Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_schiff_meer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_schiff_meer [2023/11/20 01:50] – [Maritimes] norbertwiki:ausstellungsliste_schiff_meer [2023/11/22 09:06] – [Navigation] norbert
Zeile 71: Zeile 71:
       * Das Längenproblem und seine Lösung durch ''John Harrison''        * Das Längenproblem und seine Lösung durch ''John Harrison'' 
       * Der Altonaer Chronometermacher ''Johann Heinrich Kessels''       * Der Altonaer Chronometermacher ''Johann Heinrich Kessels''
-  * Deutschlands Leuchttürme: Dokumente, Bilder, Texte.\\ Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität 11.10.2016–28.02.2017.\\ ''Scheiblich, Reinhard'': Begleitband 187 S. Ill. Hamburg [2016]: Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität 
-    * ''Scheiblich, Reinhard''\\ //Leuchttürme: Wahrzeichen an Deutschlands Küsten.//\\ 159 S. überw. Ill. Kt. Bielefeld 2015: Delius Klasing 
   * **2012** //Zeit auf See. Chronometer und ihre Schöpfer: High-Tech aus drei Jahrhunderten\\ = Time at Sea. Chronometers and their Creators// Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven vom 06.05.–25.11.2012\\ ''Sauer, Albrecht'' (Hg.) Begleitband 135 S. zahlr. Ill. Wiefelstede 2012: Oceanum [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/MPJM49SQ7T68FQI6IC41AMHG6R5F6X.pdf|Inhalt]].   * **2012** //Zeit auf See. Chronometer und ihre Schöpfer: High-Tech aus drei Jahrhunderten\\ = Time at Sea. Chronometers and their Creators// Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven vom 06.05.–25.11.2012\\ ''Sauer, Albrecht'' (Hg.) Begleitband 135 S. zahlr. Ill. Wiefelstede 2012: Oceanum [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/MPJM49SQ7T68FQI6IC41AMHG6R5F6X.pdf|Inhalt]].
-    * Fleßner, Ihno\\ Verzeichnis der Chronometermacher aus Deutschland.\\ Rastede: Selbstverlag 2012 [14] S.+    * ''Fleßner, Ihno''\\ //Verzeichnis der Chronometermacher aus Deutschland.//\\ Rastede: Selbstverlag 2012 [14] S. 
 +  * **2016** //Deutschlands Leuchttürme: Dokumente, Bilder, Texte.//\\ Ausstellung in der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität 11.10.2016–28.02.2017.\\ ''Scheiblich, Reinhard'': Begleitband 187 S. Ill. Hamburg [2016]: Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität 
 +    * ''Scheiblich, Reinhard''\\ //Leuchttürme: Wahrzeichen an Deutschlands Küsten.//\\ 159 S. überw. Ill. Kt. Bielefeld 2015: Delius Klasing
   * **2021** //[[wiki:kartographie|Karten]] [[wiki:wissen|Wissen]] Meer//\\ Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven vom 25.11.2020 bis 14.03.2021, mit dem Forschungszentrums Gotha, der Sammlung Perthes Gotha sowie der Universitäten Erfurt und Bremen.\\ 63 analoge und digitale Reproduktionen historischer Meereskarten und kartenbezogene Objekte wie Schiffsmodelle, historische Navigationsinstrumente wie Sextant, Bleilot oder Chronometer sowie erläuternde Bücher und Grafiken.   * **2021** //[[wiki:kartographie|Karten]] [[wiki:wissen|Wissen]] Meer//\\ Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven vom 25.11.2020 bis 14.03.2021, mit dem Forschungszentrums Gotha, der Sammlung Perthes Gotha sowie der Universitäten Erfurt und Bremen.\\ 63 analoge und digitale Reproduktionen historischer Meereskarten und kartenbezogene Objekte wie Schiffsmodelle, historische Navigationsinstrumente wie Sextant, Bleilot oder Chronometer sowie erläuternde Bücher und Grafiken.
     * ''Schilling, Ruth'', ''Frederic Theis'', ''Florian Tüchert'', ''Wolfgang Struck'': [[wiki:kartographie|Karten]] - [[wiki:reisen|Reisen]]. Von Meereswissen und Welterfahrung. 176 Seiten mit 160 Karten. Wiesbaden Corso ein Imprint von Verlagshaus Römerweg 2021.\\ Kartenblätter von der [[wiki:reisegenerationen#Die griechisch-römische Antike|Antike]] über das ›Zeitalter der Entdeckungen‹ bis ins [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] Zeugnis sind für historische Forschungsfahrten in entfernte Seegebiete aber auch für touristische Schiffspassagen, zugleich aber zeigen, wie der Raum seit Platon gesehen und geordnet wird.     * ''Schilling, Ruth'', ''Frederic Theis'', ''Florian Tüchert'', ''Wolfgang Struck'': [[wiki:kartographie|Karten]] - [[wiki:reisen|Reisen]]. Von Meereswissen und Welterfahrung. 176 Seiten mit 160 Karten. Wiesbaden Corso ein Imprint von Verlagshaus Römerweg 2021.\\ Kartenblätter von der [[wiki:reisegenerationen#Die griechisch-römische Antike|Antike]] über das ›Zeitalter der Entdeckungen‹ bis ins [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] Zeugnis sind für historische Forschungsfahrten in entfernte Seegebiete aber auch für touristische Schiffspassagen, zugleich aber zeigen, wie der Raum seit Platon gesehen und geordnet wird.
wiki/ausstellungsliste_schiff_meer.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/07 06:45 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki