Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_fluchtreisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:literaturliste_ueber_fluchtreisen [2021/04/29 08:20] – [Literaturliste Fluchtreisen] norbertwiki:literaturliste_fluchtreisen [2022/07/24 14:07] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Literaturliste Fluchtreisen ====== ====== Literaturliste Fluchtreisen ======
-Gehört zum Haupteintrag * [[wiki:flucht|Flucht: Reisen in Zeiten der Not und der Gefahr]]. Siehe dort die biographischen Anmerkungen mit Publikationsverzeichnissen (Anhang) sowie *[[wiki:biographien|Literaturliste biographischer Reiseliteratur]] und Literatur über das [[wiki:literatur_ueber_reisen_durch_sibirien|Reisen in Sibirien]].+Gehört zum Haupteintrag * [[wiki:flucht|Flucht: Reisen in Zeiten der Not und der Gefahr]]. Siehe dort die biographischen Anmerkungen mit Publikationsverzeichnissen (Anhang) sowie *[[wiki:biographien|Literaturliste biographischer Reiseliteratur]] und Literatur über das [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen|Reisen in Sibirien]].
  
 ==== Quellen (Primärliteratur) ==== ==== Quellen (Primärliteratur) ====
Zeile 9: Zeile 9:
   * ''Brook-Shepherd, Gordon''\\ ''Slatin Pascha''. //Ein abenteuerliches Leben//\\ Wien: F. Molden 1972, 1.A., OPppbd, 347p, 14, 5x22,5, 12 SW-Tfll.\\ Eine Biographie ''Rudolf Slatins'', der Soldat im Sudan war, elf Jahre Gefangener des Mahdi und in einer berühmt gewordenen Flucht die britischen Linien erreichte.   * ''Brook-Shepherd, Gordon''\\ ''Slatin Pascha''. //Ein abenteuerliches Leben//\\ Wien: F. Molden 1972, 1.A., OPppbd, 347p, 14, 5x22,5, 12 SW-Tfll.\\ Eine Biographie ''Rudolf Slatins'', der Soldat im Sudan war, elf Jahre Gefangener des Mahdi und in einer berühmt gewordenen Flucht die britischen Linien erreichte.
   * ''Büren, Zeiher van''\\ Quer durch die Tropen. Eine Flucht durch Afrika als Sträfling 4701\\ Offenbach: A. Kleinsorge o.J. (ca. 1930)\\ 13x20, OLn, 312p   * ''Büren, Zeiher van''\\ Quer durch die Tropen. Eine Flucht durch Afrika als Sträfling 4701\\ Offenbach: A. Kleinsorge o.J. (ca. 1930)\\ 13x20, OLn, 312p
-  * ''Burgtorf, F.W.''\\ //Gegen Willen auf weiter Fahrt. Durch Frankreich und die Pyrenäen, das Mittelmeer und Nordafrika//.\\ 13x19, OLn, 335p\\ Aus der Perspektive eines Erzählers werden die Flucht-Erlebnisse eines ''Fritz Zesch'' beschrieben, Fotos erwecken den Anschein, daß es sich um eine wahre Begebenheit handele. Ob diese Distanzierung absichtlich verfremdendes Stilmittel des Autors ist oder ob es sich um eine Fiktion handelt, bleibt offen.+  * ''Burgtorf, F.W.''\\ //Gegen Willen auf weiter [[wiki:fahrt|Fahrt]]. Durch Frankreich und die Pyrenäen, das Mittelmeer und Nordafrika//.\\ 13x19, OLn, 335p\\ Aus der Perspektive eines Erzählers werden die Flucht-Erlebnisse eines ''Fritz Zesch'' beschrieben, Fotos erwecken den Anschein, daß es sich um eine wahre Begebenheit handele. Ob diese Distanzierung absichtlich verfremdendes Stilmittel des Autors ist oder ob es sich um eine Fiktion handelt, bleibt offen.
   * ''Chatwin, Bruce''\\ //Ein Putsch//\\ in: Bad Trips. Hg.: Christiane Landgrebe\\ Byblos Vlg. Berlin 1993, 14x21,5, OBr, 223p   * ''Chatwin, Bruce''\\ //Ein Putsch//\\ in: Bad Trips. Hg.: Christiane Landgrebe\\ Byblos Vlg. Berlin 1993, 14x21,5, OBr, 223p
   * ''Dauthendey, Max''\\ //Letzte Reise. Aus Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen//\\ München: A. Langen 1925, 4.-6. Tsd., OPrägeLn m. Titelschild, 12x19,5, 1 Titelbild\\ Eine Collage aus Aufzeichnungen von Max D., vom 27.5.1914 bis zum 19.7.1918. Er reiste im Frühling nach Neu-Guinea, wurde vom Kriegsausbruch überrascht, suchte Zuflucht in Niederländisch-Indien und starb im Spätsommer 1918 an einer Krankheit.   * ''Dauthendey, Max''\\ //Letzte Reise. Aus Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen//\\ München: A. Langen 1925, 4.-6. Tsd., OPrägeLn m. Titelschild, 12x19,5, 1 Titelbild\\ Eine Collage aus Aufzeichnungen von Max D., vom 27.5.1914 bis zum 19.7.1918. Er reiste im Frühling nach Neu-Guinea, wurde vom Kriegsausbruch überrascht, suchte Zuflucht in Niederländisch-Indien und starb im Spätsommer 1918 an einer Krankheit.
Zeile 38: Zeile 38:
   * ''Martin, Henno''\\ //Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste//\\ Stuttgart: Union Dt. Vlgsanst. 1956\\ 243S., 8°, OLn, OU, Neuausg. 1970 i. Vlg. d. SWA Wissenschaftlichen Gesellschaft, Windhoek, neu aufgelegt April 1980   * ''Martin, Henno''\\ //Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste//\\ Stuttgart: Union Dt. Vlgsanst. 1956\\ 243S., 8°, OLn, OU, Neuausg. 1970 i. Vlg. d. SWA Wissenschaftlichen Gesellschaft, Windhoek, neu aufgelegt April 1980
   * ''Medem, Walter-Eberhard Freiherr von''\\ //Blick in die weite Welt//\\ Berlin: W. Limpert (ca. 1940)\\ 14x21,5, OLn, 317p   * ''Medem, Walter-Eberhard Freiherr von''\\ //Blick in die weite Welt//\\ Berlin: W. Limpert (ca. 1940)\\ 14x21,5, OLn, 317p
-  * ''Meiss-Teuffen, Hans von''\\ //Ziel im Wind. Auf Fahrt durch Länder u. Meere//\\ Wien: Ullstein 1951\\ 14,5x22,5, OLn, 360, 54 SW-Abb. a. 16 Tfll., 5 Karten+  * ''Meiss-Teuffen, Hans von''\\ //Ziel im Wind. Auf [[wiki:fahrt|Fahrt]] durch Länder u. Meere//\\ Wien: Ullstein 1951\\ 14,5x22,5, OLn, 360, 54 SW-Abb. a. 16 Tfll., 5 Karten
   * ''Menczel, Philipp''\\ //Als Geisel nach Sibirien verschleppt//\\ Ullstein Kriegsbücher 1916, 232p, 1 Kt.   * ''Menczel, Philipp''\\ //Als Geisel nach Sibirien verschleppt//\\ Ullstein Kriegsbücher 1916, 232p, 1 Kt.
   * ''Ossendowski, Ferdinand''\\ //Tiere, Menschen und Götter//\\ Frankfurt: Societäts-Druckerei 1924, OLn, 14,5x22,5, 369p, 1 Faltkarte, 22 Tfll. tls. farbig   * ''Ossendowski, Ferdinand''\\ //Tiere, Menschen und Götter//\\ Frankfurt: Societäts-Druckerei 1924, OLn, 14,5x22,5, 369p, 1 Faltkarte, 22 Tfll. tls. farbig
Zeile 69: Zeile 69:
   * ''Shifrin, Avralam''\\ //UdSSR Reiseführer durch Gefängnisse und Konzentrationslager in der Sowjetunion//\\ Uhldingen/Seewis: Stephanus 1980, OBr, 375p, 11x20, 5, 136 Karten, Zeichn., Fotos\\ Nach Städten, Gebieten u. Bezirken geordnete Auflistung der Gefängnisse mit detaillierter Beschreibung.   * ''Shifrin, Avralam''\\ //UdSSR Reiseführer durch Gefängnisse und Konzentrationslager in der Sowjetunion//\\ Uhldingen/Seewis: Stephanus 1980, OBr, 375p, 11x20, 5, 136 Karten, Zeichn., Fotos\\ Nach Städten, Gebieten u. Bezirken geordnete Auflistung der Gefängnisse mit detaillierter Beschreibung.
   * ''Paul von Tucher''\\ //German Missions in British India \\ Nationalism: Case and Crisis in Missions// \\ 1980 Selbstverlag Paul H. von Tucher\\ Zugleich: Erlangen, Nürnberg, Univ., Theol. Fak., Diss., u.d.T.: Tucher, Paul H. von:\\ From Ahmadnagar to Neuengamme    * ''Paul von Tucher''\\ //German Missions in British India \\ Nationalism: Case and Crisis in Missions// \\ 1980 Selbstverlag Paul H. von Tucher\\ Zugleich: Erlangen, Nürnberg, Univ., Theol. Fak., Diss., u.d.T.: Tucher, Paul H. von:\\ From Ahmadnagar to Neuengamme 
-  * ''Hornstein, Erika von''\\ Flüchtlingsgeschichten. 43 Berichte aus den frühen Jahren der DDR\\ (=Andere Bibliothek Bd. 8), Nördlingen: Greno 1985, OPppbd, foliert, 451p, 11,5x22, Abb. n. Photogr. v. René Burri a. 44 Tfll. +  * ''Hornstein, Erika von''\\ //Flüchtlingsgeschichten//.\\ 43 Berichte aus den frühen Jahren der DDR\\ (=Andere Bibliothek Bd. 8), Nördlingen: Greno 1985, OPppbd, foliert, 451p, 11,5x22, Abb. n. Photogr. v. René Burri a. 44 Tfll. 
-  * ''Hopkirk, Peter''\\ //Der Griff nach Lhasa. Die Erschließung Tibets im 19. und 20. Jahrhundert//\\ München: List 1989, OPppbd, OU, 315p, 13,5x22, 27 SW-Abb. a. 16 Tfll., Bibliographie, Namens- u. Ortsregister+  * ''Hopkirk, Peter''\\ //Der Griff nach Lhasa//.\\ Die Erschließung Tibets im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19.]] und [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]]\\ München: List 1989, OPppbd, OU, 315p, 13,5x22, 27 SW-Abb. a. 16 Tfll., Bibliographie, Namens- u. Ortsregister
   * ''Enzensberger, Hans Magnus'' (Hg.)\\ //Europa in Trümmern. Augenzeugenberichte aus den Jahren 1944-1948//\\ (=Andere Bibliothek Bd. 65), Frankfurt/M.: Eichborn 1990, OPppbd, 301p, 11,5x22   * ''Enzensberger, Hans Magnus'' (Hg.)\\ //Europa in Trümmern. Augenzeugenberichte aus den Jahren 1944-1948//\\ (=Andere Bibliothek Bd. 65), Frankfurt/M.: Eichborn 1990, OPppbd, 301p, 11,5x22
   * ''Freyermuth, Gundolf S.''\\ //Reise in die Verlorengegangenheit. Auf den Spuren deutscher Emigranten (1933-1940//)\\ (=dtv 30345), München: Dt. Taschenbuch-Vlg. 1993, OBrosch, 298p, 11x18, Pers.-register, Lit.-verz., Quellen\\ Spuren von Überlebenden des Exodus der kulturellen Elite Deutschlands mit Interviews der letzten noch lebenden Zeitzeugen.   * ''Freyermuth, Gundolf S.''\\ //Reise in die Verlorengegangenheit. Auf den Spuren deutscher Emigranten (1933-1940//)\\ (=dtv 30345), München: Dt. Taschenbuch-Vlg. 1993, OBrosch, 298p, 11x18, Pers.-register, Lit.-verz., Quellen\\ Spuren von Überlebenden des Exodus der kulturellen Elite Deutschlands mit Interviews der letzten noch lebenden Zeitzeugen.
wiki/literaturliste_fluchtreisen.txt · Zuletzt geändert: 2023/07/29 13:06 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki