wiki:literaturliste_auswanderer
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Literaturliste Auswanderer
Brinckmann, Andrea
,Peter Gabrielsson
Seht, wie sie übers grosse Weltmeer ziehn! Die Geschichte der Auswanderung über Hamburg.
254 S. Bremen 2008: Edition Temmen. Inhalt u.a.:- Andrea Brinckmann
Unterwegs mit Eisenbahn und Dampfschiff.
Die Bedeutung verkehrstechnischer Entwicklungen für die Auswanderung - Hans-Jürgen Capell
Die HAPAG als Auswanderungsunternehmen und die RolleAlbert Ballins
- Ursula Wöst
Die Auswandererhallen der HAPAG - Carsten Prange
Zwischenstation Hamburg auf der Reise nach Übersee.
Eine Ausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte - Andrea Brinckmann
Charles Moheit
: Goldgräber, Kaufmann und Mühlenbauer im „Wilden Westen“ - Stefanie Stein
„A once in a lifetime experience“.
Die Familienzusammenkunft der Nachfahren des jüdischen EmigrantenBenzel Meltsner
im Jahr 2006 - Andrea Brinckmann
„So ist es eben bald Leid, bald Freud“. Der lange Weg von Böhmen nach Rio Grande do Sul - Malina Emmerink
Die Fahrt des Auswandererschiffes St. Pauli 1842 und die Geschichte der ersten deutschen Siedlungen in Neuseeland
Tanja Fittkau
Vom zusätzlichen Frachtgut zum umworbenen Kunden die Überfahrtsbedingungen für Seereisende und ihre Grenzerfahrungen 1830-1932.
Diss. FernUniversität Hagen. 358 S. Bremerhaven 2020: edition DAH InhaltKarl-Peter Krauss
Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. Jahrhundert
707 S. (=Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, 20) Stuttgart 2015: Franz SteinerCornelia Pohlmann
Die Auswanderung aus dem Herzogtum Braunschweig im Kräftespiel staatlicher Einflußnahme und öffentlicher Resonanz 1720–1897.
Stuttgart 2002: Steiner.
Siehe auch die Literatur zuGeo von Lengerke
in Kolumbien, u.a.:Álvaro Pablo Ortiz Rodríguez
Geo von Lengerke. Constructor de Caminos.
256 S. Bucaramanga 2008: Universidad Industrial de Santander
Auswandern im 19. Jahrhundert
Auer, G.
„Afrigka“, „Arffrika“. Die Kollektivauswanderung aus Pfaffenweiler im Jahre 1853.
Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg, 1 (1985) 23-70.Renate Vollmer
Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert. Staatlich geförderte Auswanderung aus der Berghauptmannschaft Clausthal nach Südaustralien, Nord- und Südamerika 1848-1854.
318 S. 27 Tab. Peter Lang 1995Wessendorf, B.
Die überseeische Auswanderung aus dem Kanton Aargau im 19. Jahrhundert.
Diss. Basel, 1971. 370 S. Aarau 1973: Sauerländer.
→ Zeitleiste der Reiseanleitungen: Auswanderer
wiki/literaturliste_auswanderer.1747108160.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/13 03:49 von norbert