Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:konstruktives_handeln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:konstruktives_handeln [2018/11/01 13:00] norbertwiki:konstruktives_handeln [2019/11/11 10:11] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
 Der Ausbau eines Fernreisemobils, beispielsweise, erfordert konstruktives Handeln im Sinne von Erfinden: Der Ausbau eines Fernreisemobils, beispielsweise, erfordert konstruktives Handeln im Sinne von Erfinden:
   * Das unterscheidet sich vom * [[wiki:problemloeseverhalten|problemlösenden Handeln]], weil Zeit genug vorhanden ist, Lösungen zu finden, und weil die Ressourcen weitgehend unbeschränkt sind.   * Das unterscheidet sich vom * [[wiki:problemloeseverhalten|problemlösenden Handeln]], weil Zeit genug vorhanden ist, Lösungen zu finden, und weil die Ressourcen weitgehend unbeschränkt sind.
-  * Es unterscheidet sich grundsätzlich vom [[wiki:willywikimigration263|zerstörenden Handeln]], für das beispielhaft Alexander der Große steht, als er den //Gordischen Knoten// zerschlug. +  * Es unterscheidet sich grundsätzlich vom [[wiki:gewalt|zerstörenden Handeln]], für das beispielhaft Alexander der Große steht, als er den //Gordischen Knoten// zerschlug. 
  
 ==== Wissen ==== ==== Wissen ====
-Konstruktives Handeln setzt * [[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]] voraus und wer pragmatisch zum Ziel kommen will, wird auch einige * [[wiki:willywikimigration014|Lebensweisheiten]] berücksichtigen, die dem Zeit- und Projektmanagement zuzuordnen sind. Profis konstruieren technische Lösungen am Schreibtisch, Praktiker testen eine erdachte Lösung an der Werkbank, Manager formulieren Zielvorgaben und lassen machen, Findige gehen auf die Suche nach dem, wie andere das Problem gelöst haben. Jeder Weg hat etwas für sich.+Konstruktives Handeln setzt * [[wiki:technisches_wissen|Technisches Wissen]] voraus und wer pragmatisch zum Ziel kommen will, wird auch einige * [[wiki:adages|Lebensweisheiten]] berücksichtigen, die dem Zeit- und Projektmanagement zuzuordnen sind. Profis konstruieren technische Lösungen am Schreibtisch, Praktiker testen eine erdachte Lösung an der Werkbank, Manager formulieren Zielvorgaben und lassen machen, Findige gehen auf die Suche nach dem, wie andere das Problem gelöst haben. Jeder Weg hat etwas für sich.
  
 ==== Kommunikation ==== ==== Kommunikation ====
-Für die Kommunikation ist es hilfreich * [[wiki:willywikimigration189|Fachtermini]] zu kennen, sich * [[wiki:willywikimigration191|fachsprachlich]] ausdrücken zu können und mit * [[wiki:spezifikationen|Standards]] umgehen zu können.+Für die Kommunikation ist es hilfreich * [[wiki:fachbegriffe|Fachtermini]] zu kennen, sich * [[wiki:fachsprache|fachsprachlich]] ausdrücken zu können und mit * [[wiki:spezifikationen|Standards]] umgehen zu können.
  
 ==== Recherche ==== ==== Recherche ====
-Bei der Sach-Recherche helfen * [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]] und manchmal auch * [[wiki:willywikimigration576|Wörterbücher]].+Bei der Sach-Recherche helfen * [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]] und manchmal auch * [[wiki:sprachen|Wörterbücher]].
  
 ==== Grenzen der Technik ==== ==== Grenzen der Technik ====
-Für Technik-Freaks kann es hilfreich sein, über den * [[wiki:hype_cycle|Hype-cycle]] Bescheid zu wissen und den Unterschied zwischen * [[wiki:low_tech|Low Tech]] und * [[wiki:high_tech|High Tech]] zu kennen. Dieses Wissen hilft zu entscheiden, welche Art von Technik man wann einsetzt. Jedes technische Artefakt hat eine * [[wiki:lebensdauer|Lebensdauer]].  Zwischen Herstellung und Verwertung lauern Kinderkrankheiten, * [[wiki:montagsauto|Montagsautos]] und * [[wiki:reifegrad|unausgereifte Produkte]]. Die * »[[wiki:willywikimigration683|Badewannenkurve]]« zeigt manche Zusammenhänge anschaulich. Mit * [[wiki:wartung|Wartung]] und * [[wiki:instandhaltung|Instandhaltung]] lassen sich manche * [[wiki:willywikimigration209|Fehler]] und * [[wiki:defekt|Defekte]] vermeiden, der * [[wiki:willywikimigration207|Fahrzeugzustand]] wird gesichert.+Für Technik-Freaks kann es hilfreich sein, über den * [[wiki:hype_cycle|Hype-cycle]] Bescheid zu wissen und den Unterschied zwischen * [[wiki:low_tech|Low Tech]] und * [[wiki:high_tech|High Tech]] zu kennen. Dieses [[wiki:wissen|Wissen]] hilft zu entscheiden, welche Art von Technik man wann einsetzt. Jedes technische Artefakt hat eine * [[wiki:lebensdauer|Lebensdauer]].  Zwischen Herstellung und Verwertung lauern Kinderkrankheiten, * [[wiki:montagsauto|Montagsautos]] und * [[wiki:reifegrad|unausgereifte Produkte]]. Die * »[[wiki:weibull-verteilung|Badewannenkurve]]« zeigt manche Zusammenhänge anschaulich. Mit * [[wiki:wartung|Wartung]] und * [[wiki:instandhaltung|Instandhaltung]] lassen sich manche * [[wiki:fehler|Fehler]] und * [[wiki:defekt|Defekte]] vermeiden, der * [[wiki:fahrzeugzustand|Fahrzeugzustand]] wird gesichert. 
 + 
 +==== Grenzen des Könnens ==== 
 +Handwerker erzählen Menschen mit zwei linken Händen häufig: 
 +  * Machbar ist alles. 
 +  * Geht nicht, gibt's nicht. 
 +Dahinter steckt die Einsicht in das Wesen der Technik. Diese lässt sich als Kunst definieren, ein Ziel über Umwege zu erreichen. Prinzipiell überwindbar sind die Barrieren auf diesem Umweg, also 
 +  * Fähigkeiten 
 +  * Werkzeuge und Maschinen 
 +  * Material 
 +Praktisch begrenzt werden diese Umwege durch die Ressourcen an Zeit, Geld und Nerven. 
 + 
 +<html><img src="https://vg09.met.vgwort.de/na/1d57a31e8f454a66b2f9ea72c87fe7d9" width="1" height="1" alt=""> </html>
wiki/konstruktives_handeln.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/18 06:08 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki