Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fahrdynamik-test

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Fahrdynamik-Test

Praxistest zum Messen der Fahrstabilität von Pkw während eines plötzlichen Ausweichmanövers bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, speziell bei einem Aufprall des Hindernisses (etwa ein Elch) auf A-Säule und Dach.
Während der Trabant 601 noch mit 75 km/h auf der Bahn blieb (1997), legte sich der Defender 110 TD4 bei Tempo 60 auf die Seite (2007).
Selbstverständlich sind *Transporter, *Geländefahrzeuge und andere Fahrzeuge mit hochliegendem Schwerpunkt bei diesem Test stärker gefährdet. Dass ein *Allradantrieb mehr Sicherheit bietet, ist nicht grundsätzlich richtig. Das gute Gefühl für *Traktion und *Grip beim Geradeausfahren täuscht, denn es sorgt nicht für eine bessere Kurvenstabilität. Wichtiger sind »gute« *Reifen und eine durchdachte Lastverteilung.


siehe auch: * Fahrzeug-Tests
* Spitzname: Kindertest (Fachjargon), umgangssprachlich Elchtest

Der Elchtester. Robert Collins hat einen Benz aufs Kreuz gelegt. 
Jetzt ist er berühmt.
Von Burkhard Strassmann
DIE ZEIT 2. Januar 1998
wiki/fahrdynamik-test.1553499442.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:05 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.