Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_reisesprichwoerter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:liste_der_reise-sprichwoerter [2022/05/12 05:01] – [Aufbruch (3)] norbertwiki:liste_reisesprichwoerter [2024/01/03 13:26] (aktuell) – [Reisende als Lügner (3)] norbert
Zeile 157: Zeile 157:
   * //Wer reiset, endert dass gestirn, aber nicht dass hirn//.\\ Henisch 1438, 32; Petri II, 113; Lehmann 686, 2; Blum 497; Chaos 767; Körte 5050; Gaal 1314.\\ //»Wer reiset, verändert das Gestirn und oft wol auch mit ihm das Hirn.«//\\ Witzfunken, VIIIb 210\\ Dän.: De vidt reisende forandre stjernen og hjernen.\\ Prov. dan. 472\\ It.: Col far viaggi longhi si muta ben paese, ma non cervello.\\ Pazzaglia, 406, 1\\ Lat.: Coelum, non animum mutant, qui trans mare currunt.\\ Gaal, 1314\\ Poln.: Ani w Paryżu z owsianéj kaszy niezrobią ryżu. – Bydło było, bydło będzie. – Lelek poszedł, lelek przyszedł. – Poslesz-li do Pařyża osiełka głupiego, jeśli tu był osłem tam niebędzie kon z niego.\\ Masson, 13   * //Wer reiset, endert dass gestirn, aber nicht dass hirn//.\\ Henisch 1438, 32; Petri II, 113; Lehmann 686, 2; Blum 497; Chaos 767; Körte 5050; Gaal 1314.\\ //»Wer reiset, verändert das Gestirn und oft wol auch mit ihm das Hirn.«//\\ Witzfunken, VIIIb 210\\ Dän.: De vidt reisende forandre stjernen og hjernen.\\ Prov. dan. 472\\ It.: Col far viaggi longhi si muta ben paese, ma non cervello.\\ Pazzaglia, 406, 1\\ Lat.: Coelum, non animum mutant, qui trans mare currunt.\\ Gaal, 1314\\ Poln.: Ani w Paryżu z owsianéj kaszy niezrobią ryżu. – Bydło było, bydło będzie. – Lelek poszedł, lelek przyszedł. – Poslesz-li do Pařyża osiełka głupiego, jeśli tu był osłem tam niebędzie kon z niego.\\ Masson, 13
   * //Wenn Esel reisen, so ist's um die Disteln am Wege geschehen//. (Bd. I)    * //Wenn Esel reisen, so ist's um die Disteln am Wege geschehen//. (Bd. I) 
-  * //Wer die Birken für Palmen hält, braucht nicht nach Smyrna zu reisen//. (Alban.) (Bd. I) +  * //Wer die Birken für Palmen hält, braucht nicht nach Smyrna zu reisen//.\\ (Alban.) (Bd. I) 
-  * //Ein Esel bleibt ein Esel und käm' er gen Rom.// (Wilhelm Körte 1837, 1220)+  * //Ein Esel bleibt ein Esel und käm' er gen Rom.//\\ (Wilhelm Körte 1837, 1220)
  
 ==== Reisende als Lügner (3) ====  ==== Reisende als Lügner (3) ==== 
 +
 Die Ambivalenz des Reisens bekommen Reisende nach der Rückkehr zu spüren, weil sie zwar viel zu erzählen haben, ihnen aber nicht alles geglaubt wird. Die Ambivalenz des Reisens bekommen Reisende nach der Rückkehr zu spüren, weil sie zwar viel zu erzählen haben, ihnen aber nicht alles geglaubt wird.
   * //Wenn jemand eine Reise thut, so kann er was erzählen//.\\ Sprichwörtlich gewordene Stelle aus einem Gedicht von Claudius.   * //Wenn jemand eine Reise thut, so kann er was erzählen//.\\ Sprichwörtlich gewordene Stelle aus einem Gedicht von Claudius.
   * //Ferne (weite) Reisen, grosse Lügen//.\\ Frz.: De longs voyages, longs mensonges.\\ Kritzinger, 726\\ Span. De luengas vias luengas mentiras.\\ Cahier 3753; Bohn 212    * //Ferne (weite) Reisen, grosse Lügen//.\\ Frz.: De longs voyages, longs mensonges.\\ Kritzinger, 726\\ Span. De luengas vias luengas mentiras.\\ Cahier 3753; Bohn 212 
   * //Mancher reist um das Vergnügen, nachher derb zu lügen//.   * //Mancher reist um das Vergnügen, nachher derb zu lügen//.
 +  * //Old men and (far) travellers (may) lie by authority.// 
 +    * Il a beau mentir qui vient de loin. 
 +    * El viejo en su tierra, y el moço en la agena, mienten de una manera. 
 +    * Longas vias, longas mentiras.\\ Das englische Sprichwort ist ab 1605 nachgewiesen, siehe\\ ''William Carew Hazlitt''\\ //English Proverbs and Proverbial Phrases//. London 1907: Reeves and Turner.\\ ''Ray, John''\\ //A collection of English proverbs ...// mehrere Auflagen, zB. 2. Aufl. 1678 [[http://name.umdl.umich.edu/A58161.0001.001|Online]]
 ==== Reisende als Heimkehrer (6) ====  ==== Reisende als Heimkehrer (6) ==== 
   * //Wer reist und wieder heimkehrt, hat eine gute Reise gethan//.\\ Frz.: Quiva et retourne fait bon voyage.\\ Kritzinger 21 b\\ II, 11: Ital.: //Wer hingeht und wiederkommt, macht eine gute Reise//.   * //Wer reist und wieder heimkehrt, hat eine gute Reise gethan//.\\ Frz.: Quiva et retourne fait bon voyage.\\ Kritzinger 21 b\\ II, 11: Ital.: //Wer hingeht und wiederkommt, macht eine gute Reise//.
wiki/liste_reisesprichwoerter.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/03 13:26 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki