Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:peregrinatio

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:peregrinatio [2022/04/24 02:36] norbertwiki:peregrinatio [2022/04/24 02:38] norbert
Zeile 10: Zeile 10:
   * **Peregrinatio in stabilitate**\\ Die innere Wallfahrt ins [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]] galt im Mönchstum als erlaubte Konstruktion, ohne die Ordensregel der [[wiki:stabilitas_loci|stabilitas loci]] zu verletzen.   * **Peregrinatio in stabilitate**\\ Die innere Wallfahrt ins [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]] galt im Mönchstum als erlaubte Konstruktion, ohne die Ordensregel der [[wiki:stabilitas_loci|stabilitas loci]] zu verletzen.
     * ''Guillaume de Digulleville'' (1295 – nach 1358)\\ //Le pélerinage de vie humaine = Die Pilgerreise ins himmlische Jerusalem//.\\ Faksimile und Edition des altfranzösischen Textes mit deutscher Übersetzung. Ediert, übersetzt und kommentiert von Stephen Dörr, Frankwalt Möhren, Thomas Städler, Sabine Tittel; mit Beiträgen von Wolfgang Metzger und Karin Zimmermann; herausgegeben von Veit Probst. 85 Blätter (Faksimile: Kalligraphie  mit 126 Miniaturen) und Kommentarband 413 S. Darmstadt 2013: WBG      * ''Guillaume de Digulleville'' (1295 – nach 1358)\\ //Le pélerinage de vie humaine = Die Pilgerreise ins himmlische Jerusalem//.\\ Faksimile und Edition des altfranzösischen Textes mit deutscher Übersetzung. Ediert, übersetzt und kommentiert von Stephen Dörr, Frankwalt Möhren, Thomas Städler, Sabine Tittel; mit Beiträgen von Wolfgang Metzger und Karin Zimmermann; herausgegeben von Veit Probst. 85 Blätter (Faksimile: Kalligraphie  mit 126 Miniaturen) und Kommentarband 413 S. Darmstadt 2013: WBG 
-  * **Peregrinationes maiores**\\ [[wiki:pilger|Pilger]] auf der [[wiki:fahrt|Fahrt]] zu den großen Zielen nach [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|Rom]], [[wiki:reisegenerationen#Zwischen Mittelalter und Antike|Jerusalem]], [[wiki:reisegenerationen#Seit dem 11. Jahrhundert|Santiago de Compostela]] und anderen geografisch weit entfernten Orten+  * **Peregrinationes maiores**\\ [[wiki:pilger|Pilger]] auf der [[wiki:fahrt|Fahrt]] zu den großen Zielen nach [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|Rom]], [[wiki:reisegenerationen#Zwischen Mittelalter und Antike|Jerusalem]], [[wiki:reisegenerationen#Seit dem 11. Jahrhundert|Santiago de Compostela]] und anderen geografisch weit entfernten Orten, zuvorderst die Stätten der [[wiki:per_pedes_apostolorum#Apostelgräber, Wandermönche und clerici vagi|Apostelgräber]]
   * **Peregrinatio poenitentialis**\\ Bußwallfahrt. Sprichwörtlich wurde der "[[wiki:gehen|Gang]] nach Canossa", also die [[wiki:fussreisen|Fussreise]] des römisch-deutschen Königs ''Heinrich IV.'' von Dezember 1076 bis Januar 1077 zu Papst ''Gregor VII.'', der sich in der Burg Canossa aufhielt, mit der Bitte um Absolution und Aufhebung der Exkommunikation.   * **Peregrinatio poenitentialis**\\ Bußwallfahrt. Sprichwörtlich wurde der "[[wiki:gehen|Gang]] nach Canossa", also die [[wiki:fussreisen|Fussreise]] des römisch-deutschen Königs ''Heinrich IV.'' von Dezember 1076 bis Januar 1077 zu Papst ''Gregor VII.'', der sich in der Burg Canossa aufhielt, mit der Bitte um Absolution und Aufhebung der Exkommunikation.
   * **Peregrinatio principis**\\ Fürsten als Reisende und Pilger   * **Peregrinatio principis**\\ Fürsten als Reisende und Pilger
wiki/peregrinatio.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/15 01:14 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki