wiki:liste_ausstellungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:liste_ausstellungen [2025/04/16 06:20] – [Land am Meer: Inseln & Küsten] norbert | wiki:liste_ausstellungen [2025/05/15 15:23] (aktuell) – [Wissen: Entdecken & Erforschen] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Unterwegs-Sein: Austellungen |
Nachfolgend sind mehr als **2.200 Ausstellungen** versammelt, die sich unter vielfachen Aspekten damit auseinandersetzen, | Nachfolgend sind mehr als **2.200 Ausstellungen** versammelt, die sich unter vielfachen Aspekten damit auseinandersetzen, | ||
- | |||
- | ====== Kurzübersichten ====== | ||
===== Reisende A–Z ===== | ===== Reisende A–Z ===== | ||
- | * **[[wiki: | + | * **[[wiki: |
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | * //[[wiki: |
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
Zeile 33: | Zeile 34: | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* und mit je 3 Ausstellungen: | * und mit je 3 Ausstellungen: | ||
* // | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
+ | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | * // |
* // | * // | ||
* // | * // | ||
Zeile 50: | Zeile 58: | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
Zeile 56: | Zeile 63: | ||
* // | * // | ||
+ | Es lohnte vielleicht zu untersuchen, | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | Stark personenbezogene Sammlungen überleben den Tod ihres Gründers selten längere Zeit, weil der Entstehungszusammenhang verblasst. Andererseits bilden solche Sammlungen die Wurzeln vieler bekannter Museen, während die Namen der Sammler verblasst sind. | ||
+ | * → [[wiki: | ||
+ | * → [[wiki: | ||
+ | * → [[wiki: | ||
===== Themen ===== | ===== Themen ===== | ||
- | * // | + | * // |
* **45** [[wiki: Ausstellungsliste Expeditionen Afrika|Expeditionen nach Süden: Afrika]] | * **45** [[wiki: Ausstellungsliste Expeditionen Afrika|Expeditionen nach Süden: Afrika]] | ||
* **34** [[wiki: | * **34** [[wiki: | ||
Zeile 66: | Zeile 80: | ||
* **5** [[wiki: | * **5** [[wiki: | ||
- | * // | + | * // |
- | * // | + | * // |
- | * // | + | * // |
- | * // | + | |
- | * // | + | * // |
+ | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | * // |
* // | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen|Bibliophile Reisebücher]]//: **48** ab (__1889__) 1951 | + | * //[[wiki:Ausstellungsliste Handel & Waren|Handel & Waren]]//: **48** ab 1939 |
* // | * // | ||
- | * // | ||
* // | * // | ||
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_fremdem_begegnen|Fremdem begegnen]]//: **38** ab __1867__ | + | * //[[wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus|Alpen & Alpinismus]]//: **39** ab 1942 |
+ | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | * // |
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | * // |
* // | * // | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
* // | * // | ||
- | * // | + | |
+ | * // | ||
+ | | ||
+ | * // | ||
* // | * // | ||
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_bildungsreisen|Bildungsreise & Grand Tour]]//: 23 ab 1985 | + | * //[[wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen|Künstlerreisen]]//: 22 ab 1934 |
- | * // | + | |
- | * // | + | |
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_vagabunden_walz|Vagabunden | + | * //[[wiki:ausstellungsliste_gast|Gast & Herberge]]//: **19** ab 1929 |
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen|Künstlerreisen]]//: 17 ab 1978 | + | * //[[wiki:ausstellungsliste_vagabunden_walz|Vagabunden & Walz]]//: 18 ab 1976 |
- | * //[[wiki:ausstellungsliste_gast|Gast & Herberge]]//: 16 ab 1929 | + | * //[[wiki:ausstellungsliste_nachrichten_austauschen|Nachrichten austauschen]]//: 15 ab 1971 |
* // | * // | ||
- | * //[[wiki: | + | * // |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | * Einleitend exemplarisch erwähnte Ausstellungen: 18\\ (Völkerschauen, | + | * Unberücksichtigt, |
+ | * rund 100 Weltausstellungen ab 1851 | ||
+ | * rund 300 Völkerschauen | ||
+ | * Hunderte touristische Verkaufsausstellungen, | ||
- | ===== Reisen in Epochen ===== | + | ===== Epochen ===== |
- | * → ★ **[[wiki: | + | * → ★ **[[wiki: |
* Epochenübergreifend (5 Ausstellungen) | * Epochenübergreifend (5 Ausstellungen) | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* Reisen im [[wiki: | * Reisen im [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
* Unterwegs in der Völkerwanderungszeit (4) | * Unterwegs in der Völkerwanderungszeit (4) | ||
* Reisen in der [[wiki: | * Reisen in der [[wiki: | ||
* Reisen zur Zeit der griechischen Antike (7) | * Reisen zur Zeit der griechischen Antike (7) | ||
- | * Bronzezeit, rund [[wiki: | + | * Bronzezeit, rund [[wiki: |
* Steinzeit vor [[wiki: | * Steinzeit vor [[wiki: | ||
+ | * → [[wiki: | ||
- | Die Epochen der // | ||
- | ^ ab etwa ^ Epoche ^ Teilepochen | ||
- | | ^ Steinzeit | ||
- | | 5500 BC ^ Kupferzeit | Äneolithikum | Chalkolithikum | | | ||
- | | 2200 BC ^ Bronzezeit | Frühe B. | Mittlere B. | Späte B. | | ||
- | | 1200 BC ^ Eisenzeit | Hallstattzeit | La-Tène-Zeit | | ||
- | | 7. Jh. BC ^ Römerzeit | Römische Kaiserzeit\\ 27 BC bis 284 AC | Spätantike oder\\ Völkerwanderungszeit\\ ab etwa 375 | | ||
- | | 5./6. Jh. ^ Frühmittelalter |Merowingerzeit oder\\ Vendelzeit | Karolingerzeit oder\\ Wikingerzeit\\ ab 751 | | ||
- | | 1050 ^ Hochmittelalter | | | | | ||
- | | 1250 ^ Spätmittelalter | | | | | ||
- | | 1500 ^ Neuzeit | Renaissance\\ 15./16. Jh. | Aufklärung\\ 17./18. Jh. | Moderne | | ||
- | ===== Struktur ===== | ||
- | Die **[[wiki: | + | ====== |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | Die **Ausstellungslisten** (★) sind der besseren Übersichtlichkeit wegen auf jeweils eigenen Seiten verlinkt mit rückverweisendem Link zur Hauptseite.\\ In diesen Listen sind die einzelnen **Ausstellungseinträge** wie folgt angelegt: | + | |
- | * **Jahr** [der Ausstellung] //Titel//\\ Titelzusatz\\ Veranstalter, | + | |
- | + | ||
- | Diese Ausstellungseinträge sind zuerst konkreten **Themenblöcken** (z.B. Weltkarten & Globen), diese wiederum **Kategorien** (z.B. Transfer) zugeordnet. Das Inhaltsverzeichnis spiegelt in der Reihenfolge beide nach der Anzahl der dort jeweils subsumierten Ausstellungen. | + | |
- | + | ||
- | Die **Themenblöcke** ergeben sich aus den Themen der Ausstellungen selber und sind so zugeschnitten, | + | |
- | * Ausstellungen zu // | + | |
- | * 13 von 36 Themenblöcken erscheinen bereits vor 1900, 15 erst nach 1945. | + | |
- | * Moderne Renner sind // | + | |
- | * Schlusslicht ist der Themenblock //Frauen unterwegs// mit einer Laufzeit von 38 Jahren mit nur 6 Ausstellungen (1,6 pro Dekade), gefolgt von // | + | |
- | * Die Kategorie // | + | |
- | + | ||
- | Sachorientierte Themen ergeben sich aus den //Zielen// (z.B. Motive, [[wiki: | + | |
- | * der Rezeption im Kulturkreis der Reisenden: im deutschsprachigen Raum erkennbar an Begriffen, die nicht linear in andere Sprachen übersetzbar sind: Bergwandern, | + | |
- | * den Formen internationaler [[wiki: | + | |
- | + | ||
- | Die **Kategorien** der Listen entstehen wesentlich durch | + | |
- | * die unterschiedlichen Perspektiven auf das [[wiki: | + | |
- | * Transfer, | + | |
- | * Transport, | + | |
- | * Translation, | + | |
- | * Richtung und Ziel. | + | |
- | * Ihre Einordnung | + | |
- | * //Beyond Paradise. Stationen des touristischen Blicks.// | + | |
- | * Vor der Reise: [[wiki: | + | |
- | * Being There: [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * How Much? Begegnung neu belichtet | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Migration und [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | + | ||
- | Inhaltlich abgesteckt werden die Kategorien durch **Wortfeld & Struktur** zu Formen der [[wiki: | + | |
- | * Übersetzungen ausgewählter Begriffe (engl., franz., ital., span., niederl.) | + | |
- | * // | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * //Figuren// als Akteure (Handlungsträger) | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Indigene | + | |
- | * Rollen mit Funktionsaufgaben: | + | |
- | * Andere: [[wiki: | + | |
- | * Literarische und mythische Figuren > [[wiki: | + | |
- | * // | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * // | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Wegenetze: [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * **Ausstellungslisten & spezialisierte Museen** mit Querverweisen zu verwandten Ausstellungskategorien | + | |
- | * **Literatur**, | + | |
- | + | ||
- | | Deutsch ^ Ausstellung ^ Sammlung | | + | |
- | | Englisch ^ Exhibition | Collection | | + | |
- | | Niederländisch ^ Tentoonstelling | Collectie | | + | |
- | | Dänisch ^ Udstilling | Indsamling | | + | |
- | | Schwedisch ^ Utställningar | Samling | | + | |
- | | | | | | + | |
- | | Französisch ^ l' | + | |
- | | Italienisch ^ Mostra | Collezioni | | + | |
- | | Portugiesisch ^ Exposição | Coleção | | + | |
- | | Spanisch ^ Exposición | Coleccionismo | | + | |
- | | | | | | + | |
- | | Griechisch ^ έκθεση (ékthesi) | συλλογή (syllogí) | | + | |
- | | | | | | + | |
- | | Polnisch ^ Wystawa| Kolekcja | | + | |
- | | Russisch ^ Выставка (Vystavka) | коллекция (kollekcija) | | + | |
- | | Tschechisch ^ Výstava, Ukázka | Sbírka | | + | |
- | | | | | | + | |
- | | Ungarisch ^ Kiállítás | Gyűjtemény | | + | |
- | | Finnisch ^ Näyttely | Kokoelma | | + | |
- | + | ||
- | ====== | + | |
- | Aussttellungen suchen die breite Öffentlichkeit, | + | Aussttellungen suchen die breite Öffentlichkeit, |
// | // | ||
Zeile 231: | Zeile 158: | ||
Beiden Zielen angemessen zu entsprechen erzeugt ein Spannungsverhältnis, | Beiden Zielen angemessen zu entsprechen erzeugt ein Spannungsverhältnis, | ||
- | // | + | // |
Ein »[[wiki: | Ein »[[wiki: | ||
Zeile 241: | Zeile 168: | ||
Bemerkenswert ist, dass die Tourismusgeschichte zwar auch über Fehlstellen klagt, jedoch die [[wiki: | Bemerkenswert ist, dass die Tourismusgeschichte zwar auch über Fehlstellen klagt, jedoch die [[wiki: | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | Mehr oder doch eher weniger werden Reiseaspekte berührt in (siehe die nachfolgenden Abschnitte): | + | → [[wiki:ausstellungsliste_tourismus|Ausstellungsliste Tourismus]] |
- | * **Kunst-/ | + | |
- | * mehr als 100 **Weltausstellungen** ab 1851 | + | |
- | * Ausstellungen von Kulturen (etwa 300 **Völkerschauen** im deutschsprachigen Raum, [[wiki:exot|Exotica]]) ab etwa 1870 | + | |
- | * marktorientierten **Gewerbe- und Verkaufsausstellungen** (auch als Markt, Messe, Börse, Salon), hunderte insbesondere ab (1929) 1957 | + | |
- | ==== Die Reise: Des Künstlers Muse, Hure der Wissenschaft und ...? ==== | + | ===== Die Reise: Des Künstlers Muse, Hure der Wissenschaft und ...? ===== |
+ | |||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | Die zahlreichen Ausstellungen über [[wiki: | ||
+ | //Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen und ihre Reisen// ist »... die erste Ausstellung, | ||
+ | |||
+ | * → [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Meist stehen in Ausstellungen [[wiki: | ||
+ | Das gezeichnete Reisebild gleicht als Ausdrucksmöglichkeit formal dem literarischen [[wiki: | ||
+ | Während dieser über das [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Die Tätigkeitsfelder der Kartenzeichner (draughtsman) und [[wiki: | ||
+ | |||
+ | * → [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Das Reisen wurde ab dem 17. Jahrhundert zur Methode nicht nur der Geographen, siehe dazu [[wiki: | ||
+ | * Pater '' | ||
+ | * Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurden Expeditionen von [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
+ | * 1788 gründete '' | ||
- | Die zahlreichen Ausstellungen über [[wiki:kuenstlerreisen|Künstlerreisen]] (engl. itinerant artist, frz. artiste itinérant, ital. artista itinerante) fokussieren das Gesehene und den Blick des Künstlers, aber nicht die **»Kunst des Reisens«.**\\ | + | * → [[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Ausstellungsliste Wissenstransfer]] |
- | Bereits '' | + | ===== Kommerzielle Ausstellungen ===== |
- | Meist stehen in solchen Ausstellungen | + | |
- | Das gezeichnete Reisebild steht formal dem literarischen [[wiki: | + | Mehr oder doch eher weniger erscheinen Reiseaspekte in den nachfolgenden Kategorien, die in den nächsten Abschnitten der Vollständigkeit halber kurz gestreift werden: |
- | Während dieser über das [[wiki: | + | |
- | //Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen und ihre Reisen// ist »... die erste Ausstellung, | + | * etwa 300 **Völkerschauen** im deutschsprachigen Raum im langen 19. Jahrhundert |
+ | * hunderte **Gewerbe- | ||
+ | * → [[wiki:ausstellungsliste_tourismus|Ausstellungsliste | ||
- | Pater '' | ||
- | '' | ||
==== Weltausstellungen ab 1851 ==== | ==== Weltausstellungen ab 1851 ==== | ||
- | **Leistungsschauen** wie die // | + | **Leistungsschauen** wie die // |
* **1851** '' | * **1851** '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * A Guide to the Great Exhibition. London 1851: Cox and Wyman. | ||
+ | * Official Catalogue of the Great Exhibition. London 1851: W. Cowles & Sons. | ||
* → [[https:// | * → [[https:// | ||
* **1855** '' | * **1855** '' | ||
Zeile 279: | Zeile 223: | ||
* **1996** //Die verhinderte Weltausstellung// | * **1996** //Die verhinderte Weltausstellung// | ||
- | === Literatur === | + | |
- | + | ||
- | | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
==== Völkerschauen ab 1870 und Ausstellungen von Kulturen ==== | ==== Völkerschauen ab 1870 und Ausstellungen von Kulturen ==== | ||
- | Zwischen 1870 und 1940 gab es in Deutschland mehr als 300 Völkerschauen mit außereuropäischen Menschengruppen, | + | Zwischen 1870 und 1940 gab es in Deutschland mehr als 300 Völkerschauen mit außereuropäischen Menschengruppen, |
- | * **2011** //Human zoos. L’invention du sauvage.// | + | |
* → die Ausstellungen zum Thema [[wiki: | * → die Ausstellungen zum Thema [[wiki: | ||
- | * '' | ||
* → [[wiki: | * → [[wiki: | ||
Zeile 302: | Zeile 238: | ||
* → [[wiki: | * → [[wiki: | ||
- | ==== Verkaufsausstellungen ==== | + | ==== Verkaufsausstellungen |
- | Als Ausstellungen werden seit dem [[wiki: | + | Als Ausstellungen werden seit dem [[wiki: |
- | * **1886** // | + | |
- | * **1929** stand die //8. Jahresschau Deutscher Arbeit// unter dem Motto // | + | |
- | * **1938** folgte die Sonderausstellung //»Reisen, Wandern, Wasserfahren«// | + | |
- | * Deutlich **nach 1945** mit der einsetzenden Wirtschaftswunderzeit lockten in Deutschland jährliche Campingausstellungen und Reisemärkte wieder massenhaft Besucher an, später auch Ausstellungen (als Börse, [[wiki: | + | |
- | * **1957** wurde in Essen die Freizeitmesse // | + | |
- | * **Camping 1959: Zelte, Wohnwagen, Campingartikel** Ausstellung | + | |
- | * **1962** fand in der GruGa-Halle in Essen der erste //Caravan Salon// statt, ab 1994 wegen zunehmenden Flächenbebedarfs in Düsseldorf, | + | |
- | * //50 Jahre Caravan Salon: Eine Zeitreise.// | + | |
- | * '' | + | |
- | * **1964** organisierte ein Team um '' | + | |
- | * **1966** initiierte '' | + | |
- | * **1968** wird die Messe //MSF Motor, Sport, Freizeit// gemeinsam von der Messe Stuttgart, dem ADAC und dem Motorsport Club Stuttgart gegründet. Der anfangs im Mittelpunkt stehende Motorsport tritt bereits 1971 in den Hintergrund, | + | |
- | * **1970** wird die //Caravan und Boot// in München gegründet. | + | |
- | * //Caravan und Boot: Internationaler Reisemarkt// | + | |
- | ====== Perspektiven ====== | + | * → [[wiki: |
- | ===== Reisende von A bis Z ===== | + | ====== Unterwegs-Sein: |
- | Personenbezogene Sammlungen überleben den Tod ihres Gründers selten längere Zeit, weil der Entstehungszusammenhang zunehmend verblasst.\\ | ||
- | Es lohnte vielleicht zu untersuchen, | ||
- | * '' | ||
- | |||
- | ==== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen ==== | ||
- | |||
- | * ★ **[[wiki: | ||
- | * → [[wiki: | ||
- | * → [[wiki: | ||
- | Personenorientierte Museen nach Geburtsdatum | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[http:// | ||
===== Transfer: Wissen & Bildung ===== | ===== Transfer: Wissen & Bildung ===== | ||
Zeile 369: | Zeile 264: | ||
=== Wortfeld & Struktur === | === Wortfeld & Struktur === | ||
- | * //Zeitleiste// der [[wiki: | + | * //[[wiki: |
- | * Zeitleiste | + | * der [[wiki: |
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 376: | Zeile 272: | ||
* // | * // | ||
* Kompassbauer (buxolerius), | * Kompassbauer (buxolerius), | ||
- | * Literaturliste [[wiki: | ||
- | * Literaturliste [[wiki: | ||
- | * Literaturliste [[wiki: | ||
- | * Literaturliste [[wiki: | ||
* '' | * '' | ||
* // | * // | ||
Zeile 388: | Zeile 280: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[https:// | → [[https:// | ||
Zeile 401: | Zeile 293: | ||
* '' | * '' | ||
- | === Bibliographien | + | === Literatur und Bibliographien === |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | === Literatur | + | |
- | * '' | + | → [[wiki:kartographie|Kartographie]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki: |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
---- | ---- | ||
Zeile 430: | Zeile 318: | ||
Emblematisch dazu das [[https:// | Emblematisch dazu das [[https:// | ||
+ | * // | ||
+ | * Zeitleiste der [[wiki: | ||
+ | * Zeitleiste des [[wiki: | ||
+ | * Zeitleiste der [[wiki: | ||
+ | * Zeitleiste [[wiki: | ||
+ | * Zeitleiste der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 444: | Zeile 338: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
- | → [[https:// | + | → [[https:// |
+ | → [[http:// | ||
- | === Bibliographien | + | === Literatur und Bibliographien === |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | === Literatur | + | |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
- | → [[wiki: | + | → [[wiki: |
- | + | → [[wiki:liste_bibliographien# | |
- | * **2022** //Die wahre Vermessung der Welt. Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren.//\\ Ausstellung im Bomann-Museum Celle, 15.12.2022–30.05.2023\\ '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 493: | Zeile 380: | ||
=== Ausstellungsliste & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungsliste & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
Zeile 499: | Zeile 386: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | + | → Literaturliste | |
- | * '' | + | |
- | * Larissa Förster, Iris Edenheiser, Sarah Fründt, Heike Hartmann (Hg.)\\ // | + | |
- | ethnografischen Sammlungen der Kolonialzeit. Positionen in der aktuellen Debatte//\\ Elektronische Publikation zur Tagung »Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen der Kolonialzeit«, | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 609: | Zeile 491: | ||
* // | * // | ||
- | * Ägyptomanie, | + | * Ägyptomanie, |
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
- | * Aufschreibesysteme, | + | * Aufschreibesysteme, |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
Zeile 620: | Zeile 502: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien#Bildungsreisen|Bibliographien]]: Bildungsreisen\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen|Literaturliste |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * Der Englandreisebericht des '' | + | |
- | * Der adlige Bildungsreisebericht des '' | + | |
- | * Das Reisetagebuch des '' | + | |
- | * Das „Special vorzaichnuß“ des '' | + | |
- | * Reisebericht und Personalia des hessischen '' | + | |
- | * Friedrich Gerschows Reisebericht für '' | + | |
- | * Das Reise Verzeichnis des '' | + | |
- | * Der Auftragsbericht des '' | + | |
- | * Berichte über die Reisen des '' | + | |
- | * Die Reiseberichte des Pagen '' | + | |
- | * Der Brüssel- und Spanienbericht des '' | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 656: | Zeile 523: | ||
* Informationsträger: | * Informationsträger: | ||
* // | * // | ||
- | * Informationssysteme: | + | * Informationssysteme: |
=== Ausstellungslisten === | === Ausstellungslisten === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
* [[# | * [[# | ||
* Museum für Kommunikation Berlin MKB | * Museum für Kommunikation Berlin MKB | ||
Zeile 668: | Zeile 535: | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * '' | + | → [[wiki:bote|Boten, Post, Nachrichtentechnik]]\\ |
- | * '' | + | ... Das Botenwesen im europäischen Mittelalter\\ |
- | * '' | + | ... Das Botenwesen der Neuzeit\\ |
- | * '' | + | ... Graphik\\ |
- | * '' | + | ... Postwesen\\ |
- | * '' | + | ... Nachrichtentechnik\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:befoerderungssysteme|Beförderungssysteme]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:fernhandelsnetzwerke|Fernhandelsnetzwerke]] |
===== Richtungen und Ziele (Sehnsucht und Ferne) ===== | ===== Richtungen und Ziele (Sehnsucht und Ferne) ===== | ||
Zeile 695: | Zeile 562: | ||
^ Gewürzstraße | Incense Trade Route | La route de l' | ^ Gewürzstraße | Incense Trade Route | La route de l' | ||
- | * //Zeitleiste// der [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien|Reisen Europa−Indien über Land]] seit prähistorischer Zeit]] | + | * //[[wiki: |
- | * Zeitleiste | + | * der [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg|Reisen Europa−Indien über Land]] seit prähistorischer Zeit]] |
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* Osteuropa: [[wiki: | * Osteuropa: [[wiki: | ||
- | * Byzanz/ | + | * Byzanz/ |
* Kreuzwege der Kontinente/ | * Kreuzwege der Kontinente/ | ||
* Oasen | * Oasen | ||
Zeile 711: | Zeile 583: | ||
* Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar, Ali Baba, Sindbad der Seefahrer, Schehezerade | * Kara Ben Nemsi, Hadschi Halef Omar, Ali Baba, Sindbad der Seefahrer, Schehezerade | ||
* Protagonisten: | * Protagonisten: | ||
+ | * [[wiki: | ||
* Orientalismus: | * Orientalismus: | ||
* // | * // | ||
Zeile 725: | Zeile 598: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → **89** Ausstellungen | + | |
- | → **38** Ausstellungen zu [[wiki: | + | * [[wiki: |
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
| | ||
→ [[http:// | → [[http:// | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
- | === Bibliographien === | + | === Literatur und Bibliographien |
- | + | ||
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * I. Préface. Birmanie. Assam. Siam. Laos | + | |
- | * II. Péninsule Malaise | + | |
- | * III. Indochine française | + | |
- | * IV. Indochine française (suite) Dernières additions. Postface | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * 1 The century of discovery (2 Bände) | + | |
- | * 2 A century of wonder. | + | |
- | * 2.1 The visual arts | + | |
- | * 2.2 The literary arts | + | |
- | * 2.3 The scholarly disciplines | + | |
- | * 3 A century of advance | + | |
- | * 3.1 Trade, missions, literature | + | |
- | * 3.2 South Asia | + | |
- | * 3.3 Southeast Asia | + | |
- | * 3.4 East Asia | + | |
- | * '' | + | |
- | * Überarbeitete und ins Englische übersetzte Neuauflage XVIII, 598 S. Berlin 1988: Springer. | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * ders. dass. 2. Korrigenda und Addenda. II, 74 S. Hamburg 1979: Inst. für Asienkunde. | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | === Verweise | + | |
- | * → Zeitleiste der [[wiki: | + | → [[wiki:liste_bibliographien#Reisen in den Osten (Orient)|Liste der Bibliographien]]\\ |
- | * → Zeitleiste der [[wiki: | + | → [[wiki:literaturliste_sino-europaeischer_begegnungen_im_13._und_14._jahrhundert|Literaturliste Sino-Europäischer Begegnungen im 13. und 14. Jahrhundert]]\\ |
- | * → Zeitleiste der [[wiki: | + | → [[wiki: |
- | * → Zeitleiste der [[wiki: | + | |
- | * | + | |
- | * → [[wiki: | + | |
- | | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 809: | Zeile 647: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
- | |||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* expansionism and philanthropy at the " | * expansionism and philanthropy at the " | ||
Zeile 817: | Zeile 653: | ||
* national unity and racial and ethnic identities - the Franco-British exhibition of 1908 | * national unity and racial and ethnic identities - the Franco-British exhibition of 1908 | ||
- | * '' | + | === Literatur |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien#Reisen |
- | * '' | + | → [[wiki:bild_afrika|Das Bild von Afrika]] |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * // | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * Frederick Horneman (='' | + | |
- | * //Friedrich Hornemanns Tagebuch seiner Reise von Cairo nach Murzuck, der Hauptstadt des Königreichs Fessan in Afrika, in den Jahren 1797 und 1798//\\ VII, XXX, 240, 61, 140 Seiten : 4 Karten Weimar 1802: Im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs | + | |
- | * Major '' | + | |
- | * Captain '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * //Journal of a second expedition into the interior of Africa, from the Bight of Benin to Soccatoo by the late Commander Clapperton of the Royal Navy to which is added The Journal of Richard Lander from Kano to the Sea-Coast Partly by a More Easterly Route.// London 1829: John Murray. | + | |
- | * '' | + | |
- | * //Journal d'un voyage à Temboctou et à Jenné, dans l' | + | |
- | * '' | + | |
- | * //Narrative of an expedition into the interior of Africa, by the River Niger, | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * »...The explorer of the Niger and Tchadda, the translator of the Bible into the languages of Central Africa, and the pioneer of education, commerce, and progress, among its many nations. He devoted life, means, and talents, to make the heathen, savage, and slave, a free and Christian man. For Africa, he opened new paths to light, wealth and liberty – for Europe, new fields of science, enterprize and beneficence ...« ( [[https:// | + | |
- | * '' | + | |
- | * //Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-afrika in den Jahren 1849 bis 1855//. 5 Bände. Gotha: J. Perthes | + | |
- | * '' | + | |
- | * → Datenbank | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 872: | Zeile 685: | ||
→ **28** Ausstellungen zu [[wiki: | → **28** Ausstellungen zu [[wiki: | ||
- | → **28** [[wiki: | + | → **28** [[wiki: |
- | → [[wiki: | + | → [[wiki: |
+ | → [[https:// | ||
* '' | * '' | ||
* Mexico at the Egyptian Hall in 1824 | * Mexico at the Egyptian Hall in 1824 | ||
Zeile 881: | Zeile 695: | ||
* //H. Rider Haggard// | * //H. Rider Haggard// | ||
- | === Bibliographien === | + | === Literatur und Bibliographien === |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
- | * '' | + | → [[wiki:bild_amerika|Das Bild von |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987 | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | ||
---- | ---- | ||
Zeile 904: | Zeile 708: | ||
* // | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 916: | Zeile 721: | ||
* // | * // | ||
* Himmelsrichtungen: | * Himmelsrichtungen: | ||
+ | * Literaturliste [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
Zeile 927: | Zeile 734: | ||
* '' | * '' | ||
- | === Bibliographien === | + | === Literatur und Bibliographien |
- | + | ||
- | * //Arctic Bibliography.// | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | + | ||
- | === Verweise & Literatur | + | |
- | → Literaturliste | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
- | → Literaturliste [[wiki: | + | → [[wiki:bild_arktis|Das Bild der Arktis]] |
- | → Glossar zum [[wiki: | + | |
- | → [[wiki:flucht|Fluchtreisen]] | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 948: | Zeile 746: | ||
* // | * // | ||
- | * Atoll, [[wiki: | + | * [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 967: | Zeile 765: | ||
→ **29** Ausstellungen zu [[wiki: | → **29** Ausstellungen zu [[wiki: | ||
→ **6** Ausstellungen zu [[wiki: | → **6** Ausstellungen zu [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
- | === Bibliographien === | + | |
- | + | ||
- | | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | === Literatur === | + | === Literatur |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien|Liste der Bibliographien]] \\ |
- | * '' | + | → [[wiki:Literaturliste Südsee|Literaturliste |
- | * Robert Aldrich\\ Overviews and European rivalries. European | + | |
- | * Annick Foucrier\\ The French presence in the Pacific Ocean and California, 1700-1850 | + | |
- | * C. W. Newbury\\ Aspects of French policy in the Pacific, 1853-1906 | + | |
- | * Christiane Mortelier\\ Exchanges and migrations. French whalers in New Zealand | + | |
- | * Lawrence J. McCrank\\ The trans-Canadian French connection with the Pacific northwest frontier: missionaries, | + | |
- | * R. Derek Wood\\ The voyage of '' | + | |
- | * Annick Foucrier\\ '... to divide their love': celebrating Frenchness and Americanization in San Francisco, 1850-1909 | + | |
- | * Isabelle Merle\\ The foundation of Voh 1892-1895: French migrants on the west coast of New Caledonia | + | |
- | * Dorothy Shineberg\\ ' | + | |
- | * Jane Elliott\\ Pacific island peoples. The choosers or the dispossessed? | + | |
- | * Henry Reichlen, Robert F. Heizer\\ The scientific expedition of '' | + | |
- | * Rosemary Arnoux\\ '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 1013: | Zeile 785: | ||
//Verkehr// bedeutet ebenso wie //traffic// (aus lat. trans und *figicare ' | //Verkehr// bedeutet ebenso wie //traffic// (aus lat. trans und *figicare ' | ||
- | * **1990** // | ||
- | * Hajo Hayen\\ Ein Vierradwagen des dritten Jahrtausends v. Chr. - Rekonstruktion und Nachbau | ||
- | * Detlev Ellmers\\ Schiffsarchäologische Experimente in Deutschland | ||
- | * Marco Adameck, Marquardt Lund und Kai Martens\\ Der Bau eines Einbaums. Zur Gebrauchsfähigkeit von geschliffenen Feuersteinbeilen | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 1029: | Zeile 797: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
Zeile 1041: | Zeile 809: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
+ | * Seenot: Havarie, Utergang, Bergung, Havarie, Schiffbruch, | ||
* '' | * '' | ||
* //Maritime Wörterbücher//, | * //Maritime Wörterbücher//, | ||
+ | * '' | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
Zeile 1056: | Zeile 826: | ||
=== Bibliographien === | === Bibliographien === | ||
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
- | * 1. Obras generales; | + | |
- | * 2. Testimonios sobre cartografía náutica en fuentes medievales; | + | |
- | * 3. Cartas náuticas en obras literarias y geográfico-históricas; | + | |
- | * 4. Cartógrafos; | + | |
- | * 5. Cartas anónimas; | + | |
- | * 6. Los primeros portulanos escritos; | + | |
- | * 7. Cartas islámicas. | + | |
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* Ronald Bockius\\ Rezeption oder Innovation? Archäologische [[wiki: | * Ronald Bockius\\ Rezeption oder Innovation? Archäologische [[wiki: | ||
Zeile 1102: | Zeile 864: | ||
* Waren (Rohstoffe, Halbfertigprodukte): | * Waren (Rohstoffe, Halbfertigprodukte): | ||
* // | * // | ||
- | * (Ambulanter) Handel: Hanse, Handelsgesellschaften (z.B. VOC, Merchants Associations, | + | * (Ambulanter) Handel: Hanse, Handelsgesellschaften (z.B. VOC, Merchants Associations, |
=== Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
- | → Europäisches Hansemuseum Lübeck | + | → [[https:// |
=== Bibliographien === | === Bibliographien === | ||
- | * '' | + | → [[wiki: |
+ | Literatur → [[wiki:liste_fernhandelsnetzwerke|Liste von Fernhandelsnetzwerken]] | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1129: | Zeile 892: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
- | * Zeitleiste des [[wiki: | + | * [[wiki: |
+ | * des [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1154: | Zeile 918: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
- | |||
- | === Literatur === | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
Zeile 1202: | Zeile 964: | ||
=== Bibliographien === | === Bibliographien === | ||
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
---- | ---- | ||
Zeile 1216: | Zeile 978: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * Zeitleiste der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1271: | Zeile 1034: | ||
=== Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
- | + | ||
- | === Literatur === | + | |
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | |||
+ | === Bibliographien === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1333: | Zeile 1096: | ||
* Bildpostkarten, | * Bildpostkarten, | ||
* // | * // | ||
- | * Fotostudios, | + | * Fotostudios, |
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
Zeile 1346: | Zeile 1109: | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * '' | + | → [[wiki:Literaturliste Reisefotografie|Literaturliste |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * Die '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * Die Deutsche Zentralasien-Expedition (1927-1928) | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 1373: | Zeile 1121: | ||
| als Person ^ [[wiki: | | als Person ^ [[wiki: | ||
- | * // | + | * //[[wiki: |
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1387: | Zeile 1136: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ z.B. [[https:// | → z.B. [[https:// | ||
- | === Literatur === | + | === Literatur |
- | + | ||
+ | → [[wiki: | ||
* Literaturliste zum [[wiki: | * Literaturliste zum [[wiki: | ||
* Literaturliste [[wiki: | * Literaturliste [[wiki: | ||
Zeile 1408: | Zeile 1159: | ||
* Literaturliste zu [[wiki: | * Literaturliste zu [[wiki: | ||
- | * //Printing and the Mind of Man// **PMM** ' | ||
- | * //Printing and the mind of man//.\\ Assembled at the British Museum and at Earls Court, London, 16-27 July 1963.\\ 125, [3], 61, [3] S., 32, 16 S. Tafeln. Messrs F.W. Bridges & Sons Ltd. and the Association of British Manufacturers of Printers' | ||
- | * Ins Deutsche übersetzt als: //Bücher die die Welt verändern.// | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * [[wiki: | ||
- | * Veränderungen des [[wiki: | ||
- | * Kommerzialisierung der Rheinreise in der zweiten Hälfte des [[wiki: | ||
- | * Die Verlagsbuchhandlung '' | ||
- | * '' | ||
- | * Die Rheinreise: Marketing und Information | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1446: | Zeile 1178: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[https:// | → [[https:// | ||
+ | |||
+ | === Literatur & Bibliographie === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1459: | Zeile 1196: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
- | * // | + | * //[[wiki: |
+ | * [[wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur|Abenteuerliteratur]] ab dem [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
- | * Gegenwelten, | + | * Gegenwelten, |
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1473: | Zeile 1213: | ||
→ ★ **[[wiki: | → ★ **[[wiki: | ||
+ | |||
+ | === Verweise === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
Zeile 1494: | Zeile 1240: | ||
* Konzertreisen, | * Konzertreisen, | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === |
+ | |||
+ | → ★ **[[wiki: | ||
Literatur → [[wiki: | Literatur → [[wiki: | ||
Zeile 1538: | Zeile 1286: | ||
[[wiki: | [[wiki: | ||
- | * //Zeitleiste// der [[wiki: | + | * //[[wiki: |
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * des [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* Abu Mina, Jerusalem, Kailash, Medina, Mekka, Rom, Santiago, Trier | * Abu Mina, Jerusalem, Kailash, Medina, Mekka, Rom, Santiago, Trier | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]] | + | * Die Überquerung der Alpen über [[wiki:alpenpaesse|Alpenpässe]] |
* // | * // | ||
* Civis Peregrinus | * Civis Peregrinus | ||
Zeile 1569: | Zeile 1322: | ||
* Tournée pastorale (frz.) | * Tournée pastorale (frz.) | ||
* // | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* Pilgerkleidung: | * Pilgerkleidung: | ||
* Devotionalien, | * Devotionalien, | ||
Zeile 1581: | Zeile 1335: | ||
* Mirakel: Der Heilige Rock, Schreine und Devotionalien, | * Mirakel: Der Heilige Rock, Schreine und Devotionalien, | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
Zeile 1588: | Zeile 1343: | ||
→ Die ältesten Pilgerführer siehe [[https:// | → Die ältesten Pilgerführer siehe [[https:// | ||
- | === Bibliographien === | + | === Literatur und Bibliographien === |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
- | * '' | + | → [[wiki:literaturliste_pilgerfahrten|Literaturliste der Pilgerfahrten]]\\ |
- | * '' | + | → [[https://www.bibliothecaterraesanctae.org/|Bibliotheca Terrae Sanctae]] |
- | * '' | + | |
- | * Verbesserte und vermehrte Neuausgabe mit einem Vorwort von David K. Amiran, ord. Professor der Geographie an der Hebräischen Universität zu Jerusalem. Jerusalem 1963. XVI, 816 S. | + | |
- | * '' | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 1612: | Zeile 1364: | ||
^ Vertriebene | forced migrant\\ displaced person DP| migrant forcé\\ personne déplacée | migración forzada | | | ^ Vertriebene | forced migrant\\ displaced person DP| migrant forcé\\ personne déplacée | migración forzada | | | ||
+ | * Zeitleiste | ||
+ | * der [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1624: | Zeile 1378: | ||
* Arbeitserlaubnis, | * Arbeitserlaubnis, | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
- | → [[https:// | + | → [[https:// |
- | → [[https:// | + | → [[https:// |
→ [[https:// | → [[https:// | ||
- | |||
- | === Literatur & Verweise === | ||
- | |||
- | → [[wiki: | ||
- | → [[wiki: | ||
- | [[https:// | ||
- | |||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * Andrea Brinckmann\\ Unterwegs mit Eisenbahn und Dampfschiff.\\ Die Bedeutung verkehrstechnischer Entwicklungen für die Auswanderung | ||
- | * Hans-Jürgen Capell\\ Die HAPAG als Auswanderungsunternehmen und die Rolle '' | ||
- | * Ursula Wöst\\ Die Auswandererhallen der HAPAG | ||
- | * Carsten Prange\\ Zwischenstation Hamburg auf der [[wiki: | ||
- | * Joachim W. Frank\\ Der Schriftsteller '' | ||
- | * Andrea Brinckmann\\ '' | ||
- | * Stefanie Stein\\ "A once in a lifetime experience" | ||
- | * Andrea Brinckmann\\ "So ist es eben bald Leid, bald Freud" | ||
- | * Malina Emmerink\\ Die [[wiki: | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | |
+ | === Literatur & Bibliographien === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1701: | Zeile 1442: | ||
→ ★ **[[wiki: | → ★ **[[wiki: | ||
- | === Bibliographien === | ||
- | |||
- | * '' | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1717: | Zeile 1455: | ||
* // | * // | ||
- | * Heimatlos (aber nicht friedlos), im befriedeten Raum befristet geduldet | + | * [[wiki: |
- | * Reiseouten, [[wiki: | + | * [[wiki: |
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1731: | Zeile 1469: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt.\\ Grubenweg 5, 44388 Dortmund, Archiv & Publikationen (s.u.)\\ | → Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt.\\ Grubenweg 5, 44388 Dortmund, Archiv & Publikationen (s.u.)\\ | ||
→ [[https:// | → [[https:// | ||
- | === Literatur === | ||
+ | === Literatur und Bibliographien === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
- | * '' | + | |
- | * //Nomadische Existenzen. Vagabondage und Boheme in Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts//.\\ Mit einer Artur-Streiter-**Bibliographie**. Tagungsband. 151 S., Klartext Verlag, Essen 2007 | + | ---- |
- | * '' | + | |
- | * Vilém Flusser\\ Nomadismus 2000 | + | ==== Mythos, Epos, Heros ==== |
- | * Alberto Simon\\ Beduinen-Behausungen | + | |
- | * Krzysztof Wodiczko\\ Homeless Vehicle Project | + | === Wortfeld & Struktur === |
+ | |||
+ | | Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Niederländisch | | ||
+ | ^ Held | Hero | Héros | Héroe | Held | | ||
+ | ^ Geschichtenerzähler | (fairy-tales) | Conteur | Cuentacuentos | | | ||
+ | ^ Abenteuer | Adventure | Aventure | Aventurea | | | ||
+ | |||
+ | * //[[wiki: | ||
+ | * Liste der [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * //[[wiki: | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | * Machtmittel: | ||
+ | * // | ||
+ | * Medialisierung, | ||
+ | * Vorbildfunktion, | ||
+ | * Polarisierung, | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * Handlungsmacht, | ||
+ | * Kampf, | ||
+ | * Einsatz, | ||
+ | * Maskulinität | ||
+ | * Publikum | ||
+ | |||
+ | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
+ | |||
+ | → ★ **[[wiki: | ||
+ | * SiegfriedMuseum Xanten | ||
+ | * Nibelungenmuseum Worms 2001--2024 | ||
+ | |||
+ | === Literatur === | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1757: | Zeile 1534: | ||
| | sports-woman | sportive | | | | | | sports-woman | sportive | | | | ||
- | * // | + | * //[[wiki: |
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* Männerwelten > Frauenwelten | * Männerwelten > Frauenwelten | ||
Zeile 1774: | Zeile 1552: | ||
→ ★ **[[wiki: | → ★ **[[wiki: | ||
- | === Verweise | + | === Literatur & Bibliographien |
- | + | ||
- | Zum Themenfeld [[wiki: | + | |
- | → [[wiki: | + | |
- | → [[wiki: | + | |
- | → [[wiki: | + | |
- | → [[wiki: | + | |
- | → [[wiki: | + | |
- | * '' | + | → [[wiki: |
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
===== Der Drang zur Natur ===== | ===== Der Drang zur Natur ===== | ||
Zeile 1805: | Zeile 1579: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
- | * //Zeitleiste// der [[wiki: | + | * [[wiki: |
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1825: | Zeile 1600: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
- | → [[https:// | + | → [[https:// |
+ | → [[https:// | ||
- | === Bibliographie === | ||
- | * Deutsche Himalaja-Expedition 1934 (Hg.)\\ //Himalaja-Bibliographie | + | === Literatur & Bibliographie === |
- | * '' | + | |
- | === Literatur | + | === Verweise |
- | * '' | + | → [[wiki: |
- | * '' | + | → [[wiki:Literaturliste Alpen und Alpinismus|Literaturliste Alpen & Alpinismus]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
- | * '' | + | → [[wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus|Ausstellungen über Alpen und Alpinismus]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:Zeitleiste Alpenüberquerungen|Zeitleiste der Alpenüberquerungen]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:Zeitleiste Erstbegehungen|Zeitleiste Erstbegehungen]] |
---- | ---- | ||
Zeile 1857: | Zeile 1631: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
^ [[wiki: | ^ [[wiki: | ||
+ | ^ Spazierstock | walking stick | canne | bastón | wandelstok | | ||
+ | ^ [[wiki: | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1863: | Zeile 1641: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | * [[wiki: | + | * Metaphern: |
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
Zeile 1875: | Zeile 1653: | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* Vereine (Bünde, Scharen, Korps, Bewegungen), | * Vereine (Bünde, Scharen, Korps, Bewegungen), | ||
+ | |||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
Zeile 1882: | Zeile 1660: | ||
→ Ausstellungsliste [[wiki: | → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
* [[https:// | * [[https:// | ||
+ | * '' | ||
+ | * // | ||
+ | * '' | ||
- | |Deutsch|Englisch|Französisch|Spanisch|Niederländisch| | + | === Literatur & Bibliographie === |
- | ^ Spazierstock | walking stick | canne | bastón | wandelstok | | + | |
- | ^ [[wiki: | + | |
- | → [[wiki:stock_und_stab|Stock und Stab]]\\ | + | → [[wiki:liste_bibliographien|Bibliographien]]\\ |
- | → [[wiki: | + | |
- | → Ausstellungen über [[wiki: | + | |
→ Literaturliste [[wiki: | → Literaturliste [[wiki: | ||
- | → Zeitleiste [[wiki: | ||
- | [[wiki: | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * Stockmachermuseum [[http:// | ||
- | * Beispiele aus Heimatmuseen in Bayern:\\ '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | |||
- | === Bibliographie === | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | |||
- | === Literatur === | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * Das schwarze Zelt\\ Beduinnen, der Nahe Osten und Tibet | ||
- | * Das Eskimotupik (Alaska, Kanada, Grönland)\\ Kegel- und Kuppelbauten im Inland | ||
- | * Matten- Leder- und Rindenzelte\\ Hamiten, Tuareg, Teda | ||
- | * Penobscot-Birkenkegel, | ||
- | * Jurten\\ (mongolische und turkmenische Völker) | ||
- | * Tipi (Prärieindianer) | ||
---- | ---- | ||
Zeile 1932: | Zeile 1687: | ||
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
- | * [[wiki:wildnis|Wildnis]]: | + | * [[wiki:backcountry|Backcountry]], [[wiki:boondock|Boondock]], |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
- | * Wilde [[wiki: | + | * Wilde [[wiki: |
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
* [[wiki: | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
=== Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | ||
→ ★ **[[wiki: | → ★ **[[wiki: | ||
+ | |||
+ | === Literatur === | ||
+ | |||
+ | → Literaturliste [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 2007: | Zeile 1766: | ||
=== Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
* '' | * '' | ||
- | === Literatur=== | + | === Literatur |
- | * '' | + | → [[wiki:bild_italien|Das Bild Italiens]]\\ |
- | * '' | + | → [[wiki:liste_bibliographien# |
===== Transit: Der Alltag unterwegs ===== | ===== Transit: Der Alltag unterwegs ===== | ||
Zeile 2058: | Zeile 1817: | ||
^ fremd | strange | étrange | extraño | vreemd | | ^ fremd | strange | étrange | extraño | vreemd | | ||
- | * // | + | * //[[wiki: |
+ | * [[wiki: | ||
* // | * // | ||
- | * [[wiki: | + | |
+ | | ||
* // | * // | ||
- | * Der [[wiki: | + | * Der [[wiki: |
- | * Asylanten, Boat People, Schlepper, Wirtschaftsflüchtlinge, | + | * [[wiki: |
* Völker: Eskimo, Mohren, Osmanen, Tartaren, | * Völker: Eskimo, Mohren, Osmanen, Tartaren, | ||
* Zigeuner: Roma, Sinti, Manusch, Calé | * Zigeuner: Roma, Sinti, Manusch, Calé | ||
Zeile 2079: | Zeile 1840: | ||
Im Focus der heutigen Diskussion steht dabei die Rolle des (exotischen) Fremden - ob und welche Rollen dabei europäische Figuren etwa von Abenteurern, | Im Focus der heutigen Diskussion steht dabei die Rolle des (exotischen) Fremden - ob und welche Rollen dabei europäische Figuren etwa von Abenteurern, | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
Zeile 2086: | Zeile 1847: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
- | === Literatur === | + | === Literatur |
- | → Literaturliste [[wiki: | + | → [[wiki: |
+ | → Literaturliste [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
Zeile 2109: | Zeile 1871: | ||
=== Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
→ [[wiki: | → [[wiki: | ||
Zeile 2116: | Zeile 1878: | ||
* → [[http:// | * → [[http:// | ||
* → [[https:// | * → [[https:// | ||
- | |||
- | === Literatur === | ||
- | |||
* // | * // | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
---- | ---- | ||
Zeile 2160: | Zeile 1913: | ||
=== Ausstellungsliste & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungsliste & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
Wer ekel ist, muss manch guten Bissen entbehren. | Wer ekel ist, muss manch guten Bissen entbehren. | ||
Deutsches Sprichwörter-Lexicon von Karl F.W. Wander | Deutsches Sprichwörter-Lexicon von Karl F.W. Wander | ||
+ | |||
In Berlin hat es sich seit 2021 ein Museum zur Aufgabe gemacht, die Affekte ihrer Besucher zu befördern, indem die schlimmsten Vorstellungen geweckt werden. Das **[[https:// | In Berlin hat es sich seit 2021 ein Museum zur Aufgabe gemacht, die Affekte ihrer Besucher zu befördern, indem die schlimmsten Vorstellungen geweckt werden. Das **[[https:// | ||
+ | |||
+ | === Literatur === | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
+ | → Literaturlisten in [[wiki: | ||
+ | * Gast, Gastfreundschaft und πανδοχεῖον Pandocheion, | ||
+ | * Funda, Fondaco, Funduq, Fondouk | ||
+ | * Khān, Han, Wakāla, Karawanserai | ||
+ | * Domunculae, Hospitalia, Deversoria | ||
+ | * Hospitäler, | ||
+ | * Gesellenherberge, | ||
+ | * Gasthaus, Wirt & Wirtshaus, Auberge & Taverne ab dem Mittelalter | ||
+ | * Hotels in der Neuzeit | ||
===== Einzelthemen ===== | ===== Einzelthemen ===== | ||
Zeile 2169: | Zeile 1937: | ||
=== Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | === Ausstellungslisten & Spezialisierte Museen === | ||
- | → ★ **[[wiki: | + | → ★ **[[wiki: |
+ | |||
+ | [[wiki: | ||
+ | |||
+ | ====== Hinweise zur Struktur und Methode ====== | ||
+ | |||
+ | Die **[[wiki: | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | Die **Ausstellungslisten** (★) sind der besseren Übersichtlichkeit wegen auf jeweils eigenen Seiten verlinkt mit rückverweisendem Link zur Hauptseite.\\ In diesen Listen sind die einzelnen **Ausstellungseinträge** wie folgt angelegt: | ||
+ | * **Jahr** [der Ausstellung] //Titel//\\ Titelzusatz\\ Veranstalter, | ||
+ | |||
+ | Diese Ausstellungseinträge sind zuerst konkreten **Themenblöcken** (z.B. Weltkarten & Globen), diese wiederum **Kategorien** (z.B. Transfer) zugeordnet. Das Inhaltsverzeichnis spiegelt in der Reihenfolge beide nach der Anzahl der dort jeweils subsumierten Ausstellungen. | ||
+ | |||
+ | Die **Themenblöcke** ergeben sich aus den Themen der Ausstellungen selber und sind so zugeschnitten, | ||
+ | * Ausstellungen zu // | ||
+ | * 13 von 36 Themenblöcken erscheinen bereits vor 1900, 15 erst nach 1945. | ||
+ | * Moderne Renner sind // | ||
+ | * Schlusslicht ist der Themenblock //Frauen unterwegs// mit einer Laufzeit von 38 Jahren mit nur 6 Ausstellungen (1,6 pro Dekade), gefolgt von // | ||
+ | * Die Kategorie // | ||
+ | |||
+ | Sachorientierte Themen ergeben sich aus den //Zielen// (z.B. Motive, [[wiki: | ||
+ | * der Rezeption im Kulturkreis der Reisenden: im deutschsprachigen Raum erkennbar an Begriffen, die nicht linear in andere Sprachen übersetzbar sind: Bergwandern, | ||
+ | * den Formen internationaler [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Die **Kategorien** der Listen entstehen wesentlich durch | ||
+ | * die unterschiedlichen Perspektiven auf das [[wiki: | ||
+ | * Transfer, | ||
+ | * Transport, | ||
+ | * Translation, | ||
+ | * Richtung und Ziel. | ||
+ | * Ihre Einordnung | ||
+ | * //Beyond Paradise. Stationen des touristischen Blicks.// | ||
+ | * Vor der Reise: [[wiki: | ||
+ | * Being There: [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * How Much? Begegnung neu belichtet | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * Migration und [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | |||
+ | Inhaltlich abgesteckt werden die Kategorien durch **Wortfeld & Struktur** zu Formen der [[wiki: | ||
+ | * Übersetzungen ausgewählter Begriffe (engl., franz., ital., span., niederl.) | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * Indigene, Travelees: Gruppen, Völker, Ethnien, Nationen | ||
+ | * Rollen mit Funktionsaufgaben: | ||
+ | * Andere: [[wiki: | ||
+ | * Literarische und mythische Figuren > [[wiki: | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * // | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * [[wiki: | ||
+ | * **[[wiki: | ||
+ | * **Literatur**, | ||
+ | |||
+ | | Deutsch ^ Ausstellung ^ Sammlung | | ||
+ | | Englisch ^ Exhibition | Collection | | ||
+ | | Niederländisch ^ Tentoonstelling | Collectie | | ||
+ | | Dänisch ^ Udstilling | Indsamling | | ||
+ | | Schwedisch ^ Utställningar | Samling | | ||
+ | | | | | | ||
+ | | Französisch ^ l' | ||
+ | | Italienisch ^ Mostra | Collezioni | | ||
+ | | Portugiesisch ^ Exposição | Coleção | | ||
+ | | Spanisch ^ Exposición | Coleccionismo | | ||
+ | | | | | | ||
+ | | Griechisch ^ έκθεση (ékthesi) | συλλογή (syllogí) | | ||
+ | | | | | | ||
+ | | Polnisch ^ Wystawa| Kolekcja | | ||
+ | | Russisch ^ Выставка (Vystavka) | коллекция (kollekcija) | | ||
+ | | Tschechisch ^ Výstava, Ukázka | Sbírka | | ||
+ | | | | | | ||
+ | | Ungarisch ^ Kiállítás | Gyűjtemény | | ||
+ | | Finnisch ^ Näyttely | Kokoelma | | ||
- | [[wiki: |
wiki/liste_ausstellungen.1744784440.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/16 06:20 von norbert