Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frauen_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:frauen_unterwegs [2024/05/06 14:56] – [Frauen unterwegs] norbertwiki:frauen_unterwegs [2024/05/08 06:00] – [Spezielle Themen] norbert
Zeile 481: Zeile 481:
  
   * ''Bandyopadhyay, R.'', ''Patil, V.''\\ //‘The white woman’s [[wiki:lasten|burden]]’. The racialized, gendered politics of [[wiki:white_saviors|volunteer tourism]].//\\ Tourism Geographies 19 (2017) 644–657.   * ''Bandyopadhyay, R.'', ''Patil, V.''\\ //‘The white woman’s [[wiki:lasten|burden]]’. The racialized, gendered politics of [[wiki:white_saviors|volunteer tourism]].//\\ Tourism Geographies 19 (2017) 644–657.
-  * ''Margrid Bircken'', Literaturzentrum Neubrandenburg\\ // Reisen Hals über Kopf Reisen in der Literatur von Frauen Beiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg//\\ Tagungsband 111 S. Neubrandenburg 2002: Federchen.+  * ''Margrid Bircken'', Literaturzentrum Neubrandenburg\\ // Reisen Hals über KopfReisen in der Literatur von FrauenBeiträge zu einer wissenschaftlichen Konferenz in Neubrandenburg//\\ Tagungsband 111 S. Neubrandenburg 2002: Federchen.
   * ''Elkin, Lauren''\\ //[[wiki:Flâneur|Flâneuse]]. Frauen erobern die Stadt in Paris, New York, Tokyo, Venedig und London.//\\ Aus dem Englischen von Cornelia Röser. 392S., München btb 2020   * ''Elkin, Lauren''\\ //[[wiki:Flâneur|Flâneuse]]. Frauen erobern die Stadt in Paris, New York, Tokyo, Venedig und London.//\\ Aus dem Englischen von Cornelia Röser. 392S., München btb 2020
   * ''Keßler, Nicola'' (Hg.)\\ //Manie-Feste. Frauen zwischen Rausch und Depression.//\\ Bonn 1995: Psychiatrie-Verlag, darin u.a.:   * ''Keßler, Nicola'' (Hg.)\\ //Manie-Feste. Frauen zwischen Rausch und Depression.//\\ Bonn 1995: Psychiatrie-Verlag, darin u.a.:
Zeile 495: Zeile 495:
     * Frerk, Miriam\\ Die englische Lady als Sir. ''Mary Henrietta Kingsley''      * Frerk, Miriam\\ Die englische Lady als Sir. ''Mary Henrietta Kingsley'' 
     * Imsel, Freia\\ Kunst und Kannibalen: ''Elisabeth Krämer-Bannow'' Ethnographin in der Südsee     * Imsel, Freia\\ Kunst und Kannibalen: ''Elisabeth Krämer-Bannow'' Ethnographin in der Südsee
-  * ''Kröller, Eva-Marie''\\ //First Impressions: Rhetorical Strategies in Travel Writing by Victorian Women.//\\ Ariel 21.4 (1990) 87-99. 
   * ''Machein, Silvia ''\\ //Topologien der Geschlechter : die Revision traditioneller Raumordnungen im Postfranquismus am Beispiel von ''Esther Tusquets'', ''Carme Riera'' und ''Clara Janés''.//\\ Diss. 243 S. Heidelberg 2009 [[https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/11410/1/Druckfassung_Diss_SMachein.pdf|PDF]]   * ''Machein, Silvia ''\\ //Topologien der Geschlechter : die Revision traditioneller Raumordnungen im Postfranquismus am Beispiel von ''Esther Tusquets'', ''Carme Riera'' und ''Clara Janés''.//\\ Diss. 243 S. Heidelberg 2009 [[https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/11410/1/Druckfassung_Diss_SMachein.pdf|PDF]]
   * ''Joaneath Spicer''\\ //Free men and women of African ancestry in Renaissance Europe//.\\ in: ''Spicer, Joaneath Ann'', ''Natalie Zemon Davis'', ''K. J. P. Lowe''\\ //Revealing the African presence in [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|Renaissance ]]Europe//.\\ Exhibition held at the Walters Art Museum from October 14, 2012, to January 21, 2013, and at the Princeton University Art Museum from February 16 to June 9, 2013.\\ Begleitband 143 S. Baltimore, Md: Walters Art Museum.   * ''Joaneath Spicer''\\ //Free men and women of African ancestry in Renaissance Europe//.\\ in: ''Spicer, Joaneath Ann'', ''Natalie Zemon Davis'', ''K. J. P. Lowe''\\ //Revealing the African presence in [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|Renaissance ]]Europe//.\\ Exhibition held at the Walters Art Museum from October 14, 2012, to January 21, 2013, and at the Princeton University Art Museum from February 16 to June 9, 2013.\\ Begleitband 143 S. Baltimore, Md: Walters Art Museum.
Zeile 509: Zeile 508:
     * Tiziana Chiappelli\\ Voci e [[wiki:imagination_und_anschauung|sguardi]] di donne immigrate     * Tiziana Chiappelli\\ Voci e [[wiki:imagination_und_anschauung|sguardi]] di donne immigrate
     * Chiara Tognolotti\\ Nuvole in viaggio. Percorsi al femminile nel [[wiki:road_movie|cinema on the road]]. Note su //Corazones de mujer//     * Chiara Tognolotti\\ Nuvole in viaggio. Percorsi al femminile nel [[wiki:road_movie|cinema on the road]]. Note su //Corazones de mujer//
 +  * ''Helfried Valentinitsch''\\ //Bettlerinnen in Österreich. 16. bis 18. Jahrhundert.//\\ S. 175–184 in: Ute
 +Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. München 1997.
   * ''Walker, Nancy''\\ //Stepping out: writing women's travel//.\\ in: ''Monga, Luigi''\\ //L' odeporica, [[wiki:hodoeporicon|hodoeporics]]: On [[wiki:reiseliteratur|travel literature]].//\\ (= Annali d'italianistica, 14) 743 S. Chapel Hill, NC 1996.   * ''Walker, Nancy''\\ //Stepping out: writing women's travel//.\\ in: ''Monga, Luigi''\\ //L' odeporica, [[wiki:hodoeporicon|hodoeporics]]: On [[wiki:reiseliteratur|travel literature]].//\\ (= Annali d'italianistica, 14) 743 S. Chapel Hill, NC 1996.
   * ''Inge Wild''\\ //Der andere Blick. Reisende Frauen in Afrika//.\\ Etudes Germano-Africaines, Heft 10 (1992) 119–138.   * ''Inge Wild''\\ //Der andere Blick. Reisende Frauen in Afrika//.\\ Etudes Germano-Africaines, Heft 10 (1992) 119–138.
Zeile 688: Zeile 689:
     * ''Gabriele Habinger''\\ //Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797-1858).//\\ 160 S. Wien: Promedia 1997.     * ''Gabriele Habinger''\\ //Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797-1858).//\\ 160 S. Wien: Promedia 1997.
     * ''Jehle, Hiltgund''\\ //''Ida Pfeiffer''. Weltreisende im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//\\ Zur Kulturgeschichte reisender Frauen [im 19. Jahrhundert] (=Internationale Hochschulschriften,13)\\ Diss. Universität Freiburg, Münster 1989: Waxmann 311 S. SW-Textabb.\\ Umfangreiche annotierte Bibliographie der Briefe, Auswahlbibliographie der Presseberichte, **Bibliographie** der Publikationen Ida Pfeiffers, 26 Seiten Sekundärliteraturverzeichnis.     * ''Jehle, Hiltgund''\\ //''Ida Pfeiffer''. Weltreisende im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//\\ Zur Kulturgeschichte reisender Frauen [im 19. Jahrhundert] (=Internationale Hochschulschriften,13)\\ Diss. Universität Freiburg, Münster 1989: Waxmann 311 S. SW-Textabb.\\ Umfangreiche annotierte Bibliographie der Briefe, Auswahlbibliographie der Presseberichte, **Bibliographie** der Publikationen Ida Pfeiffers, 26 Seiten Sekundärliteraturverzeichnis.
 +    * ''Lebzelter, Ferdinand Franz''\\ //Die österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer, 1797-1858: mit Besonderer Berücksichtigung der naturwissenschaftlichen Ergebnisse ihrer Reisen.//\\ 225 S. Wien 1910: Winkler & Wagner.
     * ''Sabine Schott''\\ //"Eine Frau, allein, ohne männlichen Schutz" um 1850 unterwegs in Mittel- und Südamerika.//\\ S. 59-75 in: Anselm Maler, Sabine Schott (Hg.): Galerie der Welt. Ethnographisches Erzählen im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1988: Belser      * ''Sabine Schott''\\ //"Eine Frau, allein, ohne männlichen Schutz" um 1850 unterwegs in Mittel- und Südamerika.//\\ S. 59-75 in: Anselm Maler, Sabine Schott (Hg.): Galerie der Welt. Ethnographisches Erzählen im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1988: Belser 
     * ''Schutte Watt, Helga ''\\ //Ida Pfeiffer. A Nineteenth-Century Woman Travel Writer.//\\ In: German Quarterly 64.3 (1991) 339-352 [[https://doi.org/10.2307/406396|DOI]]     * ''Schutte Watt, Helga ''\\ //Ida Pfeiffer. A Nineteenth-Century Woman Travel Writer.//\\ In: German Quarterly 64.3 (1991) 339-352 [[https://doi.org/10.2307/406396|DOI]]
wiki/frauen_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 14:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki