Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:mediterraneum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:mediterraneum [2023/07/26 11:53] norbertwiki:mediterraneum [2023/07/26 12:08] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Mediterraneum ====== ====== Mediterraneum ======
-Bezeichnung für den Mittelmeeraum, also das [[wiki:ozeane|Meer]] bis zur [[wiki:strasse|Straße]] von Gibraltar ([[wiki:saeulen_des_herakles|Säulen des Herakles]]) und zum [[wiki:Bosporus|Bosporus]], die [[wiki:inseln|Inseln]] sowie die küstennahen Regionen von Südeuropa, Vorderasien, Nordafrika, begrenzt durch die Gebirgszüge im [[wiki:hinterland|Hinterland]]. [[wiki:reisende|Reisende]] erkennen das Mediterraneum einfach am Verbreitungsgebiet des Olivenbaums ("Ölbaumgrenze").+Bezeichnung für den Mittelmeeraum, also das [[wiki:ozeane|Meer]] bis zur [[wiki:strasse|Straße]] von Gibraltar ([[wiki:saeulen_des_herakles|Säulen des Herakles]]) und zum [[wiki:Bosporus|Bosporus]], die [[wiki:inseln|Inseln]] sowie die küstennahen Regionen von Südeuropa, Vorderasien, Nordafrika, begrenzt durch die Gebirgszüge im [[wiki:hinterland|Hinterland]]. [[wiki:reisende|Reisende]] erkennen das Mediterraneum einfach am Verbreitungsgebiet des Olivenbaums ("Ölbaumgrenze"). Das Reisen im Mediterraneum zu verschiedenen Epochen siehe [[wiki:reisegenerationen|Reisegenerationen]].
  
-Der Großraum »Mittelmeer« (früher Weißes Meer) zerfällt +Der Großraum »Mittelmeer« (früher Weißes Meer) zerfällt in:
   * **Nebenmeere** wie die Adria, die Ägäis (»Die Welt der Griechen«), das Tyrrhenische Meer (»Die Welt der Etrusker«), das Levantische Meer (»Die Welt der Phönizier«), das Marmarameer   * **Nebenmeere** wie die Adria, die Ägäis (»Die Welt der Griechen«), das Tyrrhenische Meer (»Die Welt der Etrusker«), das Levantische Meer (»Die Welt der Phönizier«), das Marmarameer
   * **[[wiki:inseln|Inseln]]** wie   * **[[wiki:inseln|Inseln]]** wie
Zeile 15: Zeile 15:
       * ''Strasser, T. F.'', ''E. Panagopoulou'', ''C. N. Runnels'' et al.\\ //Stone age seafaring in the Mediterranean: Evidence from the Plakias region for Lower Palaeolithic and Mesolithic habitation of Crete.//\\ Hesperia 79.2 (2010) 145–190. [[https://muse.jhu.edu/article/820105|Online]]        * ''Strasser, T. F.'', ''E. Panagopoulou'', ''C. N. Runnels'' et al.\\ //Stone age seafaring in the Mediterranean: Evidence from the Plakias region for Lower Palaeolithic and Mesolithic habitation of Crete.//\\ Hesperia 79.2 (2010) 145–190. [[https://muse.jhu.edu/article/820105|Online]] 
     * //Mallorca//, die viertgrößte Insel im Mittelmeer, ist heute etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und seit etwa 4.000 BC vom Menschen besiedelt.     * //Mallorca//, die viertgrößte Insel im Mittelmeer, ist heute etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und seit etwa 4.000 BC vom Menschen besiedelt.
-    * //Malta// ist heute etwa 290 und 300 Kilometer vom tunesischen entfernt, jedoch nur 100 Kilometer von Sizilien. Es war bis zwischen 12.000 und 7.000 BC Teil des Festlandes, und wurde dann durch den steigenden Meeresspiegels zur Insel, vermutlich unbesiedelt. Zeichen dauerhafter Besiedlung finden sich 5.200 BC Festland getrennt wurde zwischen Megalithkultur zwischen 3800 und 2500 BC.+    * //Malta// ist heute etwa 290 und 300 Kilometer vom tunesischen entfernt, jedoch nur 100 Kilometer von Sizilien. Es war bis zwischen 12.000 und 7.000 BC Teil des Festlandes, und wurde dann durch den steigenden Meeresspiegels zur Insel, vermutlich unbesiedelt. Zeichen dauerhafter Besiedlung finden sich um 5.200 BC, die im Mittelmeer einzigartige Megalithkultur zwischen 3800 und 2500 BC.
       * ''Robb, J.''\\ //Island identities: Ritual, travel and the creation of difference in Neolithic Malta.//\\ European Journal of Archaeology 4.2 (2001) 175–202. [[https://doi.org/10.1177/146195710100400202|DOI]]       * ''Robb, J.''\\ //Island identities: Ritual, travel and the creation of difference in Neolithic Malta.//\\ European Journal of Archaeology 4.2 (2001) 175–202. [[https://doi.org/10.1177/146195710100400202|DOI]]
  
wiki/mediterraneum.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 09:19 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki