Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_reiseberichte_ddr

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:reiseberichte_in_der_ddr [2021/12/23 06:25] – [Reiseberichte in der DDR] norbertwiki:literaturliste_reiseberichte_ddr [2023/07/31 06:00] – [Querverweise] norbert
Zeile 60: Zeile 60:
   * **1963** ''Erwin Bekier''\\ //Von Murmansk zum Elbrus//\\ //Eine Reise in die Sowjetunion//\\ VEB Neues Leben Berlin 223p; Textill. v. Wladimir Bogatkin, zahlr. SW-Tfll., Ktn. aV, landeskundliclhen Lexikon im Anhang\\ Eine Neufassung des Buches "Vom Eismeer zum Schwarzen Meer": Ein Journalist durchquert die UDSSR mit Auto (Wartburg Kombi), Flugzeug, Bahn und Schiff von Nord nach Süd (Asien Europa: UDSSR/ KFZ: Auto: 1957 (Mai- November)) / Journalist\\    * **1963** ''Erwin Bekier''\\ //Von Murmansk zum Elbrus//\\ //Eine Reise in die Sowjetunion//\\ VEB Neues Leben Berlin 223p; Textill. v. Wladimir Bogatkin, zahlr. SW-Tfll., Ktn. aV, landeskundliclhen Lexikon im Anhang\\ Eine Neufassung des Buches "Vom Eismeer zum Schwarzen Meer": Ein Journalist durchquert die UDSSR mit Auto (Wartburg Kombi), Flugzeug, Bahn und Schiff von Nord nach Süd (Asien Europa: UDSSR/ KFZ: Auto: 1957 (Mai- November)) / Journalist\\ 
   * **1963** ''Dagmar Bothas''\\ //Land im Licht//\\ //Wiedersehen mit Djawa//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 175p; 93 farb. Abb. a. 72 Tfll.\\ Nach Indonesien im Auftrag des Ministeriums für Kultur der DDR, mit zahlreichen kulturellen Bemerkungen. / 1. Reise 1937 nach Indonesien. (Asien: Indonesien/ öV: 196 (August-Dezember)) / Beruf: Politik\\    * **1963** ''Dagmar Bothas''\\ //Land im Licht//\\ //Wiedersehen mit Djawa//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 175p; 93 farb. Abb. a. 72 Tfll.\\ Nach Indonesien im Auftrag des Ministeriums für Kultur der DDR, mit zahlreichen kulturellen Bemerkungen. / 1. Reise 1937 nach Indonesien. (Asien: Indonesien/ öV: 196 (August-Dezember)) / Beruf: Politik\\ 
-  * **1963** ''Jiri Hanzelka; Miroslav Zikmund''\\ //Balkan und Kleinasien//\\ //Der umgekehrte Halbmond//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 322p; zahlr. SW-, farb. Abb. a. Tfll., Ktn. aV, 1 Klappkarte, zahlr. Abb. i. Text\\ Albanien, Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien, Türkei, Syrien, Libanon / Ingenieure, Journalisten (Asien Europa / KFZ: Auto) / Journalist\\ +  * **1963** ''Jiri Hanzelka; Miroslav Zikmund''\\ //[[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]] und Kleinasien//\\ //Der umgekehrte Halbmond//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 322p; zahlr. SW-, farb. Abb. a. Tfll., Ktn. aV, 1 Klappkarte, zahlr. Abb. i. Text\\ Albanien, Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien, Türkei, Syrien, Libanon / Ingenieure, Journalisten (Asien Europa / KFZ: Auto) / Journalist\\ 
   * **1963** ''Klaus Hemmo''\\ //Zwischen Sahara und Elfenbeinküste//\\ //Bericht über eine westafrikanische Reise//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 219p; 16 Farb- u. 48 SW-Tfll., 1 Faltkte., Glossar\\ Eine offizielle Reise nach Mali, doch persönlich geschrieben. (Afrika: West: Mali/ öV: ca. 1962) / \\    * **1963** ''Klaus Hemmo''\\ //Zwischen Sahara und Elfenbeinküste//\\ //Bericht über eine westafrikanische Reise//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 219p; 16 Farb- u. 48 SW-Tfll., 1 Faltkte., Glossar\\ Eine offizielle Reise nach Mali, doch persönlich geschrieben. (Afrika: West: Mali/ öV: ca. 1962) / \\ 
   * **1963** ''N. P. Proshogin''\\ //Guten Morgen, Afrika//\\ //Reisenotizen aus Somalia//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 193p; 44 SW-Abb. a. Tfll., 4 Farbtfll, 1 Karte\\ Begleitung eines Regierungsdelegation zur Unabhängigkeitsfeier in Somalia, dann Weiterreise im Auftrag der zeitung durch Ägypten, Somalia, Malagassy (Madagaskar) / Auslandskorrespondent der Prawda und Spezialist für afrikanische Fragen. (Afrika: Ost: Somalia/ öV: 196 (26. Juni-)) / Journalist\\    * **1963** ''N. P. Proshogin''\\ //Guten Morgen, Afrika//\\ //Reisenotizen aus Somalia//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 193p; 44 SW-Abb. a. Tfll., 4 Farbtfll, 1 Karte\\ Begleitung eines Regierungsdelegation zur Unabhängigkeitsfeier in Somalia, dann Weiterreise im Auftrag der zeitung durch Ägypten, Somalia, Malagassy (Madagaskar) / Auslandskorrespondent der Prawda und Spezialist für afrikanische Fragen. (Afrika: Ost: Somalia/ öV: 196 (26. Juni-)) / Journalist\\ 
Zeile 69: Zeile 69:
   * **1964** ''Herbert Otto''\\ //Republik der Leidenschaft//\\ //Erlebnisse auf Kuba//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 177p; 97 farb. u. SW-Abb. a. 96 Tfll.\\ (Amerika: Mittel: Kuba/ öV: 196 (Okt.)-21.1.1961) Schriftsteller   * **1964** ''Herbert Otto''\\ //Republik der Leidenschaft//\\ //Erlebnisse auf Kuba//\\ VEB Volk u. Welt Berlin 177p; 97 farb. u. SW-Abb. a. 96 Tfll.\\ (Amerika: Mittel: Kuba/ öV: 196 (Okt.)-21.1.1961) Schriftsteller
   * **1964** ''D. M. Satulowski''\\ //In Firn und Fels der Siebentausender//\\ //Gipfelsiege in Mittelasien//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 480p; 10 Ktn., 1 Faltkarte, 48 SW-Abb. a. 48 Tfll., 4 Farbtfll.\\ Bergsteigen im Pamir und im Tian-Schan. (Asien: Sibirien/ Fußreise) / Alpinistik   * **1964** ''D. M. Satulowski''\\ //In Firn und Fels der Siebentausender//\\ //Gipfelsiege in Mittelasien//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 480p; 10 Ktn., 1 Faltkarte, 48 SW-Abb. a. 48 Tfll., 4 Farbtfll.\\ Bergsteigen im Pamir und im Tian-Schan. (Asien: Sibirien/ Fußreise) / Alpinistik
-  * **1965** ''Eva Gerlach''\\ //Aus dem Harem in die Welt//\\ //Erlebnisse unter den Frauen Südarabiens//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 317p; 48 SW- u. 8 farb. Abb. a. 48 Tfll., eine Faltkarte, Leseband\\ Schwerpunkt ist das Leben der jemenitischen Frauen, erzählt mit deutlichen ideologischen Untertönen. (Asien: Jemen/ öV: 1957-1959 (ca.))+  * **1965** ''Eva Gerlach''\\ //Aus dem Harem in die Welt//\\ //Erlebnisse unter den [[wiki:frauen_unterwegs|Frauen]] Südarabiens//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 317p; 48 SW- u. 8 farb. Abb. a. 48 Tfll., eine Faltkarte, Leseband\\ Schwerpunkt ist das Leben der jemenitischen Frauen, erzählt mit deutlichen ideologischen Untertönen. (Asien: Jemen/ öV: 1957-1959 (ca.))
   * **1966** ''Konrad Schmidt''\\ //Auf der Suche nach Aphrodite//\\ //Eine Zypernreise//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 282p; 40 SW-Tfll., 1 Faltkte., Zypern-Lexikon, Leseband\\ Der Schriftsteller war erstmals 1957 mit dem Auto rund ums Mittelmeer unterwegs. Hier beschreibt er seine Erlebnisse auf Zypern, auch politische und landeskundliche Aspekte, und flicht einige Geschichten ein (Irini, Katina ...) (Europa: Süd: Zypern/ öV) Schriftsteller   * **1966** ''Konrad Schmidt''\\ //Auf der Suche nach Aphrodite//\\ //Eine Zypernreise//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 282p; 40 SW-Tfll., 1 Faltkte., Zypern-Lexikon, Leseband\\ Der Schriftsteller war erstmals 1957 mit dem Auto rund ums Mittelmeer unterwegs. Hier beschreibt er seine Erlebnisse auf Zypern, auch politische und landeskundliche Aspekte, und flicht einige Geschichten ein (Irini, Katina ...) (Europa: Süd: Zypern/ öV) Schriftsteller
   * **1966** ''Aurelie Thorndike''\\ //Jeder Tag war schön//\\ //Erlebnisse, Träume, Geständnisse notiert zwischen Antwerpen und Bombay//\\ VEB Hinsdorff Rostock 312p; Gestaltet von Heinz Bormann, Fotos von Andrew Thorndike\\ Ein experimentell gestaltetes Buch mit mehreren Schriftarten, eingeklebten Briefen, Tagebuchnotizen, Reiseinformationen, hinterlegten Grafiken und Karten, Tafelseiten, mehrfarbig. Sechswöchige Schiffsreise eines Ehepaares nach Indien. (Meer: Welt/ Schiff) / \\    * **1966** ''Aurelie Thorndike''\\ //Jeder Tag war schön//\\ //Erlebnisse, Träume, Geständnisse notiert zwischen Antwerpen und Bombay//\\ VEB Hinsdorff Rostock 312p; Gestaltet von Heinz Bormann, Fotos von Andrew Thorndike\\ Ein experimentell gestaltetes Buch mit mehreren Schriftarten, eingeklebten Briefen, Tagebuchnotizen, Reiseinformationen, hinterlegten Grafiken und Karten, Tafelseiten, mehrfarbig. Sechswöchige Schiffsreise eines Ehepaares nach Indien. (Meer: Welt/ Schiff) / \\ 
Zeile 126: Zeile 126:
   * **1990** ''Eugen Strouhal; Übers.: Heinz Koblischke''\\ //Begegnungen mit Alaska//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 288p; Übersichtskte. a. OU innen, zahlr. SW- u. farb. Abb., meist ganzs.\\ Der Anthropologe und Archäologe reist Mitte der siebziger Jahre beruflich nach Alaska. Im Vordergrund stehen jedoch allgemeine Informationen über das Land. (Amerika: Alaska/ öV) / Beruf: Archäologe\\   * **1990** ''Eugen Strouhal; Übers.: Heinz Koblischke''\\ //Begegnungen mit Alaska//\\ VEB F.A. Brockhaus Leipzig 288p; Übersichtskte. a. OU innen, zahlr. SW- u. farb. Abb., meist ganzs.\\ Der Anthropologe und Archäologe reist Mitte der siebziger Jahre beruflich nach Alaska. Im Vordergrund stehen jedoch allgemeine Informationen über das Land. (Amerika: Alaska/ öV) / Beruf: Archäologe\\
  
----- +==== Querverweise ==== 
-''Bähre, H.''\\ //Tourismuspolitik in der Systemtransformation.//\\ Eine Untersuchung zum Reisen in der DDR und zum ostdeutschen Tourismus im Zeitraum 1980 bis 2000. 2 Bde., Dissertation. Berlin 2003: Integron.+  * [[wiki:liste_reisestile#Reisende im Russischen|Bezeichnungen für Reisende im Russischen]] 
 +  * [[wiki:glossar_reisen_in_sibirien_und_zentralasien|Reisen in Sibirien]] 
 +  * Literaturliste [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen|Sibirien]] 
 +  * Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_den_norden|Reisen in den Norden]] 
 +  ''Bähre, H.''\\ //Tourismuspolitik in der Systemtransformation.//\\ Eine Untersuchung zum Reisen in der DDR und zum ostdeutschen Tourismus im Zeitraum 1980 bis 2000.\\ 2 Bde., Dissertation. Berlin 2003: Integron. 
 +  * ''Heike Wolter''\\ //„Ich harre aus im Land und geh, ihm fremd“. Die Geschichte des Tourismus in der DDR//.\\ 547 S. Frankfurt a.M./New York 2009: Campus [[https://d-nb.info/994387741/04 |Inhalt]]  
 +  * ''Christopher Görlich''\\ //Urlaub vom Staat. Zur Geschichte des Tourismus in der DDR 1945-1990.//\\  (=Zeithistorische Studien, 50) 320 S. Köln 2012: Böhlau. [[https://d-nb.info/1017863997/04|Inhalt]]  
wiki/literaturliste_reiseberichte_ddr.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/19 06:46 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki