Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:suedkontinent

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:suedkontinent [2021/12/14 08:41] norbertwiki:suedkontinent [2024/07/25 08:38] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.41
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Südkontinent ====== ====== Südkontinent ======
  
-  - ''Claudius Ptomeläus'' beschrieb im [[wiki:reisegenerationen#Zwischen Mittelalter und Antike|2. Jh.]] ein [[wiki:weltbild|Weltbild]], in dem alle [[wiki:ozeane|Ozeane]] von Land umgeben seien, also müsse es im Süden einen Südkontinent geben, lat. [[wiki:phantasieorte#S wie Schilda|terra australis]]. Bis zur [[wiki:entdeckungsgeschichte|Entdeckung]] der Antarktis regte die Vorstellung eines Südkontinents die [[wiki:phantasie|Phantasie]] vieler Schriftsteller an und führte zu entsprechend vielen [[wiki:phantasieorte|Phantasieorten]], [[wiki:utopie|Utopien]] und fiktiven [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichten]].  +  - ''Claudius Ptomeläus'' beschrieb im [[wiki:reisegenerationen#Zwischen Mittelalter und Antike|2. Jh.]] ein [[wiki:weltbild|Weltbild]], in dem alle [[wiki:ozeane|Ozeane]] von Land umgeben seien, also müsse es im Süden einen Südkontinent geben, lat. [[wiki:liste_phantasieorte#S wie Schilda|terra australis]]. 
-  - Antarktika wurde als [[wiki:kontintente|Kontinent]] ab 1820 gesichtet, 1911 erreichte ''Roald Amundsen'' den [[wiki:suedpol|Südpol]].+  - Bis zur [[wiki:literaturliste_entdeckungsgeschichte|Entdeckung]] der Antarktis regte die Vorstellung eines Südkontinents die [[wiki:phantasie|Phantasie]] vieler Schriftsteller an und führte zu entsprechend vielen [[wiki:liste_phantasieorte|Phantasieorten]], [[wiki:utopie|Utopien]] und [[wiki:imaginaere_reisen|imaginären Reisen]], die in fiktiven [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichten]] beschrieben wurden.  
 +  - [[wiki:antarktis|Antarktika]] wurde als [[wiki:kontinente|Kontinent]] ab 1820 gesichtet, 1911 erreichte ''Roald Amundsen'' den [[wiki:suedpol|Südpol]].
   - Geologiegeschichtlich gab es auf der [[wiki:erde|Erde]] den Südkontinent //Gondwana//, der vor rund 600 Millionen Jahren entstand und etwa vor 150 Millionen Jahren langsam zerbrach in [[wiki:routen_in_afrika|Afrika]] und Madagaskar, dann in [[wiki:antarktis|Antarktika]], [[wiki:routen_in_australien|Australien]], Tasmanien, Neuseeland und [[wiki:routen_in_amerika|Südamerika]].   - Geologiegeschichtlich gab es auf der [[wiki:erde|Erde]] den Südkontinent //Gondwana//, der vor rund 600 Millionen Jahren entstand und etwa vor 150 Millionen Jahren langsam zerbrach in [[wiki:routen_in_afrika|Afrika]] und Madagaskar, dann in [[wiki:antarktis|Antarktika]], [[wiki:routen_in_australien|Australien]], Tasmanien, Neuseeland und [[wiki:routen_in_amerika|Südamerika]].
 +
 +  * ''Rainaud, Armand''\\ //Le Continent austral, hypothèses et découvertes.//\\ 491 S. Paris 1893: A. Colin.
 +  * ''Hervé, Roger''\\ //Australia in French geographical documents of the Renaissance//.\\ Royal Australian historical society. Journal and proceedings, Sydney. 41.1 (1955) 23-38, 2 p1. Faks.
wiki/suedkontinent.1639471313.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/14 08:41 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.