Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:iter_indicum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:iter_indicum [2023/09/25 04:17] – angelegt norbertwiki:iter_indicum [2023/09/25 04:18] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
 Der lateinische Ausdruck für 'Indische Reise' wurde genutzt als Kurztitel der Reisebeschreibung von ''Balthasar Sprengers'' (auch: Springer), die 1509 erschien. Sprenger nahm 1505/06 für das Augsburger Handelshaus //Welser// an einer der ersten portugiesischen Handelsflotten auf der [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]] teil. Der lateinische Ausdruck für 'Indische Reise' wurde genutzt als Kurztitel der Reisebeschreibung von ''Balthasar Sprengers'' (auch: Springer), die 1509 erschien. Sprenger nahm 1505/06 für das Augsburger Handelshaus //Welser// an einer der ersten portugiesischen Handelsflotten auf der [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]] teil.
  
-Als Kategorie und [[wiki:liste_reisemetaphern|Metapher]] (z.B. »quem ad iter Indicum maximè idoneum deinde monftrauit vfus«) ((Johannes Petrus Maffei Historiarum Indicarum Libri XVI. Selectarum, Item, Ex India Epistolarum,  ... Coloniae Agrippinae 1593: Birckmannica, Arnoldi Mylij S. 29)) erscheint //Iter Indicum// fortan häufiger ohne einen Zusammenhang mit Balthasar Sprenger, so etwa 1893/1894 für ein botanisches Werk (plantae exsiccatae indicae).+Als Kategorie und [[wiki:liste_reisemetaphern|Metapher]] (z.B. »quem ad iter Indicum maximè idoneum deinde monstrauit usus«) ((Johannes Petrus Maffei Historiarum Indicarum Libri XVI. Selectarum, Item, Ex India Epistolarum,  ... Coloniae Agrippinae 1593: Birckmannica, Arnoldi Mylij S. 29)) erscheint //Iter Indicum// fortan häufiger ohne einen Zusammenhang mit Balthasar Sprenger, so etwa 1893/1894 für ein botanisches Werk (plantae exsiccatae indicae).
  
 ---- ----
wiki/iter_indicum.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/25 04:41 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki