Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert [2024/05/04 02:02] – [Erfahrungen und Entdeckungen] norbertwiki:unterwegs_im_12._jahrhundert [2024/05/26 05:28] (aktuell) – [Erfahrungen und Entdeckungen] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Unterwegs im 12. Jahrhundert ====== ====== Unterwegs im 12. Jahrhundert ======
 +
 → Übersichtsseite [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]\\ → Übersichtsseite [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]\\
 → Vorwärts ins [[wiki:Unterwegs im 13. Jahrhundert |13. Jahrhundert]]\\ → Vorwärts ins [[wiki:Unterwegs im 13. Jahrhundert |13. Jahrhundert]]\\
 → Zurück ins [[wiki:Unterwegs im 11. Jahrhundert |11. Jahrhundert]] → Zurück ins [[wiki:Unterwegs im 11. Jahrhundert |11. Jahrhundert]]
- 
  
 ==== Aventiure & Fortuna ==== ==== Aventiure & Fortuna ====
 +
   * ''Chrétien de Troyes'' (um 1140 † um 1190), vielleicht der Schöpfer der »modernen Abenteueridee« ([[wiki:literaturliste_abenteuer|Michael Nerlich]])   * ''Chrétien de Troyes'' (um 1140 † um 1190), vielleicht der Schöpfer der »modernen Abenteueridee« ([[wiki:literaturliste_abenteuer|Michael Nerlich]])
   * **[[wiki:aventiure|Aventiure]]**, [[wiki:merchant_adventurer|merchant adventurer]], [[wiki:sendung|Gesandte]]   * **[[wiki:aventiure|Aventiure]]**, [[wiki:merchant_adventurer|merchant adventurer]], [[wiki:sendung|Gesandte]]
Zeile 22: Zeile 23:
   * **1177 oder 1195** ''Aubrey Stewart'' (Übers.)\\ //The pilgrimage of ''Johannes Phocas'' in the Holy Land (in the year 1185 A.D.)//\\ IV, 36 S. (=Library of the Palestine Pilgrim's Text Society, 11) London 1896.\\ Dieser byzantinische Pilger , schrieb Ekphrasis ((Ἔκφρασις ἐν συνόψει τῶν ἀπ’ Ἀντιοχείας μέχρις Ἱεροσολύμων κάστρων καὶ χωρῶν Συρίας, Φοινίκης καί τῶν κατὰ Παλαιστίνην ἁγίων τόπων συγγραφεῖσα παρὰ Ἰωάννου ἱερέως τοῦ εὐσεβεστάτου Φωκᾶ, υἱοῦ Ματθαίου, μοναχοῦ τοῦ ἐνασκοῦντος ἐν Πάτμῳ τῇ νήσῳ, ὅσπερ εἶδεν τοὺς ἁγίους τόπους ἐν ἔτει τῷ ͵ϛχπε΄ τῷ τότε καιρῷ (Ékphrasis en Synópsei tō̂n ap’ Antiocheías Méchris Hierosolýmōn Kástrōn kaí Chōrō̂n Syrías, Phoiníkēs kaí tō̂n katà Palaistínēn Hagíōn Tópōn Syngrapheîsa parà Iōánnou Hieréos toû Eusebestátou Phōkâ, Hyioû Matthaíou, Monachoû toû Enaskoûntos en Pátmō tē̂ Nḗsō, Hósper Eîden toús Hagíous Tópous en Étei tō̂ ...schpé tō̂ Tóte Kairō̂).))   * **1177 oder 1195** ''Aubrey Stewart'' (Übers.)\\ //The pilgrimage of ''Johannes Phocas'' in the Holy Land (in the year 1185 A.D.)//\\ IV, 36 S. (=Library of the Palestine Pilgrim's Text Society, 11) London 1896.\\ Dieser byzantinische Pilger , schrieb Ekphrasis ((Ἔκφρασις ἐν συνόψει τῶν ἀπ’ Ἀντιοχείας μέχρις Ἱεροσολύμων κάστρων καὶ χωρῶν Συρίας, Φοινίκης καί τῶν κατὰ Παλαιστίνην ἁγίων τόπων συγγραφεῖσα παρὰ Ἰωάννου ἱερέως τοῦ εὐσεβεστάτου Φωκᾶ, υἱοῦ Ματθαίου, μοναχοῦ τοῦ ἐνασκοῦντος ἐν Πάτμῳ τῇ νήσῳ, ὅσπερ εἶδεν τοὺς ἁγίους τόπους ἐν ἔτει τῷ ͵ϛχπε΄ τῷ τότε καιρῷ (Ékphrasis en Synópsei tō̂n ap’ Antiocheías Méchris Hierosolýmōn Kástrōn kaí Chōrō̂n Syrías, Phoiníkēs kaí tō̂n katà Palaistínēn Hagíōn Tópōn Syngrapheîsa parà Iōánnou Hieréos toû Eusebestátou Phōkâ, Hyioû Matthaíou, Monachoû toû Enaskoûntos en Pátmō tē̂ Nḗsō, Hósper Eîden toús Hagíous Tópous en Étei tō̂ ...schpé tō̂ Tóte Kairō̂).))
     * ''Kazhdan, Alexander ''\\ //Phokas, John.//\\ Eintrag in: Kazhdan, Alexander (Hg.): The Oxford Dictionary of Byzantium. Oxford and New York 1991: Oxford University Press     * ''Kazhdan, Alexander ''\\ //Phokas, John.//\\ Eintrag in: Kazhdan, Alexander (Hg.): The Oxford Dictionary of Byzantium. Oxford and New York 1991: Oxford University Press
-  * **1183** ''Ibn Dschubair'' (=Ibn Jubayr, = Muḥammad Ibn-Aḥmad Ibn-Ǧubair)\\ //Tagebuch eines Mekkapilgers.// Regina Günther (Hg.) (=Bibliothek arabischer Klassiker 10) 295 S. Ill. Bibliogr. S. 292–294 Stuttgart 1985: Thienemann, Edition Erdmann.\\ ''Ibn Dschubair'' (1145–1217) reiste 1183 als Pilger nach Mekka viaSardinien, Sizilien, Kreta, Ägypten, Irak, Syrien. Das Tagebuch dieser Reise wird im vorgenannten Buch wiedergegeben. Später reiste er 1189–1191 über Syrien und Irak nach Persien und 1217 nach Ägypten; dort starb er. Im arabischen Raum gilt er als Erster, der den Reisebericht (arab. Rihla) populär machte.+  * **1183** ''Ibn Dschubair'' (=Ibn Jubayr, = Muḥammad Ibn-Aḥmad Ibn-Ǧubair, [[http://dx.doi.org/10.1163/1573-3912_islam_SIM_3145 |DOI]])\\ //Tagebuch eines Mekkapilgers.// Regina Günther (Hg.) (=Bibliothek arabischer Klassiker 10) 295 S. Ill. Bibliogr. S. 292–294 Stuttgart 1985: Thienemann, Edition Erdmann.\\ ''Ibn Dschubair'' (1145–1217) reiste 1183 als Pilger nach Mekka viaSardinien, Sizilien, Kreta, Ägypten, Irak, Syrien. Das Tagebuch dieser Reise wird im vorgenannten Buch wiedergegeben. Später reiste er 1189–1191 über Syrien und Irak nach Persien und 1217 nach Ägypten; dort starb er. Im arabischen Raum gilt er als Erster, der den Reisebericht (arab. Rihla) populär machte.
     * ''Cedric Lorra''\\ //Ein muslimischer Reisender unter Christen. Ibn Dschubairs Erfahrungen im Heiligen Land und im normannischen Sizilien.//\\ Mare Nostrum 1 (2021) [[https://doi.org/10.46586/MaNo.2021.9002|DOI]]      * ''Cedric Lorra''\\ //Ein muslimischer Reisender unter Christen. Ibn Dschubairs Erfahrungen im Heiligen Land und im normannischen Sizilien.//\\ Mare Nostrum 1 (2021) [[https://doi.org/10.46586/MaNo.2021.9002|DOI]] 
-    * ''Seeger A. Bonebakker''\\ //Three Manuscripts of Ibn Jubayr's Rihla//.\\ Rivista degli studi orientali 47, 3/4 (1972) 235-245 [[https://www.jstor.org/stable/41879922|Online]] +    * ''Seeger A. Bonebakker''\\ //Three Manuscripts of Ibn Jubayr's Rihla//.\\ Rivista degli studi orientali 47, 3/4 (1972) 235-245 [[https://www.jstor.org/stable/41879922|Online]] 
 +    * ''Maíllo Salgado, Felipe''\\ //Viajes del andalusí Ibn Yubayr al Oriente.//\\ Arbor 180 (2005) 489−504.
   * **1189** //Narratio itineris navalis ad Terram Sanctam a. 1189// (Bericht über die Seefahrt ins Heilige Land im Jahr 1189;\\ =  De itinere navali de eventibus deque rebus a peregrini Hierosolymam petentibus MCLXXXIX fortiter gestis;\\ = Narratio de itinere navali pergegrinorum Hierosolymam tendentium bet Silviam capientium)\\ Ein deutscher Kaufmann berichtet offensichtlich aus eigener Erfahrung über die Schifffahrt mit Kreuzfahrern von Bremen nach Marseille (Bouches-du-Rhône) sowie über die dabei eroberte Stadt Silves an der Algarve, → [[https://www.geschichtsquellen.de/werk/3579|BAdW]]   * **1189** //Narratio itineris navalis ad Terram Sanctam a. 1189// (Bericht über die Seefahrt ins Heilige Land im Jahr 1189;\\ =  De itinere navali de eventibus deque rebus a peregrini Hierosolymam petentibus MCLXXXIX fortiter gestis;\\ = Narratio de itinere navali pergegrinorum Hierosolymam tendentium bet Silviam capientium)\\ Ein deutscher Kaufmann berichtet offensichtlich aus eigener Erfahrung über die Schifffahrt mit Kreuzfahrern von Bremen nach Marseille (Bouches-du-Rhône) sowie über die dabei eroberte Stadt Silves an der Algarve, → [[https://www.geschichtsquellen.de/werk/3579|BAdW]]
     * ''Wright, William''; ''Michael Jan de Goeje''\\ //Naṣ riḥlat Ibn Ǧubayr. Travels of Ibn Jubayr.//\\ (=Publications of the Institute for the History of Arabic-Islamic Science. Islamic geography, 172) 53, 363 S. Frankfurt am Main 1994: Institute for the history of Arabic-Science. (Nachdruck der Ausgabe 1907)     * ''Wright, William''; ''Michael Jan de Goeje''\\ //Naṣ riḥlat Ibn Ǧubayr. Travels of Ibn Jubayr.//\\ (=Publications of the Institute for the History of Arabic-Islamic Science. Islamic geography, 172) 53, 363 S. Frankfurt am Main 1994: Institute for the history of Arabic-Science. (Nachdruck der Ausgabe 1907)
-  * ''Jacoby, D.''\\ //Les Italiens en Égypte aux XIIe et XIIIe siècles: comptoir à la colonie ?//\\ S. 76-89 in: M. Balard, A. Ducellier (Hg.): Coloniser au Moyen Âge. Tagungsband (Toulouse 1991) XLVII, 239 S. Paris 1995: A. Colin.+  * ''Jacoby, D.''\\ //Les Italiens en Égypte aux XIIe et XIIIe siècles: comptoir à la colonie ?//\\ S. 7689 in: M. Balard, A. Ducellier (Hg.): Coloniser au Moyen Âge. Tagungsband (Toulouse 1991) XLVII, 239 S. Paris 1995: A. Colin.
   * ''Hargett, James M.''\\ //On the Road in Twelfth Century China: The Travel Diaries of Fan Chengda (1126–93).//\\ (=Münchener ostasiatische Studien, 52) XI, 343 S. Wiesbaden 1989: Franz Steiner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/TLB1EPHYQRAMYKRU6VCPT542ICT6DS.pdf|Inhalt]]   * ''Hargett, James M.''\\ //On the Road in Twelfth Century China: The Travel Diaries of Fan Chengda (1126–93).//\\ (=Münchener ostasiatische Studien, 52) XI, 343 S. Wiesbaden 1989: Franz Steiner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/TLB1EPHYQRAMYKRU6VCPT542ICT6DS.pdf|Inhalt]]
     * ''Schindler, B.''\\ //On the Travel, Wayside, and Wind Offerings in Ancient China.//\\ Asia Major 1 (1924) 624–656. [[https://www2.ihp.sinica.edu.tw/file/1136LQDLcyX.pdf|Online]]      * ''Schindler, B.''\\ //On the Travel, Wayside, and Wind Offerings in Ancient China.//\\ Asia Major 1 (1924) 624–656. [[https://www2.ihp.sinica.edu.tw/file/1136LQDLcyX.pdf|Online]] 
Zeile 59: Zeile 61:
       * ''Fenger, Ole''\\ //"Kirker rejses alle vegne": **1050-1250**//.\\ 391 S. Copenhagen 2002: Gyldendal.       * ''Fenger, Ole''\\ //"Kirker rejses alle vegne": **1050-1250**//.\\ 391 S. Copenhagen 2002: Gyldendal.
   * ''Ehlers, Joachim''\\ //Deutsche Scholaren in Frankreich während des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|12. Jahrhunderts]]//.\\ in: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters. Konstanz 1986: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. S. 97-120.   * ''Ehlers, Joachim''\\ //Deutsche Scholaren in Frankreich während des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|12. Jahrhunderts]]//.\\ in: Schulen und Studium im sozialen Wandel des hohen und späten Mittelalters. Konstanz 1986: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. S. 97-120.
 +  * ''Levanon, Yosef''\\ //The Jewish Travellers in the Twelfth Century.//\\ IX, 421 S. Bibliogr. S. 365−414 Lanham, MD 1980: University. 
 +    * //Benjamin (von Tudela)//, Binyamin ben Yonah mi-Ṭudelah -1173 
 +    * ''Petaḥyah ben Yaʿaḳov'' ca. um 1175/1190 
 +    * ''Yaʻaqov Ben-Netan'ēl'' (hak-Kohēn) 
  
 ==== Kreuzzüge & Pilgerfahrten ==== ==== Kreuzzüge & Pilgerfahrten ====
wiki/unterwegs_im_12._jahrhundert.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 05:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki