wiki:picknick
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:picknick [2022/05/09 06:22] – [Picknick] norbert | wiki:picknick [2025/03/30 02:43] (aktuell) – [Picknicktypische Dinge] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Picknick ====== | ====== Picknick ====== | ||
| - | Formal benennt »Picknick« eine Mahlzeit, die im Freien eingenommen wird (→ [[wiki:Liste der Mahlzeiten im Freien|Liste der Mahlzeiten im Freien]]). Das ist aber zu kurz gesprungen, denn nicht jedes Pausenbrot, jeder Stehimbiss mit [[wiki: | + | »coldtonguecoldhamcoldbeefpickledgherkinssalad | 
| + | frenchrollscresssandwichespottedmeatgingerbeer | ||
| + | lemonadesodawater ...« | ||
| + | Kenneth Graham: Wind in the Willows 1908, Kap. 1 | ||
| + | |||
| + | Formal benennt »Picknick« eine Mahlzeit, die im Freien eingenommen wird (→ [[wiki:liste_mahlzeiten_im_freien|Liste der Mahlzeiten im Freien]]). Das ist aber zu kurz gesprungen, denn nicht jedes Pausenbrot, jeder Stehimbiss mit [[wiki: | ||
| + | |||
| + |   * '' | ||
| ==== Entstehung ==== | ==== Entstehung ==== | ||
| Der Begriff // | Der Begriff // | ||
| - | 1694 wird // | + | 1694 wird // | 
| »Ah, würde es einen Laib Brot als Kost geben, | »Ah, würde es einen Laib Brot als Kost geben, | ||
| Zeile 13: | Zeile 21: | ||
| Quatrain 16 im Rubaiyat von Omar Khayyam, übersetzt von Ahmad Saidi (1904–1994) | Quatrain 16 im Rubaiyat von Omar Khayyam, übersetzt von Ahmad Saidi (1904–1994) | ||
| - | Im Laufe des [[wiki: | + | Im Laufe des [[wiki: | 
| ==== Merkmale und Attribute ==== | ==== Merkmale und Attribute ==== | ||
| + | |||
| Als wesentliche Merkmale dieser bürgerlichen Praktik erscheinen rückblickend: | Als wesentliche Merkmale dieser bürgerlichen Praktik erscheinen rückblickend: | ||
|   * die Verbundenheit mit anderen Menschen als Paar oder Kleingruppe; |   * die Verbundenheit mit anderen Menschen als Paar oder Kleingruppe; | ||
| - |   * die Ortsveränderung als Ausflug oder Unterbrechung einer [[wiki: | + |   * die Ortsveränderung als [[wiki: | 
|   * die romantische Umgebung, also Park, Wald, Bachrand, Ufer ... als genießende Naturwahrnehmung; |   * die romantische Umgebung, also Park, Wald, Bachrand, Ufer ... als genießende Naturwahrnehmung; | ||
|   * die [[wiki: |   * die [[wiki: | ||
| - |   * das Arrangement, | + |   * das Arrangement, | 
| - |   * das Essen und Trinken als Inszenierung, | + |   * das Essen und Trinken als Inszenierung, | 
| - |   * ein Bruch mit Konventionen: | + |   * ein Bruch mit Konventionen: | 
| - | Die Bilder des pique-nique gleichen sich über 150 Jahre hinweg: Männer und Frauen in gelöster Stimmung,  | + | Die Bilder des pique-nique gleichen sich über 150 Jahre hinweg: Männer und [[wiki: | 
| - |   * '' | + |   * '' | 
|   * '' |   * '' | ||
| - |   * '' | + |   * '' | 
|   * '' |   * '' | ||
| * Grŵp yn cael picnic uwchlaw morglawdd Caergybi 1874 | * Grŵp yn cael picnic uwchlaw morglawdd Caergybi 1874 | ||
| Zeile 36: | Zeile 45: | ||
| Die Form des Picknicks entstand also vermutlich unter dem Einfluss der neuzeitlichen Veränderungen von [[wiki: | Die Form des Picknicks entstand also vermutlich unter dem Einfluss der neuzeitlichen Veränderungen von [[wiki: | ||
| - | ==== Sprachen ==== | + | |
| - | Die ureigene Form des Picknicks wird auch deutlich, weil es weltweit in nahezu alle Sprachen als Fremdwort übernommern  | + | Die ureigene Form des Picknicks wird auch deutlich, weil es weltweit in in die [[wiki: | 
| - | * //Al Fresco// (Italienisch) für die Mahlzeit im Freien. | + | |
| - | * //Barbecue, Cookout, Clambake// (Amerikanisches Englisch). | + | |
| - | * [[wiki:Bermtoerisme|Bermtoerisme]] (Niederländisch) für die Freizeitgestaltung am Straßenrand im/mit dem eigenen Wagen. | + | |
| - |   * //Déjeuner sur l' | + | |
| - |   * //Eranos// (Altgriechisch) und // | + | |
| - |   * // | + | |
| - | * //Jira// (Spanisch) für ein ländliches Essen mit Freunden, laut und freudig gestaltet. | + | |
| ==== Picknicktypische Dinge==== | ==== Picknicktypische Dinge==== | ||
| + | |||
| * Champagner | * Champagner | ||
| - | * Decke, rot-weiss kariert | + |   * Decke, rot-weiss kariert  | 
| * Imbiss | * Imbiss | ||
| * Korb | * Korb | ||
| Zeile 61: | Zeile 64: | ||
|   * '' |   * '' | ||
|   * '' |   * '' | ||
| - |   * '' | + |   * '' | 
|   * '' |   * '' | ||
| ==== Ausstellung ==== | ==== Ausstellung ==== | ||
| - |   * '' | + |   * '' | 
| * Thomas Brune:\\ Draußensein und Essen. Bilder vom Wohlleben. | * Thomas Brune:\\ Draußensein und Essen. Bilder vom Wohlleben. | ||
|     * Gudrun M. König:\\ Das Picknick, der [[wiki: |     * Gudrun M. König:\\ Das Picknick, der [[wiki: | ||
wiki/picknick.1652077350.txt.gz · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                