Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:mercedes_transporter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Mercedes Transporter

Umgangssprachlich für den *Mercedes Transporter T1 nach seinem Herstellungsort im Unterschied zum *Harburger und *DüDo.

Harburger Transporter

Umgangssprachliche Bauartbezeichnung nach dem Herstellungsort des L 206 D/306 D und L 207/307 bis 1977.

Ausgehend vom Kleintransporter Matador, gebaut von Tempo in Hamburg-Harburg, wurde dieser ab 1965 von Rheinstahl-Hanomag gebaut (F 20, 25, 30, 35), ab 1969 bis 1975 als Hanomag-Henschel. 1970 übernahm Daimler-Benz die Firma und vertrieb den Transporter als L 206 D/306 D und L 207/307 bis 1977 als Konkurrenz zum VW-Transporter und Ford Transit und entwickelte erstmals eine eigene Transporter-Baureihe, siehe auch *Bremer Modell (T1) und *Düdo (T2).

wiki/mercedes_transporter.1525402732.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:13 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.