Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:tiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:tiere [2023/05/26 09:28] – [Literatur] norbertwiki:tiere [2023/05/26 09:32] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Tiere ====== ====== Tiere ======
-Je nach Reiseregion ist die Chance hoch, wilden Tieren zu begegnen - insbesondere in weiten Teilen Afrikas. Das sind keine an Menschen gewohnten Zootiere, das ist kein Kuschelzoo und die warten auch nicht darauf, als Haustier aufgenommen zu werden. Den englischen Begriff //[[wiki:game|game]]// für Wild mit //Spiel// zu assoziieren, kann verhängnisvoll werden. Wilde Tiere reagieren mit Flucht oder mit Angriff, wenn die Fluchtaussichten schlecht sind. Keep distance - auch beim Fotografieren.+Je nach Reiseregion ist die Chance hoch, wilden Tieren zu begegnen - insbesondere in weiten Teilen Afrikas. Das sind keine an Menschen gewohnten Zootiere, das ist kein Kuschelzoo und die warten auch nicht darauf, als Haustier aufgenommen zu werden.  
 +  * Leseempfehlung ab 5 Jahren:\\ ''Alan Alexander Milne''\\ //Pu der Bär// (Original Winnie-the-Pooh)\\ Berlin-Grunewald 1929: Williams\\ Mit zahlreichen Tieren wie den Heffalumps, Balzrück, Wuschel und Wischel, Oppa Rammler, Jagulare, Kanga und ihr Kind Klein-Ruh. 
 +Den englischen Begriff //[[wiki:game|game]]// für Wild mit //Spiel// zu assoziieren, kann verhängnisvoll werden. Wilde Tiere reagieren mit Flucht oder mit Angriff, wenn die Fluchtaussichten schlecht sind. Keep distance - auch beim Fotografieren.
  
 Nahbar werden Tiere durch [[wiki:habituation_bei_tieren|Habituation]] und durch [[wiki:Domestikation|Domestikation]]. Geschätzt sind mehr als 80% der wildlebenden Säugetiere dieses Planeten durch die Ausbreitung des Menschen verdrängt worden, so dass heute 90% aller Säugetiere Nutztiere sind. Nahbar werden Tiere durch [[wiki:habituation_bei_tieren|Habituation]] und durch [[wiki:Domestikation|Domestikation]]. Geschätzt sind mehr als 80% der wildlebenden Säugetiere dieses Planeten durch die Ausbreitung des Menschen verdrängt worden, so dass heute 90% aller Säugetiere Nutztiere sind.
Zeile 24: Zeile 26:
  
 ==== Sicherheitsmaßnahmen gegen Tiere ==== ==== Sicherheitsmaßnahmen gegen Tiere ====
-Richtige Wildnis ist weniger gefährlich als Orte, die häufig von Menschen besucht werden und wo die Tiere ihre natürliche Distanz verloren haben, etwa durch Anfüttern in offenen [[wiki:camp|Camps]] oder Rastplätzen in Naturparks.\\ Wilde Tiere haben eine natürliche Scheu gegen Menschen, also lassen sich Begegnungen vermeiden, wenn der Lagerplatz für das [[wiki:bushcamp|bush camp]] die Aufenthaltsorte und Wege der Tiere meidet und für umherziehende Tiere offen sichtbar ist:\\ +Richtige Wildnis ist weniger gefährlich als Orte, die häufig von Menschen besucht werden und wo die Tiere ihre natürliche Distanz verloren haben, etwa durch Anfüttern in offenen [[wiki:camp|Camps]] oder Rastplätzen in Naturparks. 
 +  * ''Chris & Mathilde Stuart''\\ //A Field Guide to the Tracks & Signs of Southern, Central & East African Wildlife//\\ Cape Town 2013: Struik Nature 
 +Wilde Tiere haben eine natürliche Scheu gegen Menschen, also lassen sich Begegnungen vermeiden, wenn der Lagerplatz für das [[wiki:bushcamp|bush camp]] die Aufenthaltsorte und Wege der Tiere meidet und für umherziehende Tiere offen sichtbar ist:\\ 
   * Er sollte nicht dort sein, wo sich Tierspuren oder Exkremente finden.   * Er sollte nicht dort sein, wo sich Tierspuren oder Exkremente finden.
   * Pfade im Busch weisen auf Wildwechsel hin.   * Pfade im Busch weisen auf Wildwechsel hin.
Zeile 46: Zeile 50:
 Auch das **Zeigen** auf Tiere kann agressiv wirken: das Objektiv der Kamera als großes Auge, das sein Opfer fokussiert, ein [[wiki:stab|Stab]] oder ein Gewehr.\\  Auch das **Zeigen** auf Tiere kann agressiv wirken: das Objektiv der Kamera als großes Auge, das sein Opfer fokussiert, ein [[wiki:stab|Stab]] oder ein Gewehr.\\ 
 Die meisten bedrohten Tiere **warnen** vor dem Angriff: Paviane zeigen die langen Eckzähne, Elefanten trompeten und stellen die Ohren auf, Hunde stellen die Nackenhaare auf, Schlangen zischen usw. Die meisten bedrohten Tiere **warnen** vor dem Angriff: Paviane zeigen die langen Eckzähne, Elefanten trompeten und stellen die Ohren auf, Hunde stellen die Nackenhaare auf, Schlangen zischen usw.
 +
 +  * ''Richard Girling''\\ //Der Mensch und das Biest.//\\ Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung.\\ Aus dem Englischen von Hainer Kober. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021. 507 S.
 +  * ''H. Hediger''\\ //Wildtiere in Gefangenschaft. Ein Grundriss der Tiergartenbiologie//\\ Benno Schwabe Verlag Basel 1942
  
 ==== Gefahren durch Tiere ==== ==== Gefahren durch Tiere ====
Zeile 61: Zeile 68:
   * Nachts ein Feuer vor der Hütte unterhalten, mit langen Ästen zum Abwehren.   * Nachts ein Feuer vor der Hütte unterhalten, mit langen Ästen zum Abwehren.
   * Speer mit in die Hütte nehmen.   * Speer mit in die Hütte nehmen.
 +
 ==== Der Mensch als Beute ==== ==== Der Mensch als Beute ====
 Zahlreiche [[wiki:Ammenmärchen|Ammenmärchen]] (neudeutsch: //fake news//) über Tiere lösen zwar Grusel aus, haben aber wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Menschen passen nicht ins **Beuteschema**, also darf man bei Begegnungen nicht mit Beute verwechselt werden:     Zahlreiche [[wiki:Ammenmärchen|Ammenmärchen]] (neudeutsch: //fake news//) über Tiere lösen zwar Grusel aus, haben aber wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Menschen passen nicht ins **Beuteschema**, also darf man bei Begegnungen nicht mit Beute verwechselt werden:    
Zeile 99: Zeile 107:
     * Krokodil (swahili //Mamba//)     * Krokodil (swahili //Mamba//)
   * [[wiki:ugly_five|Ugly Five]]   * [[wiki:ugly_five|Ugly Five]]
- 
-==== Literatur ==== 
- 
-  * ''Richard Girling''\\ //Der Mensch und das Biest.//\\ Eine Geschichte von Herrschaft und Unterdrückung.\\ Aus dem Englischen von Hainer Kober. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021. 507 S. 
-  * ''H. Hediger''\\ //Wildtiere in Gefangenschaft. Ein Grundriss der Tiergartenbiologie//\\ Benno Schwabe Verlag Basel 1942 
-  * ''Chris & Mathilde Stuart''\\ //A Field Guide to the Tracks & Signs of Southern, Central & East African Wildlife//\\ Penguin Books, ISBN 9781770073609 
  
 <html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/07c9a1225bb24b8cbb4faa2a431c0f8b" width="1" height="1" alt=""></html> <html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/07c9a1225bb24b8cbb4faa2a431c0f8b" width="1" height="1" alt=""></html>
wiki/tiere.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/11 14:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki