Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:herberge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:herberge [2024/05/21 04:33] – [Literatur] norbertwiki:herberge [2024/05/23 04:17] – [Herberge] norbert
Zeile 17: Zeile 17:
  
 Die Herberge institutionalisiert die ältere griechische Gastfreundschaft (engl. "guest-friendship"), **xenia** und wurzelt als Institution im griechischen πανδοχεῖον **Pandocheion** `das alle Aufnehmende´ (Constable S. 43 ff.), findet aber keine institutionelle Entsprechung im lateinischen Raum.  Die Herberge institutionalisiert die ältere griechische Gastfreundschaft (engl. "guest-friendship"), **xenia** und wurzelt als Institution im griechischen πανδοχεῖον **Pandocheion** `das alle Aufnehmende´ (Constable S. 43 ff.), findet aber keine institutionelle Entsprechung im lateinischen Raum. 
-  * Sie verbreitete sich jedoch in den semitischen [[wiki:sprachen|Sprachen]] des [[wiki:mediterraneum|Mediterraneums]] und fand als //**funduq**/**fondaco**// Eingang in die [[wiki:lingua_franca|lingua franca]] als internationale Geschäftssprache, synonym zum persischen (//khān//, //Karawane//, [[wiki:karawanserei|Karawanserei]] und arabischen (//wakāla//), hebräischen //pundak// (פונדק‎). Der Ursprung des italienischen //Fondaco// führt ebenso wie spanisches //alfóndiga/alhóndiga// und arabisches //funduq// (فندق) zum griechischen //phoundax// `Warenhaus´, dem Bedeutungskern über die Sprachen hinweg. Die Institution bedient also die Interessen des //[[wiki:der_fahrende_haendler|fahrenden Händlers]]//, die [[wiki:rast|Rast]]plätze benötigten und zudem eines gesteigerten Schutzes ihrer Waren und ihres Vermögens bedurften. Über das arabische funduq gelangte der Begriff als [[wiki:pondok|pondok]] ins Malaiische und schließlich in Afrikaans, in beiden Fällen eine improvisierte Hütte bezeichnend.+  * Sie verbreitete sich jedoch in den semitischen [[wiki:sprachen|Sprachen]] des [[wiki:mediterraneum|Mediterraneums]] und fand als //**funduq**/**fondaco**// Eingang in die [[wiki:lingua_franca|lingua franca]] als internationale Geschäftssprache, synonym zum persischen (//khān//, //Karawane//, [[wiki:karawanserei|Karawanserei]] und arabischen (//wakāla//), hebräischen //pundak// (פונדק‎). Der Ursprung des italienischen //Fondaco// führt ebenso wie spanisches //alfóndiga/alhóndiga// und arabisches //funduq// (فندق) zum griechischen //phoundax// `Warenhaus´, dem Bedeutungskern über die Sprachen hinweg. Die Institution bedient also die Interessen des //[[wiki:der_fahrende_haendler|fahrenden Händlers]]//, die [[wiki:rast|Rast]]plätze benötigten und zudem eines gesteigerten Schutzes ihrer Waren und ihres Vermögens bedurften. Über das arabische funduq gelangte der Begriff als [[wiki:pondok|pondok]] ins Malaiische und schließlich in Afrikaans, in beiden Fällen eine improvisierte Hütte bezeichnend. Venedig gestattet erstmals 1382, dass sich jüdische Geldverleiher und Händler dort niederließen. Diese wurden nach ihrer Herkunft tedeschi genannt, »die Deutschen«, im Unterschied zu den gleichfalls jüdischen levantini und ponentini. Die Fondaco dei Tedeschi in Venedig besteht noch heute.
   * **Khān** und **Wakāla** wurden vor allem im (ägyptischen) Mamlūkenreich ab dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|13. Jahrhundert]] betrieben; Wakāla auch im ottomanischen Raum.   * **Khān** und **Wakāla** wurden vor allem im (ägyptischen) Mamlūkenreich ab dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|13. Jahrhundert]] betrieben; Wakāla auch im ottomanischen Raum.
   * Ebenfalls aus dem griechischen Raum stammt das spätere [[wiki:xenodochium|Xenodochium]] `Fremde aufnehmend´, das sich von dort jedoch im lateinischen und späteren fränkischen Raum als //Hospital// verbreitete und die Interessen von Bedürftigen bediente.   * Ebenfalls aus dem griechischen Raum stammt das spätere [[wiki:xenodochium|Xenodochium]] `Fremde aufnehmend´, das sich von dort jedoch im lateinischen und späteren fränkischen Raum als //Hospital// verbreitete und die Interessen von Bedürftigen bediente.
wiki/herberge.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 04:31 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki