Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:inseln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:inseln [2023/10/13 04:33] – [Literatur] norbertwiki:inseln [2023/10/15 15:06] – [Verweise] norbert
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Geographisch werden Inselformen unterschieden als: Geographisch werden Inselformen unterschieden als:
-  * Archipel, eine Inselgruppe (z.B. Indonesien als Archipelstaat mit mehr als 17.000 Inseln) +  * //Archipel//, eine Inselgruppe (z.B. Indonesien als Archipelstaat mit mehr als 17.000 Inseln) 
-  * Atoll, ein Ring von Inseln um eine Lagune (z.B. Bikini-Atoll) +  * //Atoll//, ein Ring von Inseln um eine Lagune (z.B. Bikini-Atoll) 
-  * Bank, bei Ebbe eine Insel und bei Flut eine Untiefe (z.B. die Doggerbank, die während der Eiszeit England mit Jütland verband) +  * //Bank//, bei Ebbe eine Insel und bei Flut eine Untiefe (z.B. die Doggerbank, die während der Eiszeit England mit Jütland verband) 
-  * Cay, engl. auch caye, aus span./port. cayo, von taíno kayo; je nach Wasserstand Untiefe oder flaches Inselchen aus Sand oder Korallen (z.B. Key Largo, Florida) +  * //Cay//, engl. auch caye, aus span./port. cayo, von taíno kayo; je nach Wasserstand Untiefe oder flaches Inselchen aus Sand oder Korallen (z.B. Key Largo, Florida) 
-  * Delta-Inseln, ein von Wasserarmen gegliedertes Inselreich einer Flussmündung (z.B. das Okavango-Delta) +  * //Delta-Inseln//, ein von Wasserarmen gegliedertes Inselreich einer Flussmündung (z.B. das Okavango-Delta) 
-  * Eiland, eine sehr kleine Insel (verwandt mit engl. island, schwed. Öland, finnisch Åland) +  * //Eiland//, eine sehr kleine Insel (verwandt mit engl. island, schwed. Öland, finnisch Åland) 
-  * Halbinsel (z.B. Kamtschatka, Yucatán) +  * //Halbinsel// (z.B. Kamtschatka, Yucatán) 
-  * Inselkette (z.B. die Kanarischen Inseln) +  * //Inselkette// (z.B. die Kanarischen Inseln) 
-  * Kap, eine vom Festland vorspringende Halbinsel (z.B. Nordkap, Cape Town) +  * //Kap//, eine vom Festland vorspringende Halbinsel (z.B. Nordkap, Cape Town) 
-  * Nehrung, eine Kette von Inseln als Ausläufer eines Festlandstreifens (z.B. Kurische N.) +  * //Nehrung//, eine Kette von Inseln als Ausläufer eines Festlandstreifens (z.B. Kurische N.) 
-  * Riff, eine Untiefe knapp unter der Meeresoberfläche aus Felsen oder Korallen (z.B. Great Barrier Reef) +  * //Riff//, eine Untiefe knapp unter der Meeresoberfläche aus Felsen oder Korallen (z.B. Great Barrier Reef) 
-  * Werder, eine Insel im Fluss in Ufernähe (z.B. Kaiserswerth)+  * //Werder//, eine Insel im Fluss in Ufernähe (z.B. Kaiserswerth)
  
 ==== Mythos ==== ==== Mythos ====
  
-Die Insel dient als Metapher für eine Welt außerhalb ((''Blume, Bernhard''\\ ''Die Insel als Symbol in der deutschen Literatur.'' Monatshefte 41.5 (1949) 239-247)), in sich abgeschlossen, ein Synonym für Einsamkeit, jedoch offen im Gegensatz zur [[wiki:waldeinsamkeit|Waldeinsamkeit]], eben eine [[wiki:welt|Welt]] für sich. Das kann ein [[wiki:illusionen|Werbebild]] realer Inseln sein oder ein [[wiki:phantasieorte|Phantasieort]], als Himmel ([[wiki:locus_amoenus|locus amoenus]]) oder Hölle gedacht sein, wurde zum [[wiki:lost_places|Lost Place]] oder ist Ziel des [[wiki:dark_tourism|Dark Tourism]]:+Die Insel dient als Metapher für eine Welt außerhalb ((''Blume, Bernhard''\\ ''Die Insel als Symbol in der deutschen Literatur.'' Monatshefte 41.5 (1949) 239-247)), in sich abgeschlossen, ein Synonym für Einsamkeit, jedoch offen im Gegensatz zur [[wiki:waldeinsamkeit|Waldeinsamkeit]], eben eine [[wiki:welt|Welt]] für sich. Das kann ein [[wiki:illusionen|Werbebild]] realer Inseln sein oder ein [[wiki:phantasieorte|Phantasieort]], als Himmel ([[wiki:locus_amoenus|locus amoenus]]), Tor zur Unterwelt oder Hölle gedacht sein, wurde zum [[wiki:lost_places|Lost Place]] oder ist Ziel des [[wiki:dark_tourism|Dark Tourism]]:
   * Gefängnisinseln: z.B. Alcatraz  "The Rock", St. Helena, Robben Island vor Kapstadt, die Teufelsinsel in Französisch-Guyana, Gorgona vor Livorno;   * Gefängnisinseln: z.B. Alcatraz  "The Rock", St. Helena, Robben Island vor Kapstadt, die Teufelsinsel in Französisch-Guyana, Gorgona vor Livorno;
   * Grüne Inseln: z.B. Irland, Neuseeland, Mauritius; auch Green Island, Île Verte;   * Grüne Inseln: z.B. Irland, Neuseeland, Mauritius; auch Green Island, Île Verte;
Zeile 30: Zeile 30:
   * [[wiki:phantasieorte#Sch wie Schilda|Schatzinseln]]: z.B. Oak Island, Treasure Island ;   * [[wiki:phantasieorte#Sch wie Schilda|Schatzinseln]]: z.B. Oak Island, Treasure Island ;
   * Südseeparadiese: z.B. Tahiti, Samoa, Hawaii.   * Südseeparadiese: z.B. Tahiti, Samoa, Hawaii.
-  * Phantominseln, die den Weg in Karten fanden, können entstehen durch+  * Phantominseln, die den Weg in Karten fanden, können basieren auf [[wiki:illusionen|Täuschungen]] durch
     * tiefhängende dunkle Wolken     * tiefhängende dunkle Wolken
     * schwimmende Inseln aus Bimsgestein durch weit entfernten Vuklkanismus     * schwimmende Inseln aus Bimsgestein durch weit entfernten Vuklkanismus
Zeile 49: Zeile 49:
   - Victoria-Insel im Arktischen Ozean   - Victoria-Insel im Arktischen Ozean
   - Ellesmere-Insel im Arktischen Ozean   - Ellesmere-Insel im Arktischen Ozean
 +
 +===== Verweise =====
 +
 +siehe auch\\ 
 +→ Das [[wiki:liste_strand-abc|Strand ABC]]\\
 +→ [[wiki:imaginaere_reisen|Imaginäre Reisen]]\\
 +→ Filme über Inseln als Zufluchtsort, Ausgesetzt u.ä. → [[wiki:robinson-situation#Filme|Robinson-Situation]],\\  dort auch Literatur zu Robinsonaden\\ 
 +→ [[wiki:phantasieorte#Phantastische Inseln |Liste der phantastischen Inseln]], dort u.a.
 +    * Atlantis
 +    * Avalon (Apfelinsel)
 +    * Bensalem (Nova Atlantis)
 +    * Glubdrubdrib, Die Insel der Zauberer
 +    * Insel Felsenburg
 +    * Inseln der Glückseligen (auch Elysion), »Insulae Fortunata
 +    * Inseln der Weisheit
 +    * Lummerland
 +    * Mondinsel
 +    * Neverland
 +    * Orplid
 +    * Pelli
 +    * Robinsons Insel
 +    * Schatzinsel
 +    * Thule
 +    * Tohu und Bohu
 +
 +==== Ausstellungen ====
 +
 +→ Ausstellungsliste Land am Meer: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Inseln & Küsten]]\\
 +→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_die_suedsee|Reisen zu den Antipoden]]: Terra Australis & Südsee\\
 +  * **2011** //Inseln der Winde: die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis.//\\ Ausstellung im Institut für klassische Archäeologie der Universität vom 27. November 2010 bis 24. Juli 2011.\\ ''Guttandin, Thomas'': 205 S. 2. A. Heidelberg 2015: Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Heidelberg.\\ Rekonstruktionen und Modelle von Schiffen und Hafenanlagen der Kulturen der Kyklader und Minoer auf Kreta zwischen 2800 und 1500 BC. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Inselgesellschaften der Ägäis unter den Bedingungen des Meeres.
 +  * **2019** //"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.//\\ Ausstellung  in der Eutiner Landesbibliothek vom 10. Juli bis 2. November 2019.\\ ''Axel E. Walter'', ''Frank Baudach'': Begleitband. 108 S. Eutin 2019: Eutiner Landesbibliothek. Mit  einem Island-Reader von ''Susanne Luber'' überwiegend aus Reiseberichten über Island aus 350 Jahren.\\ Gezeigt werden Island-Karten aus der Kartensammlung von Oswald Dreyer-Eimbcke (1923-2010). Auf Island, unter dem Vulkan Hekla, vermutete man den Eingang zur Hölle. 
 +  * **2021** //Finde den [[wiki:fehler|Fehler]] – [[wiki:orientierung|Irrungen]] der [[wiki:kartographie|Kartographie]]//\\ Ausstellung im Eutiner Landesmuseum 16. November 2021 - 15. Februar 2022.\\ Historische Landkarten und Städteansichten mit ihren Fehlern in den fünf Themenbereichen
 +    * Der [[wiki:zeit_musse|Zeit]] voraus
 +    * Der Zeit hinterher
 +    * Fehlgriff
 +    * Verwechslungen
 +    * Phantom[[wiki:inseln|inseln]]
 +
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
-siehe auch [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen zu Inseln]] +
-  * //Reif für die Insel//.\\ [[wiki:tourist|Tourismus]] auf Sylt, Hiddensee und [[wiki:malle|Mallorca]].\\ Ausstellungskatalog 2016 Essen: Klartext Verlag. +
-  * ''Babcock, William H.''\\ //Legendary islands of the Atlantic. A Study in Medieval geography.//\\ New York 1922. 196 p. American geographical society. Research series 1922, 8.+
   * ''Volkmar Billig''\\ //Inseln. Geschichte einer Faszination//.\\ 302 S. Ill., Berlin 2010: Matthes & Seitz. [[https://d-nb.info/986990531/04|Inhalt]]   * ''Volkmar Billig''\\ //Inseln. Geschichte einer Faszination//.\\ 302 S. Ill., Berlin 2010: Matthes & Seitz. [[https://d-nb.info/986990531/04|Inhalt]]
   * ''Bitterli, Urs''\\ //Die exotische Insel//\\ in: Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hg.): Die andere [[wiki:welt|Welt]]; S. 11-30   * ''Bitterli, Urs''\\ //Die exotische Insel//\\ in: Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hg.): Die andere [[wiki:welt|Welt]]; S. 11-30
Zeile 69: Zeile 105:
     * Aka Morchiladze:\\ Santa Esperanza     * Aka Morchiladze:\\ Santa Esperanza
     * Verzeichnis von Insel-Filmen (Auswahl)     * Verzeichnis von Insel-Filmen (Auswahl)
-  * ''Deeg, Anna Lena''\\ //Die Insel in der nordgermanischen Mythologie.//\\ (= Münchner nordistische Studien23) München : Utz2016. +  * ''Michel Houellebecq''\\ //Die Möglichkeit einer Insel//.\\ (La possibilité d'une ÎleFayard2005 deutsch von Uli Wittmann445 SDumont 2005 
-  * ''Elias, Norbert''\\ //''Watteaus'' [[wiki:pilger|Pilger]]fahrt zur Insel der Liebe//\\ Mit einem biographischen Essay von Marianne Roland Michel.\\ 143 Seiten, sechs Farbtafeln, Insel Verlag 2000)\\ ''Watteau'' reichte 1712 bei der Akademie in Paris sein Gemälde //Einschiffung nach Kythera// ein. Das Gemälde und dessen weiteres Schicksal bilden die Basis von Elias' Essay zu [[wiki:utopie|utopischen]] Gegenmodellen im wechselnden kulturellen Umfeld und im Kontrast zwischen Traum und Wirklichkeit der Liebe+  * ''Barney Samson''\\ //Islands in the (main)streamthe desert island in anglophone post-war popular culture.//\\ Diss. University of Essex 2017. 264 S. [[https://repository.essex.ac.uk/20617/1/Islands%20in%20the%20%28main%29stream.pdf|Online]] 
-  * ''Glaser, Horst Albert''\\ //Utopische Inseln. Beiträge zu ihrer Geschichte und Theorie//.\\ Frankfurt/Main u.a.: Peter Lang 1996 +
-  * ''Golding, William''\\ //Herr der Fliegen//.\\ Roman (USA 1954), zuletzt übersetzt von Peter Torberg 2016 Fischer Verlag +
-  * ''Lukas Maisel''\\ //Buch der geträumten Inseln//\\ Roman. Hamburg 2020Rowohlt +
-  * ''Schalansky, Judith''\\ //Atlas der abgelegenen Inseln. Fünfundfünfzig Inseln auf denen ich nie war und niemals sein werde.//\\ 160 S. 55 Abb. Hamburg 2021mareverlag.\\ »Das Paradies ist eine InselDie Hölle auch.« (Vorwort) +
-  * ''Jules Verne''\\ //Die geheimnisvolle Insel.// (L’Île mystérieuse)\\ Der "fast perfekte Roman" (''Roland Barthes'') erschien 1874/75 in Paris bei Pierre-Jules Hetzel in drei Teilen: +
-    * Les Naufragés de l’Air (Die Schiffbrüchigen des Luftmeeres) +
-    * L’Abandonné (Der Verlassene) +
-    * Le Secret de l’Ile (Das [[wiki:geheimnis|Geheimnis]])+
wiki/inseln.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/09 04:45 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki