Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:herberge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:herberge [2024/05/03 04:34] – [Herberge] norbertwiki:herberge [2024/05/21 04:33] – [Literatur] norbert
Zeile 54: Zeile 54:
   * ''Dallas, Sandra''\\ //No More than five in a bed. Colorado Hotels in the old days.//\\ IV, 208 S. zahlr. SW-Abb., Bibliographie, Register. Oklahoma/USA 1967: University of Oklahoma. 37 alte Hotels aus Colorado werden in Text und Bild vorgestellt.   * ''Dallas, Sandra''\\ //No More than five in a bed. Colorado Hotels in the old days.//\\ IV, 208 S. zahlr. SW-Abb., Bibliographie, Register. Oklahoma/USA 1967: University of Oklahoma. 37 alte Hotels aus Colorado werden in Text und Bild vorgestellt.
   * ''Hiltbrunner, O.''\\ //Herberge.//\\ S. 602-626 in: Reallexikon für Antike und Christentum RAC 14, Stuttgart 1988   * ''Hiltbrunner, O.''\\ //Herberge.//\\ S. 602-626 in: Reallexikon für Antike und Christentum RAC 14, Stuttgart 1988
 +  * ''Maurice Howard''\\ //Monastic Lodgings. Housing the King Before and After the Reformation.//\\ 14 S. in: Anthony Musson, J. P. D. Cooper (Hg.): Royal Journeys in Early Modern Europe. London 2022: Routledge [[https://doi.org/10.4324/9781003284154 |DOI]] 
   * ''Herbert May'', ''Andrea Schilz'' (Hg.)\\ //Gasthäuser. Geschichte und Kultur//.\\ 348 S. Petersberg 2004: Imhof   * ''Herbert May'', ''Andrea Schilz'' (Hg.)\\ //Gasthäuser. Geschichte und Kultur//.\\ 348 S. Petersberg 2004: Imhof
   * ''Anne Nagel''\\ //Das Grandhotel Les Trois Roi in Basel//.\\ (Schweizerische Kunstführer, 82.820) Bern 2007: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK.\\ Das //Trois Roi// in Basel am Rhein wird 1681 erstmals als Herberge für Herrschaften erwähnt und scheint daher das älteste Grandhotel Europas zu sein.    * ''Anne Nagel''\\ //Das Grandhotel Les Trois Roi in Basel//.\\ (Schweizerische Kunstführer, 82.820) Bern 2007: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK.\\ Das //Trois Roi// in Basel am Rhein wird 1681 erstmals als Herberge für Herrschaften erwähnt und scheint daher das älteste Grandhotel Europas zu sein. 
wiki/herberge.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 04:31 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki