Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:soziotechnisches_handlungssystem

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:soziotechnisches_handlungssystem [2024/05/04 05:31] – [Andere Formen des Unterwegs-seins und ihre Phasen] norbertwiki:soziotechnisches_handlungssystem [2024/05/23 03:48] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 320: Zeile 320:
   * ''Redepenning, Marc''\\ //Wozu Raum? Systemtheorie, critical geopolitics und raumbezogene Semantiken//.\\ (= Beiträge zur Regionalen Geographie 62), Leipzig 2006   * ''Redepenning, Marc''\\ //Wozu Raum? Systemtheorie, critical geopolitics und raumbezogene Semantiken//.\\ (= Beiträge zur Regionalen Geographie 62), Leipzig 2006
   * ''Michael Tomasello''\\ //Die Evolution des Handelns. Von den Eidechsen zum Menschen.//\\ 238 S., Abb.Berlin 2024: Suhrkamp. \\ Für den Verlag "Ein neues Standardwerk der Evolutionspsychologie. " Der Psychologe, Neurologe und Anthropologe skizziert Kategorien des Handelns nach deren zeitlichem Auftreten in der Evolution. Erst Wirbeltiere (Eidechsen) sind in der Lage, zielgerichtet zu handeln. Erst Säugetiere (Eichhörnchen und Ratten) können intentional handeln, erst Menschenaffen (Schimpansen) können rational handeln, erst der Mensch kann gemeinsam mit anderen (sozial-normativ) handeln. Mit der dabei wachsenden Komplexität ist zunehmend Planung, Entscheidungsfindung, Kontrolle und Reflexivität nötig, Denken und Handeln verändern sich.   * ''Michael Tomasello''\\ //Die Evolution des Handelns. Von den Eidechsen zum Menschen.//\\ 238 S., Abb.Berlin 2024: Suhrkamp. \\ Für den Verlag "Ein neues Standardwerk der Evolutionspsychologie. " Der Psychologe, Neurologe und Anthropologe skizziert Kategorien des Handelns nach deren zeitlichem Auftreten in der Evolution. Erst Wirbeltiere (Eidechsen) sind in der Lage, zielgerichtet zu handeln. Erst Säugetiere (Eichhörnchen und Ratten) können intentional handeln, erst Menschenaffen (Schimpansen) können rational handeln, erst der Mensch kann gemeinsam mit anderen (sozial-normativ) handeln. Mit der dabei wachsenden Komplexität ist zunehmend Planung, Entscheidungsfindung, Kontrolle und Reflexivität nötig, Denken und Handeln verändern sich.
 +  * ''Wolfgang Treue''\\ //Abenteuer und Anerkennung. Reisende und Gereiste in Spätmittelalter und Frühneuzeit (1400-1700).// \\ 377, [8] S. 53 Textabb. 8 Farbtafeln. Paderborn 2014: Schöningh. [[https://d-nb.info/103520259X/04|Inhalt]] \\ Der Autor betrachtet das Unterwegs-Sein aus der Perspektive eines Handlungskreises und bietet dazu wenig bekannte Quellen von den Voraussetzungen zum Reisen über die Fremdwahrnehmung unterwegs bis zur Rückwirkung aufs heimische Umfeld u.a. mit Kapiteln zu:
 +    * [[wiki:selbstreise-handbuch|Reisevorbereitungen]] und [[wiki:aufbruch|Aufbruch]], 
 +    * [[wiki:reisen|Reisen]] als [[wiki:schicksal|Schicksal]] und Initiation,
 +    * [[wiki:sprachen|Sprache]] und [[wiki:reisekleidung|Bekleidung]]
 +    * Beobachtung, Aneignung und Vermittlung
 +    * Andere Länder, andere Sitten: Religion, Barbaren, Vorurteile, [[wiki:frauen_unterwegs|Frauen]], [[wiki:kochen_und_essen|Nahrung]] und Tischsitten
 +    * Die [[wiki:heimkehr|Heimkehr]]: Von Reisen erzählen
 +    * [[wiki:souvenir|Reise-Memoria]] und ihre Funktionen 
   * ''Ziemann, Andreas''\\ //Der Raum der Interaktion – eine systemtheoretische Beschreibung//.\\ S. 131-153 in: Krämer-Badoni, Thomas / Kuhm, Klaus: Orte des Tourismus. (Hg.): Die Gesellschaft und ihr Raum. Raum als Gegenstand der Soziologie (= Stadt, Raum und Gesellschaft 21), Opladen 2003   * ''Ziemann, Andreas''\\ //Der Raum der Interaktion – eine systemtheoretische Beschreibung//.\\ S. 131-153 in: Krämer-Badoni, Thomas / Kuhm, Klaus: Orte des Tourismus. (Hg.): Die Gesellschaft und ihr Raum. Raum als Gegenstand der Soziologie (= Stadt, Raum und Gesellschaft 21), Opladen 2003
wiki/soziotechnisches_handlungssystem.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 03:48 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki