wiki:routen_in_asien
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:routen_in_asien [2019/09/26 18:21] – norbert | wiki:routen_in_asien [2025/04/24 04:51] (aktuell) – [Berühmte Strecken] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Routen in Asien ====== | ====== Routen in Asien ====== | ||
- | + | ==== Asiatisches Fernstraßen-Projekt | |
- | **Asiatisches Fernstraßen-Projekt** | + | |
|AH1|20.557 km|→ AH5 Tokio, Japan\\ zur Grenze Türkei mit Bulgarien| | |AH1|20.557 km|→ AH5 Tokio, Japan\\ zur Grenze Türkei mit Bulgarien| | ||
|AH2|13.177 km|Denpasar, | |AH2|13.177 km|Denpasar, | ||
Zeile 11: | Zeile 10: | ||
|AH8| 4.718 km| → Grenze Russland/ | |AH8| 4.718 km| → Grenze Russland/ | ||
- | **Berühmte Strecken** sind beispielsweise: | + | ==== Berühmte Strecken |
- | * //Grand Trunk Road//, GT Road, vom Khyber (Chaiber) Pass an der afghanischen Grenze durch Pakistan und Indien nach Kalkutta (Kolkata), dort Teil des National Highway NH- 1 und 2, rund 2.500 km. | + | |
- | * // | + | * //[[wiki:Grand Trunk Road|Grand Trunk Road]]//, GT Road\\ vom Khyber (Chaiber) Pass an der afghanischen Grenze durch Pakistan und Indien nach Kalkutta (Kolkata), dort Teil des National Highway NH- 1 und 2, rund 2.500 km. |
- | * // | + | * // |
- | * // | + | * // |
- | * // | + | * // |
- | * // | + | * '' |
- | * //Ring Road//, ein Straßennetz in Afghanistan, | + | * '' |
- | * // | + | * Seligeninseln in der ägyptischen und mesopotamischen Tradition |
+ | * Insel- und Orientfaszination bei Homer | ||
+ | * Südarabien bei Herodot | ||
+ | * Wunderhafte Topoi in der römischen Kaiserzeit | ||
+ | * Ursprünge des Christentums auf Soqotra | ||
+ | * Araber und Europäer auf Soqotra nach 1511 | ||
+ | * Katholische Missionen von 1507 bis 1603 | ||
+ | * Spuren soqotrischer Kultur in den Quellen der Frühen Neuzeit | ||
+ | * Quellentexte | ||
+ | * Anonymer Seemann, Bericht über einen Besuch auf Soqotra (1504) | ||
+ | * König Dom Manuel I., Brief über die Christenheit von Soqotra (1508) | ||
+ | * João de Barros, Beschreibung der Ereignisse von 1507 (1552) | ||
+ | * Gonçalo Rodrigues, Bericht über einen Besuch auf Soqotra (1555) | ||
+ | * Fulgêncio Freire, Bericht über einen Besuch auf Soqotra (1560) | ||
+ | * Gaspar Coelho, Bericht über die Jesuitenmission (1562) | ||
+ | * Francisco de Sousa, Beschreibung der Jesuitenmissionen von 1542 und 1562-63 und Erinnerungen an einen Inselbesuch im Jahr 1665 (1697) | ||
+ | * Sebastião Gonçalves, Bericht über einen Inselbesuch im Jahr 1593 (1614 | ||
+ | * Frei António de Gouveia, Bericht über die Christen von Soqotra (1606) | ||
+ | * Frei Gaspar de São Bernardino, Erinnerungen an einen Besuch auf Soqotra im Jahr 1606 (1611) | ||
+ | * Teilkarte des Indischen Ozeans von Pierre Mortier (Amsterdam, um 1700) | ||
+ | * Soqotra auf den Karten von Arnold von Harff (um 1500), Fra Mauro (Murano, 1459), im „Atlas Miller“ (Lissabon, 1519), von Dom João de Castro (1541), Sebastião Lopes (1565), Dom João de Castro (1541) u.a.m. | ||
+ | * // | ||
+ | * //[[wiki: | ||
+ | * //Ring Road//\\ ein Straßennetz in Afghanistan, | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
- | * Der // | + | * // |
- | * Der [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | * Die [[wiki: | + | * [[wiki: |
+ | |||
+ | ==== Definitionen ==== | ||
+ | |||
+ | Unter **Ostasien** wird heute mit den je gültigen Grenzen verstanden: Mongolei, China mit Tibet, Taiwan, Korea, Japan. | ||
---- | ---- | ||
siehe auch: | siehe auch: | ||
- | *[[wiki: | + | [[wiki: |
- | *[[wiki: | + | [[wiki: |
- | *[[wiki: | + | [[wiki: |
- | *[[wiki: | + | [[wiki: |
+ | [[wiki: | ||
+ | [[wiki: | ||
+ | [[wiki: | ||
< | < |
wiki/routen_in_asien.1569522099.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:18 (Externe Bearbeitung)