Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bibliographien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:bibliographien [2025/02/25 14:19] – [Reiseberichte] norbertwiki:bibliographien [2025/05/07 05:25] (aktuell) – [Bibliotheken] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Die älteste bekanne Bibliographie erstellte Kallimachos (* etwa 305-etwa 240 BC) in einem 120 Bücher umfassenden Bibliothekskatalog ('Pinakes'), der auf der alexandrinischen Bibliothek beruhte und die griechische Literatur umfasste, jedoch nicht erhalten blieb. Die älteste bekanne Bibliographie erstellte Kallimachos (* etwa 305-etwa 240 BC) in einem 120 Bücher umfassenden Bibliothekskatalog ('Pinakes'), der auf der alexandrinischen Bibliothek beruhte und die griechische Literatur umfasste, jedoch nicht erhalten blieb.
 +
 +  * ''Paul Otlet''\\ //Traité de documentation Le livre sur le livre. Théorie et pratique.//\\ 431, [12], VIII S. Editiones Mundaneum, Bruxelles, 1934. [[https://libstore.ugent.be/fulltxt/BIB-038A006_2006_0001_AC.pdf|Online]] 
  
 Im Zeitalter der Datenbanken erscheinen Bibliographie als Zugang zur [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] vielleicht überholt. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass Datenbanken auch von jemandem gefüllt werden müssen. Bei Bibliographien wird jedoch zweierlei sehr deutlich: Im Zeitalter der Datenbanken erscheinen Bibliographie als Zugang zur [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] vielleicht überholt. Dabei wird jedoch leicht übersehen, dass Datenbanken auch von jemandem gefüllt werden müssen. Bei Bibliographien wird jedoch zweierlei sehr deutlich:
Zeile 9: Zeile 11:
   * Die [[wiki:liste_ausstellungen|Liste der Ausstellungen zum Unterwegs-Sein]]   * Die [[wiki:liste_ausstellungen|Liste der Ausstellungen zum Unterwegs-Sein]]
   * Die [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]   * Die [[wiki:reisegenerationen|Zeitleiste der Reisegenerationen]]
 +
 +==== Bibliotheken ====
 +
 +  * ''Matthew Battles''\\ //Die Welt der Bücher. Eine Geschichte der Bibliothek//.\\ 260 Seiten, 20 Textabb. Düsseldorf 2003: Patmos.\\ Die Welt der Bücher ist unermeßlich, wenn man sie als Speicher für unsere Welt der Ideen versteht. Mag die äußere Welt objektiv endlich sein, so gebiert die innere Welt immer neue Vorstellungen. Seit es Bücher gibt, können diese Vorstellungen an andere Menschen und andere Zeiten weitergegeben werden. Bibliotheken enthalten so das [[wiki:wissen|Wissen]], die Träume und Vorstellungen von vielen Generationen.\\ Der Bibliothekar Battles schrieb eine ebenso kurzweilige wie informative Geschichte der Bibliotheken und betrachtet jede Bibliothek als eine eigene Welt. Die jüdische Bibliothek, die im Ghetto von Wilna entstand, war winzig, doch ungeheuer bedeutungsvoll für die dort eingeschlossene Gemeinschaft. Die Bibliothek von Alexandria enthielt das gesamte [[wiki:wissen|Wissen]] der Antike.\\ Die Gründer von Bibliotheken schaffen Raum für eine neue Welt; die Zerstörer von Bibliotheken dulden keine Welten neben sich. Der serbische Shakespeare-Spezialist Koljevic ließ die bosnische Biblothek von Sarajewo zerstören; die Nazis verbrannten 100 Millionen Bücher. Gemeint sind aber die Menschen hinter den Büchern, sie sollen damit verbrannt, ihre Ideen getilgt werden.\\ So ist denn die Geschichte der Bibliotheken der Versuch, Ordnung und Klarheit in die Welt zu bringen; ein Versuch, der immer wieder scheitert und immer wieder neu begonnen wird, seit nunmehr dreitausend Jahren.
 +
 +  * //Printing and the Mind of Man// **PMM** 'Bücher, die die Welt verändern' war das Konzept für eine Ausstellung, die Druckwerke nach ihrer Bedeutung für die Kulturgeschichte der Menschheit auswählt und andere Kriterien zurückstellte. Die Idee wurzelt 1940 in den Vorbereitungen einer Gutenberg-Jubiläumsausstellung. die aber wegen des Weltkrieges nie stattfand.
 +    * //Printing and the mind of man//.\\ Assembled at the British Museum and at Earls Court, London, 16-27 July 1963.\\ 125, [3], 61, [3] S., 32, 16  S. Tafeln. Messrs F.W. Bridges & Sons Ltd. and the Association of British Manufacturers of Printers' Machinery (Proprietary) Ltd., [London], [1963]\\ [[wiki:literaturliste_pmm|Liste der Bücher, die das Unterwegs-Sein und die Welt verändern]]
 +    * Ins Deutsche übersetzt als: //Bücher die die Welt verändern.//\\ 788 S. München 1968: dtv; Darmstadt 1969: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
 ==== Reisende ==== ==== Reisende ====
  
Zeile 86: Zeile 96:
 ==== Reiseziele & Imagologie ==== ==== Reiseziele & Imagologie ====
  
-→ [[wiki:bild_von_afrika|Das Bild Afrikas]]\\  +→ [[wiki:bild_afrika|Das Bild Afrikas]]\\  
-→ [[wiki:bild_des_orients|Das Bild des Orients]]\\ +→ [[wiki:bild_orient|Das Bild des Orients]]\\ 
 → [[wiki:imagination_und_anschauung|Imagination und Anschauung]]\\  → [[wiki:imagination_und_anschauung|Imagination und Anschauung]]\\ 
  
wiki/bibliographien.1740493176.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/02/25 14:19 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki