Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frauen_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:frauen_unterwegs [2024/05/21 06:03] – [Brautfahrt & Hochzeitsreise] norbertwiki:frauen_unterwegs [2024/05/21 06:15] norbert
Zeile 298: Zeile 298:
 Die Brautfahrt (engl. bridal journey, frz. voyage nuptial, lat. iter nuptiale) ist keine Reise, weil Letztere eine Rückkehr voraussetzt. Als Fahrt wird sie zur „Reise ohne Wiederkehr“ ((Spieß)), das gilt allerdings nicht für ihr [[wiki:begleiter|Gefolge]]. Als ein Ortswechsel unter Zwang kann sie als Migration gedeutet werden ((Coester)), oder als Ritual des Familienwechsels. Zu unterscheiden ist die Brautfahrt sowohl von der Hochzeitsreise (engl. wedding journey, "honeymoon") als auch von der Reise des Bräutigams (engl. groom) zur Braut (engl. bride), Pastrnak schlägt "nuptial journey" (marital travels) als Oberbegriff vor. Die Brautfahrt (engl. bridal journey, frz. voyage nuptial, lat. iter nuptiale) ist keine Reise, weil Letztere eine Rückkehr voraussetzt. Als Fahrt wird sie zur „Reise ohne Wiederkehr“ ((Spieß)), das gilt allerdings nicht für ihr [[wiki:begleiter|Gefolge]]. Als ein Ortswechsel unter Zwang kann sie als Migration gedeutet werden ((Coester)), oder als Ritual des Familienwechsels. Zu unterscheiden ist die Brautfahrt sowohl von der Hochzeitsreise (engl. wedding journey, "honeymoon") als auch von der Reise des Bräutigams (engl. groom) zur Braut (engl. bride), Pastrnak schlägt "nuptial journey" (marital travels) als Oberbegriff vor.
  
 +  * ''Antenhofer, Christina''\\ //Briefe zwischen Süd und Nord. Die Hochzeit und Ehe zwischen Paula de Gonzaga und Leonhard von Görz im Spiegel der fürstlichen Kommunikation 1473−1500//.\\ Diss. Universität Innsbruck 2004. 330 S. Innsbruck 2007: Wagner. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/HQF7HDUJKCQYGTAM627T6L219B8V7I.pdf|Inhalt]]
 +• ''Antenhofer, Christina''\\ //Eine italienische Braut zieht nach Norden//.\\ S. 151−168 in: Holzner, Johann (Hg.): Brüche und Brücken. Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Wien 2005: Folio. 
   * ''Beck, G.''\\ //Die Brautfahrt der Marie Antoinette durch die vorderösterreichischen Lande.//\\ S. 311-324 in: Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution. Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Schloß Bruchsal vom 27. Juni bis 25. Oktober 1981. Herausgegeben vom Badischen Landesmuseum. Karlsruhe 1981. \\ ''Marie Antoinette von Österreich'' heiratete im April 1770 in Wien den französischen Thronfolger ''Louis Auguste'', später König Ludwig XVI. Daran schloss sich die Brautfahrt nach Versaillesan, die als »der letzte großartige Hofreisezug des 18. Jahrhunderts« galt.   * ''Beck, G.''\\ //Die Brautfahrt der Marie Antoinette durch die vorderösterreichischen Lande.//\\ S. 311-324 in: Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution. Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Schloß Bruchsal vom 27. Juni bis 25. Oktober 1981. Herausgegeben vom Badischen Landesmuseum. Karlsruhe 1981. \\ ''Marie Antoinette von Österreich'' heiratete im April 1770 in Wien den französischen Thronfolger ''Louis Auguste'', später König Ludwig XVI. Daran schloss sich die Brautfahrt nach Versaillesan, die als »der letzte großartige Hofreisezug des 18. Jahrhunderts« galt.
   * ''Christiane Coester''\\ //Brautfahrten. Grenzüberschreitungen und Fremdheitserfahrungen adeliger Frauen in der Frühen Neuzeit//.\\ Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 35 (2008) 149–168. [[https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fr/article/view/44930/38421|Online]]   * ''Christiane Coester''\\ //Brautfahrten. Grenzüberschreitungen und Fremdheitserfahrungen adeliger Frauen in der Frühen Neuzeit//.\\ Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte, 35 (2008) 149–168. [[https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fr/article/view/44930/38421|Online]]
wiki/frauen_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 13:15 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki