell, Paul''\\ //Abroad: British Literary Travelling Between the Wars//.\\ VIII, 246 SNew York 1980 Oxford University Press. [[http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2015/09/13/file_13/6415905.pdf|Inhalt]] 
   * ''Graf, Johannes''\\ //Die notwendige Reise. Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus//.\\ Berlin, Freie Univ., Diss., 1994. 363 S. Stuttgart 1995: M und P, Verl. für Wiss. und Forschung. Darin u.a.:    * ''Graf, Johannes''\\ //Die notwendige Reise. Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus//.\\ Berlin, Freie Univ., Diss., 1994. 363 S. Stuttgart 1995: M und P, Verl. für Wiss. und Forschung. Darin u.a.: 
     * Unterwegs in einer fremdgewordenen Welt. Zur Konjunktur des Reisemotivs im Umkreis der ›jungen Generation‹ am Ende der Weimarer Republik.     * Unterwegs in einer fremdgewordenen Welt. Zur Konjunktur des Reisemotivs im Umkreis der ›jungen Generation‹ am Ende der Weimarer Republik.
Zeile 88: Zeile 96:
   * ''Carmen Sippl''\\ //Reisetexte der russischen Moderne.//\\ Slavistische Beiträge; Band 347/Verlag Otto Sagner 1997\\ ''Andrej Belyj'' und ''Osip Mandelstam'' im Kaukasus.\\ Belyjs //Veter s Kavkaza// und //Armenija// (1928) und Mandelstams //Putevestvie v Armeniju// (1933) dienen als Grundlage Reisen, Schreiben und Lesen im literarischen Text herauszuarbeiten.   * ''Carmen Sippl''\\ //Reisetexte der russischen Moderne.//\\ Slavistische Beiträge; Band 347/Verlag Otto Sagner 1997\\ ''Andrej Belyj'' und ''Osip Mandelstam'' im Kaukasus.\\ Belyjs //Veter s Kavkaza// und //Armenija// (1928) und Mandelstams //Putevestvie v Armeniju// (1933) dienen als Grundlage Reisen, Schreiben und Lesen im literarischen Text herauszuarbeiten.
   * ''Stachel, Peter'', ''Martina Thomsen''\\ //Zwischen Exotik und Vertrautem. Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten.//\\ 293 S., Ill., Bielefeld 2014: transcript. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201511286978|Inhalt]] u.a.:    * ''Stachel, Peter'', ''Martina Thomsen''\\ //Zwischen Exotik und Vertrautem. Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten.//\\ 293 S., Ill., Bielefeld 2014: transcript. [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201511286978|Inhalt]] u.a.: 
-  * Köstlin, Konrad\\ Die Hoferei und 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tiroler [[wiki:museum|Museen]] +    * Köstlin, Konrad\\ Die Hoferei und 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tiroler [[wiki:museum|Museen]] 
-  * Judson, Pieter M.\\ Reisebeschreibungen in der „Südmark" und die Idee der deutschen Diaspora nach 1918 +    * Judson, Pieter M.\\ Reisebeschreibungen in der „Südmark" und die Idee der deutschen Diaspora nach 1918 
-  * Mick, Christoph\\ Reisen nach „Halb-Asien". Galizien als binnenexotisches Reiseziel +    * Mick, Christoph\\ Reisen nach „Halb-Asien". Galizien als binnenexotisches Reiseziel 
-  * Jordan, Peter\\ „Unsere Adria". Kroatische Seekurorte vor und nach 1918 +    * Jordan, Peter\\ „Unsere Adria". Kroatische Seekurorte vor und nach 1918 
-  * Stachel, Peter\\ Halb-[[wiki:ausstellungsliste_kolonien|kolonial]] und halb-[[wiki:orient|orientalisch]]? Dalmatien als Reiseziel im 19. und frühen 20. Jahrhundert +    * Stachel, Peter\\ Halb-[[wiki:ausstellungsliste_kolonien|kolonial]] und halb-[[wiki:orient|orientalisch]]? Dalmatien als Reiseziel im 19. und frühen 20. Jahrhundert 
-  * Hecht, Dieter J.\\ Bosnische Impressionen. k.k. Soldaten als Tourismuspioniere vor dem Ersten Weltkrieg +    * Hecht, Dieter J.\\ Bosnische Impressionen. k.k. Soldaten als Tourismuspioniere vor dem Ersten Weltkrieg 
-  * Thomsen, Martina\\ Die [[wiki:fremdes|Fremde]] beschreiben. Prag in deutschen und tschechischen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführern]] 1850–1945 +    * Thomsen, Martina\\ Die [[wiki:fremdes|Fremde]] beschreiben. Prag in deutschen und tschechischen [[wiki:reisefuehrer|Reiseführern]] 1850–1945 
-  * Štemberk, Jan\\ Schneller und weiter. Mit dem [[wiki:automobil|Automobil]] durch die Erste Tschechoslowakische Republik +    * Štemberk, Jan\\ Schneller und weiter. Mit dem [[wiki:automobil|Automobil]] durch die Erste Tschechoslowakische Republik 
-  *  ''Hans-Jörg Gilomen'', ''Beatrice Schumacher'', ''Laurent Tissot'' (sg.)\\ //Freizeit und Vergnügen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert// =Temps libre et loisirs du 14e au 20e siècle.\\ Tagungsband 344 S. (=Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Société Suisse d'histoire économique et sociale Bd. 20), Zürich 2005: Chronos+  *  ''Hans-Jörg Gilomen'', ''Beatrice Schumacher'', ''Laurent Tissot'' (sg.)\\ //Freizeit und Vergnügen vom [[wiki:unterwegs_im_14._jahrhundert|14.]] bis zum [[wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert|20.]] Jahrhundert// =Temps libre et loisirs du 14e au 20e siècle.\\ Tagungsband 344 S. (=Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Société Suisse d'histoire économique et sociale Bd. 20), Zürich 2005: Chronos 
 +  * ''Norbert Pessentheiner''\\ //Die Reisebeschreibung im Expressionismus.//\\ Diss. 185, 4 S. Graz 1977: Karl-Franzens-Universität 
  
 ==== Reisen 1933 bis 1945 ====  ==== Reisen 1933 bis 1945 ==== 
 +
 +  * ''Enrique Biermann Stolle''\\ //Fern und fremd. Die deutschen Emigranten in Kolumbien 1939–1959.//\\ 249 S. Bogotá 2001: Universidad Nacional de Colombia. Laura Martignon (Hg.) 206 S. Essen: Die blaue Eule
 +  * ''Wolfhard Buchholz''\\ //Die Nationalsozialistische Gemeinschaft »Kraft durch Freude«. Freizeitgestaltung und Arbeiterschaft im Dritten Reich//.\\ 431 S. Diss. 1976 Univ. München
 +  * ''Luis E. Bosemberg''\\ //Alemania–Colombia, 1933–1939.//\\ Iberoamericana VI, 21 (2006) 25–46
   * ''Johannes Graf''\\ //"Die notwendige Reise". Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus.//\\ Stuttgart 1995: Metzler    * ''Johannes Graf''\\ //"Die notwendige Reise". Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus.//\\ Stuttgart 1995: Metzler 
 +  * ''Wolfgang Kießling''\\ //Exil in Lateinamerika.// S. 353–379 in: Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933–1945. Bd. 4 Leipzig 1980: Reclam.\\ ''Erich Arendt'' in Kolumbien
 +  * ''Lubrich, Oliver''\\ //Reisen ins Reich, 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland.//\\ Frankfurt am Main 2004: Die Andere Bibliothek.
   * ''Peter Mierau''\\ //Nationalsozialistische Expeditionspolitik\\ Deutsche Asien-Expeditionen **1933-1945**//\\ (=Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft Bd. 1)\\ Diss., Utz München, 2006, 555 S.   * ''Peter Mierau''\\ //Nationalsozialistische Expeditionspolitik\\ Deutsche Asien-Expeditionen **1933-1945**//\\ (=Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft Bd. 1)\\ Diss., Utz München, 2006, 555 S.
 +  * ''Angela Schwarz''\\ //Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933-39)// Diss. (=Deutsches Historisches Institut London, 31) Göttingen 1993: Vandenhoeck und Ruprecht [[https://d-nb.info/930739647/04|Inhalt]]\\ Enthält auch ein Kapitel zur Entwicklung des britischen Deutschlandbildes seit dem ausgehenden [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhundert]].
 +    * ''Kathrin Seidl-Gómez ''\\ //''Erich Arendt'' y su encuentro con el trópico.//\\ 110 S. Madrid 2015: Del Centro Editores.
   * ''Spode, Hasso''\\ //"Der deutsche Arbeiter reist"//\\ Massentourismus im Dritten Reich\\ in: Gerhard Huck (Hg.): Sozialgeschichte der [[wiki:freizeit|Freizeit]]: Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1982, S. 281–306.   * ''Spode, Hasso''\\ //"Der deutsche Arbeiter reist"//\\ Massentourismus im Dritten Reich\\ in: Gerhard Huck (Hg.): Sozialgeschichte der [[wiki:freizeit|Freizeit]]: Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1982, S. 281–306.
   * ''Spode, Hasso''\\ //Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" – ein Volk auf Reisen?//\\ in: Hasso Spode (Hg.): Zur Sonne, zur [[wiki:freiheit|Freiheit]]! Beträge zur Tourismusgeschichte: Berichte und Materialien Nr. 11, Berlin 1991, S. 79–93.   * ''Spode, Hasso''\\ //Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" – ein Volk auf Reisen?//\\ in: Hasso Spode (Hg.): Zur Sonne, zur [[wiki:freiheit|Freiheit]]! Beträge zur Tourismusgeschichte: Berichte und Materialien Nr. 11, Berlin 1991, S. 79–93.
-  * ''Wolfhard Buchholz''\\ //Die Nationalsozialistische Gemeinschaft »Kraft durch Freude«Freizeitgestaltung und Arbeiterschaft im Dritten Reich//.\\ 431 S. Diss. 1976 Univ. München +  * ''Streim, Gregor''\\ //Junge Völker und neue TechnikZur Reisereportage im 'Dritten Reich' am Beispiel von ''Friedrich Sieburg'', ''Heinrich Hauser'' und ''Margret Boveri''.//\\ Zeitschrift für Germanistik 9.2 (1999) 344−359.
-  * ''Angela Schwarz''\\ //Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933-39)// Diss. (=Deutsches Historisches Institut London31) Göttingen 1993:Vandenhoeck und Ruprecht [[https://d-nb.info/930739647/04|Inhalt]]\\ Enthält auch ein Kapitel zur Entwicklung des britischen Deutschlandbildes seit dem ausgehenden 18Jahrhundert.+
  
 ==== Reisen nach 1945 ====  ==== Reisen nach 1945 ==== 
wiki/unterwegs_im_20._jahrhundert.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 11:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki