Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frauen_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:frauen_unterwegs [2024/05/21 06:15] norbertwiki:frauen_unterwegs [2024/05/22 05:15] – [La voyageuse à la sportive: Abenteurer & Trickster] norbert
Zeile 296: Zeile 296:
 ==== Brautfahrt & Hochzeitsreise ====  ==== Brautfahrt & Hochzeitsreise ==== 
  
-Die Brautfahrt (engl. bridal journey, frz. voyage nuptial, lat. iter nuptiale) ist keine Reise, weil Letztere eine Rückkehr voraussetzt. Als Fahrt wird sie zur „Reise ohne Wiederkehr“ ((Spieß)), das gilt allerdings nicht für ihr [[wiki:begleiter|Gefolge]]. Als ein Ortswechsel unter Zwang kann sie als Migration gedeutet werden ((Coester)), oder als Ritual des Familienwechsels. Zu unterscheiden ist die Brautfahrt sowohl von der Hochzeitsreise (engl. wedding journey, "honeymoon") als auch von der Reise des Bräutigams (engl. groom) zur Braut (engl. bride), Pastrnak schlägt "nuptial journey" (marital travels) als Oberbegriff vor.+Die Brautfahrt (engl. bridal journey, frz. voyage nuptial, lat. iter nuptiale) ist keine [[wiki:reisen|Reise]], weil Letztere eine [[wiki:kehr|Rückkehr]] voraussetzt. Als [[wiki:fahrt|Fahrt]] wird sie zur „Reise ohne Wiederkehr“ ((Spieß)), das gilt allerdings nicht für ihr [[wiki:begleiter|Gefolge]]. Als ein Ortswechsel unter Zwang kann sie als Migration gedeutet werden ((Coester)), schließlich auch als Ritual des Familienwechsels. Zu unterscheiden ist die Brautfahrt sowohl von der Hochzeitsreise (engl. wedding journey, "honeymoon") als auch von der Reise des Bräutigams (engl. groom) zur Braut (engl. bride), ''Pastrnak'' schlägt "nuptial journey" (marital travels) als Oberbegriff vor.
  
-  * ''Antenhofer, Christina''\\ //Briefe zwischen Süd und Nord. Die Hochzeit und Ehe zwischen Paula de Gonzaga und Leonhard von Görz im Spiegel der fürstlichen Kommunikation 1473−1500//.\\ Diss. Universität Innsbruck 2004. 330 S. Innsbruck 2007: Wagner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/HQF7HDUJKCQYGTAM627T6L219B8V7I.pdf|Inhalt]] +  * ''Antenhofer, Christina''\\ //Briefe zwischen Süd und Nord. Die Hochzeit und Ehe zwischen ''Paula de Gonzaga'' und ''Leonhard von Görz'' im Spiegel der fürstlichen Kommunikation 1473−1500//.\\ Diss. Universität Innsbruck 2004. 330 S. Innsbruck 2007: Wagner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/HQF7HDUJKCQYGTAM627T6L219B8V7I.pdf|Inhalt]] 
-• ''Antenhofer, Christina''\\ //Eine italienische Braut zieht nach Norden//.\\ S. 151−168 in: Holzner, Johann (Hg.): Brüche und Brücken. Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Wien 2005: Folio.  +  ''Antenhofer, Christina''\\ //Eine italienische Braut zieht nach Norden//.\\ S. 151−168 in: Holzner, Johann (Hg.): Brüche und Brücken. Kulturtransfer im [[wiki:alpenpaesse|Alpenraum]] von der [[wiki:reisegenerationen#Um 12.500 BC: Neue Lebenswelten|Steinzeit]] bis zur Gegenwart. Wien 2005: Folio.  
-  * ''Beck, G.''\\ //Die Brautfahrt der Marie Antoinette durch die vorderösterreichischen Lande.//\\ S. 311-324 in: Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution. Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Schloß Bruchsal vom 27. Juni bis 25. Oktober 1981. Herausgegeben vom Badischen Landesmuseum. Karlsruhe 1981. \\ ''Marie Antoinette von Österreich'' heiratete im April 1770 in Wien den französischen Thronfolger ''Louis Auguste'', später König Ludwig XVI. Daran schloss sich die Brautfahrt nach Versaillesan, die als »der letzte großartige Hofreisezug des 18. Jahrhunderts« galt. +  * ''Beck, G.''\\ //Die Brautfahrt der ''Marie Antoinette'' durch die vorderösterreichischen Lande.//\\ S. 311-324 in: Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution. Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Schloß Bruchsal vom 27. Juni bis 25. Oktober 1981. Herausgegeben vom Badischen Landesmuseum. Karlsruhe 1981. \\ ''Marie Antoinette von Österreich'' heiratete im April 1770 in Wien den französischen Thronfolger ''Louis Auguste'', später ''König Ludwig XVI.'' Daran schloss sich die Brautfahrt nach Versailles an, die als //»der letzte großartige Hofreisezug des 18. Jahrhunderts«// galt. 
-  * ''Christiane Coester''\\ //Brautfahrten. Grenzüberschreitungen und Fremdheitserfahrungen adeliger Frauen in der Frühen Neuzeit//.\\ Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 35 (2008) 149–168. [[https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fr/article/view/44930/38421|Online]] +  * ''Christiane Coester''\\ //Brautfahrten. [[wiki:grenze|Grenz]]überschreitungen und [[wiki:fremdes|Fremd]]heitserfahrungen adeliger Frauen in der [[wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert|Frühen Neuzeit]]//.\\ Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 35 (2008) 149–168. [[https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fr/article/view/44930/38421|Online]] 
-  * ''Christiane Coester''\\ //Passages de frontières. Le voyage de la jeune mariée dans la haute noblesse des temps modernes (XVe-XVIIIe siècle)//\\ Genre & Histoire 9 (Automne 2011) [[https://doi.org/10.4000/genrehistoire.1469|DOI]] +  * ''Christiane Coester''\\ //[[wiki:passage|Passages]] de [[wiki:grenze|frontières]]. Le voyage de la jeune mariée dans la haute noblesse des temps modernes ([[wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert|XVe]]-[[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|XVIIIe]] siècle)//\\ Genre & Histoire 9 (Automne 2011) [[https://doi.org/10.4000/genrehistoire.1469|DOI]] 
-  * ''Melanie Herzog''\\ //Frauen unterwegs - Brautfahrt im Spätmittelalter.// (=Hausarbeit bei Gerrit Jasper Schenk) 32 S. TU Darmstadt Sommersemester 2011: Institut für Geschichte. [[https://www.geschichte.tu-darmstadt.de/media/geschichte/ifg/medien_mag/studium_1/downloads_mag/Hausarbeit_FIIIundEleonorevPortugal.pdf |Online]] Brautfahrt von ''Leonora von Portugal'' 1451/52 +  * ''Melanie Herzog''\\ //Frauen [[wiki:unterwegs-sein|unterwegs]] - Brautfahrt im [[wiki:unterwegs_im_14._jahrhundert|Spätmittelalter]].// (=Hausarbeit bei Gerrit Jasper Schenk) 32 S. TU Darmstadt Sommersemester 2011: Institut für Geschichte. [[https://www.geschichte.tu-darmstadt.de/media/geschichte/ifg/medien_mag/studium_1/downloads_mag/Hausarbeit_FIIIundEleonorevPortugal.pdf |Online]] Brautfahrt von ''Leonora von Portugal'' 1451/52 
-  * ''Åke Kromnow''\\ //Pfalzgraf Johann Casimir von Zweibrücken. Kindheit, Jugendjahre und Brautfahrt nach Schweden (1589–1615)//.\\ (=Beiträge zur pfälzischen Geschichte, 7) Aus dem Schwedischen von Lothar K. Kinzinger. XVI, 280 S. Ill., Kt. Bibliogr. S. 239−252 Kaiserslautern 1994. [[https://d-nb.info/942477863/04|Inhalt]] +  * ''Åke Kromnow''\\ //Pfalzgraf ''Johann Casimir von Zweibrücken''. Kindheit, Jugendjahre und Brautfahrt nach Schweden (1589–1615)//.\\ (=Beiträge zur pfälzischen Geschichte, 7) Aus dem Schwedischen von Lothar K. Kinzinger. XVI, 280 S. Ill., Kt. Bibliogr. S. 239−252 Kaiserslautern 1994. [[https://d-nb.info/942477863/04|Inhalt]] 
-  * ''Kümmel, Ute''\\ //Heirat, Reise, Beute Kulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen.//\\ S. 104–121 in: Matthias Müller, Karl-Heinz Spiess, Udo Friedrich (Hg.): Kulturtransfer am Fürstenhof: höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Berlin 2013: Lukas.+  * ''Kümmel, Ute''\\ //Heirat, Reise, BeuteKulturtransferprozesse anhand von spätmittelalterlichen Fürstenschätzen.//\\ S. 104–121 in: Matthias Müller, Karl-Heinz Spiess, Udo Friedrich (Hg.): Kulturtransfer am Fürstenhof: höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. Berlin 2013: Lukas.
   *  Jenny Neralc (=''Jenny Claren'')\\ //Unsere Hochzeitsreise in die Urwälder von Kamerun//\\ 63 S. Mit 4 Abb. im Text u. 1 Ill. Beil., 1 Titelb., 4 S. Abb. 8 Minden 1924: Koehler. [[https://library.bangor.ac.uk/discovery/openurl?institution=44WHELF_BANG&vid=44WHELF_BANG:44WHELF_BANG_VU4&rft.mms_id=991005088358102422&u.ignore_date_coverage=true|Online]]   *  Jenny Neralc (=''Jenny Claren'')\\ //Unsere Hochzeitsreise in die Urwälder von Kamerun//\\ 63 S. Mit 4 Abb. im Text u. 1 Ill. Beil., 1 Titelb., 4 S. Abb. 8 Minden 1924: Koehler. [[https://library.bangor.ac.uk/discovery/openurl?institution=44WHELF_BANG&vid=44WHELF_BANG:44WHELF_BANG_VU4&rft.mms_id=991005088358102422&u.ignore_date_coverage=true|Online]]
 +  * ''Obermaier, Sabine''\\ //Reisende Frauen in der deutschen Literatur des Mittelalters – (k)ein Thema? Überlegungen zur Systemstelle ‘Reisende Braut’ im Brautwerbungsschema.//\\ S. 41−54 in: Grenzen überschreiten. Frauenreisen zwischen Deutschland – Spanien – Hispanoamerika / Traspasando fronteras. Viajeras entre Alemania – España – Hispanoamérica. Frankfurt a. M., Madrid 2021: Vervuert. DOI https://doi.org/10.31819/9783968692234-003
   * ''Patrik Pastrnak''\\ //Travelling Grooms. A Royal Progress or A Wedding Journey?//\\ 14 S. in: Anthony Musson, J. P. D. Cooper (Hg.): Royal Journeys in Early Modern Europe. London 2022: Routledge [[https://doi.org/10.4324/9781003284154 |DOI]]\\ Die Hochzeitsübertragungen (wedding transfer) von ''Maximilian I.'' zu Maria von Burgund und ''Maximilian II.'' im [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]] als Gegenstück zur Brautfahrt.   * ''Patrik Pastrnak''\\ //Travelling Grooms. A Royal Progress or A Wedding Journey?//\\ 14 S. in: Anthony Musson, J. P. D. Cooper (Hg.): Royal Journeys in Early Modern Europe. London 2022: Routledge [[https://doi.org/10.4324/9781003284154 |DOI]]\\ Die Hochzeitsübertragungen (wedding transfer) von ''Maximilian I.'' zu Maria von Burgund und ''Maximilian II.'' im [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]] als Gegenstück zur Brautfahrt.
-  * ''Patrik Pastrnak''\\//Dynasty in motion: wedding journeys in late medieval and early modern Europe.//\\ Diss. Oxford University: New College XX, 276 S. Routledge, Taylor et Francis Group, London, 2024 [[https://doi.org/10.4324/9781003372479 | DOI]] [[https://ia801306.us.archive.org/28/items/Book_2716/%28Themes%20in%20Medieval%20and%20Early%20Modern%20History%29%20Patrik%20Pastrnak%20-%20Dynasty%20in%20Motion_%20Wedding%20Journeys%20in%20Late%20Medieval%20and%20Early%20Modern%20Europe-Routledge%20%282023%29.pdf|Online]] +  * ''Patrik Pastrnak''\\//Dynasty in motion: wedding journeys in late medieval and early modern [[wiki:europa|Europe]].//\\ Diss. Oxford University: New College XX, 276 S. Routledge, Taylor et Francis Group, London, 2024 [[https://doi.org/10.4324/9781003372479 | DOI]] [[https://ia801306.us.archive.org/28/items/Book_2716/%28Themes%20in%20Medieval%20and%20Early%20Modern%20History%29%20Patrik%20Pastrnak%20-%20Dynasty%20in%20Motion_%20Wedding%20Journeys%20in%20Late%20Medieval%20and%20Early%20Modern%20Europe-Routledge%20%282023%29.pdf|Online]] 
   * ''Rogge, Jörg''\\ //Nur verkaufte Töchter? Überlegungen zu Aufgaben, Quellen, Methoden und Perspektiven einer Sozial- und Kulturgeschichte hochadeliger Frauen und Fürstinnen im deutschen Reich während des späten Mittelalters und am Beginn der Neuzeit.//\\ S. 235-276 in: Nolte, Cordula; Spieß, Karl-Heinz (Hg.): Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhl für allgemeine Geschichte des Mittelalters und historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.-18. Juni 2000 (=Residenzenforschung, 14) Stuttgart 2002: Thorbecke    * ''Rogge, Jörg''\\ //Nur verkaufte Töchter? Überlegungen zu Aufgaben, Quellen, Methoden und Perspektiven einer Sozial- und Kulturgeschichte hochadeliger Frauen und Fürstinnen im deutschen Reich während des späten Mittelalters und am Beginn der Neuzeit.//\\ S. 235-276 in: Nolte, Cordula; Spieß, Karl-Heinz (Hg.): Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhl für allgemeine Geschichte des Mittelalters und historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15.-18. Juni 2000 (=Residenzenforschung, 14) Stuttgart 2002: Thorbecke 
   * ''Doris Ruhe''\\ //Die fremde Frau. Literarische Brautfahrten und zeitgenössisches Eherecht//\\ S. 37–51 in: Irene Erfen, Karl-Heinz Spieß (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Stuttgart 1997: Franz Steiner.   * ''Doris Ruhe''\\ //Die fremde Frau. Literarische Brautfahrten und zeitgenössisches Eherecht//\\ S. 37–51 in: Irene Erfen, Karl-Heinz Spieß (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Stuttgart 1997: Franz Steiner.
-  * ''Spach, Louis''\\ //Deux voyages d'Élisabeth d'Autriche, épouse de Charles IX, roi de France Correspondance inédite du seizième siècle.//\\ 64 S. Colmar 1855: Mme veuve Decker. [[http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/23391242.html|Online]] +  * ''Spach, Louis''\\ //Deux voyages d'''Élisabeth d'Autriche'', épouse de ''Charles IX'', roi de France Correspondance inédite du [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|seizième]] siècle.//\\ 64 S. Colmar 1855: Mme veuve Decker. [[http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/23391242.html|Online]] 
   * ''Spiess, Karl-Heinz''\\ //[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] zu einem fremden Ehemann. Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters.//\\ S. 17-36 in: Irene Erfen, Karl-Heinz Spiess (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Steiner Verlag: Stuttgart 1997.   * ''Spiess, Karl-Heinz''\\ //[[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs]] zu einem fremden Ehemann. Brautfahrt und Ehe in europäischen Fürstenhäusern des Spätmittelalters.//\\ S. 17-36 in: Irene Erfen, Karl-Heinz Spiess (Hg.): Fremdheit und Reisen im Mittelalter. Steiner Verlag: Stuttgart 1997.
-  * ''Taddei, Elena''\\ //Fremde Fürstinnen in Ferrara. Heiratsmigration zwischen Integration und Fremdsein im [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]].// S. 43–54 in: Elena Taddei, Michael Müller, Robert Rebitsch (Hg.): Migration und Reisen. Mobilität in der Neuzeit. Innsbruck 2012: Studien.+  * ''Taddei, Elena''\\ //Fremde Fürstinnen in Ferrara. Heiratsmigration zwischen Integration und Fremdsein im [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]].// S. 43–54 in: Elena Taddei, Michael Müller, Robert Rebitsch (Hg.): Migration und Reisen. Mobilität in der Neuzeit. Innsbruck 2012: Studien.
   * ''Toynbee, Margaret R.''\\ //A Royal Wedding Journey through Savoy in 1684.//\\ History (London) 26.101 (1941) 36–50. [[https://www.jstor.org/stable/24401762|Online]]   * ''Toynbee, Margaret R.''\\ //A Royal Wedding Journey through Savoy in 1684.//\\ History (London) 26.101 (1941) 36–50. [[https://www.jstor.org/stable/24401762|Online]]
-  * ''Ziwes, Carmen''\\ //Die Brautfahrt der Marie Antoinette 1770: Festlichkeiten, Zeremoniell+  * ''Ziwes, Carmen''\\ //Die Brautfahrt der ''Marie Antoinette'' 1770: Festlichkeiten, Zeremoniell
 und ständische Rahmenbedingungen am Beispiel der Station Freiburg.//\\ Aufklärung 6.2 (1992) 47–68. und ständische Rahmenbedingungen am Beispiel der Station Freiburg.//\\ Aufklärung 6.2 (1992) 47–68.
  
Zeile 429: Zeile 430:
   * ''Boulain, Valérie''\\ //L'émergence de l'aventure au féminin en France de 1850 à 1936 : de la voyageuse à la sportive//\\ 617 S. Diss. bei Évelyne Combeau-Mari. Université de la Réunion 2009.\\ Die Studie beschäftigt sich mit den terminologischen Verschiebungen der Bezeichnungen für weibliche Fernreisen (voyage lointain féminin): la grande voyageuse (long-distance female traveller) > l'exploratrice (female explorer) > sportive (sports-woman).   * ''Boulain, Valérie''\\ //L'émergence de l'aventure au féminin en France de 1850 à 1936 : de la voyageuse à la sportive//\\ 617 S. Diss. bei Évelyne Combeau-Mari. Université de la Réunion 2009.\\ Die Studie beschäftigt sich mit den terminologischen Verschiebungen der Bezeichnungen für weibliche Fernreisen (voyage lointain féminin): la grande voyageuse (long-distance female traveller) > l'exploratrice (female explorer) > sportive (sports-woman).
   * ''Boulain, Valérie''\\ //Femmes en aventure: de la voyageuse à la sportive, 1850-1936//.\\ 358 S. Rennes 2012: Presses universitaires de Rennes   * ''Boulain, Valérie''\\ //Femmes en aventure: de la voyageuse à la sportive, 1850-1936//.\\ 358 S. Rennes 2012: Presses universitaires de Rennes
 +  * ''Gilbert, Sandra'', ''Susan Gubar''\\ //The Madwoman in the Attic: The Woman Writer and the Nineteenth-Century Literary Imagination.// New Haven 2000: Yale University Press. [[https://doi.org/10.12987/9780300252972|DOI]]
   * ''Angelika Kopecný''\\ //[[wiki:frauen_unterwegs|Frauen]] & Abenteuer.//\\ in: Neumann H-J. (Hg.), Seeßlen G.:  Bluebox 1. Abenteuer.  Magazin zur populären Kultur. 357 S., Abb. Ullstein TB 36530 Ffm 1987   * ''Angelika Kopecný''\\ //[[wiki:frauen_unterwegs|Frauen]] & Abenteuer.//\\ in: Neumann H-J. (Hg.), Seeßlen G.:  Bluebox 1. Abenteuer.  Magazin zur populären Kultur. 357 S., Abb. Ullstein TB 36530 Ffm 1987
   * ''Landay, Lori''\\  //Madcaps, screwballs, and con women: the female [[wiki:trickster|trickster]] in American culture//\\ University of Pennsylvania Press 1998 (Feminist Cultural Studies, the Media, and Political Culture.).   * ''Landay, Lori''\\  //Madcaps, screwballs, and con women: the female [[wiki:trickster|trickster]] in American culture//\\ University of Pennsylvania Press 1998 (Feminist Cultural Studies, the Media, and Political Culture.).
   * ''McNeely, Deldon Anne''\\ //Mercury rising: women, evil, and the [[wiki:trickster|trickster]] gods//\\ 2011 Hamilton, Ontario: Fisher King Press   * ''McNeely, Deldon Anne''\\ //Mercury rising: women, evil, and the [[wiki:trickster|trickster]] gods//\\ 2011 Hamilton, Ontario: Fisher King Press
   * ''Paes de Barros, Deborah''\\ //Fast Cars and Bad Girls: Nomadic Subjects and Women's Road Stories.//\\ 208 S. Bibliogr. S. 197-203 New York 2004: Peter Lang. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/NG1CJ8PG8GHQYYIH4Q93X438RYRJ3C.pdf|Inhalt]]   * ''Paes de Barros, Deborah''\\ //Fast Cars and Bad Girls: Nomadic Subjects and Women's Road Stories.//\\ 208 S. Bibliogr. S. 197-203 New York 2004: Peter Lang. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/NG1CJ8PG8GHQYYIH4Q93X438RYRJ3C.pdf|Inhalt]]
-  * ''GilbertSandra'', ''Susan Gubar''\\ //The Madwoman in the Attic: The Woman Writer and the Nineteenth-Century Literary Imagination.// New Haven 2000: Yale University Press. [[https://doi.org/10.12987/9780300252972|DOI]]+  * ''ReinleChristine''\\ //Exempla weiblicher Stärke? Zu den Ausprägungen des mittelalterlichen Amazonenbildes.//\\ Historische Zeitschrift 270.1 (2000) 1−38
   * ''Stearns, Precious McKenzie''\\ //‘The Right Sort of Woman’: British Women Travel Writers and Sports.//\\ Journeys, 9.1 (2008) 21−35. [[https://doi.org/10.3167/jys.2008.090102 |DOI]]    * ''Stearns, Precious McKenzie''\\ //‘The Right Sort of Woman’: British Women Travel Writers and Sports.//\\ Journeys, 9.1 (2008) 21−35. [[https://doi.org/10.3167/jys.2008.090102 |DOI]] 
     * ''Florence Dixie''     * ''Florence Dixie''
wiki/frauen_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 14:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki